muss man wirklich staunen, dass der Euro noch nicht abgestürzt ist! Das Problem ist, Griechenland hat nur Lippenbekenntnisse geliefert und das wissen die Akteure ganz genau! Bislang hat es noch immer an der Umsetzung gefehlt. Da Lagarde anderen Kriterien verpflichtet ist, kann sie in der momentanen Lage keine Hilfe des IWF versprechen und damit geraten die Finanzminister, allen voran Schäuble, in arge Bedrängnis, denn einerseits müssen sie sich eingestehen, die Hilfsschwellen viel zu niedrig angesetzt zu haben und andererseits haben sie vollmundig in die Welt hinausposaunt, ohne Mitwirkung des IWF Griechenland keine weiteren Hilfen zu gewähren. Wenn es die Politik ehrlich meinte, müsste sie eingestehen, dass sie sich in eine Sackgasse hineinmanövriert hat, aus der sie ohne Gesichtsverlust und ohne ganz klaren Cut (nämlich das Eingestehen der Pleite Griechenlands) nicht mehr herauskommt. Diese Feigheit der Politik kostet zig Milliarden und mit jedem Tag wird es schlimmer! Wenn Merkel wiedergewählt werden will, muss sie jetzt die historische Chance nutzen und reinen Tisch machen. Das ist zwar ein herber und sehr teurer Paukenschlag, aber die anderen Alternativen sind noch sehr viel teurer! Irgendwann werden diese riesigen Probleme ihren Niederschlag an den Märkten haben und dann gehts richtig gen Süden. Wer da über eine Kursralley sinniert ist mE nicht ganz in der Realität angekommen |