Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 256 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5251517
davon Heute: 56
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 777   

11.01.18 08:55

3768 Postings, 5930 Tage magmarothier

11.01.18 09:30
1

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronja

gute Autos sind das...die Rentner kaufen wie verrückt die Koreaner....denen würde ich
die Rente kürzen...denkt doch mal deutsch mensch, die Japaner denken auch japanisch
in Japan.....es wird eng sonst weil heute alle Autos gut sind....

Baumot Aktie: die Zocker haben schon wieder fertig, drin sind noch die Longies.....
schwacher Start für eine gute Vision hier  

11.01.18 09:34
1

9118 Postings, 3085 Tage gelberbaronausgerechnet Winterkorn...

der nun von nichts mehr wissen will als oberster Boss von VW.....hat ja nichts mitbekommen....
mein Name ist Hase.....

als kleiner wirst du schon geköpft wenn du ein runtergefallenes Brötchen isst für 12 cent..  

11.01.18 09:37

218 Postings, 5135 Tage Money-0Diesel können wohl weiter stinken

Quelle: https://www.welt.de/print/welt_kompakt/...en-wohl-weiter-stinken.html

Von Nikolaus Doll | Stand: 01:45 Uhr
Schwarz-Rot lässt Autobauer vom Haken

Die Automobilindustrie kann beim Thema Diesel erst mal aufatmen – wenn sich Union und SPD in den Sondierungsgesprächen tatsächlich einigen und eine neue große Koalition bilden. Denn im aktuellen Positionspapier sind die Formulierungen zum Diesel so schwammig, dass sie damit die Hersteller zunächst vom Haken lassen.

Diese müssen vorerst nicht fürchten, ältere Modelle mittels technischer Nachrüstungen sauberer zu machen. In dem Papier, das der WELT vorliegt, aber nur einen Zwischenstand festhält, heißt es, man bekenne sich zwar zu den Klimazielen. Und zur Umsetzung gehörten „die Förderung von E-Mobilität, des öffentlichen Personennahverkehrs und des Schienenverkehrs sowie effizientere und saubere Verbrennungsmotoren inklusive Nachrüstungen“. Wie diese Nachrüstungen durchgeführt werden sollten, wird aber nicht näher erklärt.

Und das ist der entscheidende Punkt. Nach dem Dieselgipfel im Sommer war beschlossen worden, dass mittels Software-Updates bei insgesamt 5,3 Millionen Diesel-Pkw der Emissionsklassen Euro 5 und 6 drohende Fahrverbote in Städten verhindert werden sollten. Die Kosten sollen die Hersteller übernehmen. Für Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) reicht das nicht, um den Schadstoffausstoß der Diesel wirksam zu begrenzen. Doch teure technische Nachrüstungen, also Umbauten an den Motoren, wollen Union und das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium den Autobauern unbedingt ersparen.

„Jetzt wären konkrete Informationen wichtig, ob mit der Passage in dem Positionspapier teure Hardware-Nachrüstungen gemeint sind oder die wenig bringenden Software-Lösungen“, sagt Grünen-Verkehrsexperte Oliver Krischer. Mit der Formulierung „Nachrüstungen“ könne alles gemeint sein. Das Verkehrsministerium hat bislang aber stets darauf hingewiesen, dass es keine Pflicht und rechtlich auch keine Möglichkeit gebe, die Hersteller zur Nachrüstung der Hardware zu zwingen. Eine Arbeitsgruppe des Nationalen Forums Diesel wird nach WELT-Informationen das voraussichtlich an diesen Freitag bestätigen.  

11.01.18 10:16

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGuten Morgen

Alles sehr spannend !

Ich denke die Medien schnappen irgendwas auf und erstellen dementsprechend ihren Artikel .

Zu sehen beim Artikel von der Welt  " In dem Papier, das der WELT vorliegt, aber nur einen Zwischenstand festhält"   also nur einen Zwischenstand  also hat für mich null Bedeutung ! sagt nichts über das Endergebnis aus .

Sowie auch mit dem Gutachten , jetzt gibt es schon Berichte in den Medien das ein Gutachten über Haupt nicht existiert weil man niemanden gefunden hätte das Gutachten zu den Bedingungen zu erstellen .    Das wäre schon ein starkes Stück , denn Merkel meinte das Gutachten würde im Dezember vorliegen .  

Wir werden spätestens morgen sehen was nun wirklich bei den Sondierungen heraus gekommen ist .

 

11.01.18 10:56
1

565 Postings, 5632 Tage levelupGedanken

Für alle die sich langfristig für die Baumot AG entscheiden wollen ein paar Überlegungen zu fundamentalen Daten.
Erwarteter Umsatz laut Halbjahresfinanzbericht für 2018 zwischen 30 und 35 Millionen. EBITDA-Marge im mittleren einstelligen Bereich.
Aus meiner Sicht erwarten uns also ungefähr durchschnittlich folgende Ergebnisgrößen in 2018:
Umsatz: 32,5 Mio
EBITDA-Marge 5,5 %
EBITDA: 1,8 Mio
Umsatzmultiple: (1,4 x 30,4) / 32,5 = 1,3

----------------------------------------
Die Aktienanzahl beläuft sich Anfang 2018 auf 30,4 Millionen aufgrund der Kapitalerhöhung in 2017. In der Umsatzprognose wäre ein Nachrüstungseffekt laut Halbjahresfinanzbericht noch nicht eingerechnet. Jahresüberschuss sehr schwer zu schätzen wie genau nun Abschreibungen, Zinslast und Steuern sich auswirken.
Halbjahresfinanzbericht: http://ir.baumot.de/wp-content/uploads/sites/2/...B2017_final_web.pdf

Alle von mir gemachten Angaben sind ohne Gewähr von Richtigkeit und Vollständigkeit.  

11.01.18 11:40

218 Postings, 5135 Tage Money-0Hat sich Union und SPD geeinigt??

Im Video ab der 35. sec folgender Wortlaut:

" Zumindestbei dem Thema Verkehr sollen sich Union und SPD geeinigt haben.
Diesefahrzeuge wollen sie schadstoffarm nachrüsten lassen "

Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland/...oeglichst-wenig-sagen.html

Leider kommt vorher eine kurze Werbung

MfG  

11.01.18 11:46

218 Postings, 5135 Tage Money-0Tschuldigung: ab der 25. sec.

und die Werbung kommt auch nicht mehr  

11.01.18 12:18
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxHier ein Artikel baumot wird genannt

GroKo-Sondierungen

Was Diesel-Fahrer
jetzt wissen müssen

http://www.bild.de/auto/auto-news/dieselmotor/...n-54439482.bild.html  

11.01.18 13:50

2 Postings, 6437 Tage mouflon2491Nachkaufen?

schaut mal im HV Begleitdokument von Baumot nach!

TOP 6 Pos.2
vereinfachte Kapitalherabsetzung im Verhältniss 2:1!!!


 

11.01.18 14:13

11370 Postings, 3978 Tage Kursrutschbesser als 200 : 1

11.01.18 14:14

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxInfo Kapitalherabsetzung

Beispiel Magnat Aktie :

Wie funktioniert eine Kapitalherabsetzung? Was bedeutet das für den Aktionär?
Ein Aktionär der zum Beispiel 10.000 Aktien besitzt, wird künftig 1.000 Aktien besitzen, deren Kurs aber rein rechnerisch
10mal so hoch sein wird wie der Kurs der MAGNAT-Aktie vor dieser Kapitalmaßnahme. Um ein Beispiel zu nennen: Statt
rund 0,40 Euro je Aktie dürfte der Kurs nach der Kapitalherabsetzung rein rechnerisch bei 4 Euro je Aktie liegen. Durch
die Herabsetzung des Grundkapitals entsprechen die neuen 1.000 Aktien dem gleichen Anteil am Grundkapital der
MAGNAT wie die 10.000 Aktien zuvor. Der Aktionär erleidet also durch die Kapitalherabsetzung keinerlei Wertverlust.
Gleichzeitig wird die MAGNAT Aktien ihr Penny-Stock Image ablegen können und ist somit wieder für institutionelle
Investoren interessanter.  

11.01.18 14:25
1

1423 Postings, 3808 Tage Haugen@xtrancerx......zur Kapitalherabsetzung

In der Praxis zeigt sich jedoch auch leider oft, das man nach einen Aktiensplit nicht nur
weniger Aktien in seinen Depot hat, sondern auch der Kurs meistens wieder Richtung Süden geht !

Nur meine Meinung.......
 

11.01.18 14:35

980 Postings, 4271 Tage BigBen2013AIG A0X88Z hat sich nach KH ver10facht...LG



Moin,

eine AIG hat sich im Jahre 2009 nach der KH von 10:1 unmittelbar über Wochen vervierfacht und auf die Jahre ver10facht. Nicht immer alles so dunkel sehen. LG

Durch eine KH erzeugen wir auch eine Aktienknappheit;)) von 2:1  

11.01.18 14:36

370 Postings, 2993 Tage TheDomainich stehe der kapitalherabsetzung momentan

auch eher skeptisch gegenüber...

heute sieht man Mal wieder, wie der Kurs gedrückt werden kann, wer sich die letzten Monate anschaut, sieht man ebenfalls, dass nach Tagen mit +15-20% immer wieder abgegeben wurde...


wenn das dann mit noch weniger Anteilen möglich ist....  

11.01.18 14:57

2845 Postings, 4060 Tage Kater Mohrleso

wie ich das lese, hab ihr dann nur noch die Hälfte eurer Aktien.
Die andere Hälfte dient der Sanierung der AG.
http://www.rechtslexikon.net/d/...erabsetzung/kapitalherabsetzung.htm

Kann das sein, dass ihr die Sanierung mit eurer Aktienspende (zwangweisen Einziehung nach Beschluss der HV) bezahlt???

Oder bin ich auf dem Holzweg???  

11.01.18 15:03

980 Postings, 4271 Tage BigBen2013Für mich kommt Blaue-Plakette und HW,schon morgen?



Es führt für mich kein Weg an die Blaue-Plakette vorbei, dadurch wird auch eine HW kommen.
Ist die Frage wer bezahlt es...?! 1/3 KFZ-Halter, 1/3 durch Steuererlass, 1/3 Dieselfonds und somit auch durch die Autoindustrie..?!

Durch die KH wird auch eine KE günstiger bzw. für die Aktienbesitzer schonender....  

11.01.18 15:29

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxNeuer Artikel 1 h alt

Kein Wort mehr von Software auf Bezug Nachrüstungen .

und kommt ja noch das Leipziger Urteil !

Es bleibt spannend !

Union und SPD einig
Sondierungen: Niemand möchte Fahrverbote oder blaue Plakette

https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/...plakette/150/2395/364208  

11.01.18 15:32

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxNachtrag

" Daneben ist ein Bündel von Maßnahmen in Planung, welches effizientere und saubere Verbrennungsmotoren sowie deren Nachrüstungen zum Ziel hat. "

Bündel von Maßnahmen   Software und Hardware-Nachrüstung ?

damit wäre ich einverstanden !  

11.01.18 15:32
1

370 Postings, 2993 Tage TheDomainAußerdem wurde doch auch schon am 20.02.2017

eine Kapitalherabsetzung von 5:3 Durchgeführt...
und wo stehen wir jetzt mit dem Kurs ???

Oder hab ich jetzt was dummes gesagt und was vertauscht?

Und die Kursanstiege habe nix mit der KH zu tun, sondern waren wetten auf die Nachrüstung...

Wie gesagt ich steh dem skeptisch gegenüber... vllt möchten Hausser und co so eine Übernahme vereinfachen?  

11.01.18 17:03

606 Postings, 3815 Tage BrooklliinJetzt fangen wir wieder von vorne an ...

11.01.18 17:05

2845 Postings, 4060 Tage Kater Mohrle#6409 so

keine Antwort auf meine Frage.
Stattdessen nur ungelegte Eier über SW oder HW.
Das Thema HW oder SW entscheidet die Politik.

Aber Kapitalherabsetzung und ihre Folgen ist für Euch als Aktionäre auf der HV das Thema.  

11.01.18 17:12

734 Postings, 3485 Tage MakeiBin

Bin leider auch wieder raus.
Morgen vor dem We kommt noch der grosse Abverkauf.steige aber später wieder ein  

11.01.18 18:00

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxBosch

Bei welchen Autobauern  ist Bosch noch als Zulieferer für die Software zu finden ?

Nur mal so ....

Es hatten ja schon einige das Ende des Diesel Skandals beschrien ...ich denke es ist erst die Spitze des Eisberges .

11.01.2018  
US-Autobauer verklagt
Hat Ford gemeinsam mit Bosch bei Abgastests betrogen?

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...r-der-usa-a-1187255.html  

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben