Ich schreibe hier nicht gegen die Wellentheoretiker, aber ich will mal einen allgemeinen Tipp denjenigen geben, die bei einer strategischen Entscheidung unsicher sind.
Es steht fest, dass NIEMAND vorhersagen kann, was an der Börse geschieht. Wäre es so, gäbe es sie nicht !
Dies gilt für alle Veröffentlichungen und für alle Theorien. Wer die Treffsicherheit aller Experten, egal ob in Bild oder Schrift, über Jahre hinweg nachvollzieht, stellt fest, dass NIEMAND weit überdurchschnittlich richtig liegt mit seinen Tipps.
Auf KEINEN Fall lohnt es sich, auch nur einen müden Euro für Tipps auszugeben.
Ich bin zwar erst 10 jahre dabei, habe aber einige Erfahrungen sammeln können und einiges auch sehr sorgfältig untersucht. Natürlich war ich auch Jahre lang auf der Suche nach verlässlichen Indikatoren - natürlich vergeblich. Ich habe nicht gehört, dass jemand diesbezüglich verlässlich fündig geworden wäre.
Diejenigen, die diesen Aussagen widersprechen wollen, mögen bitte einen erfolgskontrollierten Gegenbeweis antreten. Wenn ich dann mit deren Strategie Erfolg habe, zahle ich gerne und jede Menge.
Zumeist ist es so, dass bei strategischen Empfehlungen nach einigen Anfangserfolgen ganz natürlich sich auch die ersten Pleiten einstellen, und zwar zwangsläufig, weil man ja nicht immer Glück haben kann. Das ist fast wie beim Roulette. Nach diesen Pleiten werden zumeist die Empfehlungen rarer, lassen vieles offen, werden undurchsichtiger oder bleiben schließlich ganz aus.
Wie gesagt, ich schreibe hier nicht gegen die Wellentheoretiker. Ich will hier als Beispiel nur ein Beispiel aus dem Print-bereich anführen, das meinen Thesen fast zu widersprechen scheint. Ich rede von "Der Aktionär". Dass es dieses Blatt trotz nachgewiesener Erfolglosigkeit noch gibt, ist fast unlaublich. Aber das bestätigt nur mene andere, schon mehrmals geäusserte These:
Nichts an der Börse hat mit Logik zu tun !
Verliert euer Geld nicht, indem ihr euch in Risiken stürzt. Es gibt keine automatischen Reichmacher auf der Welt !
Abschließend: ich finde es gut, dass ein User wie Katjuscha hartnäckig hinterfragt. Meiner Meinung nach ist Katjuscha auch alles andere als ein Anfänger. Wir sollten immer und in jeden Fall so hartnäckig hinterragen. Das machen wir beispielsweise beim Abschließen von Verträgen doch auch so.
Viel Glück
RZ ----------- Watt der Merkel ihr Schnitzel mittem Ackermann iss, datt iss dem Rz seine Körriewuast mit Hühernerherzkes in dem Jupp seine Kneipe umme Ecke ! Ich sach dich datt ! |