Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 502 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5302222
davon Heute: 1364
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 500 | 501 |
| 503 | 504 | ... | 777   

25.09.18 09:49

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxSo... ich glaube langsam

ist es wirklich an der Zeit an allen Investierten Glückwunsch zu sagen .

Vielen Dank an alle   diejenigen die über die letzten Monate zu einer konstruktiven Diskussion beigetragen haben und nun genießen wir die kommenden Wochen und Monate wie sich baumot entwickelt .

Respekt auch an Hausser , er hatte einen guten Riecher und ich hoffe bzw. glaube das er die Firma sehr  gut  für die kommenden Aufgaben vorbereitet hat .  

Zwei KE für Vorbereitung Nachrüstung PKW und Kommunalfahrzeuge !

Baumot Group präsentiert erstes Seriennachrüstsystem für Diesel-Volumenmodell

* Serienreifes BNOx System für VW Passat fertig entwickelt

https://www.finanznachrichten.de/...sel-volumenmodell-deutsch-016.htm  

25.09.18 09:49

1694 Postings, 3473 Tage bensabTipps!

Zu tippen war, wo geht die Aktie hin, wenn Hardwarenachrüstungen für Diesel-PKW gesetzlich beschlossen werden. Soweit sind wir ja noch nicht ganz. Evtl. erst nächsten Montag.  

25.09.18 09:53

11253 Postings, 4967 Tage rübiBaumot Aktie

Massiver Kursanstieg - Was ist da los ? (grins)  

25.09.18 10:05

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxWir waren

Gestern auf Ariva und W:O  bei den TOP Aktien Diskussionen auf Platz 1

Ich weiß aus anderen Foren das viele an der Seitenlinie stehen , denke am Montag wird ein sehr schöner Tag für uns  Investierten !  

25.09.18 10:14

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxuii

nicht falsch verstehen ,das war ein alter Bus Auftrag .

 

25.09.18 10:37
3

63 Postings, 2768 Tage BlitzmerkerKurse von 3,-€, 5,-€, 7,-€ 10,-€ .....?

sind wohl sicher (die Frage ist nur wann) !

Diskussionen, ob das BM System funktioniert oder marktreif ist, kann man sich jetzt schenken. Jeder das das Gegenteil behauptet, spinnt einfach nur und macht sich hier lächerlich.
Wir sind kurz vor dem Gipfelkreuz, also Basher, geht zurück in eure Löcher !
Es muss nur noch der Oberlobbyist Scheuer eingenordet werden. Er gibt sein Vorhaben, der Autoindustrie ein Zusatzgeschäft zu besorgen, nicht auf. "Umtauschprämien" oder Leasingrückläufer werden mit Sicherheit so kalkuliert, das noch genug bei VW, BMW etc. hängen bleibt. Das kann es nicht sein. Und HW Nachrüstung nur für bestimmte Modelle ist wohl ein schlechter Witz, Scheuer !!!
Ich will als Dieselbesitzer selber entscheiden, ob ich ein SCR System nachrüste oder nicht..

....aber es geht voran.

Deshalb verstehe ich nicht, wie jemand im Moment seine Aktien abgeben kann. Vor einem Jahr wäre der Kurs bei der momentanen Lage bereits über 10,-€ gesprungen.
Der Kursverlauf ist extrem "nervös". Wer jetzt abgibt, kommt doch nie mehr erneut zu einem sinnvollen Kurs rein.
Da macht doch shorten gar keinen Sinn, oder was geht ab?

 

25.09.18 10:47

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@Blitzmerker

die meisten Anleger wollen Sicherheit , viele stehen an der Seitenlinie und warten .

Die wo für ein höheres Risiko bereit sind steigen eben jetzt schon ein und die wo mehr Sicherheit wollen am Montag bzw. Dienstag .  

25.09.18 10:50

1694 Postings, 3473 Tage bensabWar mal wieder in den Niederungen des

Nachbar-Forums. Herrscht Totenstille dort. Das war früher erst über 3€ der Fall.  

25.09.18 10:56

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxUmrüstkosten von der Steuer absetzbar

wenn das geht :

23. September 2017 13:26
Auto
Autoindustrie kann Diesel-Updates steuerlich absetzen
https://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/...90101-170923-99-170511

sollte dies doch auch für die Hardware Umrüstung  und die betroffenen Autofahrer gelten !

Sie leisten ja mit eigenen Mittel einen Beitrag zur Luftverbesserung .  

25.09.18 11:01

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxUmtauschprämie

Unternehmen sollen ja die alten Autos gegen Neue Autos umtauschen .

Was geschieht dann mit den alten Autos ?  und was bedeutet alt , ab Fünf Jahre ?  

25.09.18 11:22
5

600 Postings, 2958 Tage DumboDieselUmtauschprämie

Also ich besitze einen manipulierten 6 Jahre alten Diesel aus dem VAG Konzern. Mein Plan beim Kauf des Wagens war, den Wagen mindestens 10 Jahre zu fahren.

Ich renne doch nicht ins Autohaus und kaufe mir einen überteuerten PKW (mit Listenpreis = Mondpreis) mit einer Umtauschprämie, die wahrscheinlich genauso hoch ist wie ein Rabatt, welchen ich heraushandeln könnte.

Geld spielt halt nur bei Politikern anscheinend keine Rolle :-) Ist ja genug von anderen da, welches man auf den Kopf hauen kann :-)  

25.09.18 11:36
1

460 Postings, 2824 Tage 123euroDumbo / Umtausch und dann HWNR im Autohaus

Ja Dumbo - und wenn Du Dein "altes" Auto zum "Rabattpreis"  im Autohaus eingetauscht hast, bauen die dort in Eigenregie das Baumot-System ein und verkaufen den dann als "Super-Diesel" für teuer Geld wieder.

War nur so ein Gedanke. Was ich sagen will: Es stehen doch schon zig-tausende "alte" Diesel bei Händlern rum. Die könnten diese PKW ja demnächst auch nachrüsten. Ein weiteres schönes Zubrot für Baumot.

Die bisher zur Debatte stehenden C-Klasse, Passat und 3-er BMW stellen wohl aber schon eine größere 6 stellige Zahl dar. Und damit hätte Baumot erstmal genug zu tun (und zu verdienen).  

25.09.18 11:45
1

460 Postings, 2824 Tage 123euroHaben Politiker aus der Kausa Maaßen gelernt?

Hoffen wir es mal. Bei Herrn Scheuer (und der CSU) bin ich mir nicht so sicher. Nicht dass Sie am Montag eine Lösung verkünden (Autobesitzer muss Teilkosten selber zahlen) und dann am Mittwoch wieder zurückrudern, weil man wieder am Volk vorbei regiert hat und die Auto-Konzerne mit Neuwagengeschäft "befördert" hat.  

25.09.18 11:49

1068 Postings, 5342 Tage MenschleinUmrüstung durch Baumot?

Baumot ist viel zu klein, um die sehr kurzlebige Umrüstung (1-2 Jahre maximal) selbst zu übernehmen.

Allerdings könnte die Technologie einem Zulieferer, die geringe Marktkapitalisierung schon wert sein. Für 4-5 EUR/Aktie, bekommt man sicherlich einen signifikanten Teil des Unternehmens.  

25.09.18 11:49
1

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx123euro

"Es stehen doch schon zig-tausende "alte" Diesel bei Händlern rum. "

oder auf riesigen Parkplätzen in den USA

Hier versauern 300.000 zurückgekaufte Diesel-Autos   (Video)

https://www.welt.de/wirtschaft/article175030910/...-Diesel-Autos.html  

25.09.18 12:05

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxDurch die Diskussion

Verblockung im Abgasstrang ist mir aufgefallen das es ja nur HJS betrifft da diese als einige Nachrüster das ADblue direkt in den Abgasstrang direkt eingibt .

Die drei anderen Hersteller , natürlich inklusive baumot, hat diese Gefahr erkannt und gibt das Adblue erst in einen Hydrolysereaktor und gibt das entstandene Ammoniak in den Abgasstrang .

Komisch jetzt wo baumot nicht davon betroffen ist , ist dieses Gefahr der Verblockung nicht mehr Relevant ?  ...Ein Schelm der böses denkt !

Was ist mit den Gefahren für HJS?

"3.) Soweit ich weis, ist eines der Argumente gegen SCR, dass dieses bei niedrigen Temperaturen nicht einsatzfähig ist. Ich meine hier gelesen zu haben, dass dies an Verblockungen im Abgasstrang durch AdBlue liegt. Damit besteht die Gefahr, dass reihenweise Fahrzeuge im Winter liegen- oder stehenbleiben; durch Verblockungen oder weil die Batterie leer ist (Heizung über Nacht). Abschleppen und Werkstatt mit Austausch des Systems - Das wird teuer.

4.) Motorschäden? Wenn das Abgassystem verblockt, der Motor zu heiß wird und nicht abschaltet (hier muss schon irgendwas im Argen sein) dann raucht ggf. die Maschine ab und im schlimmsten Fall steht das Fahrzeug in Flammen. Solche Fälle gab es leider schon (Diesel Filter)

Die Risiken können durch ein gelungenes Systemdesign und ausführliche Tests sicher minimiert werden aber wer hat hier Zeit?"

oder besser hat HJS die Zeit ,diese Gefahr in Griff zu bekommen ?

Man redet momentan darüber auch das Autohersteller Nachrüster übernehmen könnten .

Was ist mit dem Gedanken ein Nachrüster übernimmt einen Nachrüster ?  eigentlich auch so üblich das Übernahmen in gleichen Geschäftsfeldern statt finden  

25.09.18 12:06

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxah Menschlein

hat "Allerdings könnte die Technologie einem Zulieferer, die geringe Marktkapitalisierung schon wert sein."    dies schon erkannt .  

25.09.18 12:24
2

1376 Postings, 2919 Tage Shadow000Bei HJS muesste es eine Abschalteinrichtung

Die vor Verblockung schuetzt geben, weil der Auspuff erst Auf Temperature kommen muss bei direkt er AdBlue-Einspritzung. Klarer Marktvorteil fuer Baumot.  

25.09.18 12:28
1

272 Postings, 3194 Tage play2020Neues von Scheuer

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Streit um Nachrüstungen für alte Diesel-Fahrzeuge will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) nicht auf einer Selbstbeteiligung der Autobesitzer bestehen. Er habe am Sonntag lediglich ein Modell vorgelegt, sagte Scheuer am Dienstag nach Beratungen mit dem bayerischen Kabinett in München. Er habe aber keine Probleme damit, eine Selbstbeteiligung von 600 Euro wegzunehmen. Deshalb diskutiere er jetzt mit den Herstellern ein Hardware-Nachrüstungsmodell "auf Basis von null Selbstbeteiligung". Scheuer bekräftigte aber eine Reihe von rechtlichen, technischen und finanziellen Bedenken gegen dieses Vorgehen. "Meine Priorität ist die Flottenerneuerung und die Tausch-Option", betonte der Minister./ctt/DP/she  

25.09.18 12:34
1

600 Postings, 2958 Tage DumboDieselÜbernahme?

Vielleicht eine Übernahme durch Deutz?
Zumindest wenn man an die schon sicheren und notwendigen Nachrüstungen von Nutzfahrzeugen/ kommunalen Fahrzeugen denkt, könnte das Sinn machen.
Und Firma Deutz hat sich für die nächsten Jahre klar zum Dieselmotor bekannt. https://www.deutz.com/fileadmin/contents/com/ir/...entation_Maerz.pdf
Ohne zukunftsfähige Abgasreinigung wird Deutz seine Motoren in naher Zukunft nur noch schwer an den Mann bringen können. Und SCR Systeme (allerdings ohne Generator für Adblue) hat Deutz schon im Portfolio:
https://www.deutz.com/service/emission-management/eat-komponenten/scr/

Das ist aber nur reine Spekulation von meiner Seite und bitte nicht all zu Ernst nehmen. Das soll auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Aktie darstellen....  

25.09.18 12:36

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxÜberall Abschalteinrichtungen

Ohne Witz  selbst mein Router hatte eine Abschalteinrichtung um Wlan zu verhindern , aber ich habe diese Abschalteinrichtung abgeschaltet !

Schicken Dir Geräte angeblich ohne Wlan Funktion , wenn du 3 Euro mehr zahlst bekommst du ein Gerät mit Wlan Funktion geschickt  , dabei sind diese zwei Geräte die gleichen und man kann durch einen Trick diese Wlan Funktion abschalten .  Unfassbar !  aber mit mir nicht ...  

25.09.18 12:38

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerx@DumboDiesel

und wer sitzt im Aufsichtsrat von baumot ?

Dr. Markus Schwaderlapp


Dr. Markus Schwaderlapp hat über 30 Erfahrung in der internationalen Automobil- und Motorenindustrie. Davon war er 25 Jahre für die FEV GmbH tätig in der Entwicklung, in der Akquisition und als Geschäftsführer zuständig für die Märkte Europa und Südamerika und für die gesamte Entwicklungstätigkeit in diesen Regionen. In Nordamerika und Asien verantwortete er zahlreiche Entwicklungsprojekte.

Seit 2015 leitet Dr. Schwaderlapp den Bereich Forschung und Entwicklung der DEUTZ AG.

Dr. Schwaderlapp hat Werkstoffwissenschaften studiert und im Maschinenbau an der RWTH Aachen promoviert.

Also nicht abwegig dein Gedanke !  

25.09.18 12:56

5514 Postings, 3305 Tage xtrancerxKursfindung ist ein Witz

seit 12 Uhr 12 Käufe mit  ca. 20.000 Stück und 3  Verkäufe mit ca. 4000 Stück und der Kurs steigt um 0,005 Cent ?  

25.09.18 13:21

1694 Postings, 3473 Tage bensabDas ist doch gut.

Da sind Käufer unterwegs, für die diese Kurse lukrativ sind. Und ich sag dir eins, die wissen mehr als du und ich. Aber sie können die Stücke auch nur kaufen, weil es Shortys gibt, die sie zu diesen Preisen verkaufen.  

Seite: 1 | ... | 500 | 501 |
| 503 | 504 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben