AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft

Seite 2686 von 3012
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22
eröffnet am: 01.09.16 21:20 von: kewlworld Anzahl Beiträge: 75292
neuester Beitrag: 01.04.22 11:22 von: Gilbertus Leser gesamt: 11688521
davon Heute: 2151
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 2684 | 2685 |
| 2687 | 2688 | ... | 3012   

27.11.18 17:51

6058 Postings, 2836 Tage AMDWATCHJetzt ohne scheiß

Die Sache mit.. 5 ich G...hochtinteressant

Selber recherchieren..
LISA hat es sooo drauf...

Absolut punktlandung
Für AMD Produkte.. 2019... fff. 2025  

27.11.18 18:03

6058 Postings, 2836 Tage AMDWATCHDer Kursverlauf heute

Soll wohl einigen SIDEWINDERN..
Schnappatmung verursachen  

27.11.18 18:19

29636 Postings, 4472 Tage Max84Gibt es Berichte von der Front?

27.11.18 18:34
1

1613 Postings, 3120 Tage RebellionMax

warum sparst du dir nicht einfach deine Einzeiler und genießt die Show wenn du schon nicht tradest. :)  

27.11.18 18:54
2

1418 Postings, 2480 Tage Regulator40Du brauchst doch keine Berichte um

eine Rakete zu zünden. Für dich ist jeder Tag ein Feiertag.  

27.11.18 20:34
7

169 Postings, 3020 Tage zera14Credit Suisse

Nichts dramatisch neues. Die 2 negativen Dinge wurden wieder angesprochen:

1. hohes GPU Inventory aus Crypto Nachwehen bis ins q1 2019, hier kam die Info, dass der Black Friday Kappes gut gelaufen ist

2. Schwächer werdendes Custom Geschäft in 2019 aufgrund Ende Konsolen Lifecycle, Beste Aussage war hier, wir fühlen uns mit unseren Custom Kunden sehr wohl (Microsoft Xbox und Sony Playstation), wichtig ab 2020 wieder Wachstum im Custom Geschäft.

Diese beiden negativen Dinge laufen aber auch wie erwartet und nicht schlechter als erwartet.

Alle andere Dinge waren positiv, es werden 2019 mehr OEM Plattformen im Notebook Bereich gelauncht, da die Plattform im Markt ankommen ist. Server und Datacenter Gpu sind on track etc. Marktanteile 2018 im Datacenter sind im Plan und werden 2019 schneller wachsen durch Rome. 2019 werden neue GPU für Consumer kommen. Man ist aber zurecht mit RX590 zufrieden.

So wie ich das sehe, stellt sich 2019 nachwievor die Frage, ob beim Umsatz die positiven Dinge (Zen, Navi) die Verluste bei Custom und GPU wett machen können. Das wäre natürlich sehr wichtig, denn sinkender Umsatz macht sich nicht sehr gut. Beim Gewinn sieht es meiner Meinung nach generell besser aus, denn die Bereiche in denen es schlechter läuft als 2018 sind generell schwach von der Marge und die Bereiche, die sich 2019 steigern werden, haben eine viel bessere Marge.

 

27.11.18 20:43
1

6058 Postings, 2836 Tage AMDWATCHDanke

Zera..
Daumen hoch  

27.11.18 21:22
4

1179 Postings, 6667 Tage hewi62Chart Analyse

...weil hier ja Pro und Contra diskutiert werden, noch ein paar, neutral gemeinte Hinweise dazu.

Zunächst einmal ist das eine andere Form als die fundamentale Analyse, für mich nicht mehr aber auch nicht weniger. Genauso wie bei der Fundamentalen gibt es hier die „Self full filling prophesy“; bei der Fundamentalen schreiben die Analysten häufig von einander ab und steigern sich dadurch auch in immer höhere Gewinne, als ein Beispiel.

Tendenziell gilt bei der Technischen, je kürzer der Zeithorizont der Beobachtung, desto eher wirkt / funktioniert diese, also im Hourly Chart eher als im Monthly Chart.

Ich habe vor Jahrzehnten mal gelernt, das man sich drei Indikatoren suchen soll, von denen man persönlich glaubt, das man diese gut analysieren kann....bei den vielen Indikatoren macht das schon Sinn. Ist aber auch nicht anders als bei der Fundamentalen, dort haben sich die Analysten auch viele „tolle“ Kennzahlen ausgedacht...für mich ist das „Highlight“ immer noch Enterprise Value zu EBITDA...hört sich für mich so an wie Kirk an Brücke...

Weiter gilt es, wenn der Preis an Widerständen oder Unterstützungen ist, die Preise keinen Moment aus den Augen lassen - für mich der Grund als privater Anlager die Analyse etwas gelassener anzugehen, ich habe halt nicht genügend Zeit für diese Beobachtung. Die zeitlich genaue Beobachtung dient der Erkenntnis ob es zu diesem Zeitpunkt einen Bruch gibt oder nicht...

Generell kann man in der technischen Analyse immer erst nach erfolgtem Signal, dieses auch erkennen; vorher kann man darauf zocken, aber nicht mehr...die Formation muss erst ausgebildet sein...

Da ich heute etwas Zeit hatte, habe ich mal meine drei Indikatoren (Preis als Candle, Trend und MACD) in vier Zeitachsen beobachtet.

Hourly: Preis im Aufwärtstrend, Unterstützung aktuell bei bei ~20 USD, Widerstand bei ~21,70 - der Abwärtstrend von ganz oben (>30 USD). MACD positiv, seit gestern auch wieder oberhalb der Null Linie. Keine Preis-Formation zu erkennen...  Wertung: per Saldo long mit Stopp beim Aufwärtstrend.

Daily: Preis scheint ein aufsteigendes Dreieck auszubilden, Widerstand bei knapp unter 22. Aber immer noch im Abwärtstrend. MACD positiv. ... leicht positive Wertung

Weekly: Preis in einer Bodenbildung, wobei Kurse unter 20 USD nicht nachhaltig scheinen. MACD negativ. Auffällig der rückläufige Umsatz in der letzten Woche, ebbt der Verkaufsdruck ab?... Wertung: negativ bis leicht neutral...

Monthly: Preis im Aufwärtstrend, die Unterstützung liegt bei ~12 USD. MACD positiv. Auch hier geht der Umsatz in diesem Monat - kann schon mal bewertet werden, so viele Tage kommen ja nicht mehr- deutlich zurück .... Wertung: positiv...

Und was macht man daraus?
1. Prozyklisch kaufen bei Bruch des Abwärtstrends, oder antizyklisch kaufen bei der Unterstützung am Aufwärtstrend
2. Longs halten und beim Bruch des Aufwärtstrends teilweise oder ganz verkaufen, ja nach Persönlichem Risikogeschmack
3. Shorts schließen beim Bruch des Abwärtstrends

Per Saldo überwiegen die positiven Signal, daher habe ich immer noch eine positive technische  Meinung, Fundamental ist diese gleich, wobei ich hier die relative Preisentwicklung zum Markt beurteile, nicht die absolute...zum Gesamtmarkt habe ich aktuell eine Seitwärts gerichtete Sicht...  

28.11.18 13:41
6

29636 Postings, 4472 Tage Max84was ganz kurioses:

Lagerüberschüsse nach Krypto-Flaute: Nvidia-CEO macht AMD verantwortlich



http://www.pcgameshardware.de/...idia-CEO-AMD-verantwortlich-1270204/

 

28.11.18 13:44

924 Postings, 2788 Tage NOBODY_FRANvidia ;)

echt goldig, wie Armseelig ist das denn ?

"Demnach sieht Huang maßgeblich AMD in der Verantwortung. Als Vergleich zieht er die Geforce GTX 1060 (unabhängig von der Konfiguration mit 6 oder 3 GiByte Speicher) und die Radeon RX 580 heran. Die eigene Grafikkarte sei die meistverkaufte Grafikkarte der Welt, das Konkurrenzprodukt sei unter Spielern weniger beliebt und befinde sich lediglich auf Platz 24 der Verkäufe - wo die Zahlen herkommen, ist nicht klar."

Besseres Preis/Leistungsverhältniss hat schon immer gezogen und die RX590 hilft AMD hoffentlich NVIDIA noch mehr Abzunehmen bzw. das die gar die Preise drastisch senken müssen um überhaupt noch die Läger leer zu bekommen ;)

die 590 Karten haben sich seit mitte des Monats bei Mindfactory auch gut verkauft bis jetzt.
die 3 Verfügbaren haben sich seit 15.11 zusammen schon 740x Verkauft
die 12nm Nvidia´s seit Anfang Sep total 1.945Stück bei 19 verschiedenen Modellen

wäre schön wenn auch mal die GPU verkäufe mit bei Mindfactory mit ausgewertet werden würden ;)  

28.11.18 13:45

643 Postings, 2612 Tage BigYundolDanke für die Krönung von AMD, Mr. Lederjacke :)

50:50 Marktanteil wäre für die meisten Beteiligten von sehr grossem Vorteil, mit Ausnahme von NV.  

28.11.18 14:41

1477 Postings, 3249 Tage JensalgebraNOBODY

... Ich habe auch laut los gelacht, als ich das gelesen habe ;)  

28.11.18 14:46

1921 Postings, 3104 Tage Tichy_AHAHAHA

ein echter Brüller vom guten Jensen  

28.11.18 15:26

6556 Postings, 5859 Tage tagschlaeferjoa :D amd ist schuld, weil rx580/590 besser!

als deren, nvidias, armselige 1024 shader 192bit speicherinterface gtx1060 ^^

mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

28.11.18 16:45

478 Postings, 3020 Tage Mr BBurnsSo sehen Tagescharts aus

wenn Killerwale Daytrader schlachten. :-)))))  

28.11.18 17:09

6556 Postings, 5859 Tage tagschlaeferda sieht man was eine 3 mrd usd anleihe der

unicredit an pimco auswirkt ...

mfg strong long :D
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

28.11.18 18:03
1

2031 Postings, 2667 Tage BoersentickerDer Ärmste tut mir so leid

dass ich mir heute glatt ne 2080TI bestellt hab um NV zu supporten :-)

Nur komisch, dass die Dinger von den guten Boardparntern wie ASUS, Gigabyte & Co. so lange kaum bei den Händlern vorrätig waren...

Der speicherbeschnittene 970er Krüppel war mitlerweile einfach zu schwach für meinen Ryzen 2700x Prozessor. Dauert mir jetzt einfach zu lange bis Navi für Consumer rauskommt. Zudem brauche ich die Karte auch ab und an beruflich für eine SW die nur mit Cuda-Schnittstelle funktioniert...

Also bitte keine Steine werfen. Ich bleibe bei AMD long und hol mir dafür dann irgendwann wieder nen Ryzen 3700x oder so....

Grüße BT

 

30.11.18 14:21

924 Postings, 2788 Tage NOBODY_FRAAMD Software Potential

https://www.computerbase.de/2018-11/f1-2018-dx12-benchmark/

da kann man mal sehen wieviel Nachholbedarf bei AMD noch in der Software optimierung liegt

GPU DX11 vs DX12
Nvidia 3-9% plus
AMD +21%
hier hätte ich mir auch noch die APU´s dazu gewünscht die dürften aufgrund der geringen Speiercherbandbreite von Software Otimierungen am meisten Profitieren

CPU DX11 vs DX12
Intel + 3 bis 8% plus
AMD satte 14%

Denke das ist auch wenn nur ein Game sicher eine Hausnummer was aus den AMD produkten noch rausgeholt werden kann wenn die Software angepasst /Optimiert wird.
DX war AMD schon immer schlecht, bei DX12 laufen die AMD den Nvidias nicht mehr ganz so stark nach und da das Durchgänig bei allen Karten so ist denke ich hat AMD´s
Hardware leichte Vorteile bei der DX12 bzw. Vulkan API wo leider noch immer kaum Spiele drauf Optimiert werden.
DX11 sollte aber in 2-3Jahren tot sein beweifele doch Stark das noch Irgendein Entwikler neue Produkte auf veralteter Schnittstelle programiert irgendwann wird der Support auch da enden.
Wenn MS wirklich auch noch ein Surface mit AMD cpu bringt wird sich der Support in Richtung WIN10+ auch noch verbesseren ( gerade was den Stromverbauch angeht, sind die AMD
CPU/APU ja noch deutlich hinter Intel, was im Netzbetrieb nicht so krass ist ist im NB bereich sicher für viele wichtig.

ich hoffe mehr auf mehr Einsatz der OEM´s gerade bei den 17´NB oder Allinone Rechnern schaut es immer noch übel aus in 2018 wurden
Notebooks 69 neue laut Geizhals gelistet aber nur 19 davon auf Ryzen alle anderen noch auf den alten 28nm Produkten.
All-in-One Rechner 19 neue aber immerhin 10 auf 14nm
Hoffe das die Lager jetzt langsam mal geräumt sind und die alten APU´s abverkauft sind  

30.11.18 16:53

6556 Postings, 5859 Tage tagschlaefertrump braucht china, wenn die usa

ab 2025 weiterhin ihre usd-schonende isolationspolitik betreiben wollen (ergo kein krieg gegen den iran wg. erdöl).
china hat due weltgrößten produktionskapazitäten für photovoltaik, die wird trump nutzen müssen, um die usa bis 2025 energieautarker zu gestalten.
da ab ca. 2020 beteits peak-oil im us-fracking.
trump ist hinter shareholder-value, er will also wiedergewählt werden, bis 2024.
ich erwarte eine pro-china einigung.
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

30.11.18 16:58

6556 Postings, 5859 Tage tagschlaeferps: im prinzip werden die amis

jede verfügbare pv-produktionskapazität nutzen müssen, egal ob aus russland, china, taiwan, deutschland, japan. 1st solar und vor allem sunpower werden für die us-nachfrage nicht reichen...
mfg
-----------
AMD, CRR, Daido Steel, DHT Holdings, FCEL, Hecla Mining, Safe Bulkers, Singulus, Solarworld, UMC

Seite: 1 | ... | 2684 | 2685 |
| 2687 | 2688 | ... | 3012   
   Antwort einfügen - nach oben