natürlich trendrichtung zu traden. sagen wir mal der 60er und 15er sind long. dann warte ich quasi im 5er das der kurs das untere bb umspielt. dann rein. bin aber zu inkonsepquent und nehme nicht alle signale wahr... das ist manchmal gut manchmal aber riesen mist. ich bin mittlerweile der meinung, dass charttechnik die untergeortnete rolle für den erfolg beim traden ist. man muss die mentale stäke haben sl zu akzeptieren und den trade genug zeit geben können, um sich zu entwickeln.
den profis reicht eine trefferquote von 50%, um vom traden zu leben. das heisst doch in umkehrschluss, dass es eigentlich völlig egal ist, wo mein reingeht. man muss den trade bloß RICHTIG begleiten. |