Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 615 von 2310
neuester Beitrag: 26.08.25 18:54
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57750
neuester Beitrag: 26.08.25 18:54 von: Vermeer Leser gesamt: 23266052
davon Heute: 4138
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 613 | 614 |
| 616 | 617 | ... | 2310   

26.10.20 20:29
2

90 Postings, 2808 Tage dietoewses geht weiter, Kaufen!

So, jetzt noch mal nachkaufen :) 69€/stück Kuchen, Lecker. wirklich Günstig, wer Angst hat und aussteigen möchte, kann das gerne tun und die Aktie verbilligst sich, dann greife ich wieder zu. :)    

26.10.20 20:37

16 Postings, 1843 Tage greenhorn2020so , noch mal nachgekauft

Die Gelegenheit lasse ich mir nicht entgehen :-)  

26.10.20 20:43
1

16974 Postings, 1980 Tage 0815trader33@ Stefanoieder @ Medipiss

meine volle Zustimmung, sehe ich genauso,.... !!!
 

26.10.20 21:00
1

3079 Postings, 4833 Tage GoldenPennyMich stimmt zusätzlich sehr positiv...

Das Spahn und Merkel ebenfalls von Ende des Jahres sprechen bezüglich eines Impfstoffs. Politiker und ranghöchste Funktionäre müssen sowieso immer vorsichtig und sicher argumentieren vor der Presse, da gibt es wenig Spielraum für Lügen. Daher werte ich die Kommentare als klare Info, dass es dort bereits intensive Gespräche gab mit Biontech, Zulassungsstellen etc. Es gibt auch grad keinen Mitbewerber der zeitlich vor Biontech ist, daher sehe ich in dem Statement nur Biontech "versteckt". Alles läuft nach Plan, der Kurs muss nur noch seine Arbeit machen, das kommt aber auch...  

26.10.20 21:04
11

379 Postings, 1857 Tage Augusto14Aus Narrensicht

Frischer Tageskommentar des Motley Fool:

"Why BioNTech Stock Sank Today

An analyst expressed concern that no news so far from a late-stage study of coronavirus vaccine BNT162b2 could be bad news.

What happened

Shares of BioNTech (NASDAQ:BNTX) were sinking 6.2% lower as of 3:33 p.m. EDT on Monday. The decline appeared to result from speculation by Bernstein biotech analyst Vincent Chen that the coronavirus vaccine candidate BNT162b2 developed by BioNTech and its partner Pfizer (NYSE:PFE) could have lower efficacy than expected.

So what


Chen thinks it's likely that BioNTech and Pfizer have had two interim analyses from the late-stage study of BNT162b2 already. The partners have publicly stated that preliminary efficacy results could be announced in October. Because the companies haven't announced any data yet, Chen suspects that the vaccine could have had a lower efficacy than initially hoped.


However, there are plenty of other reasons why the companies might have opted to hold off on announcing preliminary late-stage efficacy results. For example, Pfizer provides its third-quarter update on Tuesday morning. It's possible that the big drugmaker wanted to wait to report the results for BNT162b2 at the same time.



The bottom line is that at this point any discussion of the efficacy of BNT162b2 is purely speculation. And as long as the vaccine doesn't have worrisome safety issues, an efficacy of 50% or more will be enough to win FDA emergency use authorization.

Now what

We should soon know how well BioNTech's experimental coronavirus vaccine is faring in late-stage studies one way or another. In the meantime, the biotech stock will likely remain relatively volatile -- especially with increased choppiness in the overall stock market."

https://www.fool.com/investing/2020/10/26/...ontech-stock-sank-today/

Kurzfassung: Der heutige Kursverlust geht wohl auf die Spekulation des Bernstein-Analysten Chen zurück, BNT162 könnte weniger effektiv als erwartet sein, weil bis jetzt noch keine Daten vorgelegt wurden.
Na und? Es gäbe diverse andere Gründe, aus denen die Daten noch nicht vorgelegt wurden - beispielsweise, weil dies bei Pfizers morgiger Präsentation geschehen soll. Und selbst wenn die Effektivität nicht sonderlich gut sei - so lange es keine schweren Verträglichkeitsprobleme gäbe, sollte 50% Effektivität immer noch für FDA-Zulassung reichen.
Und jetzt? Wir werden bald wissen, wie gut sich der Impfstoff im letzten Studienabschnitt geschlagen hat. Bis dahin bleibe die Aktie wohl weiter volatil - insbesondere im augenblicklichen Börsenumfeld.

Kann man aus meiner Sicht genau so stehen lassen.

 

26.10.20 21:15

30831 Postings, 7436 Tage ScontovalutaFacit von heute: Der Kreis hat sich geschlossen,

beginnend wie vorausgesehen von  #denknach:  America First!?   07:17                      #15231

 

26.10.20 21:24

3270 Postings, 1940 Tage koeln2999@subsystem

Du testest die SL doch nicht ernsthaft mit echtem Geld und bist 5 Minuten später wieder am Start und kaufst teurer?
Deine Kohle möchte ich haben



Also erst mal habe ich nicht im Ansatz damit gerechnet dass die Aktien verkauft werden. Wie gesagt hatte ich einen SL von 100 eingegeben. So habe ich 200 Aktien unabsichtlich verkauft.

Nun halte ich die Aktien schon viele Monate und sie sind ihren Weg von 93 Euro runter auf 44 Euro und dann wieder hoch auf 75 Euro gegangen. Warum sollte ich die verkaufen?
Der entstandene Schaden liegt bei ca. 0,1%. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Weiltuntergang, ich lerne daraus. Ärgern tut mich am meisten dabei dass ich auf eine Aktie verzichten muss, da ich kein Geld mehr habe.  

26.10.20 21:25

3270 Postings, 1940 Tage koeln2999Ergänzung

ich hätte auch nicht mit einem abrutschen von 75 auf 69 Euro gerechnet. Sonst hätte ich einfach abgewartet und bei 69 zurückgekauft.  

26.10.20 21:26

75 Postings, 1820 Tage WindroseIch denke..

Das viele Anleger wieder in Gold geflüchtet sind und das bei la u. Schw fast alle call Optionen ausser die 68iger weg ist...der Grund des Übels ist, und wie schon mal geschrieben zu fallenden Kursen gehören schlechte Gerüchte...da hat der Bernstein oder so sich halt mal für hergeben. Ich habe aber auch mal ein gutes Gerücht...wenn Bayer in der USA ein Pharmaunternehmen kauft , um Gentherapien zu entwickeln ist das wohl die Zukunft und Bayer hat das auch erkannt (arbeiten aber mit Vektorviren)  

26.10.20 21:39
1

3079 Postings, 4833 Tage GoldenPennyTut mir leid für die Leute

die sich rauskegeln lassen bei solchen Aktionen wie heute, Kurs wieder bei 73€. Einfach nerven behalten und nichts verschenken.  

26.10.20 21:39

2862 Postings, 4209 Tage KuzeyKurs zieht gerade

Sehr ungewöhnlich an auf trafegate.  

26.10.20 21:39

3270 Postings, 1940 Tage koeln2999Jetzt hats der Ami kapiert

Biontech ist gut und jetzt geht der Hype los. Guckt mal auf die kurse  

26.10.20 21:42
7

2919 Postings, 3597 Tage unratgeberbin mir sicher

dass das eine Auftragsanalyse gepaart mit einer Attacke war. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Da hilft nur, selbst keine Stops zu setzen und wissen, was man da im Depot hat. Der Preis findet sich dann von selbst :-)  

26.10.20 21:55
4

78 Postings, 1794 Tage Pandemicfinanzen ch nachrichten

Siegfried-CEO: Investitionen in Abfüllanlage für BioNTech lohnen sich - Siegfried-Aktie im Minus

Der Pharmazulieferer Siegfried muss für die Abfüllung des COVID-19-Impfstoffes der deutschen Biontech eine neue Anlage bauen.
Diese Investitionen lohnten sich, sagte Unternehmenschef Wolfgang Wienand in einem am Montag veröffentlichten Interview mit dem Finanzportal "The Market".
Finanzielle Details wollte Wienand jedoch keine nennen. "Wir werden von diesem Auftrag profitieren", erklärte er. Die Anlage sei zudem auch für andere Produkte nutzbar. Siegfried hatte Mitte September einen Kooperations- und Liefervertrag mit BioNTech bekanntgegeben. Wird der Impfstoffkandidat zugelassen, den die Deutschen zusammen mit dem Pharmakonzern Pfizer entwickeln, wird Siegfried diesen abfüllen.
"Der Umsatz, den wir mit dem Auftrag im Falle einer Zulassung verdienen, würde 2021, 2022 und auch über die gesamte Vertragsdauer gesehen im zweistelligen Millionenbetrag liegen", sagte Wienand. Er bestätigte damit frühere Angaben. Der grosse Teil werde allerdings 2022 anfallen, weil erst Mitte 2021 mit der kommerziellen Produktion begonnen werden könne. BioNTech hofft noch in diesem Jahr auf eine Marktzulassung.

Der Vertrag gilt zunächst für eineinhalb Jahre. Allerdings haben beide Unternehmen die Absicht geäussert, eine langfristige strategische Zusammenarbeit einzugehen. BioNTech habe jüngst von Novartis in Marburg eine Produktionsanlage für Impfstoffe gekauft, sagte Wienand. Marburg liege nur zweieinhalb Autostunden von Siegfrieds Abfüllstandort in Hameln entfernt. "Das ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Logistik."

Die Coronapandemie hat Siegfried zwar den Auftrag von BioNTech beschert. Umgekehrt drückte das Virus aber auch auf Gewinn und Umsatz des Pharmazulieferers aus dem aargauischen Zofingen. Viele Spitäler hatten nicht dringend nötige Behandlungen aufgeschoben.

"Aktuell sehen wir bei gewissen Therapiegebieten immer noch eine schwächere Nachfrage wegen COVID-19", sagte Wienand dazu. "Insgesamt hat sich die Situation aber normalisiert." Die Frage sei nun, wie die Politik angesichts der wieder steigenden Fallzahlen reagieren werde und ob es wieder Beschränkungen gebe.

Siegfried-Aktien verbilligten sich im Schweizer Handel um 0,17 Prozent auf 588 Franken.

https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/...tie-im-minus-1029718489  

26.10.20 22:49
16

396 Postings, 1828 Tage Cesko35Augusto und die Analysten

Ich erinnere mich an ein Post von Augusto dass er bei  seiner Hochrechnung Richtung 1000EUR das Scheitern von  AZ und J&J etc. vorausgesetzt hat und diese Hochrechnung sofort revidierte / einkassierte, nachdem AZ die Phase III Studien wieder aufnahm.
Mir war seine Hochrechnung schlüssig. Die, die seine Posts als gefährlich einstufen sollten am besten mit festen Argumenten begründen warum sie die Hochrechnung als völlig irreführend sehen.
(Momentan wäre ich froh wenn wir bis ende 2021 die 150 EUR sehen, denn dann heisst es die Zulassung ist da, der Vertrieb ist bereits angelaufen und bereits hochgefahren, und die Auftragsbücher sind noch immer voll.)

Augusto, der in einem "Forum mit limitierter Teilnehmerzahl" postet als gefährlich einzustufen, weil eben die Neulinge beeinflusst werden könnten (übrigens, bin selber ziemlich neu), finde ich genauso verwerflich wie Posts von diesem gewissen Chen, der an so einem roten Handelstag mit dafür gesorgt hat dass die MK von BNTX mal schnell über 1 Milliarde EUR reduziert wurde.
Solche wie Chen (oder der von letzter Woche der ebenfalls zu einem Kurssturz beigetragen hatte, mir fällt der Name nicht mehr ein), die die Möglichkeit haben durch ihre Posts Investoren weltweit zu beeinflussen, sind die eigentlich Gefährlichen und sollten eher wegen grenzwertigen ja fast falschen Aussagen zur Rechenschaft gezogen werden.
Biontech ist eine hoch spekulatives Invest, keine Frage. Denke dass wird jedem der mal einen Nachmittag ge-Google´lt hat klar werden. Da braucht es keine Hochrechnung mit "Wenn und aber", um Forumleser zu beeinflussen und in die Aktie zu locken.
Ohne Zulassung, vor allem wenn festgestellt wird dass die mRNA Technologie nicht effizient ist oder gravierende unterwartete Nebenwirkungen aufweist,  wird es die Krebsmedikamente auf mRNA Basis ebenfalls nicht mehr geben. Dann kann sich jeder ausmalen wo der Kurs bleibt (<20EUR).
Was Augusto hier teilt ist für mich verwertbar. Gerne können gegensätzliche Meinungen auf ähnlicher Kompetenzebene sachlich und argumentativ vortragen werden, bereichert sicher dieses Forum.

Die Frage allgemein ist doch: Sind solche , für diese einfachen Foren überqualifizierten Leute wie Augusto eigeninitiativ unterwegs oder werden sie bezahlt. (War einer der ersten die ihm die Frage direkt und hier im Forum gestellt hatten)
Wenn sie bezahlt werden: Werden sie bezahlt um uns Kleinanleger in die Aktie zu locken welche momentan künstlich am Leben gehalten wird und die Blase urplötzlich platzt?
(Dann hätten wir nicht nur mit BNTX sondern insgesamt ein Problem. Zudem müssten wir davon ausgehen dass BioNTech als auch Pfizer seit Monaten Informationen zum Scheitern des Impfstoffes zurückhalten,  und der Impfstoff Hype ein Betrug ist. )
Oder werden sie bezahlt von BNTX oder anderen im Hintergrund die eben möchten dass Kleinanleger teilhaben sollen. Auch hier ist die Frage, warum sollten sie Kleinanleger teilhaben lassen wollen?
Ich weiss es nicht.
Daher glaube ich dass Augusto eigeninitiativ handelt. Seine "Berichte" sind fundiert, mit Quellangaben hinterlegt. Jeder Experte teilt übrigens mit dass er nicht objektiv ist, wenn er in eine Aktie investiert ist. Ein bisschen Subjektivität von Augusto darf man also erwarten und sollte es ertragen können.
Nochmal: Bin dankbar dass er postet (Danke auch an. Trader, Sosix und Co. dass  ihr so aktiv teilnimmt)

Ich bin dick im Plus mit dieser Aktie, aber sie macht kein Spass. Heute Abverkauf bis auf 68EUR und nun schon wieder bei knapp 72. EUR. Wundert mich schon dass nach so einer Meldung die Amis noch kaufen.
 

26.10.20 22:51

32 Postings, 1777 Tage Bernd82Partner Pfizer

hat morgen seinen Quartalsbericht, 10:00 AM ET (aktuell wegen unterschiedlicher Zeitumstellung 15:00 deutscher Zeit). Insofern lasse ich mal morgen die Finger vom Trading, vielleicht kommt da ja eine neue Info welche den Kurs beeinflusst. Heute hatte sich das ja wegen Analyst Chen gelohnt. ;)

Event & Webcast: https://investors.pfizer.com/...ance--Third-Quarter-2020/default.aspx  

26.10.20 23:17
1

16974 Postings, 1980 Tage 0815trader33@cesko

Andere Meinung ist verwerflich .? .... traeumt weiter und erzaehlt lieber mehr von eurem bewegten Berufsleben wie bisher *g* interessiert hier im boersenforum besonders.....oder macht ein eigenes BNTX  Fundamentalanalyse / Wuensch Dir Was Forum auf......da gibt es da keine verwerfliche Meinung und ihr seid unter euch  

26.10.20 23:18

4 Postings, 1809 Tage LluxPfizer 3 Quartalszahlen

Und was denkst Du, wir werden dir Zahlen aussehen?
 

27.10.20 00:13
11

90 Postings, 1943 Tage WOWWDie Fakten sprechen für sich

Es wird bewusst auf Zeit gespielt denn der Rollout ist noch nicht abschließend zu Ende geplant. Erst wenn die Infrastruktur und Logistik für solch ein Mega Event steht wird es eine Notfallzulassung geben. Riesige Herausforderung gerade in der jetzt aktuellen Situation. Dem medizinischen Personal stehen erneut anstrengende und gefährliche Wochen/Monate bevor, wer soll denn dann die ganzen Impfungen durchführen geschweige denn bei der Vielzahl an Impfkandidaten Hygiene/bzw. Abstandsregeln gewährleisten. Da ist ja Chaos vorprogrammiert. Um so wichtiger wird es sein gerade jetzt nicht voreilig zu handeln. Es wird denke ich auch bewusst aufs Bremspedal auf Seiten der Herstellerfirmen gedrückt um eine "gerechte" kontrolliert geplante Verteilung von Impfstoffen zu realisieren. Ausverkauft ist in dieser Branche eher negativ gesehen. Es geht hier um Fortschritt und Menschenleben, Zukunftsangst und Hoffnungsschimmer. Da wird das Allgemeinwohl gerade bei Firmen wie Biontech dem Wettbewerb/Profit immer übergeordnet bleiben. Der Gewinngedanke ist jedoch legitim in Zeiten von Kapitalismus. Die Tragweite dieser Krise mit den noch unkalkulierbaren Problemen die ohne Zweifel früher oder später auf die Allgemeinheit zukommen werden ist enorm. Vermutlich entscheidet sich die Zukunft der Menschheit noch in unserer Lebenszeit. Das Virus ist ja im Grunde nur der Tropfen der das Faß zum Überlaufen bringt. Zulange hat die Gier über die Vernunft gesiegt ( kennen sicherlich auch einige aus persönlichen Erfahrungen) dass das nicht ewig gut gehen kann versteht sich von selbst. Jetzt heißt es letzte Hoffnung Impfstoff dieser steht im besten Fall schon zur Verfügung muss aber den strengen Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen gerecht werden und viel wichtiger noch er muss nachweislich wirksam sein. Bei den Erfahrungswerten in Bezug auf die vewendete Technologie und den aktuellen Stand ohne nennenswerte negative Nachrichten steht Biontech excellent da und weiß vermutlich ganz genau wie das Ergebnis aussehen wird. Intern ist der Fahrplan bestimmt schon viel weiter. Es wirkt fast so als müssten die führenden Unternehmen den Ball flach halten weil die Politik nicht hinterherkommt. Bekanntlich hört man das Wort Lichtgeschwindigkeit eher in Bezug auf Forschung und Wissenschaft in der Politik ist dieser Begriff dann doch eher ein Fremdwort. "Schnell" in Bezug auf Entscheidungsgeschwindigkeit ist seit Corona dort die anhaltende Herausforderung. Zugegeben alles nicht so einfach. Jetzt geht es einzig und allein um Impfstoffmasse und wie diese zeitlich kontrolliert an eine Vielzahl von Orten fachgerecht und dokumentiert verabreicht werden kann. Fernab von allen Prognosen kommt es wie es kommen muss. Ich denke nicht dass es einen unkontrollierten Systemzusammenbruch geben wird. Dafür sind wir mittlerweile wohl doch zu fortschrittlich. Diese Jahrhundertkrise wird trotzdem für viel soziale und wirtschaftliche Zerstörung sorgen viele Opfer fordern und seine Spuren hinterlassen. Deshalb ist es um so wichtiger beim Thema Impfstoff alle Menschen zu berücksichtigen um die Ungleichheit nicht noch offensichtlicher zu machen. Ein Scheitern in der jetzigen Situation bei Biontech ist kaum noch vorstellbar aber natürlich grundsätzlich möglich. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist gefühlt geringer als die Erfolgsaussichten. Der Verlauf der Testphasen inklusive interessanter Interviews Beteiligter und viele anderer Dinge (siehe Eure Beiträge und wiedergegebe Informationen im Verlauf des Forums)  sprechen für sich. Ich bin auch der Meinung das
 hier jeder seine Darseinsberechtigung hat sich mitzuteilen. Die Art und Weise muss dann aber immer auch kritikfähig sein und dabei auch wenn es mal hitzig wird sachlich bleiben. Ich muss allerdings auch zugeben dass der Eine oder Andere hitzige Schlagabtausch auch sehr amüsant zu lesen war. Gerade in einem Forum sollte man nicht alles zu ernst nehmen und tatsächlich einige Kommentare dann doch lieber mal unkommentiert lassen. Abschließend könnte man die Gesamtsituation beim Biontech Invest mit der Situation beim Pokern vergleichen. Du hast 2 Asse in der Hand und kannst am Ende trozdem verlieren. Das Risiko sollte doch wirklich jedem bewusst sein der sich im Groß-Casino  Börse bewegt.
 

27.10.20 01:10
2

32 Postings, 1784 Tage HygeiaBiontech Aufstellung, interessante Koops etc

Kleine Information am Rande:

Wie ist Biontech aufgestellt?

Manufacturing (Herstellung) 45%

Clinical (Tests etc) 31% 

ExternalServices (Schnittstellen/Tochtergesellschaften) 22%


Technology Platform (Entwicklung etc) 2%


Q: S.Legrand 

Ich hätte den Entwicklungsbereich bedeutend größer geschätzt

der Impfstoff:

 Die Impfdosis beträgt 2x 30 Mikrogramm im Abstand von 3 Wochen

30 Mikrogramm hatte sich als die effektivste Dosis herausgestellt
Der Impfstoff von Biontech benötigt keine Adjuvantien.

Wenn die Protektion bei deutlich über 50% liegt ist ein Zulassungsantrag sinnvoll

Q: Dr.Huber


Gerade die Adjuvantien machen Problemen. Ein weiterer Vorteil für Biontech, dass darauf verzichtet werden kann.

Biontech Kooperationen


So nebenbei fiel mir noch auf, dass Biontech eine Kooperation mit Eli Lilly  hat (im Bereich Solid Tumors). Nicht auf mRNA sondern auf Basis von ECT (Engineered Cell Therapie) und TCR.  Eli Lilly ist die Firma. die eine Corona-Antikörpertherapiestudie (TRUMP soll ja eine solche bekommen haben) vor Kurzem gestoppt hat. LY-CoV555 wurde an Krankenhauspatienten mit COVID-19 getestet. Außerdem gab es eine 2.Studie (Phase 2) an Personen mit leichten bis mittelschwerer Ausprägung im ambulanten Bereich. Und es gab eine 3.Studie (Phase 3) zur Vorbeugung von COVID-19 Infektionen in Pflegeheimen in den USA.



Mit Pfizer hat Biontech ja noch eine weitere Kooperation. Nämlich im Bereich Influenza. Hier ist man gerade in der human Testphase. U.a. mit Sanofi  im Bereich intratumoral immunotherapy. Mit Genentech im Bereich individualisierte neoantigen specific immunotherapy.

Gerade die Kooperation mit Eli Lilly halte ich für höchst interessant und ausbaubar.

 

27.10.20 01:56

7 Postings, 2345 Tage MetinGuelmenProgramm auf amerikanische Kinder ausgeweitet

FDA Lets Pfizer Test Experimental COVID-19 Vaccine on U.S. Children

https://www.globalresearch.ca/...covid-19-vaccine-us-children/5727585  

27.10.20 07:30
6

78 Postings, 1794 Tage PandemicCorona-Impfstoff aus Grünwald

Ministerin Schreyer besucht Medizinfirma Dermapharm

Das Grünwalder Pharma-Unternehmen Dermapharm wird seinen Teil dazu beitragen, dass noch in diesem Jahr etwa 100 Millionen Impfdosen der Mainzer Biotech-Firma Biontech produziert werden und im kommenden Jahr bis zu 1,3 Milliarden. Das hat die Unterhachinger CSU-Landtagsabgeordnete und Ministerin Kerstin Schreyer bei einem Besuch am Firmensitz erfahren. Die Bau- und Verkehrsministerin stattete der Firma einen Besuch ab, um sich über die aktuelle Sachlage bei der Entwicklung und Produktion eines Corona-Impfstoffs zu informieren. Dermapharm hatte im September eine Kooperationsvereinbarung mit Biontech zur Herstellung des neu entwickelten Impfstoffs geschlossen, um diesen möglichst schnell der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Karin Samusch vom Vorstand und Unternehmenssprecherin Britta Hamberger verschafften der CSU-Politikerin einen Einblick in die Unternehmensstruktur und informierten über den Sachstand der Impfstoffproduktion. Das 1991 mit 20 Mitarbeitern gegründete Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben inzwischen weltweit knapp 2000 Mitarbeiter und ist in den Bereichen Markenarzneimittel, Gesundheitsprodukte und pflanzliche Extrakte tätig. Dermapharm arbeitet mit mehr als 380 Wirkstoffen und verfügt über mehr als 1300 Arzneimittelzulassungen, welche überwiegend in Deutschland gefertigt werden. 2019 wurde ein Jahresumsatz von 700 Millionen Euro erwirtschaftet.

Der Covid-19-Impfstoff von Biontech befindet sich aktuell in der Studienphase drei mit weltweit mehr als 30 000 Probanden, dabei werden Wirksamkeit und Unbedenklichkeit überprüft. Sollte die Studie positiv abgeschlossen werden, könnte der Einsatz des Impfstoffs von der Zulassungsbehörde genehmigt werden. Da Biontech nicht über die notwendige Produktionskapazität verfügt, um die zu erwartende Nachfrage zu bedienen, wurden Kooperationsvereinbarungen zur Produktion abgeschlossen.

Schreyer zeigte sich bei ihrem Besuch angetan: "Es freut mich, dass ein Unternehmen in meinem Stimmkreis so aktiv mithilft, Covid-19 zu bekämpfen. Ein Impfstoff wird ein weiterer wichtiger Baustein sein, um die Pandemie in den Griff zu bekommen."

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/...stoff-aus-gruenwald-1.5094361  

27.10.20 07:45
1

616 Postings, 2666 Tage CafeSoloWochenverlauf

Ich erwarte starke Vola mit möglichen Einkaufsgelegenheiten. US-Wahl Lachhaft, Brexit ebenso, Mittwoch Verkündung des Lockdown Lights (Wirtschaftlich erneut schlecht für viele kleinere). Hohe Reibungsflächen in meinen Augen.
Allen eine schöne Woche!  

Seite: 1 | ... | 613 | 614 |
| 616 | 617 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben