und das offenes Gap vom März 2007 wäre endlich geschlossen! Wird sicherlich ein paar Jahre dauern, aber ich bin da recht optimistisch ;-) Inzwischen muss das Geschäft wieder ordentlich anlaufen und Bedingungen zur Aufnahme in den TecDax geschaffen werden (war ja schon mal im Gespräch) Im Januar gehts erstmal zur HV. Dann sehen wir weiter.
...und das, obwohl Citadel gestern ihre short-Position wieder leicht ausgebaut hat. Wer immer da am Hebel sitzt, verliert gerade Asche und hat das Verbio Geschäftsmodell und wie sich der Gewinn ableitet nicht verstanden. Für die Short-Kollegen hab' ich da auch nur begrenztes Mitleid.
Man muss hier auch bedenken, dass die Konkurrenz eautos sind, wo man kein Biodiesel braucht. Diese Gefahr muss man beachten. Man ist sehr abhängig von politischen Entscheidungen. Tolles Unternehmen, aber auf diesem Niveau definitiv kein Kauf für mich aktuell.
Mit der Abhängigkeit von politischen Entscheidungen hast du recht. Mit der Konkurrenz E-Auto hast du Recht. Aber warum? Weil E-Autos politisch gepuscht werden... betrachtet man die ökologischen Fußabdruck von Anfang bis Ende können glaube wenige Konzepte gegen das Biomethan von Verbio als Energiequelle im Auto gewinnen.
Politik hin oder her. Entweder man glaubt an die Story, oder halt nicht. Ich glaube seit 0,86 ? in Dezember 2008 dran. War kein Griff ins Klo, glaub mir...
Ich bezweifle ja auch kaum, dass die verbio-lösungen besser sind als der elektrische Antrieb von autos. Aktuell sieht's aber danach aus, dass e-autos wohl am meisten politisch gewollt sind, warum auch immer. Natürlich kann und wird es wohl einen ordentlichen Push geben durch die neuen Anlagen in USA und Indien ab Herbst diesen Jahres. Aber Corona wird wohl noch einige zeit wüten und die Mobilität einschränken, was nicht gut ist für verbio und cropenergies. Ich war auch dabei ab 6 Eur, aber bei 35 Eur bin ich ausgestiegen, da es mir zu heiß wurde.
diese sind doch schon längst gefallen und zwar zu co2 ärmere lösungen und dazu zählt sicherlich auch die produktpallette von verbio.
die jetzigen otto motoren sind doch in 10jahren nicht alle von den straßen, auch wenn es ein paar träumer von den grünen daran glauben wollen/möchten.diese motoren werden mit fast co2 neutralem sprit fahren und das ist auch gewünscht und eben realistisch und pragmatisch.
kein mensch/politiker stellt sich ernsthaft gegen biosprit,nicht umsonst macht verbio jedes jahr neue rekordabsetze in der wirtschaft,ein klares indiz für immer größere nachfrage.
also corona spielt doch bei verbio und selbst bei crop nun mal eine SEHR geringe bedeutung,dies hat man an den neusten zahlen gesehen.
dies ist als argument nun nicht zielführend. im übrigens widersprichst du dir selbst in deiner argumentation @CDee wenn du schreibst das die anlagen in indien und usa weiter verbio beflügeln werden.
also dann doch einsteigen oder nicht,was will deine botschaft uns nun besagen?? ich will dir was sagen,du bist nicht mehr investiert und das war eine falsche entscheidung punkt.
natürlich sind gewinne mitzunehmen immer richtig und du konntest ja bei größeren rücksetzer die es gab wieder einsteigen,das hast du wohl verpasst.
bei unter 30? hätte man wieder einsteigen können und es ist weiter möglich zu investieren da ich persönlich die 45-50? für die nächsten monate für realistisch halte.
Hebel 3 allerdings mit KO Risiko (Totalverlust). Ich habe Anfang März meine kompletten Verbio Aktien verkauft und für eine kleinere Summe (1/3 meines ursprünglichen Einsatzes) hier eingestiegen.
musst Du ja auch nicht. War nur ein Vorschlag für Leute, welche etwas riskanter investieren wollen. Ich habe das Faktor Zertifikat im Depot und noch gut im Gewinn. Ist halt wie überall, der Gewinn liegt oft auch im Einkauf, also am Timing! Überlege aber heute nachzulegen.
Das wird Verbio auch betreffen aber Cropenergies hängt viel mehr von Erzeugerpreisen ab, dass Verbio noch stärker fällt muss daher am starken Anstieg der letzten Tage liegen. Es ging direkt zum EMA50. Hoffen wir mal, dass das Management mit ner Ad Hoc reagiert.
Im Vergleich zu Cropenergies ist - Verbio produktmäßig breiter aufgestellt: Biodiesel, Ethanol, Biogas, Pharmaglycerin, Phytosterol und Desinfektionsmittel (siehe https://www.verbio.de/produkte/) - Cropenergies ist spezialisiert auf Ethanol, Neutralalkohol sowie Futter- und Lebensmittel aus der Schlempe (https://www.cropenergies.com/de/Ethanol/)
Ethanolpreis gerade mal um 12% (!!!) auf 1,72€ gestiegen - das bedeutet für Verbio XL cash und XXL Marge / man braucht sich nur die Q-Berichte reinziehen und sieht welchen impact so ein Anstieg hat - und auf diesem Niveau lag der Preis noch nie
Bin also für die Q-Zahlen anfang Mai tiefenentspannt und voller Zuversicht, dass Verbio ihre EBIT-Jahresprognose anheben wird - denn Ethanol kennt seit Monaten nur eine Richtung und das schlägt sich direkt beim Gewinn wieder.