Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 611 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3596749
davon Heute: 601
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 609 | 610 |
| 612 | 613 | ... | 968   

18.12.09 13:15
1

2605 Postings, 5796 Tage Rabbit59Citigroup - wann kaufen ?

Na jetzt - und ab in das 2-3 Jahreslager... - die werden überleben und mächtig wiederkommen - wie Hollewutz schon sagte -dann kaufen wenn sie keiner will.  

18.12.09 13:28

102 Postings, 5822 Tage lebeauroyFRAGE:

Wurde die Kapitalerhöhung (und eventuell mit der begleitenden Verwässerung) vollzogen? Ich dachte, ich müsste Post von der CITI erhalten, um mich drüber zu informieren, dass meine Aktien durch die KE bis 20% verwässert sind. Wenn es noch keine KE gegeben hat, heißt das, dass uns noch zusätzlich zu dem Kurseinbruch eine Verwässerung bevorsteht?

Danke im voraus!

 

18.12.09 13:54
1

1398 Postings, 6774 Tage CosmicTradeCiti Group Schlussauktion 107.707.400

.

17.12.2009 Schlussauktion in USA

107.707.400 x 3,20 $ = 344.663.680,00 $

Für mich bedeutet das: Es geht weiter runter Kursziel offen....
-----------
Emotionen und Psychologie leiten die Börse...

Y M

18.12.09 19:16
3

13793 Postings, 9440 Tage ParocorpInteressantes zum Ausblick Citi & BoA

FLUT NEUER FINANZAKTIEN DRÜCKT AUF DIE KURSE

Nachdem die Banken vor einem Jahr durch staatliche Hilfen
gerettet wurden, ist nun die Zeit gekommen, wo diese Hilfen
zurückgezahlt werden. Die Rückzahlung ist an Auflagen geknüpft:
Die für die Rückzahlung verwendeten Gelder müssen zu einem
maßgeblichen Anteil frisches Eigenkapital der Banken sein. Es
dürfen also keine Kredite anderswo dafür aufgenommen werden.

Es dürfen auch nicht einfach erwirtschaftete Gewinne dafür
verwendet werden. Vielmehr müssen Anleger davon überzeugt
werden, dass die Bank ein Investment wert ist.

Anfang des Monats hat die Bank of America auf diese Weise
Aktien im Wert von knapp 20 Mrd. USD platziert. Anleger, die
ihre Schäfchen in Aktien wie Apple, J.P. Morgan oder Exxon
Mobil gesteckt hatten, wurden mit einem Angebot gelockt, ein
wenig Geld in die Bank of America umzuschichten.

Apple-Aktionäre sitzen beispielsweise auf einem Jahresgewinn
von schlappen 100%. Während der Dow Jones beispielsweise im
Vergleich zum Jahresbeginn heute nur um 20% höher steht, steht
die Aktie von Apple um satte 100% höher. Insbesondere
Fondsmanager, die in ihrem Portfolio eine ausgewogene
Diversifizierung realisieren müssen, werden zum Jahresende ein
Problem haben: Die Apple-Aktie ist zu schwer gewichtet.

So müssen diese Fondsmanager durchschnittlich 40% ihrer Apple-
Position verkaufen, um zum Jahreswechsel eine ausgewogene
Diversifikation wie vor einem Jahr realisieren zu können. Bei
Multi-Milliarden-Dollarfonds ist das schon eine hübsche Stange
Geld, die da zum Jahresende gedreht werden muss.

Schlimm genug, dass der Verkauf der Anteile den Aktienkurs von
Apple unter Druck setzt: Der Kurs ist in den vergangenen vier
Wochen um 8% zurückgekommen. Doch nun muss das Geld auch noch
in eine neue Aktie gesteckt werden, die bei so großen Käufen
schlimmstenfalls auch noch zu steigen beginnt.

Da kommt die Aktienplatzierung von der Bank of America wie
gerufen: Zu einem festen Preis können fast unendlich viele
Aktien gekauft werden. Insgesamt hat die Bank of America Aktien
im Wert von 20 Mrd. USD ausgegeben. Und niemand zweifelt mehr
daran, dass die inzwischen größte US-Bank im nächsten Jahr
wieder gute Geschäfte wird machen können. Die Aktienplatzierung
von der Bank of America war binnen kürzester Zeit ausverkauft.

Diese Woche nun kam auch Wells Fargo überraschend mit einem
entsprechenden Angebot an den Markt. Aktien im Wert von 10 Mrd.
USD wurden zu einem festen Preis platziert. Fonds, die auch im
Bereich der Finanztitel noch ein wenig diversifizieren wollten,
konnten sich bei Wells Fargo noch eindecken. Auch diejenigen,
die bei der Bank of America nicht schnell genug waren, bekamen
hier noch eine zweite Chance. Und, nachdem die
Aktienplatzierungen von Goldman Sachs und J.P. Morgan so
bejubelt wurden und auch die Bank of America eine Erfolgsstory
zu werden scheint, gab es noch eine ganze Reihe von Anlegern,
die in der Aktienplatzierung von Wells Fargo eine bessere
Chance sahen, als in ihren aktuellen Positionen.

Kein Wunder, denn in den Medien wird kaum etwas über die
Rekordumsätze im Einzelhandel berichtet. Es ist kaum etwas über
die Investitionswelle im Technologie-, insbesondere Chipsektor
zu lesen und die Kursanstiege der Rohstoffkonzerne werden gerne
als vorübergehend und auf tönernen Füßen stehend bezeichnet. Da
erscheint dann so eine Aktienplatzierung einer Bank richtig
chancenreich. Es wurden also von Wells Fargo sogar eine ganze
Reihe von Anlegern angesprochen, die ohne Not andere Aktien
verkauften und neue Wells Fargo Aktien dafür zeichneten.

Und nun, nur drei Tage später, kam die Citigroup mit einer
weiteren Aktienplatzierung. Und während schon die
Aktienplatzierung von der Bank of America die zweitgrößte der
vergangenen 10 Jahre war, so setzte die Citigroup noch ein paar
hundert Millionen oben drauf: 20,2 Mrd. USD betrug der Wert der
Aktien, die von der Citigroup vorgestern Nachmittag plötzlich
angeboten wurden.

„Wer kann das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat soviel
Pinke Pinke, wer hat soviel Geld?“, würden die Kölner nun
jammern. Schon im September hatte Vikram Pandit, CEO der
Citigroup, die US-Regierung gebeten, die Rückzahlung der TARP-
Hilfen zuzulassen. Doch Finanzminister Geithner blockte ab, er
sah die Zeit für noch nicht gekommen. Die Aktie der Citigroup
stand damals bei 5 USD.

Seither ist der Kurs sukzessive abgerutscht, zuletzt stand die
Citigroup knapp unter 4 USD. Und nachdem die Bank of America
sowie  Wells Fargo grünes Licht aus Washington bekommen hatten,
fehlten die Argumente, um die Citigroup länger am Haken zu
halten: Auch die Citigroup erhielt grünes Licht. Doch leider
als letzte Bank und leider in so kurzer Abfolge, dass es kaum
mehr ausreichend Käufer gab, um diese Mega-Platzierung
aufzusaugen.

Das Resultat: Statt 5 USD vor drei Monaten erhielt die
Citigroup nunmehr nur noch 3,15 USD je Aktie. Zu einem höheren
Preis wäre sie ihre Aktien nicht losgeworden und das wäre noch
schlimmer gewesen.

Nun hält die US-Regierung noch weitere 33% der Citigroup-Aktien
(Nach der Aktienplatzierung ist es natürlich prozentual etwas
weniger geworden – Verwässerungseffekt). Geithner wollte
ursprünglich im Rahmen der Aktienplatzierung ebenfalls Aktien
für rund 5 Mrd. USD verkaufen und somit den Rückzug der
Regierung aus dieser Beteiligung einläuten. Ein wichtiges
Signal für den Markt!

Doch dieses Signal blieb aus: Geithner sagt, dass er zu diesem
niedrigen Kurs keine Anteile abgibt.

Damit befindet sich die Citigroup nun in den schlechtesten
aller Welten: Zu extrem negativen Konditionen wurden Gelder
eingesammelt, um sich aus der Leibeigenschaft der US-Regierung
freizukaufen. Doch nach der Transaktion verkündet der Gutsherr,
dass zwar die Schulden abbezahlt werden dürfen, das
Leibverhältnis werde jedoch zu einem späteren Zeitpunkt
beendet.

Ich erwarte für die nächsten Wochen eine moralische Diskussion:
Darf der Staat am Markt spekulieren? Oder ist er als Retter in
der Not eingesprungen und muss sich mit den Zinszahlungen
zufrieden geben, die auf die TARP-Hilfen berechnet werden?
Schon vor drei Monaten hatte Geithner in meinen Augen den
Fehler begangen, die Citigroup nicht freizulassen. Es gab
damals kein Argument mehr für eine Fortführung des
Leibverhältnissen, bis auf die Möglichkeit, auf einen höheren
Kurs in der Zukunft zu spekulieren. Diese Spekulation ist
damals schief gegangen, denn der Kurs fiel seither.

Und nun gibt es auch keinen Grund mehr für die US-Regierung,
die Aktien zu behalten. Die Citigroup ist wieder in der Lage,
auf eigenen Füßen zu stehen und braucht den Staat nicht mehr.
Doch der Staat behält die Anteile, um zu einem späteren
Zeitpunkt einen Gewinn damit für seine Steuerzahler erzielen zu
können.

Der regulativen Aufgabe des Staates wird die Spekulation nicht
gerecht. Wenngleich kein einziger Steuerzahler gerne sieht, wie
sein Geld vom Winde verweht wird, und wenngleich der Jubel groß
sein wird, wenn durch den nunmehr für das nächste Jahr
angekündigten Verkauf der Anteile dann tatsächlich Gewinne für
den Steuerzahler anfallen, so ist in meinen dennoch die
Spekulation am Markt ein Bereich, den der Staat nicht besetzen
darf.

Vor diesem Hintergrund wird es Sie nicht überraschen, wenn Sie
in der folgenden Übersicht sehen, dass der Dow Jones im
Wochenvergleich 0,9% abgegeben hat während der DAX um 2,4%
zulegen konnte. In den USA sind die verfügbaren Anlegergelder
von Wells Fargo und der Citigroup aufgesogen worden, da war für
eine kurstreibende Nachfrage bei anderen Aktien nichts mehr
übrig.

Die volle (for free) Ausgabe hier: http://www.heibel-ticker.de/archiv.php?standardID=230&start=0

Auszug aus dem aktuellen (free) Heibel Ticker, für den man sich per Email unter www.heibel-ticker.de registrieren kann. In der Regel jeden Freitag gegen 20:00 Uhr gibt es einen Rückblick auf die vergangene und einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Sehr lesenswert!

18.12.09 19:20

589 Postings, 6290 Tage Mischka1981Wenigstens einer der noch an die Citigroup glaubt

Die Regierung der Investitionsaktiengesellschaft von Singapur (GIC) sagte am Freitag, dass es ihren Anteil in Citigroup in einem Vertrauensvotum für den US-Bankverkehrsriesen behalten wird, dessen Aktien in dieser Woche stürzten.

GIC sagte, dass er die Entscheidung von Citigroup unterstützte, die US-Regierung zurückzuzahlen. "Als ein Aktionär sieht GIC den Plan von Citigroup an, die US-Regierung als eine positive Entwicklung in der Wiederherstellung der Gesellschaft zurückzuzahlen," sagte eine Sprecherin.

"GIC wird ihre Investition in Citigroup fortsetzen, weil wir von ihren langfristigen Aussichten überzeugt sind".

PS: Ist eine Übersetzung mit @Promt, der original Text ist verlinkt.

http://www.bangkokpost.com/business/economics/...stments-in-citigroup  

18.12.09 19:40
2

589 Postings, 6290 Tage Mischka1981@ Parocorp

der Artikel ist sehr gut, finde ich. Erst lassen Sie Citi nicht gehen, und dann wollen Sie nicht mit Verlust verkaufen. Der Staat ist zum Zocker geworden.  

18.12.09 19:42

27165 Postings, 6431 Tage brunnetafür jeden Erdbewohner mehr als 4 Aktien. :-((

New York (BoerseGo.de) - Die Wall Street litt in den vergangenen Tagen unter Verdauungsproblemen. Sie musste die Tsunami von Bankaktien verkraften, die die Kreditinstitute auf den Markt warfen, um mit dem Gegenwert ihre Staatsschulden zu begleichen.

Hier ein interessantes Zahlenbeispiel (Quelle: Bespoke): Derzeit sind 28,26 Mrd. Aktien (Stückzahl wohlgemerkt) der Citigroup im Umlauf. Das sind für jeden Erdbewohner mehr als 4 Aktien.

http://www.finanznachrichten.de/...ien-fuer-jeden-erdbewohner-009.htm
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  
brunneta

18.12.09 20:02
2

362 Postings, 5868 Tage racional@Mischka, ich gehöre auch zu denen

die an die Citi mittelfristig glauben eine gute Investition zu machen. Die Rahmenbedingungen sind für mich eindeutig. Heute erst habe ich meine Position un 20% aufgestockt.  

18.12.09 20:54
2

2169 Postings, 5887 Tage Hein Bloed Nr. 228 Milliarden Zettel

Junge Junge, 4 Stück für jeden Planeten Bewohner. Mal eben über 5 Mrd Zettel mehr für die Kapitalerhöhung. Nur zur Erinnerung, bis zur ersten Kapitalerhöhung Anfang des Jahres existierten nur 5,5 Mrd der Zettel, das weniger als nun mal kurz dazugefuscht wurden.

Somit kann man einen Kurs von  $4 bis auf weiters komplett vergessen. Wer diese Zettel kauft dem ist einfach nicht mehr zu helfen ;-)

 

18.12.09 20:56
2

86 Postings, 6036 Tage madeingermanybin auch dabei, um die chancen zu erhalten und die

Schäden zu minimieren..es ist eine sehr gute Idee.Habe gestern meine´Position um 100% augestockt.  

18.12.09 21:24

2577 Postings, 8616 Tage uhujja finde ich auch,die zukunft sieht nicht so trübe

aus wie die gegenwart,das ist nicht jedermans sache,ich sehe das aber ebenso   kursziel  binnen 5 jahren evt. knapp 20$  ,,,iss ja drinn...dann kauf ich gold billig...nein doch nicht ich will kein gold....uhuj....  

18.12.09 21:29
2

2169 Postings, 5887 Tage Hein Bloed Nr. 228 Mrd Zettel

mal 20 Dollar das sind 560 Mrd. Tja uhuj, die wirst du komplett ganz alleine für die $20 kaufen müssen.
 

18.12.09 21:45

2577 Postings, 8616 Tage uhujich sprach von bis zu 5 jahren,,,was meinst du was

bis dahin passiert,das gold ist bios dahin auf jeden fall schon einmal abgekackt....wo es am meisten rappelt ......die kommen....uhuj.....  

18.12.09 21:45
2

14307 Postings, 5781 Tage Geldmaschine123Schöner Rebound aber Probleme bleiben!!

Kapitalerhöhung zu 3,15$ und vor allem Verwässerung der bestehenden Aktien Dazu Dubai Problem
veräusserung der Anteile des Staates dazu noch anfang nächstes Jaht ein Reverse Split stimmen mich
nicht zuversichtlicher geschweige erneute Ausfälle von Häusermarkt.
Jungs das ist ein Rebound bevor es auf neue tiefs bzw. tiefer geht das muss sich erst stabilisieren
und dies ist eine schöne Gegenreaktion auf die letzten Tage jedoch nichts mehr.
Keinet Trendwende oder ähnliches.
Ich zweifle an dem Anstieg denke nächste Woche werden einige Ihre Gewinne einlösen und wir gehen ordentlich gegen Süden..

Nur Meine Meinung Keine Kauf/Verkaufempfehlung  

18.12.09 21:49
1

2169 Postings, 5887 Tage Hein Bloed Nr. 2Ja, so wie die letzten 10 Jahre auch

voll wertlos das Zeug, gib es mir, ich gebe dir "werthaltige" Zettel dafür :-) Du kannst sogar C AKtien von mir dafür bekommen, für nur $7.50, ich habe ja die OP Scheinchen um die so super "billig" zu kaufen - lacht.

 

 

18.12.09 23:37

609 Postings, 5898 Tage sakn@hein

aktuell kann mit der citi wirklich alles passieren: völliges abrauschen in tiefseegräben, bröseln auf unter 2 eur (wo die fonds dann einsteigen) etc. - langfristig wird sich aber das teilchen wieder erholen ... ist doch immer wieder einer der spannendsten titel mit hohem unterhaltungswert ... 

heibel-artikel: schöne übersicht über die unsummen, die wieder (!) in die finanztitel geblasen werden - und die fonds wollen renditen, also werden diese titel (boa, fargo etc., auch: langatmig die citi) als nachhaltig (d.h. renditekräftig) eingestuft ... egal wo weltweit, überall spielen die us-amerikanischen banken mit ... und werden mit der zeit genauso wie bisher ins investment banking einsteigen (müssen), um profitabel zu arbeiten ... blabla ...

nice weekend!    

 

19.12.09 06:50
3

8868 Postings, 6154 Tage hollewutzich wiederhole mich gerne, das ganze

erinnert mich an Anfang 2009 wo alle Banken auf dem Tiefpunkt angelangt waren. Man konnte mit verbundenen Augen in eine Bank investieren, es wäre immer ein Volltreffer gewesen!

Man was konnte man in den Foren ales lesen von Ängsten, Pleite, Weltuntergang und der gleichen? Und wir leben alle noch, die Welt dreht sich auch noch und so wird es auch weitergehen.

Börse ist eben nicht rational sondern wird von Ängsten und Hoffungen der Anleger und eben von Bankstern getrieben! Die Banken müssen sich doch in irgend einer Form sanieren, was liegt da den näher als die Schwachen eben zu melken. Merke der Anleger der unten Verkauft hat sein Geld ja nicht verloren, das Geld hat eben nur ein anderer!

Ich würde wetten wenn wir diesen Beitrag mal in den Geldschrank legen und Ende 2010 wieder rausholen, würden einig sehr grße Augen machen. Kostolany hat mal gesagt kaufe einen Wert wovon du überzeugt bist nimm ne Rolle Schlaftabletten und wenn du wieder aufwachst, wirst du ein freudiges Erlebnis haben und er hat mit dieser Aussage sicher recht.

Nehmen wir unsere C gekauft Anfang des Jahres zum Tief (zugeben das schaffen nur die wenigsten) und nun am Ende des JAhres verkauft. Verbleiben immer noch eine Rendite von rund 150%. Wo bitte bekomt man das? Natürlich werden jetz einige schreien ja aber bei Bank XY hätte ich..... hätte hätte Fahradkette! Die Kunst ist doch sich an dem zu erfreuen was ich geschafft habe wir Menschen können alle miteinander nicht in die Zukunft gucken und deswegen erfreue ich mich doch an einer Rendit von 150% als mir täglich einzureden, ja aber bei Bank XY hätte es das doppelte oder dreifache gegeben!

Und deswegen werden wir auch weiter bei C das Tal durchschreiten und es werden auch wieder sonnige Tage kommen. Es ist ja keiner gezwungen in C zu investieren, jedoch die die daran glauben bekommen sicherlich momentan einen Discount-Preis!
-----------
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz

19.12.09 10:24
2

156 Postings, 5719 Tage Ökonomhollewutz wie wahr

und es wird natürlich bei der citigroup deutlich höhere Kurse geben,sofern sich die Weltökonomie 2010 -und danach sieht es ganz deutlich aus- bei 4% oder etwas mehr Wachstum einpendeln wird.....selbst wenn die Amerikaner wohl hinterherlaufen werden, an ihr Potentialwachstum werden die wohl nicht herankommen.....,wenn erste Zuschreibungen aus den subprimes kommen etc......

aber wie schrieb ich, erinnert alles an die coba...bei gut 2 euro lauteten die prog. kurse 0,5 euro, selbst viele analysten sprachen von 1,5 euro....,

daher, ja, jetzt kaufen wird mittelfristig schon passen  

19.12.09 10:26

4877 Postings, 7384 Tage krauty77Was meint Ihr?

Ich habe schon sehr viele Finanztitel: RBS, Lloyds, Ambac, Freddie Mac...
Ein weiteres Investment in diesem Segment ist doch schwachsinnig oder?  

19.12.09 10:43

156 Postings, 5719 Tage Ökonomkrautty

liegst du vorn oder hinten bei den werten....  

19.12.09 11:58

1589 Postings, 5874 Tage AKTIENPROFI19909% plus innerhalb von 24h

so schnell kann das gehen.
natürlich noch weit weg von den monatelangen kursen 2.50-3.40 aber mit der zeit werden auch diese regionen wieder erreicht.

und zu @ heinblöd

weiss garnicht was dieses negativ eingestellte "etwas" soviel negatives und zeit mit der C aktie verbringt wo er doch selber mit im boot hockt.
sicherlich würde er jetzt auch gerne voll rein gehen - aber wenn man sich vorher verzockt hat ist eben jetzt nicht mehr viel übrig.
-----------
19 Jahre alt aber schon ein Börsenprofi der Krise sei Dank.

19.12.09 12:36

hollewutz:

was die C anbelangt ist die jetztige Situation nicht wie Anfang des Jahres, wo man das Ding einfach kaufen konnte und in ein paar Monaten einen guten Gewinn erziehlt hat. Diese Sache ist gelaufen, wer dort nicht dabei war hat Pech gehabt. Kursverlauf der letzten 3 Monate zeigt ja gut genug, wie das zur Zeit hier aussieht. In den 3 Monaten hatten man in anderen Bereichen ähnliche Gewinne wie mit der C in der Zeit davor. Und in den nächsten paar Monaten, also mindestens bis Juni 2010 wird das hier nicht besser. In der Zeit wird man hier auch weiterhin keinen Gewinn erziehlen, woanders aber schon. Mit kurzzeitigen OP Zocks vielleicht schon, mit der Aktie sicherlich nicht.

aktienprofi:

Das ist ja komisch das du als richtiger Aktien Profi das nicht versteht. Wenn dir Lesen nicht Schmerzen bereiten würde, dann könntest du in diesem thread nachlesen, wann ich hier rein bin. Das war nicht zu den Zeiten als die Aktie eh viel zu teuer war, und die Profis wie du von Verdoppelung fantasiert haben. Von daher wirst du dich wohl eher verzockt haben, da du um einiges teuer gekauft hast. Und hättest du aufmerksam gelesen, dann würdest du meine Meinung zu dieser Aktie kennen (die dich offenbar verwundert), und du würdest wissen, das ich seid ein paar Monaten hier sehr vorsichtig mit irgendeinem Kauf hier bin. Schaut man sich den Kursverlauf der letzten 3 Monate an, wird man auch sehen warum.

 

19.12.09 12:45

442 Postings, 6217 Tage pe.bo.warum 2,40

ist doch bei l&s schon über 2,40

http://www.ariva.de/chart/push.m?secu=399

 

19.12.09 13:56

1651 Postings, 5948 Tage twenty o nine@Hein und allgemein

Hein Du hast ganz Recht mit deiner Aussage. Ich selbst bin Mitte/Ende November raus aus Citi und war seit April drin, ein auf und nieder. Für mich war klar das die Aktie nochmals abfällt, dies habe ich im Forum auch geschrieben. Meine Optionen (call 7,50$) habe ich noch für 0,047 Euro verkauft, damit hielt der Verlust sich in Grenzen, da die Option zur Zeit bei sage und schreibe 0,006 Euro steht also nur noch ein 1/8 des wertes. Ich rechne für die Citi im Januar mit Kursen von 2,80$ - 2,90$ oder kurzzeitig noch tiefer, da die Regierung Anteile verkaufen wird und das Ergebnis des 4.Quartals der Citi sehr negativ sein wird. Das die Regierung sagt, sie wird keine Anteile verkaufen, das glaube ich sowieso nicht, ich rechne damit das Aktien der Regierung auf den Markt kommen. Die Arbeitslosigkeit wird im kommenden Jahr in den ersten Wochen und nächsten Monaten in den USA  und auch in Europa in Wochenschritten rapide ansteigen, dies sollte die Kurse wieder purzeln lassen, besonders die Finanzaktien. Eine Erholung und somit ein neuer Einstieg ist dann evt. wieder ab März/April interessant. Das ist meine Meinung.

 

 

19.12.09 14:17

2169 Postings, 5887 Tage Hein Bloed Nr. 2twenty

sehe ich genauso, Einstieg ist zur Zeit nicht mehr angesagt, egal in was. Die Sache ist ersteinmal gelaufen und nächstes Jahr wird es zunächst wieder ordentliche Kursverluste geben, da die wirtschaftlichen Bedingungen sich keineswegs so erholen, wie man es versucht in den Medien darzustellen.

Die vom US Staat gehaltenen C Aktien werden vermutlich irgendwann OTC an Grossinvestoren abgegeben. Also technisch wird es keinen Einfluss auf den Kurs haben, eher phsychologisch. Nur werden die meisten Anleger eh erst davon erfahren, wenn das alles gelaufen ist. Kann man daher kaum in Übelegungen einbeziehen und muss man einfach abwarten.

Die $7.50 calls wurden Freitag in Stuttgart für 0,014 gehandelt, Vola ist wieder deutlich gestiegen und daher werden sie auch wieder teurer, mal sehen was noch daraus wird. Vola lag ja vor einigen Monaten bei über 70%, vielleicht kommat man da auch wieder hin.

 

Seite: 1 | ... | 609 | 610 |
| 612 | 613 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben