Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 767 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2772713
davon Heute: 777
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 765 | 766 |
| 768 | 769 | ... | 1027   

20.08.09 09:19
3

111913 Postings, 9273 Tage Katjuschachart 2

Beim Nasdaq100 find ich die Charttechnik am klarsten. Sollte es dort noch 4-5% rauf gehen, bin ich mit allem was ich habe Short. Klar berarisher Keil würde dann auf Oberkante des Keils als auch auf langfristigen Abwärtstrend stoßen. Also so im Bereich 1660-1680. Vermutlich wird die Oberkante des Keils aber gar nicht mehr erreicht, denn dann müsste es nächste Woche bis 1700 überschießen.
-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."
Angehängte Grafik:
chart_3years_nasdaq100.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_nasdaq100.png

20.08.09 09:36
3

234311 Postings, 7746 Tage obgicouEURUSD als Vorläufer

gestern sehr schön; ED macht nur eine kleine Verschnaufpause (Kringel) zwischen 16 und 16:30 und zieht dann durch und das ohne Makrodaten, die die Bewegung erklären konnten.
Dax blieb an der 5250 hängen.  
Angehängte Grafik:
ed.jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
ed.jpg

20.08.09 11:30
7

12829 Postings, 6872 Tage aktienspezialistbierish ist anders?

 
Angehängte Grafik:
2009-08-20_112757.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
2009-08-20_112757.png

20.08.09 15:55
2

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmBin seit TH im DAX Short

Hallo,

Bin seit TH im DAX Short, spekuliere auf GAP-Close 5232 *g* JOB-Daten in USA grottenschlecht
muss nur noch dann um 16 Uhr mit Frühindikatoren und Phili FED Index passen, dann rmdr.  

20.08.09 16:19
1

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmUS-Wirtschaft

Hypothekenausfälle sind extrem gestiegen, Frühindikator Juli +0,6%, Arbeitslosigkeit nimmt zu,
der Markt scheint aktuell ratlos zu sein, ich bleibe noch Short den Stop auf TH nachgezogen.  

20.08.09 16:27

59008 Postings, 7962 Tage nightflyas,

SPX 1048 ~ ES 1046,6 = DAX 5533 bei durchschnittlich Düx 300 (gestern 306, heute um
die 292, bei höheren Kursen geht dieser aber auch schon gern mal an die 400 (=5633),
wenn es der DAX nur halbherzig mitmacht,also 5506, stände Düx nur bei 273),
aber wann soll diese Szenario eintreten?
...
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

20.08.09 16:31
2

59008 Postings, 7962 Tage nightfly@ obgicou

doch, doch, mit Daten, gestern 16:30 sorgte der Ölmarktbericht - fallende
Rohöllagerbestände- für diesen Ausbruch bei Öl und EUR/USD sowie den
Märkten, in meinen Augen ein Lacher, wie schon oben erwähnt.
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

20.08.09 16:40
3

12829 Postings, 6872 Tage aktienspezialistwat is Düx, Deutscher Überflieger Index ?

20.08.09 16:43
1

59008 Postings, 7962 Tage nightflyerstmal nochmal zu Thyssen

#19092
die 50% liegen bei 24,44
TH heute bisher bei 24,34
also Ende der Fahnenstange?
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

20.08.09 16:50
2

59008 Postings, 7962 Tage nightflyas,

so ungefähr, hatte ich hier ja schon mehrmals erwähnt,
Vergleich ES-DAX 1:5
also grob ES 1000 = DAX 5000, was drüber ist, ist Düx...

lag beim DAX-Tief um die 60 oder 80, bei der ersten 5177 so um
440...über 300 DAX-outperform, unter 300 DAX eher zurückhaltend

bin zu faul, in meinen Tabellen jetzt genau nachzuschauen...
VW drückt natürlich auch ein paar Punkte seit kurzen,
also VW-bereinigt dürfte Düx doch gut über 300 stehen
aber richtig bullisch sieht anders aus
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

20.08.09 16:52
1

12829 Postings, 6872 Tage aktienspezialisteinen Versuch durchaus wert

20.08.09 16:57
1

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmist Düx das Tier mit den Düsen an den Beinchen

Hallo,

ist Düx das pussige Tierchen mit den Düsen an den Beinchen... *g*  

20.08.09 16:59
1

59008 Postings, 7962 Tage nightfly?

ich nehme mal an, as, Du beziehst Dich auf Thyssen.
Analystenmeinungen schwanken da zwischen 15 und 30€ ...
Mitte ist 22,50
;-)
bin ja schon short,
vielleicht lege ich spätestens Mittwoch noch einen drauf
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

20.08.09 17:10
1

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmDüx Short Setup angepasst

hab das Seup für die Shorts angepasst, 5500er fliegt 10 Punkte über TH
und 6000er Short kommt dafür rein
kurzer 5375er Short bleibt bis zum Ende drin.

Ich pack nun die Badehose ein und stürz mich ins kühle Wasser, der Düx muss nun ohne mich klar kommen *g*

Tschö  

20.08.09 17:13
5

12829 Postings, 6872 Tage aktienspezialistyep, thk war gemeint

21.08.09 00:18
3

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmPuh nachbörslich 5335

wird eng für die Shorts *Schwitzer* wenn die das morgen offiziell bestätigen werd ich wohl in die 6000er Shorts
mit grösserem Volumen umschichten.
Na ja morgen um 16 Uhr kommen ja wieder die Häuser dann klappern die Bullen mit den Zähnchen.

Good Night  

21.08.09 11:41
1

59008 Postings, 7962 Tage nightflyoha, VW + 5,8%

und schon steht der Düx bei 334 !!
ES 1006, DAX 5364, womit wohl auch der 5360 Widerstand Geschichte ist...
5400 wird wohl heute gesehen, aber dann?
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

21.08.09 11:47
1

1151 Postings, 6206 Tage sbloPC verhältnis der letzten stunde auf DAX

laut HSBC bei 5 puts vs 1 call, dat kann nicht jut jehen. was mich ärgert ist der steigende inter-spread BuFu-DAX, der BuFu will nicht so richtig runter. vielleicht orientiert er sich an den ami-futures, die haben mE von der DAX bewegung heute noch nichts mitgenommen. falls da der "DüX-spread" heute noch weiter zulegt, werde ich wohl versuchen den DüX mit DAX short, ES long zu straddlen?

@night: müsstest du im DüX nicht noch den EUR/USD berücksichtigen? dann liegt das "faire" DüX verhältnis bei 1:7.2 und nicht bei 1:5?

@AS: gibt es eine einfache anleitung, um MOBs zu berechnen? komplizierte nehme ich auch, aber die willst du vermutlich hier nicht reinhacken ^^? Vielen Dank!
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.

21.08.09 12:13
1

59008 Postings, 7962 Tage nightflymoin sblo,

nein, die Währungen lass ich mit Absicht aussen vor,
da ja auch 1)EUR/USD ähnlich wie der 2)Düx ein Schwanzvergleich
zwischen 1) Europa und 2)D und USA ist
und es gerade dadurch möglich ist, Unstimmigkeiten zwischen den
beiden schneller zu erkennen,
also EUR/USD und Düx laufen oft gleich, aber nicht immer

ob nun 1:5 oder 1:7 ist eigentlich egal, es geht ja um die Richtung,
und 1:5 lässt sich optimal rechnen und lag, als ich diesen "erfand", fast bei 0!!
Wenn der DAX mal über 10000 gehen sollte, wird man auch keinen split vornehmen
;-)
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

21.08.09 12:16

59008 Postings, 7962 Tage nightflyDAX 5401

ES 1011, was ist passiert?

Düx 346...
-----------
Bernanke can create money but cannot make it flow uphill...
It doesn't matter, Goldman Sachs can!

21.08.09 12:38

1151 Postings, 6206 Tage sblo.

mal schauen...
-----------
-
L'analyse graphique est mort, vive l'analyse graphique.
Angehängte Grafik:
090821-130000-ax.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
090821-130000-ax.png

21.08.09 13:32

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmVerfallstag zeigt seine Spuren

Hallo,

wäre doch besser vor dem Verfall FLAT geblieben, immer das gleiche Spiel habe nun die komplette
Short Posis von gestern in 6000er Short  geswitcht.  

21.08.09 13:49

111913 Postings, 9273 Tage KatjuschaFrage an die Wellenexperten zu einem Einzelwert

Es geht um Aixtron

Ich will da aus fundamentalen Gründen langsam mal anfangen, Shortpositionen aufzubauen, aber da der Trend so stark ist, würd ich gern mal wissen, ob man als Wellentechniker mit Hilfe Retracements, etc. ungefähr sagen kann, wo der Kurs sein Top bilden könnte, zumindest ein Zwischenhoch.

Danke!

-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."
Angehängte Grafik:
chart_free_aixtron.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_aixtron.png

21.08.09 16:15
3

18637 Postings, 8500 Tage jungchenwieder mal applaus

applaus applaus an den meister!
klasse as!
so unwahrscheinlich es auch aussah mit neuen highs bis zum freitag. du liegst wieder goldrichtig
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

21.08.09 19:38
1

6023 Postings, 6720 Tage TommiUlmNeutrale Analyse zum aktuellen Markt J. Steffens

Liquidität und Charttechnik
von Jochen Steffens

https://www.stockstreet.de/Steffens-Daily-Archiv.php

Wird erneut eine klare Umkehrformation nach oben aufgelöst? Es ist wirklich überraschend, wie vehement der Markt alle negativen Signale ignoriert. Allerdings muss man auch vorsichtig sein, heute ist kleiner Verfalltag. Gerade im DAX konnte man heute einige „verrückte“ Bewegungen sehen, die sonst eher typisch für große Verfallstage sind.

Noch ist die Kuh im Nasdaq100 aber nicht vom Eis, da das alte Hoch noch nicht nachhaltig gebrochen ist. Aktuell kämpft der Nasdaq mit diesem.

Ich habe den Chart in einem etwas größeren Kontext eingezeichnet. Sie sehen, dass die Gaps des Island-Reversals nach oben aufgelöst wurden. Dieses Island-Reversal bildete sich auch unter der oberen Aufwärtstrendlinie (rote Linie) und, wie Sie wissen, unterhalb einer der großen Abwärtstrends (blaue Linie). Es war also eine sehr eindeutige Formation.
(Einschub: Mit dem heutigen Anstieg wurde diese Abwärtstrendlinie nach oben aufgelöst, es bleibt nun noch die eigentliche Major-Abwärtstrendlinie, hier grün eingezeichnet.)

Funktioniert Charttechnik?

Nun könnte man natürlich schnell auf die Idee kommen: Charttechnik funktioniert nicht. Doch so einfach ist das nicht. Wenn Sie den Steffens-Daily schon länger lesen, wissen Sie, wie oft charttechnische Prognosen hier funktioniert haben. Man darf jedoch nicht vergessen, dass jede Formation nur eine gewisse Eintrittswahrscheinlichkeit hat. Eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) hat eine Eintrittswahrscheinlichkeit von bis zu 90 % und ist damit eine der prognosesichersten Formationen, wenn alle Kriterien erfüllt sind.

Das bedeutet jedoch, dass eine SKS selbst dann in 10 von 100 Fällen versagt. Ähnlich ist es mit dem Island-Reversal, dessen Eintrittswahrscheinlichkeit etwas unterhalb der SKS liegt. Die Eintrittswahrscheinlichkeit allein würde als Begründung ausreichen, um ein Scheitern zu erklären. Es trifft in der aktuellen Situation jedoch nicht den Kern.

Liquidität und Charttechnik

Klare Verkaufssignale lösen sich auf. Dafür kann es natürlich auch einen fundamentalen Grund geben und dieser ist schnell gefunden: Liquidität und Anlagenotstand. Bei Zinsen unter 1 % sucht Geld nach Rendite. Gleichzeitig steht damit den Märkten eine ungeheure theoretische Liquidität zur Verfügung. Jeder Rücksetzer wird somit als Chance gesehen, einzusteigen. Fundamentale Bedenken werden ignoriert. Eigentlich ist es genau das, was man aus der charttechnischen Entwicklung der letzten Wochen herauslesen kann.

Was die Charts uns noch erzählen

Meines Erachtens gibt es aber noch mehr, was man aus der aktuellen Situation ableiten kann: Eigentlich weiß der Markt, dass die aktuelle Rallye auf tönernen Füßen steht. Er sieht auch die Gefahrensignale. Das ist der Grund, warum sich so deutliche Umkehrsignale ausbilden.

Wir erkennen also im Prinzip in den Charts genau das, was ich in den letzten Wochen beschrieben habe: Die fundamentalen Rahmendaten stimmen zwar bedenklich, dem steht jedoch eine immense Liquidität gegenüber. So einfach ist es - und so unbefriedigend.

Die Notwendigkeiten der Fed

Aber ist es nicht genau das, was die Fed will? Die USA können sich im Prinzip keinen weiter fallenden Aktienmarkt leisten.

Ein wieder oder weiter fallender Aktienmarkt würde

1. die US-Wirtschaft schwächen. Bei fallenden Aktienkursen ist es für die Unternehmen schwieriger, sich Geld zu leihen, Investitionen zu tätigen etc.;
2. die Vermögen der US-Bürger, aber auch der Unternehmen weiter belasten. Diese sind durch den Einbruch der US-Immobilienpreise und den bisherigen Kursrutsch am Aktienmarkt sowieso schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Sinkende Vermögen wirken sich schwächend auf den Konsum aus;
3. das Vertrauen der US-Verbraucher weiter schwächen. Auch das drückt auf den Konsum;
4. die großen US-Rentenfonds weiter belasten;
etc.

Dere Fed bleibt somit gar nichts anderes übrig, als zu hoffen, über den Aktienmarkt die Lücken zu füllen, welche die Kreditmarktkrise gerissen hat. Entweder sie lässt die USA in eine tiefe Rezession fallen oder sie pumpt wie verrückt Geld in den Kreislauf. Ich Kalkül ist es, mit dieser Aktion die Wirtschaft so lange künstlich am Leben zu erhalten, bis sie wieder auf eigenen Beinen stehen kann. Das Witzige dabei ist, dass sie nicht einmal selbst damit rechnet, mit dieser Liquiditätsausweitung ein anständiges Wirtschaftswachstum zu erschaffen.

Timing

Wir als Anleger müssen uns nur fragen, wie lange spielt der Markt dieses Spiel noch mit? Wann wird er umsetzten, dass ohne einen neuen Immobilienboom und eine massive Verbesserung auf dem US-Arbeitsmarkt eine wirtschaftliche Erholung auch trotz geldpolitischer Stimulation nur auf Sparflamme erfolgen wird. Wann wird er anfangen, den Prognosen der Fed zu glauben?

Und eben diese Frage ist nicht zu beantworten. Im Moment sehen wir lediglich, dass klare Verkaufssignale ignoriert werden. Wenn der Nasdaq100 nun nachhaltig über seine letzten Hochs nach oben ausbricht, dabei sogar seinen Major-Abwärtstrend hinter sich lässt, ist das so lange bullish zu bewerten, bis es zu eindeutigen Fehlsignalen nach oben kommt oder sich ein bearishes Signal bestätigt.

Allerdings muss man aufpassen. Wie ich gestern schon schrieb: Heute ist Verfallstag, die wirkliche Entscheidung wird erst in der nächsten Woche fallen!

Schlittschuhlaufen auf schmelzendem Eis

Glauben Sie mir, obwohl ich auch bei dieser Formation wieder gewarnt habe, voreilig zu sein - mir gefallen diese Entwicklungen nicht. Es ist kein gutes Gefühl gegen seine eigentliche Überzeugung handeln zu müssen. Es ist ein wenig so, als würde man auf schmelzende Eisschicht Schlittschuh laufen. Es kann gut gehen, aber es kann auch jederzeit zum Einbruch kommen...

Viele Grüße

Jochen Steffens
--------------------------------------------------

US-Konjunkturdaten
von Jochen Steffens

Die Zahl der Hausverkäufe bestehender Häuser ist um 7,2 % im Juli auf 5,24 Mio. gestiegen. Analysten hatten mit Werte von 5,00 bis 5,10 Mio. gerechnet. Das ist der stärkste porzentuale Anstieg seit über einem Jahrzehnt. Wie kommt das zustande? Ein klares Zeichen einer plöltzlichen Erholung des US-Immobilienmarktes?

Wohl kaum. Bei den bestehenden Häusern kann man sich natürlich auch fragen, ob hier nicht durch die hohe Arbeitslosigkeit der Verkaufsdruck bereits so hoch ist, dass einfach Häuser unter Wert verscherbelt werden. Und tatsächlich, rund 31 % der Verkäufe sind auf Zwangsversteigerungen und andere Notverkäufen zurückzuführen. Kein Wunder also, dass die Häuserpreise gemenssen am Medianpreis im Juni um satte 15,1 % zurückgegangen sind!

Also eigentlich sind diese Zahlen eher ein Anzeichen dafür, wie schlecht es in den USA um die Häuserbesitzer bestellt ist. Diese Zusammenhänge, die sich natürlich erst auf den zweiten Blick erschließen, scheinen den Markt jedoch nicht zu interessieren. Er reagierte mit einem deutlichen Kurssprung auf diese Veröffentlichung.  

Seite: 1 | ... | 765 | 766 |
| 768 | 769 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben