Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 225 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15582817
davon Heute: 2936
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... | 2242   

24.01.11 12:35

153 Postings, 5940 Tage sting111Der Anteil der Fondsgesellschaften ist recht hoch

die Stgtt. Boerse listet 11 Gesellschaften mit Anteilen zwischen 2,6 und 7,8%.

Unter "News" war am 21.01. bei Ariva zu lesen, dass Fondsgesellschaften ihre Anteile reduzieren wollen.

Hoffen wir, dass diese Reduktion moderat ausfaellt.  

24.01.11 12:36

10991 Postings, 8849 Tage andyyuiiiiiiii schon 28,50 erreicht

das sieht wirklich sehr gut aus  

24.01.11 12:40

795 Postings, 5386 Tage demoraInteressant...

 Wenn ich mir so den Chart anschaue, denke ich,dass gerade das untere Ende des Bollingers (ca.28,50) getestet worden ist. Oder man hat einige KO's realisiert. Jedenfalls wurde diese Bewegung mit lediglich 150000 Stück gemacht.Nicht besonders viel aber auf jedenfall muss sie zum  Schlusskurs über die 29,10 wieder kommen,sonst sieht nicht besonders gut für uns aus.

 

24.01.11 12:45

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Ob unser Andyy

wohl bei Philips arbeitet?

Oder ob er zigtausend Stück unlimitiert in der Mittagsauktion verkauft hat??

Wie dem auch sei - jetzt hat er Recht.

Fragt sich nur, wie lange :)  

24.01.11 12:57

935 Postings, 5413 Tage zahlen0815Heinz Guth,

"Kapital sichern" sind Sprüche von Leuten die nicht verstehen daß high-tech Aktien sehr volatil sind.

Und die sich deshalb von jedem Kurszacken ins Bockshorn jagen lassen.

Weshalb sie besser dran wären in high-tech Werten von vorneherein nicht zu investieren.

Ich werde nicht unter 70 verkaufen.

Sicher - nicht dieses Jahr.

Ob in 2012,13 oder 14 ist mir auch nicht so besonders wichtig.

Und, demora, ob sie "zum  Schlusskurs über die 29,10 wieder kommt" ist mir herzlich gleichgültig.  

24.01.11 13:29

3924 Postings, 5463 Tage fxxxEs ging aber abrupt ...

... so gegen 12 Uhr in den Keller. Eine Meldung dazu finde ich nicht. Da wissen wieder einige mehr. andyy ist es wohl nicht, denn diese Kommentare entbehren etwas an Substanz.

 

24.01.11 13:58
1

3953 Postings, 5486 Tage nuujErklärung?

Könnte es sein, dass das mit der Philipsaktie zusammenhängt? Philips ist heute ganz schön nach Süden gezogen. Philips hat ein Labor in Aachen. Das ist praktisch der Rest der ehemaligen Glasbildschirmfabrik. In diesem Labor experimentiert man mit LED, OLED und weiteren neuen sparsamen Lichtobjekten. Man möchte praxisnahe Anwendungen entwickeln. Z.B. wird immer wieder die leuchtende Tapete mit OLED´s angesprochen. Da scheint es eine Korrelation zu geben. Aixtron der Maschinenbauer für LED´s und Philips, der Consumerhersteller. Vielleicht liegt es daran. Ansonsten weiterhin Mut; es könnte sich eine Kopf/Schulter/Kopf Formation entwickeln mit einer steigenden Nackenlinie. Danach könnte die Richtung "Norden" heissen. Meist fallen im Allgemneinen die Kurse auch Ende Januar, bevor sie im Februar bis Ende April wieder anziehen.
Genaues weiss man nicht. Sieht mehr nach Blick in die Glaskugel aus. Übrigens, weisses Licht über LED herzustellen ist ganz schön problematisch. Weiss ist immer eine Mischfarbe. Reines Weiss ist so was wie Lichtgeschwinigkeit. Man kann es nur erahnen. Hatte letztens leider einen Praxisbesuch nötig. Neue Praxis, neues Licht. Zig kleine LED´s verbreiten ein helles Licht. Es ist aber irgendwie gewöhnungsbedürftig. Wirkt sehr kalt und macht einen auf Dauer nervös.
Gruß aus Aachen  

24.01.11 14:11

1 Posting, 5309 Tage Depot2011Aixtron bei Depotchamp im DAF aufgenommen

Moin Moin an alle Aixtron´ler,

bei Depotchamp im DAF wurde Aixtron bei knapp 30,80 gekauft.

Jetzt ist der "Profi" bei über 6% im minus.

Hat jemand von euch mit der internetseite moneymoney Erfahrung?

Dort wird Aixtron ebenfalls vorgeschlagen, jedoch mit dem Wort Achtung falls Aixton auf unter 30 Euro rutscht.

 

24.01.11 14:25

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Jetzt sollten die Bullen zugreifen, sonst

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 29,04 Euro

Rückblick: Die Aktie von Aixtron erreichte am 12. Januar 2011 ein Hoch bei 34,08 Euro. Damit endete ein kurzer, starker Run, der mit dem Ausbruch über 29,10 Euro am 06.Januar eingesetzt hatte. Seit diesem hoch konsolidiert die Aktie.

Dabei fiel sie im heutigen Handel bereits unter 29,10 Euro zurück, erholt sich im Tagesverlauf aber wieder leicht und notiert nun nur noch knapp unter 29,10 Euro. übergeordnet befindet sich die Aktie aber weiterhin in einer intakten Aufwärtsbewegung.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Aixtron befindet sich kurzfristig an einer entscheidenden Stelle. Fällt der Wert nun deutlich unter 29,10 Euro ab, dann droht eine Verkaufswelle bis ca. 25,31 Euro.

Sollte sich die Aktie aber doch noch über 29,10 Euro behaupten können, dann wäre eine Rally in Richtung 34,08 Euro und später sogar in Richtung 45,77 Euro zu erwarten.

quelle
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...sonst-Aixtron,a2447430.html  

24.01.11 15:34

740 Postings, 5306 Tage demagogeChart mittelfristig

aus weekly Sicht betrachtet geht die Reise gen Süden erstmal richtig los.
SlowStochs haben short getriggert. Am Mittelband ist erstmal eine Rast angesagt.
Unteres Band kommt schön hoch.
RSI wird negativ divergieren, sollte ein Rücklauf nicht über das Jahreshoch gehen.  
Angehängte Grafik:
images.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
images.jpg

24.01.11 16:00

86 Postings, 6027 Tage madeingermanyAu revoir a 25,10 €

24.01.11 16:01

30 Postings, 5310 Tage fp73du meinst

29,10 oder

 

24.01.11 16:02

86 Postings, 6027 Tage madeingermany25,10 € war schon richtig

24.01.11 16:14

338 Postings, 5675 Tage Arentinoohh

jetzt kommt das Szenario was alte Aix Hasen schon kennen.. Kommt Sie heute nicht mehr über die 29,10.. sehen wir morgen übermprgen 25,xx  
Und dann, dann wird es Zeit das ich wieder einsteig..

Gruß  

24.01.11 16:21
2

11820 Postings, 7871 Tage fuzzi08madeingermany, die 25,10

wären schön. Aber wenn der Kursverfall jetzt und hier nicht endet, geht es weiter ab-
wärts bis 26,-Euro. Darunter lägen die nächsten Haltemarken bei 24,50...22,50 und
18,80 Euro. Das müsste dann halten - sonst sehen wir uns beim Kurs vom Sommer 2008
wieder: 10,-Euro. Einen Test des Oktobertiefs bei 2,-Euro halte ich im Moment für nicht
sehr wahrscheinlich.

Ich rate auch dringend davon ab, bei Erreichen einer der genannten Marken nachzukau-
fen. Was hässlich fällt, kann noch hässlicher weiterfallen. Wer z.B. bei 26,-Euro kauft, kann
immer noch locker zwei Drittel verlieren.  

24.01.11 17:03

56 Postings, 5345 Tage heinzguth29,24

 

zahlen0815:

Es kommt bei dem tgl. Handelsvorlumen der AIX sicher nicht auf meine Entscheidung an, ob ich nun verkaufe oder nicht.

Aber man muss davon ausgehen, daß doch eine gewisse Anzahl Anleger ihre individuelle Schmerzgrenze hat und auch Stop-Loss-Order beauftragt hat. Da liesse sich ja auch ermitteln, bei welchem Kurs sich diese häufen. Und wird dieser Kurs unterschritten, so purzelt der Kurs.

Dem Grunde nach teile ich Ihre Meinung. Ich gebe der AIX sehr gute Chancen für eine nachhaltige positive Entwicklung bis über 50.

Es bringt meist nix zu verkaufen und danach wieder einzukaufen. Das schadet nicht nur den Nerven, sondern auch den Blutgefässen und dem Geldbeutel.

Ich habe noch nicht verkauft, aber ich sichere immer möglichst meinen Einkaufspreis.

 

 

24.01.11 17:24

795 Postings, 5386 Tage demoraFalls der heutige Einbruch...

mit Philips zu tun haben sollte.:

Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im vierten Quartal erneut von der Profitabilität seines Gesundheits- und Lichtgeschäfts profitiert und ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Sorgenkind bleibt aber das Fernsehgeschäft, wie aus der am Montag veröffentlichten Bilanz hervorgeht. Die teuren Philips-Markengeräte werden von den Kunden in den Industrieländern nicht angenommen. Auch 2011 wird hier keine Trendumkehr erfolgen.

Ok das TV- geschäft läuft bei den teuren Geräten schlecht, aber das Lichtgeschäft gut !!

 

24.01.11 17:29

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Aixtron: 40 oder 25 Euro

16:55 Uhr Zur News-Übersicht  Druckansicht Empfehlung versenden  


Aixtron: 40 oder 25 Euro?
Martin Weiß

Nachdem in der vergangenen Woche der kurzfristige Aufwärtstrend kassiert wurde, setzen sich die Kursverluste bei Aixtron am Montag fort. Jetzt steht der Test einer wichtigen Unterstützungsmarke unmittelbar bevor.
Der kleine Anstieg vom Freitag hat nicht die erhoffte Trendwende eingeleitet, sich vielmehr als Wunschdenken herausgestellt. Schon am Montag trommeln wieder die Verkaufsorders auf den Anlagenbauer ein und drücken den Kurs unter die 30-Euro-Marke. Am späten Nachmittag verliert das Papier 3,6 Prozent auf 29,12 Euro, nachdem es in der Spitze bis 28,52 Euro abgerutscht war. Ein erneuter Test dieses Tiefs ist nicht ausgeschlossen.

Hält die Unterstützung?

Aus Sicht der Charttechnik wird mit dem heutigen Kursverlauf ein weiteres Verkaufssignal ausgelöst - weitere Abschläge sind zu erwarten. Aixtron notiert nun unmittelbar über einer horizontalen Unterstützungslinie, die im Bereich um  28,86 Euro verläuft. Knapp unterhalb dieser Markierung verläuft die 38-Tage-Linie (28,13 Euro), die zusätzlichen Halt bieten sollte.

Es bleibt volatil

Erweist sich die Unterstützungszone als belastbar, könnte es mit dem Kurs langsam wieder bergauf gehen. Im Falle eines Breaks läge die nächste relevante Unterstützung bei 24,95 Euro (Tief vom 22.12.).

Die zuletzt positiven Aussagen des Managements zur allgemeinen Beleuchtung und das anhaltend hohe Niveau bei den Auftragseingängen sprechen für einen starken Geschäftsverlauf im vierten Quartal 2010. Diese Entwicklung spiegelt sich derzeit aber nur unzureichend im Kursverlauf wider, weshalb DER AKTIONÄR an seiner grundsätzlich positiven Einschätzung für Aixtron mit einem mittelfristigen Kursziel von 40 Euro festhält.  

24.01.11 18:19

56 Postings, 5345 Tage heinzguth29,29 / 29,49

 

Heute scheint die Unterstützung bei 29,10 gesichert. Was morgen ist werden wir sehen müssen.

Die US-Indizes sind gut grün. Da stört nur noch das Bollinger-Band oder ?

http://de.finance.yahoo.com/intlindices?e=amerika

 

24.01.11 20:26

73 Postings, 6368 Tage Gordon89wäre vorhin fast mit meinem stopplos bei 28,77

rausgeflogen, da bin ich ja froh ,dass sich nach oben gewendet hat :) Wie seht Ihr die nächsten Tage nun welche Grenzen daixtronürfen nicht unterschritten werden?  

24.01.11 22:50

56 Postings, 5345 Tage heinzguthTrendwende

 

http://www.finanzen.net/chart/AIXTRON

Sieht man sich mal die Kurve an, so sollte bei 28,50 der Boden erreicht sein. Dahin muss sie aber nicht nocheinmal gehen. Andernfalls handelte es sich um etwas Unwahrscheinliches und auch damit muss man  i m m e r  rechnen, auch wenn man sich oft in Sicherheit wiegt, weil die Infos und das gesamte Umfeld - die Wettbewerber, die Branche, die Indizes - dies suggerieren. Immer das eingesetze Kapital sichern, den Einkaufspreis. Denn bei einem Kursverfall um 50 % müsste man ggf. mit einer anderen Aktie 100 % Gewinn erzielen. Das ist mit dem Kauf einer Aktie nicht so einfach,

 

25.01.11 06:01

56 Postings, 5345 Tage heinzguthAIX macht 93 % des Umsatzes in Asien

Aixtron liefert sechs Anlagen nach China
von Bernd Lammert
Donnerstag 13.01.2011, 13:56 Uhr

Herzogenrath (BoerseGo.de) - Der Anbieter von Depositions-Anlagen für die Halbleiter-Industrie -Aixtron- hat einen weiteren Auftrag aus China an Land gezogen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Auftraggeber ist der chinesische LED-Hersteller HC SemiTek. Die Auslieferung von sechs Anlagen für die Herstellung von Galliumnitrid-Wafern ist bereits über die Bühne. Über das finanzielle Volumen des Auftrages machte Aixtron keine Angaben.

Mit der Aixtron-Technologie sei man in der Lage, modernste ultrahelle LEDs flexibel und effizient zu produzieren, so HC SemiTek-Präsident Rong Liu die Entscheidung für den deutschen Hersteller von Depositionsanlagen. Vor allem aus Asien hatte das Tec-DAX-Unternehmen im vergangenen Jahr viele Aufträge erhalten. Zudem orderten zahlreiche europäische Forschungseinrichtungen die Anlagen.

Die Spezialprodukte aus dem Hause Aixtron werden zur Herstellung von Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- und organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in der Displaytechnik, der Signal- und Lichttechnik, Glasfaser-Kommunikationsnetzen, drahtlosen und mobilen Telefonie-Anwendungen, der optischen und elektronischen Datenspeicherung, der Computer-Technik sowie einer Reihe anderer High-Tech-Anwendungen eingesetzt

--------------------------------------------------

Ich konnte noch keine Hinweise finden, inwieweit AIX von dem Stop des des Strassenbeleuchtungsprogramms in einer Provinz Chinas betroffen ist. Welche Qualitätsmängel als Ursache geltend gemacht werden, konnte ich ebenso nicht finden. Als Ausrüster für die Strassenbeleuchtung ist immer nur CREE genannt. AIX will bis zur HV keine Zahlen mehr veröffentlichen.

 

25.01.11 07:27

740 Postings, 5306 Tage demagogeKurzfristige Chancen aus 1h Chart

 
Angehängte Grafik:
images.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
images.jpg

25.01.11 09:35

249 Postings, 5736 Tage AixtraumDas verstehe wer will ?

Ich sehe nur Grün, und trotzdem gehts bergab, warum ?

 

Seite: 1 | ... | 223 | 224 |
| 226 | 227 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben