Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 770 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:52 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2774421
davon Heute: 2
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 768 | 769 |
| 771 | 772 | ... | 1027   

27.08.09 20:51
3
die zählerei ist nicht so einfach ...  

27.08.09 22:16

355 Postings, 5989 Tage polkakönigich hatte heute Riesentheater mit L&S

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, auch gerne per BM

http://www.ariva.de/forum/Lang-Schwarz-385506  

28.08.09 09:24

43 Postings, 5857 Tage LuckySlevenat all

hallo leute...würde mir gern ein besseres bild von den ew´s machen, also mich da etwas mehr mit den wellen..
den i´s und iii´s usw. vertraut machen...kann mir jemand einen tip geben, wo ich das nachlesen kann..hatte hier auch schon mal schöne charts zu gesehen, weis aer nicht wie ich hier im thread-archiv wühlen kann...

danke für jeden hinweis...  

28.08.09 15:44

18637 Postings, 8503 Tage jungchenNDX tageshoch

eben bei 1668,01 was as neulich als MOB genannt hat.
gleichzeitig hat der SPX noch nicht mal das minimalziel (1048) erreicht.

einschaetzungen?
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

28.08.09 15:46

1734 Postings, 9169 Tage Eaglemenetwas früher als geplant

1pos. short drin....TB29U9   kk 7,33  

28.08.09 15:47

2037 Postings, 6166 Tage MaFyAlucky sleven

fang mit dem standard werk von robert prechter an!!!
-----------
Es kann nur einen geben...

28.08.09 16:23
1

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistjungchen, MOB ist und bleibt 1668,57, ich habe die

Chance genutzt, namagugge :)

@Lucky, es gibt einige Quellen im Netz um die Grundlagen zu schaffen, ansonsten gibts bei uns im Forum einen free trial für 3 Tage, kost' nix und ist sicherlich lehrreich, einige Quellen haben wir dort auch benannt aber während des Tradens habe ich wenig Zeit darauf einzugehen  

28.08.09 16:27
3

1247 Postings, 5843 Tage Tony Wonderful..Interessanter thread!

Da hat einer immer verschiendene Szenarien und wenn irgendwas davon eintrifft hat er dann recht! Was is eigentlch aus dem Arsch voll Shorts unter 5000 geworden!

Liebe Schulkinder, genau solche Threads solltet ihr meiden! Viel Show und wenig dahinter!

Hahaha

LG Tony  

28.08.09 16:42
6

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialist..und die Boardlegastheniker, die weder lesen noch

schreiben können gibts das Talkforum  :wave:

 

28.08.09 18:50

1151 Postings, 6209 Tage sblodie v(iii(3)) ist wohl drin?also weiter zur iv(3)?

-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.

28.08.09 19:05

1466 Postings, 6420 Tage tachpost@sblo

kannst du den passenden chart dazu einstellen?danke  

28.08.09 21:57
2

1151 Postings, 6209 Tage sbloich würd's im kleinen bild so sehen

die beiden fib's sind die gleichen, nur einmal auf die ii verschoben, um eine hausnummer für die iii (also die iii der 3 von SN) zu bekommen...

@AS: was meinst du dazu?
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.
Angehängte Grafik:
090828-220000-dax.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
090828-220000-dax.png

28.08.09 21:59

2337 Postings, 6391 Tage rogersPrechter bläst anscheinend schon

zur Bullenjagd. Habt ihr weitere Informationen?

"8/28 -am- For what it's worth, Bob Prechter issued a major sell signal this morning based on Elliott Wave analysis saying the market had reached its ideal target for the bear market rally (and that a major decline will now begin). The markets promptly reversed this morning, right around the time of that announcement. [The channels will support a sell signal upon breaking the green short term channels.]"

http://stockcharts.com/def/servlet/Favorites.CServlet?obj=ID1399335

"14. August 2009 Die internationalen Börsen boomen. Der Optimismus ist ausgeprägt und nicht wenige gehen davon aus, die bisher gesehen Kursgewinne seien die erste Stufe einer länger dauernden Börsenhausse.

Robert Prechter ist vom Gegenteil überzeugt. Der bekannte markttechnische Analyst, der seine erstaunlich präzisen Prognosen primär aus so genannten Elliott-Wellen ableitet, geht davon aus, dass die jüngsten Kursgewinne eine starke Erholung im Rahmen eines übergeordneten Bärenmarktes sind. Sie hätten möglicherweise noch etwas Spielraum nach oben. Danach gingen die Kurse an den Börsen jedoch rasant in den Keller und erreichten neue Tiefkurse, erklärt er.

Der S&P-500-Index legte in fünf Monaten satte 50 Prozent zu. Ist das der erste Teil eines länger dauernden Börsenaufschwungs, wie manche Strategen behaupten?

Nein. Als der Markt Anfang März seinen Boden gefunden hatte, kauften wir alle zuvor leer verkauften Positionen zurück und wurden sehr, sehr kursoptimistisch. Wir erwarteten eine Bärenmarktrally mit einem Kursziel von 1.000 bis 1.100 Punkten im S&P 500. Nun haben wir die untere Marke dieser Zielzone erreicht und ich bin nicht länger optimistisch. Wer die letzten Kursgewinne noch herauspressen will, der möge das tun. 340 Indexpunkte in fünf Monaten waren eine sehr schöne Bewegung - für mich ist das genug.

Was können Anleger aus dieser Aussage ableiten?

Ich denke, diese Rally wird noch im Monat August ihren Höhepunkt erreichen. Danach werden die Märkte die übergeordnete Abwärtsbewegung wieder aufnehmen und sogar unter die Kurstiefs des März fallen.

Würden sie empfehlen, jetzt auf fallende Kurse zu setzen?

Anleger können tun, was sie wollen, ich erkläre ihnen letztlich nur meine Meinung. Sie sollten allerdings wahrnehmen, dass Bärenmarktrallys ziemlich weit laufen können. Das ist ganz normal.

Auf der anderen Seite lassen sich viele Investoren von den Märkten beeinflussen. Im März dachte jeder, wir befänden uns in der größten Wirtschaftskrise seit der großen Depression. Daraufhin warfen selbst jene, die seit Jahrzehnten kursoptimistisch gewesen waren, das Handtuch. Sie sahen keinen Grund mehr, um Aktien zu halten und verkauften. Gerade einmal fünf Monate später dagegen scheint es viele Gründe dafür zu geben, das Depot aufzustocken. Die Konjunktur scheint sich zu stabilisieren, die Konjunkturprogramme scheinen zu wirken - es gibt immer viele gute Gründe, um das falsche zu tun.

Woraus leiten sie ihre Prognosen und Kursziele ab?

Zum größten Teil aus so genannten Wellentheorien. Wenn man einen klaren Kursabschwung in fünf Wellen hat, wie er zwischen Oktober 2007 und März 2009 zu beobachten war, so kann man die stärkste Zwischenerholung nach dem vorhergehenden Kurshoch erwarten. Normalerweise erreicht sie eine Dimension von 40 bis 60 Prozent. Wir liegen im Moment in diesem Rahmen.

Beobachten Sie einzelne Indikatoren oder mehrere?

Wir verfolgen viele Größen. Angefangen von Kurswellen bis hin zu psychologischen Indikatoren, die uns zeigen, wie optimistisch oder pessimistisch die Anlegerschaft in ihrer Gesamtheit gerade ist. Dazu kommen so genannte Momentum-Indikatoren. Gerade sie waren besonders nützlich, um zum Beispiel das Zwischentief im März identifizieren zu können. Obwohl die Anleger sehr verunsichert waren, ließ die Kursdynamik nach unten immer mehr nach. Das zeigte sich unter anderem an den Volumina oder dem Verhältnis zwischen der Anzahl fallender und steigender Aktien.

… und im Moment - ist gerade das Gegenteil der Fall?

Ja. Die Anleger sind einerseits entspannt. Auf der anderen Seite befindet sich der Markt im Moment nur knapp über dem Niveau von Anfang August, als die Serie scheinbar so guter Konjunkturdaten begann. Das deutet auf eine Ermüdung des Marktes hin, obwohl die Anleger immer optimistischer werden.

Wann wird der Markt nach unten drehen und welche Kursziele sehen sie?

Ich möchte betonen, nicht sicher zu sein, ob die Bärenmarktrally schon beendet ist, obwohl sie unser minimales Kursziel erreicht hat. Möglicherweise dreht der Markt sofort nach unten, vielleicht läuft er noch etwas nach oben, eventuell mäandert er zunächst etwas vor sich hin. Ich bin jedoch sicher, dass die nächste Bewegung nach unten größer und stärker ausfallen wird, als die, die wir vom Oktober 2007 bis in diesen März gesehen haben.

Das bedeutet für Anleger?

Es ist wichtig, sich davon nicht erwischen zu lassen! Das sicherste ist, in geldnahen Anlageformen investiert zu sein, bis der Bärenmarkt wirklich vorbei ist. Damit meine ich möglichst kurz laufende Papiere von Staaten bester Bonität und nicht etwa Geldmarktfonds. Denn die haben vielfach in Schuldscheine (IOUs) investiert. Viele ihrer Emittenten jedoch werden pleite gehen.

Wie wird sich der Dollar entwickeln?

Ich bin sehr optimistisch für den Dollar. Fundamentale Argumente führen immer wieder dazu, dass zu viele Anleger auf der falschen Seite des Marktes stehen. So hat etwa die Sorge über eine mögliche Hyperinflation dazu geführt, dass es unter Devisenhändlern gerade noch drei Prozent Dollaroptimisten gibt. Das ist so ziemlich die geringste Quote, die es jemals gab. Alleine deswegen ist es ein guter Zeitpunkt, um Dollar zu akkumulieren, denke ich.

Mit welchem Kursziel?

Der Dollar hat eine ausgeprägte Aufwertungsbewegung vor sich. Er wird die bisherigen Jahreshochs herausnehmen und beispielsweise die Marke von 1,25 Dollar je Euro deutlich überwinden.

Wird das Folgen haben für den Rohstoffbereich?

Ja, ich bin sehr bärisch für Rohstoffe allgemein. Nicht nur, weil der Dollar stärker werden wird. Sondern ich denke, die Preisrückgänge, die wir im vergangenen Jahr gesehen haben, waren der Auftakt für einen lang laufenden Trend fallender Rohstoffpreise. Ich wage sogar die Voraussage, dass der Ölpreis auf Sicht von zehn Jahren unter die Marke von zehn Dollar je Fass fallen wird.

Und das leiten Sie alleine aus ihren technischen Indikatoren ab?

Nicht nur. Ich habe in einem Buch meine Überlegungen dargelegt: Das inflationäre Kreditwachstum der vergangenen 70 Jahre, das die Vermögenspreise in dieser Zeit nach oben betrieben hat, ist an eine endgültige Grenze gelangt. Nun wird es zu einer Kreditimplosion kommen, die in den kommenden zehn Jahren zu sehr, sehr vielen Insolvenzen führen wird. Ein deflationärer Prozess dieser Art wird die verbleibenden Dollar immer mehr wert werden lassen, während er die Kurse an den Börsen weiter fallen lassen wird.

Was macht man als Individuum daraus?

Ausweichen. Man muss alle Anlageinstrumente in traditionellem Sinne meiden: Keine Immobilien, keine Aktien und keinerlei Rohstoffe. Dagegen sollte man auf die denkbar sichersten geldnahen Anlageformen setzen, die man finden kann.

Das Gespräch führte Christof Leisinger"

http://www.faz.net/s/...E2B5A6FCE467A256F2~ATpl~Ecommon~Sspezial.html  

29.08.09 12:40

112 Postings, 6010 Tage Uni59Kann mir mal jemand erläutern, was Prechter

mit seiner letzten Antwort meint? Danke!  

31.08.09 12:08

1734 Postings, 9169 Tage EaglemenMein Short von 19230

TB29U9   kk 7,33  ist heute morgen raus zu 8,43...vielleicht ein Fehler..aber wollte ja nach meinem Plan eh erst um 5600 mit größerer Pos rein und daruf und auf höhere Kurse warte ich noch...  

31.08.09 12:38

1151 Postings, 6209 Tage sblobei mir läuft gerade die b(iv(iii))

dann könnte pünklich am mittwoch die v(iii) zur vollen blüte reifen...
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.

31.08.09 12:44
3

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistwenn v(iii), dann heute und morgen, Mittwoch

habe ich Downday, namagugge :)  

31.08.09 12:46

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistrogers, Prechter hat die letzten beiden

Swings gut erwischt, diesmal liegt er vermutlich etwas zu früh, er hatte ja bereits vor einem Monat einen größeren Downer angekündigt, was seine Counts betrifft sollte er mal bissel öfter wieder in seine Bücher schauen, sonst kann ich den alternden Mann langsam nimmer ernst nehmen....  

31.08.09 13:02

1734 Postings, 9169 Tage Eaglemensorry vk war 8,42

..war auch nur kleine pos.  

31.08.09 13:14

1151 Postings, 6209 Tage sblo.

@eagle: den cent hätte dir sicherlich jeder gegönnt...

@AS: dann also morgen langsam eine putenzucht aufmachen? bist du schon in der ii(v) oder auch noch in der b(iv)? denkst du, dass der downer schon im BuFu eingepreist ist? der euribor6M macht mir zudem zunehmend sorgen, da mE die zinsen im vergleich zu den aktien deutlich vorgelaufen sind. Danke im voraus!
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.

31.08.09 13:24

111927 Postings, 9276 Tage Katjuschawenn ich euch richtig versteh, bekommt man aber

heute oder morgen noch etwas höhere Dax-Kurse, die man dann zum Aufbau von Shortposis nutzen sollte?

Ab Mittwoch find ich endlich mal Zeit, mir die Traderzlounge anzuschaun. Bin schon gespannt. Eure ganzen Wellenzählungen sind für mich ja nach wie vor Böhmische Dörfer, zumal andere Wellenspezis da andere Zählungen aktuell haben, siehe "QuoVadix Dax"-Thread!
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

31.08.09 13:48
2

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistKatjuscha, ich fänd' es auch nicht witzig wenn

jemand mit meinem Count hausieren geht, deshalb bin ich nicht böse drum, wenn hier andere Counts zur Diskussion stehen, zu 1 kann man durchaus auch prozyklisch agieren, die Fallhöhe ist ja mittlerweile nicht schlecht.

@sblo  PM  

31.08.09 13:59

111927 Postings, 9276 Tage KatjuschaWie jetzt? Das würde ja bedeuten, du findest es

sinnvoller, wenn es mehrere unterschiedliche Zählungen gibt, nur weil man deine damit nicht übernimmt. Aber was macht das inhaltlich für einen Sinn, wenn die Zählungen alle unterschiedlich sind? Am Ende würde es wieder meine Skepsis zur Wellentheorie bestätigen, da irgendjemand dann schon recht hat, wenn 5-6 verschiedene Zählungen im Umlauf sind. Was macht das Ganze dann noch für einen Sinn? Im nachhinein feiert sich immer irgendjemand, wobei du bisher erstaunlich oft richtig lagst. Nur deshalb les ich diesen Thread hier ja noch so oft.
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."

31.08.09 14:04

1734 Postings, 9169 Tage Eaglemen@ sblo

1 cent kann je nach posi. größe eine ganze Menge sein :-)....ne ...wollte nur das alles korrekt ist...  

31.08.09 14:08
4

19279 Postings, 9360 Tage ruhrpottzockerHallo Katjuscha .......

ich lese ja zumeist nur und schreibe nicht mehr ............

Aber mir fällt auf, dass du dich wiederholst. Deshalb will ich dir sagen, dass es ganz natürlich so ist, dass es immer Varianten gibt. Das spricht aber ganz und gar nicht gegen die Wellentheorien. Wellentheorien wollen Wahrscheinlichkeitshöhen des Eintretens einer bestimmten Entwicklung anzeigen ..... mehr nicht. Ginge mehr, gäbe es dieses anze Gezocke gar nicht, weil keine Bank es sich leisten könnte, Scheine zu verkaufen, die garantiert gewinnen würden. Zudem hätten wir einige Milliarden Milliardäre auf der Welt, und Expertren würden gar nichts mehr posten, weil sie 24 Stunden am Tag ihr Geld genießen würden.

Ich will es mal anders ausdrücken. Natürlich ist es sinnvoll, einschätzen zu wollen, wie die Börsenteilnehmer sich in gewissen Situationen in der Regel mit hoher Wahrscheinlichkeit sich verhalten. Insofern ist es richtig, eine n Blick in die Vergangenheit zu werfen und Wellen zu studieren. Aber so ganz gleich ist das Verhalten in bestimmten Situationen eben doch nicht. Ausserdem ändern sich Zeiten, und Zeiten änern Menschen und deren Verhalten.

Noch wichtiger ist aber der Zeitaspekt. Wie oft kommt es vor, dass eine Entwicklung richtig eingeschätzt wird aber leider nicht der Start der Entwicklung ? Von Unterwellen und Unterunterwellen und Unteroberzwischenwellen möchte ich jetzt nicht anfangen.

Also: Rückblick okay, Wellentheorie auch okay ....... aber Garantie ? Nee ...... wird es nie geben !

;-)
-----------
Watt der Merkel ihr Schnitzel mittem Ackermann iss, datt iss dem Rz seine Körriewuast mit Hühernerherzkes in dem Jupp seine Kneipe umme Ecke ! Ich sach dich datt !

Seite: 1 | ... | 768 | 769 |
| 771 | 772 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben