Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 303 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2780546
davon Heute: 1047
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 1027   

17.09.08 07:42
2

5059 Postings, 7050 Tage Top1US-Notenbank gibt angeschlagenem AIG Milliarden-K.


06:07 17.09.08

NEW YORK (dpa-AFX) - Silberstreif am Horizont der amerikanischen Finanzmärkte: In einer dramatischen Wende sagte die US-Notenbank am Dienstagabend dem schwer angeschlagenen Versicherungsriesen AIG einen dringend benötigten Kredit von 85 Milliarden Dollar (60 Mrd Euro) zu. Der Kredit sei durch Bedingungen abgesichert, "mit denen die Interessen der US-Regierung und der amerikanischen Steuerzahler" abgesichert würden, hieß es in der Mitteilung der Notenbank. Medien hatten zuvor berichtet, die Notenbank werde im Gegenzug für den Kredit 80 Prozent an dem Versicherer übernehmen.

Mit der überraschenden staatlichen Rettungsaktion wollen US- Regierung und Notenbank die auch ein Jahr nach ihrem Beginn nicht nachlassende Finanzkrise eindämmen. Die drohende Pleite des zu den weltgrößten Versicherern zählenden AIG-Konzerns hätte die globalen Finanzmärkte in weitere schwere Turbulenzen gestürzt. AIG (American International Group) war wegen Milliardenverlusten im Zuge der Kreditkrise in akute Kapitalnot geraten. Die Aktie des Versicherers verlor seit Jahresbeginn mehr als 90 Prozent ihres Werts.

AUFHELLUNG DURCH MORGAN STANLEY

Regierung und Notenbank hatten bis zuletzt staatliche Hilfen für AIG immer wieder ausgeschlossen. Eine konzertierte Rettungsaktion innerhalb der Branche durch andere Versicherer und Banken sei aber nicht zustande gekommen, berichtete etwa die "New York Times" unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen. Schon kurz vorher hatten US-Medienberichte über mögliche staatliche Hilfen für positive Reaktionen an den Finanzmärkten gesorgt: Die amerikanischen Börsen schlossen nach einer wilden Achterbahnfahrt im Plus. Der Dow-Jones-Index stieg um 1,30 Prozent auf 11 059,02 Punkte.

Für weitere Aufhellung sorgte die zweitgrößte US-Investmentbank Morgan Stanley, die nach Börsenschluss vergleichsweise gute Zahlen vorlegte. Der Überschuss lag im Ende August abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal bei 1,4 Milliarden Dollar und damit vergleichsweise nur acht Prozent unter dem Vorjahr. Die Bekanntgabe der Zahlen war eigentlich erst für Mittwoch geplant. Angesichts der jüngsten Turbulenzen bei Wettbewerbern wie Lehman Brothers und Merrill Lynch hatte sich die Bank aber zur früheren Veröffentlichung entschlossen.

WSJ: BARCLAYS KAUFT TEILE VON LEHMAN BROTHERS

Die britische Bank Barclays kauft nach Medienberichten Teile der insolventen amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers. Durch die Übernahme für rund zwei Milliarden Dollar (1,4 Mrd Euro) könnten rund 9.000 Lehman-Beschäftigte unter dem Dach von Barclays ihren Job behalten, berichtete das "Wall Street Journal Online" am Dienstagabend. Insgesamt zählte Lehman zuletzt rund 25 000 Mitarbeiter. Der Kauf müsse noch vom Insolvenzgericht abgesegnet werden, hieß es weiter. Die Übernahme umfasse das Investmentbanking von Lehman in den USA sowie das Kapitalmarktgeschäft.

Nach dem "schwarzen Montag" an den internationalen Finanzmärkten infolge der Bankenkrise in den USA erholten sich die Börsen bis Mittwochmorgen von ihren anfänglichen Verlusten. Nach den lateinamerikanischen Finanzmärkten, die schon am Dienstagabend etwas Aufwind registriert hatten, zogen am Morgen auch die asiatischen Börsen nach oben. Unter anderem notierte in Tokio der Nikkei für 225 führende Werte zur Halbzeit einen deutlichen Aufschlag von 241,06 Punkten oder 2,08 Prozent beim Zwischenstand von 11.850,78 Punkten. Zuvor hatte die japanische Zentralbank noch weitere zwei Billionen Yen, umgerechnet 13,2 Milliarden Euro, in den Geldmarkt des Landes gepumpt
 

17.09.08 07:46
6

5059 Postings, 7050 Tage Top1Japanische Notenbank belässt Leitzins unverändert

17.09.2008 07:11

Japanische Notenbank belässt Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent

Die japanische Notenbank hat den Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins betrage unverändert 0,5 Prozent, teilte die Bank of Japan (BoJ) am Mittwoch in Tokio mit. Analysten hatten erwartet, dass die Zentralbank angesichts der sich verschlechterten Konjunkturlage und der US-Bankenkrise den wichtigsten Zins zur Versorgung der Wirtschaft mit Zentralbankgeld unverändert belassen würde. Die Entscheidung sei im geldpolitischen Ausschuss der Notenbank einhellig getroffen worden, hieß es.

Auch die US-Notenbank hatte am Vortag ungeachtet der Turbulenzen an der Wall Street den Leitzins zum dritten Mal in Folge bei 2,00 Prozent belassen. Japans Zentralbank hatte zuletzt den Leitzins im Februar 2007 um 0,25 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent erhöht. Es war die erste Erhöhung seit Juli 2006, als die BoJ nach sechsjähriger Null-Zins-Politik den Satz für Tagesgeld auf 0,25 Prozent anhob.

Unterdessen griff die japanische Zentralbank zur Stabilisierung der Märkte erneut ein. Sie pumpte am Mittwoch erneut zwei Billionen Yen, umgerechnet 13,2 Milliarden Euro, in den Geldmarkt des Landes. Bereits am Vortag hatte die BoJ dem Markt in zwei Schritten insgesamt 2,5 Billionen Yen (16,5 Milliarden Euro) zugeführt.

 

17.09.08 07:46

1812 Postings, 7069 Tage loupluDann kanns ja freundlich werden

Zumindest scheint hier schon mal die Sonne, aber kalt mit 4°C.  

17.09.08 08:04
1

795 Postings, 6544 Tage rhoenluesewas ist denn das für eine Eröffnung

6005 war der erste Kurs,  
Indikation DB kurz vor acht 6050.
Es wird immer toller.  

17.09.08 08:08
2

6023 Postings, 6728 Tage TommiUlmMoin

Moin,

vermute wir laufen heute Vormittag den Pivot bei 5949 an um dann oben das GAP bei 606X zu schliessen
in einem Zug fehlt die Kraft dazu.
Werde bei 5949 Long gehen.

Schönen Tag noch  

17.09.08 08:17
2

2881 Postings, 7602 Tage marcbmguten Morgähn;-)

Wirtschaftsdaten und Erwartungen dazu

11:00 EWU: Handelsbilanzsaldo Juli (Prognose: -3,7% m/m, -3,0% y/y - zuletzt: -3,0% m/m, -0,1% y/y)

13:00 US MBA Hypothekenanträge Vorwoche

14:30 US: Leistungsbilanzsaldo Q2 (Prognose: -179,3 Mrd. US$ - zuletzt: -176,4 Mrd. US$)

14:30 US: Baugenehmigungen August (Prognose: 925.000 - zuletzt: 937.000)

14:30 US: Baubeginne August (Prognose: 950.000 - zuletzt: 965.000)

16:30 US Öllagerbestände API und

17:00 US Wöchentlicher Konsumklimaindex (ABC News und Washington Post) Rohstoffe

 

-----------
Nothing right in my left brain, nothing left in my right brain! ;-)

17.09.08 08:22
2

2881 Postings, 7602 Tage marcbmRückblick zum gestrigen US-Handel

 

US Indizes - Nachdem der Wirbel um die FED Entscheidung verfolgen war...
Datum 16.09.2008 - Uhrzeit 22:24 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Intradaykurs:

...setzten sich die Käufer wieder durch.

In den US Indizes geht heute erneut ein schwungvoller Handelstag zu Ende. In diesem können sowohl der Dow Jones als auch der Nasdaq Kursgewinne verzeichnen, einfach war dies jedoch nicht. Beide Leitindizes kamen zur Handelseröffnung unter Druck und arbeiteten sich dann nach oben. Die Entscheidung der US Notenbank, die Zinsen unverändert bei 2% zu belassen sorgte dann kurzfristig nochmals für Wirbel. Einem kurzfristig starken Rücksetzer folgten anschließend wieder Käufe und beide US Indizes schließen nahe ihrer Tageshochs. Mit Kursgewinnen von 1,29 % auf 11.057,64 Punkte geht der Dow Jones aus dem heutigen Handel. Der Nasdaq notiert zur Schlussglocke bei 2.207,90 Punkten bzw. einem Plus von 1,28 %.

Dow Jones: Der Dow Jones bleibt seinem Motto treu - er möchte aktuell einfach keine „flüssigen“ Trendbewegungen, in denen er auch mal zwei, drei Tage am Stück nachgibt/oder steigt. So konnten die gestrigen Kursverluste in der heutigen Eröffnung zwar weiter ausgebaut werden, aber ein Schlusskurs im Minus konnten die Käufer nicht zulassen. Stattdessen setzten mit dem erreichten neuen Jahrestief bei 10.755 Punkten wieder Käufe ein und der Index sprang im weiteren Handelsverlauf über seinen kurzfristigen Widerstand bei 11.012 Punkte an. Damit zeigt sich nun nicht nur auf Tagesbasis eine weiße Umkehrkerze, sondern im Stundenchart auch wieder ein erstes, kleines höheres Hoch.

Die heutigen Käufe sollten im morgigen Handel weiter fortgesetzt werden können, wobei sich hier um 11.100 Punkte ein erster Widerstand den Käufern entgegen stellt. Ein neuerlicher Rückfall unter 10.797 Punkte hingegen würde wieder die Verkäufer ins Spiel zurückbringen und der auf Tagesbasis immer noch intakte Abwärtstrend sollte ich weiter fortsetzen.

Nasdaq: Die Ausbildung eines kurzfristig kleinen Bodens gelang heute dem Nasdaq. Nachdem dieser ebenfalls auf ein neues Jahrestief zurückfiel, schafften die Käufer ein Intradayreversal und mit dem Anstieg über 2.195 Punkte zeigt sich im Stundenchart nun ein kurzfristiger Aufwärtstrend - wenn auch noch auf wackligen Beinen. Zusammen
mit der bullischen Umkehrkerze auf Tagesbasis sollte der Index aber auch morgen weiter nach oben blicken können. Erst wenn die Kurse wieder unter 2.153 Punkte zurückfallen, würde sich das Chartbild erneut eintrüben und eine direkte Wiederaufnahme des übergeordnet weiter intakten Abwärtstrends muss dann eingeplant werden.

Bereit gestern hielten die Airlines die Bullenfahne oben, während alle anderen Sektoren einbrachen. Und auch heute zeigt sich dieser Sektor wieder als Outperformer, denn mit einem Kursplus von 11,45 % führt dieser den heute überwiegend positiven Sektorenüberblick an. Lediglich der Composite (-0,59 %), der Pharmasektor (-0,13 %) und die Telekoms (-0,06 %) notieren heute im roten Kursbereich.

Die Dominanz der Kursgewinner setzt sich auch im Dow Jones selbst weiter fort. Zwar ist diese hier nicht so ausgeprägt, aber immerhin 18 der 30 gelisteten Aktien beenden den heutigen Handel im Plus. Am stärksten waren hier die Papiere von J.P.Morgan gefragt, die um 10,10 % kletterten. Massiv unter Druck stand hingegen erneut die Aktie von American Intl Group. Diese verlor zwischenzeitlich mehr als 70 %, „rettete“ sich dann aber auf ein Minus von 21,21 %.

-----------
Nothing right in my left brain, nothing left in my right brain! ;-)

17.09.08 08:27
2

773 Postings, 6329 Tage kwik98DOW Mittwoch

Updated Tuesday, 9/16 for Wednesday's market.  
Key DOW Levels for 9/17
UP Above 11,125
DN Below 10,725

Bounce from Lows..
Dow drops to new lows below 10,800, but rallies back to 11,100 by day's end.

From prior commentary, "...Today's break through 11,000 will likely cause a major test of the July lows at around 11,825, which could decide major direction ahead. Watch this zone closely tomorrow..."
The Dow opened the day with another round of heavy selling at the Open this morning and reached new lows for the year, as the index hit 11,740 before reversing course and closing higher. The Dow eventually rallied from 11,740 and reached 11,100 before ending the day with a gain of 142 points.

The Daily Chart shows the Dow has gotten the initial bounce higher after reaching new lows on the year. As we mentioned before, the Dow was likely to test prior support, which could, in turn, decide future direction. Since the Dow bounced from the year's lows by rallying over 350 points to the Close, we could see another round of buying interest ahead.

The Dow has reached the 11,100 zone, which has been a major fulcrum in the charts over the last two weeks. If the Dow breaks above this zone tomorrow, we could see another rally back toward 11,450. Otherwise, a failure in this zone could result in another test of lows.

Short Term Dow

The Dow closed the day within a clear range from 10,950 to 11,100, seen in the 5 Minute Chart. Watch this range for early direction at the Open.

Medium Term Dow

In the medium term, we are still out of the market and will watch 11,125 up, and 10,725 down; using 25 point stops.

NASDAQ & S&P

The NASDAQ and S&P each rallied from early lows to close the day higher. This sharp reversal from major lows could spark more near-term strength tomorrow.

Summary

The Dow closed the day near the highs of the session with a solid gain after reaching new lows for the year. This bounce could extend into tomorrow's market should the Dow take out 11,100. Watch this fulcrum tomorrow.

Thanks for listening, and Good luck in your trading!

Ed Downs
edowns@nirvsys.com


 

17.09.08 08:33

3254 Postings, 6289 Tage newbiw001AIG

habe gestern noch meine  cfd's, kk 4,06 USD bei 5,00 USD verkauft. ein netter gewinn für 3 stunden blut und wasser schwitzen.

beim dax warte ich zunächst mal auf die bereiche um 5960 und/oder 6090 um dort entsprochen long oder short zu gehen.

ansonsten nur noch coba im depot. kk war 15,38 und ich möchte wenigstens 17 wieder sehen.

allen good trades.  

17.09.08 08:35
2

795 Postings, 6544 Tage rhoenluesegomode ....

DAX - Tagesausblick für Mittwoch, 17. September 2008Datum 17.09.2008 - Uhrzeit 08:16 (© BörseGo AG 2007, Autor: Graefe Rocco, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:  

DAX
Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 6,114.74
Pivot-High (R1): 6,039.96
PIVOT-PUNKT: 5,949.26
Pivot-Low (S1): 5,874.48
Pivot-Support (S2): 5,783.78
DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008

Börse: Xetra / Kursstand: 5.965 Punkte

Intraday Widerstände: 6.000 + 6.040/6.060 + 6.095/6.100 + 6.162/6.205
Intraday Unterstützungen: 5.950 + 5.850 + 5.700/5.710

Rückblick: Ohne dass der DAX erneut über 6.000/6.030 ansteigt, sollte es gestern abwärts gehen bis 5.900. Ab 5.900 war mit einer weiteren Zwischenrallye zu rechnen, die aber kaum über 6.000 hinausgehen sollte.
Die Umsetzung sah so aus: Vormittagshoch bei 6.024, Tagestief bei 5.859, Nachmittagsrallye bis 6.016. Tagesschluss bei 5.965.

Charttechnischer Ausblick: Die mittelfristige DAX Korrektur ist mit dem Rückfall unter 6.162/6.199 in eine neue Phase eingetreten. Dies sollte man nicht unterschätzen!

Der DAX ist kurzfristig vorerst klar überverkauft und dürfte sich zunächst mehrere Stunden zwischen 5.950 und 6.100 aufhalten.
6.040/6.060 wären am Vormittag zu erreichen, dann dürfte ein Rücksetzer bis 5.950 folgen, mit der Option auf einen sich anschließenden, weiteren Anstieg bis ~6.100.

Ein Anstieg über die eng gestaffelten Hürden bei 6.100, 6.162 und 6.200 wird sehr schwer.
Ein Anstieg über 6.205 ist heute unwahrscheinlich.

Bei einem bärischen Trendkanalausbruch im 60 Minuten Chart, wären Ausverkaufsziele in Höhe von 5.700 und 5.350 ins Auge zu fassen.  

Kursverlauf vom 29.08.2008 bis 16.09.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 60 Min)    

 
Angehängte Grafik:
080917daxd1.gif (verkleinert auf 74%) vergrößern
080917daxd1.gif

17.09.08 08:38

390 Postings, 6193 Tage johnsenfwo kriegt denn die fed den 80% anteil her

17.09.08 08:43
9

23627 Postings, 6964 Tage Malko07#7561: Neue Aktien bezahlt mit

einem Kredit. Faktische Verstaatlichung und Enteignung der Altaktionäre (erhebliche Verwässerung). Mit jeder weitern Geldspritze geht die Verwässerung weiter. Der geordnete Verkauf von Firmenteilen (Reprivatisierung) dient dann als Tilgung der Kredite.  

17.09.08 08:45
1

12950 Postings, 6581 Tage kostoleni# 7551 M.a.W. AIG wird rausgehauen mit amerik.

Steuergeld, weil der Laden noch größer als Lehman ist und größerer Verwerfungen bei einem Bankrott drohen. Am Wochenende hieß es noch, kein Bailout der öffentlichen Hand für private Mißwirtschaft in großem Stil. auch wenn die Gründe für die 180-Grad- Wende nachvollziehbar scheinen, ein fader Beigeschmack bleibt. Was, wenn Lehman die Regierung verklagt, weil die betroffenen Beschäftigten Bürger und Steuerzahler sind wie die von AIG. Darf sich die US-Regierung die Läden nach eingenem Gusto herauspicken, die sie mit Steuermilliarden vor dem Kollaps bewahrt?  

17.09.08 08:46
1

390 Postings, 6193 Tage johnsenfaber brauchen die für eine kapitalerhöhung nicht ähnlich wie in deutschland nen

hauptversammlungsbeschluss? di werdne kaum 80 milliarden dollar genehmigtes kapital haben. des kann man bei einem 80 % anteil ja auch schon nicht mehr als kapitalerhöhung, sonder eigentlich nur noch als kapitalverdopplung bezeichnen. und lange reichen wirds wahrscheinlich eh nicht. ich würde da als aktionär nicht mitmachen  

17.09.08 08:52
1

8524 Postings, 7497 Tage sts091280hat ja wunderbar gepasst siehe posting 7207

 
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
sc.png

17.09.08 09:00
1

6002 Postings, 8247 Tage tschechees geht hoch ich

17.09.08 09:02
1

2286 Postings, 6186 Tage Bruno EisenträgerGuten Morgen!

Schön das wir alle noch ein Grinsen im Gesicht haben können,

Hab das gestern Nacht auch gesehen und meinen Blutdruck deutlich ansteigen.

Ich will gar nicht wissen, ob ich sonst heute Morgen noch Geld hätte abheben können.

Allerdings checke ich nicht so ganz, wie die 80% bekommen wollen. Offenbar reichen meine Kenntnisse in diesen Tagen nicht ganz aus...;-)

Via Kapitalerhöhung ja wohl kaum. Haben die sone Art Beherrschungsvertrag geschlossen? Oder wie?

Die Frage ist auch, ob es später nochmal die Aktie belastet?
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

17.09.08 09:03
2

15890 Postings, 8859 Tage Calibra21DAX longs nun aufgestockt

Ziel 6100
-----------
Besitzer von Zinspapieren schlafen gut; Aktienbesitzer dagegen leben gut

17.09.08 09:06

6002 Postings, 8247 Tage tschecheschon geld verdient

short verkauft  

17.09.08 09:07
4

22764 Postings, 6370 Tage Maxgreeenich bin seit 6025 short LS5D16 KK 3,70

vor weiterem Up sollte das heutige Gap bei 5965 geschlossen werden.  

17.09.08 09:12
1

3770 Postings, 6848 Tage K.PlatteEinlagensicherungsfond pleite, Banken müssen...

Lehman Pleite:zwischen 4 und 10 Milliarden durch den Einlagensicherungsfond abgedeckt wären. Der Einlagensicherungsfond umfasst zur Zeit 4,6 Milliarden, was auf jeden Fall bedeutet das die deutschen Banken und sonstigen Beteiligten nachschießen müssen.

 

4,6 Milliarden, und jeder dt. Bürger hat sein Beitrag geleistet.

 

 

 

17.09.08 09:15

12950 Postings, 6581 Tage kostoleni# 7562 Was Malko07 schreibt, klingt für mich

schlüssig und hat den Geruch von schleichendem Siechtum anstelle von abruptem Zusammenbruch. Ist jedenfalls kein Argument, für 3,00 EUR AIG (Alt-)Aktien zu kaufen IMO. Krise schwelt weiter mit weiteren erheblichen Belastungen für Börse und Weltwirtschaft? Ziemlich hohe Wahrscheinlichkeit, oder?  

17.09.08 09:17
2

1568 Postings, 9231 Tage AmeiseDie Situation erinnert mich an 1999

bloß das diesmal die Blase im Banken/Immobilien/Rohstoffsektor zu finden ist statt bei den High-Techs. jedenfalls sollten die Auswirkungen um einiges heftiger sein als 1999, was sich bis jetzt in den Indizies noch nicht widerspiegelt. Ich persönlich sehe noch einen langen steinigen Abwärtsweg vor uns. Schließlich wird irgendwo wird das Geld für die Bankenrettung abgezogen und es fehlt dann an anderer Stelle zum Investieren und davon sind nicht nur die Amis betroffen, sondern DE als Exportwirtschaft auch. China war/ist auch stark in den USA investiert, dann fehlt das Geld auch dort usw.
Bleibe erstmal short - bin leider erst bei ca. 6300 rein und will das Ding etwas länger halten. Hatte ja Anfang August gehofft das es auf 6700 geht, aber leider kommt es oft anders.

Gruß
Ameise
 

17.09.08 09:38
1

8524 Postings, 7497 Tage sts091280nochmal ein chart zum gold

 
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
sc.png

17.09.08 09:46
2

2286 Postings, 6186 Tage Bruno EisenträgerMan hat mich gerade

angeschrieben.

Offenbar hat ein User DB975G gekauft und fragt warum der nicht mehr handelbar ist, steht ja da bis zum 17.9. Laufzeit

O.K. die Frage war leicht zu beantworten gewesen, steht, ja da, dass nicht mehr handelbar ist.

Die Frage ist nun aber noch, ob er noch was wert ist. Wann erfolgt die Abrechnung. Habe bei xmarket das gefunden:

http://www.de.x-markets.db.com/pdf/DE/termsheet/...etDE000DB975G5.pdf

D.h. der User hat doch noch Chancen, wenn der Dax heute über 6100 schließt???

Will keine falschen Hoffnungen wecken, daher Frage über mich ans Forum.
-----------
Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!

Seite: 1 | ... | 301 | 302 |
| 304 | 305 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben