Athen rechnet mit Schuldenschnitt im Januar Susanne Schulz • 06.01.12 • 10:28 Athen (BoerseGo.de) - Noch in diesem Monat sollen die Verhandlungen Griechenlands mit Banken und Versicherungen über einen freiwilligen Schuldenschnitt abgeschlossen werden. Kreisen aus dem Athener Finanzministerium zufolge wird Mitte Januar eine Absichtserklärung zwischen Athen und den privaten Gläubigern unterzeichnet, berichtet dpa am Freitag.
Die Gespräche mit den Vertretern der privaten Gläubiger verliefen gut, hieß es weiter. Im Anschluss an das Memorandum of Understanding werde dies dann von der EU genehmigt. In den meisten Fällen müssten auch die Parlamente der Euro-Länder zustimmen.
Der Schuldenschnitt spielt eine entscheidende Rolle auf Griechenlands Weg aus der Pleitegefahr. Im Oktober hatten sich die Gläubiger des Landes auf dem Euro-Gipfel zu einem Forderungsverzicht von 50 Prozent bereit erklärt. Das entspräche einer Schuldenentlastung von 100 Milliarden Euro bei griechischen Staatsanleihen. ,,Wenn diese Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen sind, dann fällt eine große Last von unseren Schultern", hatte der griechische Ministerpräsident Lucas Papademos vor dem Ministerrat gesagt.
Inzwischen wird allerdings bezweifelt, ob das Volumen der Schuldenentlastung ausreicht, um Griechenland den entscheidenden Schritt aus der Schuldenkrise zu ermöglichen.
Am 16. Januar reist zudem die Troika aus IWF, EU und EZB wieder in Athen an, um den Fortschritt der griechischen Sparbemühungen in Augenschein zu nehmen. Sollten sie Wohlgefallen auslösen, wird die nächste Tranche des ersten Hilfspakets ausgezahlt. Zugleich werde es aber auch um das zweite Hilfspaket in Höhe von insgesamt 130 Milliarden Euro gehen. Auch hier bestehen bereits Zweifel, ob die Summe hoch genug ist. |