Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 290 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5275287
davon Heute: 1273
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 777   

03.02.18 11:25

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000Nich zu vergessen:

Zur Produktion eines E-Autos, bedarf es einen Bruchteil an Teilen. Somit natürlich auch nicht mehr so viele Monteure.
In jede Fa. kommen Unternehmensberater und minimieren die Personalkosten.
Bei E-Motorisierung wird dieser Prozess dann von der Regierung gesteuert.
Alles ohne Weitsicht!!
Kann mir niemand das Gegenteil beweisen!!
Nur Theorie!!  

03.02.18 11:29

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxGuten Morgen

Zur eurer Diskussion  Berlin Ausflugsdampfer  nachrüsten :

- Die beliebten Ausflugsdampfer der Berliner Schiffsflotten bekommen Stickoxidkatalysatoren.

-Ein Planet : Dazu kommt eine Berliner Besonderheit: Der Feinstaub wird je nach Wetterlage manchmal von weit außerhalb in die Stadt hinein geweht: aus Polen, weniger als 100 Kilometer östlich von Berlin entfernt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation liegen viele der schmutzigsten Städte der EU in Polen, weil es dort viele veraltete Kohlekraftwerke gibt. Dreht in Berlin der Wind auf Ost oder Südost, dann kommt die Luft genau aus diesen Gebieten.

http://www.dw.com/de/...ide-auch-das-ist-die-berliner-luft/a-42365764

 

03.02.18 11:32

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxXtra für Joearschtreter

Geheimakte VW
 
Wie die Regierung den Konzern schützt

Ausstrahlung am 8.02.

ab 21:30     Baumot    

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/...om-geheimakte-vw-100.html  

03.02.18 11:41

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000Was machen eigentlich

die übrigen 8 Länder, die in Brüssel antanzen mussten?
Wer weis was?
 

03.02.18 11:50

1484 Postings, 2750 Tage sailor53Fernsehtip

von xtrancerx: vielen Dank, neben meinen Ambitionen hier, bin selbst Betroffener und möchte nachrüsten. Schreibt an die Parteien, an die Fraktionen, an einzelne Politiker, z.B. „fraktion@cducsu.de“. Das tue ich öfter, die mögen mich bestimmt schon nicht mehr und sperren mich irgendwann aus. man kann denen aber nur auf die Füße treten, damit sie ihre Verantwortung endlich wahrnehmen !  

03.02.18 17:24

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxGenau so sieht es aus

Höhere Belastung als angenommen
Deutsche Umwelthilfe hält Dieselfahrverbote für unvermeidbar

-Berlin.  Nicht 70 wie von Umweltministerin Barbara Hendricks behauptet, sondern mehr als 300 Städte und Gemeinden würden laut der Deutschen Umwelthilfe eine zu hohe Belastung mit Stickstoffdioxid aufweisen. Deshalb seien Fahrverbote für Diesel in hoch belasteten Städten unvermeidbar.

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/...rmeidbar-aid-1.7361901


Helau  Dieselabgase sind auch gut in den Büttenreden vertreten !

Da ja hier fast  täglich andere Skandale vermeldet werden , müssen laufend die Büttenreden umgeschrieben werden  Helau  

03.02.18 19:44

1376 Postings, 2911 Tage Shadow000@xtrancerx Beitrag #7051

xtrancerx: Nächster wird beurlaubt   31.01.18 17:33 #7051
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/volkswagen/...r-54654012.bild.html

Dein Beitrag muss man erstmal verarbeiten können. Ich denke es geht hier auch mal nicht um wirtschaftliche Interessen auch wenn wir hier hochinvestiert sind (Ich 10 K).

Den Aufruf der DUH mit der Aufforderung dort zu messen, wo Luft krank macht konnte ich leider nicht nachkommen. Im Leben gibts noch was anderes. Aber ich möchte darauf hinweisen, dass die staatlichen Messstellen derzeit Werte aufnehmen, die abseits der Realität liegen !

Zum Beispiel gibt es in Weil am Rhein ein Rheincenter, der wegen Wirtschaftsflüchtlingen aus der Schweiz für Dröhnung der NOx wegen Stau am Grenzübergang sorgt. Ich würde gerne dort Luftmessungen vornehmen, da die staatliche Messstelle zwar im Stadtgebiet, aber ausserhalb jeglicher Vernunft in einem Garten am Rande der Stadt aufgestellt wurde.
http://www.mnz.lubw.baden-wuerttemberg.de/...it/mp_akt/sk_DEBW023.htm

Deswegen werden in dieser Stadt die Grenzwerte eingehalten und steht im Widerspruch zur aktuellen Statistik bezüglich der Einhaltung von Grenzwerten in Ballungszonen. Dafür lassen sich, wie in deiner Stadt zurecht angeprangert, hoffentlich weitere Beispiele mittels DUH finden.

Der Gesetzgeber kann nicht dort messen, wo die Luft gut ist !  

03.02.18 20:23
1

73 Postings, 2948 Tage HawaiUNFASSBAR

Denke diese " ALTPARTEIEN " haben UNS schon immer belogen --- betrogen --- beschissen!!!!! Man kann es nicht mehr mit ansehen diese KUSCHELBÄR- POLITIK !!!!! Wenn ich jemanden belüge und betrüge und werde dabei erwischt muss ich dafür geradestehn!!! In meinen Augen nennt man das Anstand und Benehmen !!! VW bezahlt in Amerika """ 25 MILLIARDEN """ hier in D und Europa sind vielleicht 15 Mil. zu viel !!!! Sind wir Menschen 2. Klasse oder wie darf man diesen ganzen Zirkus verstehen !!!! Wir Atmen jeden Tag diesen lebensgefährlichen Müll ein ( ob Stadt oder Land ) und es wird seit sehr sehr langer Zeit nur gelabert und nichts dagegen unternommen. Ich fand Merkel + Co jahrelang ganz ok--- aber was hier seit 2 bis 3 Jahren passiert in alle Richtungen !!!!!! UNFASSBAR  

03.02.18 21:35

1914 Postings, 3650 Tage calligulaEine Prophezeiung

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann“. Wer auch immer diese „Denkschrift“ in Umlauf setzte, liegt damit so ziemlich exakt an der schier unausweichlichen Wahrheit.  

03.02.18 22:17

1694 Postings, 3465 Tage bensabWer kann Englisch?

https://www.reuters.com/article/...after-another-charge-idUSKCN1C4271
Die machen an ihren Drecksautos Hardwarenachrüstungen für 3 Milliarden Euro. Und hier im Merkel-Land kommen sie mit ihrem Software-Update davon. Unbelievable.  

03.02.18 22:25

370 Postings, 3003 Tage TheDomain@bensab

so wie ich das verstanden habe, legt VW nun wieder 2,5 mrd Euro (3mrd Dollar) zurück, um Autos in Amiland  nachzurüsten, wobei die Nachrüstung pro Auto angeblich bei 5,200 Euro liegen würde, da es wohl Komplikationen gab...


Wieso kaufen die Damen und Herren nicht, sagen wir mal für 1 mrd, einfach unsere Baumot ?? :)

 

03.02.18 22:57

1694 Postings, 3465 Tage bensabTheDomain

Das wird kommen, sobald alles in Gesetze gegossen ist. Aber das alles dauert in Deutschland mittlerweile sogar länger als in Griechenland. Da sieht man mal, wie weit es mit uns gekommen ist.    

03.02.18 23:29

73 Postings, 2948 Tage HawaiDas

ist ja der nächste KNALLER !!!!! Nochmal 2,5 Mrd fūr Amerika !!! Jetzt wird's PEINLICH " VW"  

03.02.18 23:38

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000Brüssel

5.2. oder Ende der Woche??
Denke erst Kroko-Entscheid schwarz auf weiß, dann nimmt Babe das Geschreibse + Gutachten mit und der Drops ist gelutscht  

04.02.18 00:25

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000!

Das ist jetzt das handfesteste, was ich gelesen habe  

04.02.18 09:34

1484 Postings, 2750 Tage sailor53Das KBA dürfte Typengenehmigungen widerrufen

Nach einem Gutachten der wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages aus 2016 dürfte (und m.E. müsste) das Kraftfahrtbundesamt die rechtswidrigen Typengenehmigungen widerrufen (rechtswidrig, weil Voraussetzungen zur Erteilung nicht erfüllt. Die Hersteller können sich als Täuschende (zu „großzügige“ Thermofenster, Lenkwinkelbegrenzungen zur Prüfstandserkennung und ähnliche Täuschungshandlungen) nicht auf den Bestand der rechtswidrigen Typengenehmigungen berufen.

Die GROKO-Verhandler (s.o. Link von „Tom8000“) haben offenbar als kleinsten gemeinsamen Nenner ein Kompromiss gefunden, nach dem sie die Hardwarenachrüstung möglichst vermeiden wollen. Das hat nichts mit umweltpolitischen Überzeugungen zu tun, sondern allein damit, ob durch EU und Bundesverwaltungsgericht ein solcher Druck und Zwang aufgebaut wird, dass die Politiker dem folgen müssen.

Wenn eine Hardwarenachrüstung kommen sollte, so allein deshalb. Welch armselige Politik. Ich werde die Fraktionen der Groko-Verhandler anschreiben und Überzeugungen einfordern. Möglicherweise sind sie auch rechtlich gehalten, zu handeln.

https://www.bundestag.de/blob/484278/...6095/wd-5-095-16-pdf-data.pdf

 

04.02.18 09:48

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000Guten Morgen sailer!

Was wird den bemängelt bei Deinem Beitrag??  

04.02.18 09:50

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000.. denn (mit 2n)..

04.02.18 10:12

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxbensab Artikel Übersetzung google

VWs Dieselgate-Rechnung kommt nach einer weiteren Ladung auf 30 Milliarden Dollar

Volkswagen übernimmt weitere 3 Milliarden Dollar für die Reparatur von Dieselmotoren in den Vereinigten Staaten und erhöht damit die Gesamtkosten für den Betrugsskandal bei Emissionen auf rund 30 Milliarden Dollar.

Die deutsche Gruppe kämpft darum, den zwei Jahre alten "Dieselgate" -Skandal hinter sich zu lassen, und arbeitet daran, sich zu einem Hersteller von Elektroautos für den Massenmarkt zu entwickeln.

Die Münchner Staatsanwaltschaft sagte am Donnerstag, sie hätten ein ehemaliges Porsche-Vorstandsmitglied, die erste Führungskraft der Gruppe, festgenommen, die bei einer breiteren Untersuchung des Betrugs bei der Marke Audi von VW festgenommen werden soll.







Die wachsende finanzielle Notlage von VW und die Festnahme von Wolfgang Hatz wurden auch am Freitag in einer regulären Sitzung des Aufsichtsrates des Automobilherstellers diskutiert, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.

VW-Aktien fielen am Freitag sogar um 3 Prozent, da Händler und Analysten ihre Bestürzung darüber ausgaben, dass das Unternehmen immer noch Gebühren für "Dieselgate" buchte.

Evercore-ISI-Analyst Arndt Ellinghorst sagte, die Nachrichten seien unerwartet und unerwünscht gewesen, "nicht nur aus einer Ertrags- und Cash-Flow-Perspektive, sondern auch in Bezug auf die Glaubwürdigkeit des Managements".

VW, Europas größter Autohersteller, räumte im September 2015 ein, dass er illegale Software verwendet hatte, um die Diesel-Emissionstests in den USA zu schummeln, was die größte Wirtschaftskrise in seiner 80-jährigen Geschichte ausgelöst hatte. Bis Freitag hatte es 22,6 Milliarden Euro (26,7 Milliarden Dollar) zur Deckung von Kosten wie Geldstrafen und Fahrzeugumbauten bereitgestellt.

HÖHERE ALS ERWARTETE

Letztes Jahr stimmte VW mit den US-Behörden überein, bis zu 15,3 Milliarden Dollar auszugeben, um bis zu 475.000 2,0-Liter-Dieselautos zu kaufen oder zu reparieren.

Am Freitag gab VW an, weitere 2,5 Milliarden Euro (3,0 Milliarden US-Dollar) zur Verfügung zu stellen, da Hardware-Fixes für die Modelle härter als erwartet seien und deutlich länger dauern würden. Ellinghorst sagte, die Komplikationen würden 5.200 Euro pro Auto betragen.

"Wir müssen mehr mit der Hardware machen", sagte ein VW-Sprecher.

In Europa, wo nur ein Softwareupdate für die 8,5 Millionen betroffenen Autos erforderlich ist, sowie eine geringfügige Komponentenintegration für etwa 3,7 Millionen 1,6-Liter-Fahrzeuge, die in dieser Anzahl enthalten sind, laufen die Reparaturen reibungslos, fügte der Sprecher hinzu.

Die zusätzliche Rückstellung wird sich in den Ergebnissen des dritten Quartals widerspiegeln, die am 27. Oktober fällig werden, sagte VW.

Ellinghorst, der für VW-Aktien ein Outperform-Rating hat, erwartet für das dritte Quartal einen Konzerngewinn vor Steuern und Zinsen von 4,04 Milliarden Euro.

Um 1340 GMT fielen die VW-Aktien um 0,4 Prozent auf 137,80 Euro. Sie fielen unmittelbar nach den betrügerischen Enthüllungen auf 86,36 Euro, vor Skandal über 160 Euro.

Erst am 11. September hatte Generaldirektor Matthias Müller in einem Interview mit Reuters behauptet, dass die bisherigen Bestimmungen ausreichen würden.

"Es ist jetzt klar geworden, dass wir mehr tun müssen", sagte ein

"WAS KANN NÄCHSTES SEIN?"

VW sagte im September 2015, dass weltweit rund 11 Millionen Fahrzeuge eine Software einsetzen könnten, die Schadstoffemissionen schummeln könnte. Audi, seine Luxusabteilung, gab zwei Monate später zu, dass ungefähr 83.000 Fahrzeuge mit 3,0-Liter-V6-Dieselmotoren auch mit einem Hilfskontrollgerät ausgestattet wurden, das in den USA als illegal angesehen wird.

BNP Paribas-Analyst Stuart Pearson sagte, er habe eine weitere Milliarde Euro-Gebühr für die Ergebnisse des VW-Quartals im vierten Quartal bereitgestellt, da die technische Ausstattung des 3,0-Liter-Audis noch aussteht.

"Die Anleger werden sich verständlicherweise sorgen, was noch als nächstes kommen mag", sagte er.


Er sagte auch, dass die zusätzliche Zeit, die benötigt wurde, um die VW 2.0-Liter-Modelle zu reparieren, eine erhöhte Abschreibung der zurückgekauften Autos bedeutete, die auch für den Weiterverkauf repariert werden müssen.

Mit den steigenden Dieselgate-Kosten und der durch die Ankündigung vom Freitag abgeschwächten Glaubwürdigkeit des Managements gaben die Analysten an, dass VW nun eine noch dringendere Notwendigkeit habe, eine Restrukturierung zu beschleunigen oder einige Vermögenswerte zu verkaufen.

"Um unsere konstruktive Haltung gegenüber der Aktie zu wahren, müssen wir in den kommenden Monaten Maßnahmen ergreifen, die die Konzernstruktur betreffen", sagte Ellinghorst.

Unabhängig davon sagte die Porsche SE, die einen Anteil von 30,8 Prozent an VW hält und das Ergebnis verfolgt, dass die neue Bestimmung auch Auswirkungen auf das Ergebnis hätte, behielt aber das für 2017 erwartete Ergebnis nach Steuern von 2,1 bis 3,1 Milliarden Euro bei  

04.02.18 10:19

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxDer Artikel

ist vom September 2017 , aber noch besser .

Dieser Artikel vom September 2017 zeigt doch auf das Hardwarenachrüstungen funktionieren .

"Wir müssen mehr mit der Hardware machen", sagte ein VW-Sprecher.


und wir warten auf ein Gutachten das uns für den Dezember 2017 versprochen wurde .

Wieso schauen die Gutachter nicht einfach nach USA  ?

aber nein das wäre zu einfach und zu Populistisch  !

Übrigens noch 18 Tage bis man mit Vollgas in die Fahrverbote fährt !

Unfassbar war seit drei Jahren alles in Deutschland möglich ist !    

04.02.18 11:08
1

1914 Postings, 3650 Tage calligulaDie Politik wird der Wirtschaft

keinerlei Schaden (Schadensersatzleistungen) zufügen wollen, bzw. überhaupt können. Politiker degradieren sich größtenteils zum nützlichen „Erfüllungsgehilfen“ der Industrie. Unsere Gerichte fällen Urteile, die dem „Normalbürger“ (Arbeitnehmer) nicht mehr vermittelbar sind, da sich die ursprüngliche Neutralität gegenüber Jedermann in Luft aufzulösen scheint. Panama – Paper Besitzer, vermeintliche Steuerhinterzieher mit Wohnsitz in der Schweiz, gewerbliche Atommüllproduzenten ohne eigenes Abfallkonzept, Bänker die selbst rein virtuelle Vermögenswerte noch verzocken, industrielle „Automobil- Volksvergaser“ werden geschont bzw. hat hier der inländische Steuerzahler nachträglich die Zeche zu zahlen, und das wird auch weiterhin so laufen wollen. Vermutlich werden uns Fahrverbote als „kurzfristige“ Lösung verkauft werden, damit es keinen Aufstand gibt, wird man diese „gerecht“ verteilen wollen, und zwar auf alle Arten von fossilen Verbrennungsmotoren. Als Steuerungs- Möglichkeit könnten hierfür die Nummernschilder herhalten. Beginnend an einem jeden Monats Ersten, dürften Fahrzeuge mit ungerader Endziffer (1,3,5,7,9) fahren, am Folgetag (02 Tag des Monats) die geraden Endziffern (also 0,2,4,6,8) usw. War übrigens alles schon einmal in ähnlicher Form da, (Ölkrise 1973 oder 1985 Smog Stufe 3 in NRW). Die politische Kalkulation dabei, sind 50% der Verkehrsteilnehmer vom Betrieb ausgeschlossen, müssten die Umweltbelastungen unmittelbar um 50% sinken wollen, also die gesetzlichen EU- Vorgaben erreicht werden können, dies geschieht schnell und unmittelbar. Der größte Vorteil dabei, VW und Konsorten kommen wieder ohne größere Haftung aus der Sache raus. Zusätzlich wird der Bedarf an emissionsarmen Fahrzeugen (E-Mobile, Hybrid etc.) forciert, also man belohnt die eigentlichen Verursacher sogar noch. Wie vermutlich immer, ist und bleibt der Verbraucher der Dumme, also alles wie bisher, na dann mal los, auf unsere „Volksvertreter“. Sicherlich wird man dem Diesel- Eigentümer es freistellen wollen, sein Fahrzeug in Eigenregie, ohne Gewährleistung einer jeglichen Haftung, sinnvoll nachrüsten zu wollen, allerdings wird es am Sachverhalt des Gebrauchs- sowie des nachhaltigen Werteverlustes kaum etwas ändern können. Bei der ganzen Diskussion fällt auf, dass unsere Luft, um die es eigentlich vorrangig gehen müsste, da sie ein essentielles Lebensgut darstellt, als fast schön „störendes“ bzw. notwendiges Übel von den meisten Protagonisten wahrgenommen wird, einfach nur Irrsinn was ein Mensch so in seiner Wahrnehmung alles verdrängen kann.    

04.02.18 11:09

5514 Postings, 3297 Tage xtrancerxBlaue Plakette

Özdemir will Regierung beim Abgasskandal treiben

Als Chef des Verkehrsausschusses will Cem Özdemir Druck machen, damit die Bundesregierung für bessere Stadtluft und saubere Diesel sorgt. Im Gespräch mit unserer Zeitung erzählt er, wie er das anstellen will.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4735-8c15-a39155d54e01.html  

04.02.18 11:13
2

1725 Postings, 2866 Tage Tom8000Hoffe,

jetzt schreibt Mutti nicht auf den Zettel für Babe, daß
in D. alles in Kürze elektifiziert wird, eh die Luft schon viel besser geworden ist und soooo viele Radwege gebaut werden.

"Und Mr. Vella, wir (s)chaffen das!"

Die Opposition spielt leider derzeit keine Rolle.
Warum gibts bei über 80 Mio Bürger hier, niemanden, der richtig den Mund aufmacht?  

04.02.18 18:26

1484 Postings, 2750 Tage sailor53Tja, Tom800...

mein Artikel wurde ja doch noch vollständig veröffentlicht, danke. Warum das zunächst gestoppt wurde, kann ich nicht sagen.

Mein Fazit ist jedenfalls vernichtend für die Politik: Rechtswidrige Typengenehmigungen lässt man zulasten des Umweltschutzes bestehen, obwohl man die Hersteller durch zulässige und gebotene  Rücknahme/Widerruf der Typengenehmigungen zwingen könnte und im Verbraucherinteresse auch müsste, um
a) den Schadstoffausstoß (Nox) der Dieselfahrzeuge um >90 Prozent zu senken und
b) die so hardwaremäßig nachgerüsteten Fahrzeuge überhaupt wieder in einen
   genehmigungsfähigen Zustand zu versetzen.

An alledem hat aber die Politik offenbar kein überzeugendes eigenes Interesse, sondern erst dann, wenn erwungenermaßen (Brüssel, Bundesverwaltungsgericht) nichts anderes mehr übrig bleibt.  

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben