Ich gehe bei Scheuer`s Berechnung davon aus, dass er nur die ca. 10 "Intensiv-Städte" plus Umland in die Kalkulation einbezogen hat. Auch sprach er vorgestern zunächst nur von der C-Klasse, Passat und 3-er BMW. Da wird noch wesentlich mehr an PKW dazukommen. Aber selbst wenn es zunächst nur um o.g. Zahl geht und die von ihm berechneten 20% für die HWNR.
Wenn Baumot von diesen 300.000 PKW nur 50% umrüstet (bzw. die HW liefert) und je PKW mit einem Umsatzanteil von durchschnittlich 1.000 € dabei ist, dann sind das 150 Mio € Umsatz. Das entspricht dem Umsatzziel für die nächsten 3 Jahre. Und dabei sind noch nicht die tausende von umzurüstenden Bussen (BRD), die bereits vorliegenden Aufträge aus UK, die kommunalen Fahrzeuge. Handwerker-KFZ ... einberechnet.
Meiner Meinung nach kann es mit Baumot nur noch berauf gehen. Und wenn jetzt nicht alles auf einmal umgerüstet wird, ist das nicht unbeding schlecht, sondern gut für Baumot und wird den Kurs der Aktie weiter beflügeln (mit natürlich auch ein paar Downs zwischendurch).
|