Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2369 von 3132
neuester Beitrag: 05.08.25 10:47
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78295
neuester Beitrag: 05.08.25 10:47 von: Maxlf Leser gesamt: 26306930
davon Heute: 12122
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2367 | 2368 |
| 2370 | 2371 | ... | 3132   

18.09.23 19:31

2310 Postings, 1100 Tage stockwave@MICHA01

Den Saudis gehört doch Lucid. Was sollen die nun mit Tesla?  

18.09.23 21:45

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.23 10:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

18.09.23 22:11
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenK.Platte

Tesla verwendet kein Gramm Kobalt aus dem Kongo und wird es auch nicht tun. Aber bleibe ruhig in deiner Lügenwelt.  

18.09.23 22:34
3

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteTesla verwendet kein Gramm Kobalt aus dem Kongo

genau deshalb kauft Tesla auch bei Huayou Cobalt und die gewinnen ihr Kobalt wo, genau Kongo.

https://www.reuters.com/world/africa/...-over-cobalt-mine-2021-09-27/


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

18.09.23 23:05

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.23 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.09.23 23:27
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

18.09.23 23:31

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

19.09.23 08:01
1

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteKW37 dazu M3 Highland runter auf Platz 47

da viel zu teuer in China es wurde mit 200.000Yuan gerechnet und es kostet mit 259.000Yuan soviel wie ein MY.

https://car.yiche.com/newcar/hotrank/?page=5

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
unbenannt.jpg

19.09.23 08:06

3770 Postings, 6842 Tage K.Plattenatürlich werden die Zahlen in China anziehen

sobald man die Zulassung vom MIIT hat und ausliefern darf.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

19.09.23 08:11

5908 Postings, 2696 Tage StreuenM3 Highland runter auf Platz 47

Während Tesla auf die Homologation gewartet hat. ROFL  

19.09.23 08:12

5908 Postings, 2696 Tage StreuenSaudi Arabien

Diese Gerüchte wurden von Musk klar dementiert. Wieder eine reine Erfindung des WSJ.  

19.09.23 08:14

5908 Postings, 2696 Tage Streuen5 Millionen

Wenn man bedenkt dass die
   erste Million erst 2020 erreicht wurde
und
   die vierte dann vor sechs Monaten
ergibt es wirklich ein schöne exponentielle Kurve wenn man die Daten in einen Grafen einzeichnet.

Das heißt auch dass Tesla bereits bei einer Produktionsrate von mindestens zwei Millionen pro Jahr ist.  

19.09.23 08:19

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveKurve

Wenn die mal nicht schon am abknicken ist. Extrapolieren ist schön und gut, aber ab einem gewissen Punkt nicht mehr zulässig, schon gar nicht exponentiell.

Brandaktuell aus China. Tut mir leid, bessere Nachricht habe ich nicht. Man kommt um Short Optionen für Tesla jetzt gar nicht mehr rum.  
Angehängte Grafik:
tesla_sales_china_week_37-2027.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
tesla_sales_china_week_37-2027.jpg

19.09.23 08:21

2310 Postings, 1100 Tage stockwave@STREUEN

Troy Teslike sagt eine Produktion von 2,1 Millionen Tesla für 2024 voraus.

Quelle: kostenpflichtiger Troy Abo Channel vergangene Woche.  

19.09.23 08:39

3770 Postings, 6842 Tage K.PlatteGiga Shanghai hat ihr Plateau erreicht nichts

mit exponentieller Kurve, nennt sich Basiseffekt. 1 Million mehr wird nicht gehen und Erweiterung von der Regionalregierung verweigert. Berlin kommt nicht in die Pötte hier wird cost per unit gar nicht gut sein. Eigentlich müsste das M3 hier produziert werden, nah dran an den Märkten wo es auch gut passt.  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
unbenannt.jpg

19.09.23 08:47

5908 Postings, 2696 Tage StreuenGiga Shanghai hat ihr Plateau erreich

Mehr als eine Million aus Shanghai hat auch niemand auf der Rechnung. Deshalb baut Tesla ja die neuen und viel größeren Fabriken in Grünheide und Austin.

Mehr als dass es krankheits- und urlaubsbedingt in den Sommermonaten langsamer voran ging als erhofft wissen wir zu den neuen Fabriken nicht. Es gibt nicht den geringsten Hinweis darauf dass es jetzt nicht wieder zügig weiter geht.  

19.09.23 08:54

2310 Postings, 1100 Tage stockwaveChina Plateau

... in einer feineren Aufschlüsselung bis in die vergangene Woche.  
Angehängte Grafik:
tesla_china_production_weekly_ytd_2023.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
tesla_china_production_weekly_ytd_2023.jpg

19.09.23 08:55
1

6821 Postings, 1880 Tage Micha01sicher wird Grünheide nicht weiter ausgebaut

für welches Produkt und welche Nachfrage denn?
Was soll mit der China Produktion passieren?
Nochmals Preise senken?

Austin, vielleicht - da kann man durch die Subventionen ja für rund 25k nen Auto haben.

bei 65k Backlog, hat man derzeit mehr oder  weniger Parität zwischen Angebot und Nachfrage
https://twitter.com/TroyTeslike/status/1703219493302944214

Ohne neue Modelle wird das nichts.
 

19.09.23 09:16
4

2056 Postings, 5152 Tage mrymenTesla ist doch schon

In der uberkapazität angekommen.
Seit längerem bekommt man die Teslas nur mit hohen Rabatten los.
Und darin wird sich wohl so schnell nichts ändern.
Was sollen dann eine erhöhte Kapazität bringen?
Noch höhere Rabatte?
Der Markt sättigt sich gerade.
Der Kuchen wird auf viele Hersteller aktuell verteilt.
Erst wenn sich der Markt bereinigt, baut Tesla Marktanteile wieder aus.
Der Kurs wird das spiegeln. Erstmals längere Phase runter, und nach Jahren dann wieder höhere Bewertungen. Aktuell viel zu teuer  

19.09.23 10:04
1

3770 Postings, 6842 Tage K.Platteeines muss man Elon lassen manche Staathäuptlinge

haben nicht soviel Hände wie Elon bekommen. Saudis, Israel oder doch Türkei am Ende bekommt er die Fabrik bezahlt nur um der politischen Machtspielchen wegen.

https://pbs.twimg.com/media/F6V7ZNbWIAAr-Ir?format=jpg&name=large

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
unbenannt.jpg

19.09.23 10:25
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@mrymen: Tesla ist doch schon

In der uberkapazität angekommen.
Dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis. Alles was Tesla produzieren kann können sie auch mit Gewinn verkaufen.

Seit längerem bekommt man die Teslas nur mit hohen Rabatten los.
Es geht nicht um Rabatte sondern um Preissenkungen. Die Preise zu senken war von Anfang an der Plan, dafür arbeitet man seit Jahren mit großem Erfolg daran die Produktionskosten runter zu bekommen. Die Preise werden auch in den nächsten Jahren weiter sinken.

Die hohen Preise die wir zwischenzeitlich hatten waren Sondereffekte die Corona, den Lieferkettenproblemen und Putins Krieg zuzuschreiben war. Die Rohstoffpreise sind schon wieder stark gesunken, die Lieferketten sind entzerrt und funktionieren weitestgehend wieder.

Der Markt sättigt sich gerade.
Auch völlig falsch, dass ist ein Narrativ der alten Hersteller die erklären warum ihre teuren und zweitklassigen E-Autos sich so schlecht verkaufen. An der Disruption, also weg von fossilen Autos zu modernen Autos mit Batterien, ändert sich nichts. Im Gegenteil, das Tempo steigt weltweit. Deutschland ist nicht das Maß der Dinge!

Was sollen dann eine erhöhte Kapazität bringen?
Ganz einfach: mehr verkaufte Teslas.

Tesla hat noch viel Luft bei der Marge und bei den Produktionskosten. Die Fabriken in Grünheide und Austin sind erst noch am Anfang, also viele Kosten werden auf wenige Autos verteilt. Mit einer höheren Produktion kommen auch die Preise deutlich runter.

Und Tesla hat ja gezeigt dass man mit Preissenkungen auch eine viel höhere Produktion problemlos verkaufen kann.

Der Kuchen wird auf viele Hersteller aktuell verteilt.
Nein, der Kuchen wird noch über Jahre viel schneller wachsen als überhaupt E-Autos hergestellt werden können. Denn das ist lange nicht so einfach wie viele gedacht haben. Außer Tesla und BYD haben noch alle anderen massive Probleme die Kosten und die Massenproduktion zu meistern.  

19.09.23 10:37
2

6821 Postings, 1880 Tage Micha01@sz

steile Behauptungen...

hast du bessere Quellen/Meßwerte für die Aussagen von dem Herren?
https://twitter.com/TroyTeslike/status/1703219493302944214 - es ist nicht genug Nachfrage da für mehr Produktion von seitens Tesla, ganz einfach... und aufgrund fehlender neuer Modelle und mehr Wettbewerb wird es nicht besser.

Und bitte nicht nicht weiter die Behauptungen mit Kosten und Probleme der Massenproduktion...
Alle großen Hersteller haben entsprechende Fabriken und Modelle und es werden immer mehr und zusätzlich steigen deren Margen und Gewinne sowie deren E Autoabsatz... siehe die jeweiligen H1 Angaben (ok, nicht bei Tesla:))  

19.09.23 10:39

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@K.Platte: Du verwendest widereliche Quellen

Z.B. wird in #59221 Musk als Drogenabhängiger dargestellt.

Kein Wunder dass du jeden Bezug zur Realität verloren hast.

 

19.09.23 10:43

3770 Postings, 6842 Tage K.Platteder Kuchen wird sicher nicht schneller wachsen

die Zahlen für September sehen bis jetzt katastrophal aus, EU weit. Heute neu bei VW der Tiguan, und auch der wird sehr gut laufen da preislich für viele noch im Rahmen.

https://www.volkswagen.de/de/modelle/der-neue-tiguan-launch.html


-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
unbenannt.jpg

Seite: 1 | ... | 2367 | 2368 |
| 2370 | 2371 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben