Die ganze long/short Diskussion hat schon was fuer sich. Denke mal grundsaetzlich muss jeder fuer sich selbst wissen was die Prioritaeten fuer einen am Markt sind. Manche sehen es als Hobby, andere freuen sich wenn die prognostizierten Szenarien irgendwann mal eintreten (Recht haben), wiederum andere freuen sich wenn sie bisschen mitschwimmen koennen und der Markt hin und wieder ein paar Punkte/EUR/USD springen laesst :))
Kurzum..denke beide Seiten haben recht....Wochenchart marktbreiter Index - klar long...aber natuerlich ein paar nette Shortzeiten gabs auch. Somit hat jeder irgendwann mal recht...die Frage ist halt wie lange man wartet und wie man mit den Opportunitaetskosten in der Zwischenzeit umgeht. Spielt natuerlich fuer Gruppe 1 und 2 oben keine Rolle. Ist ja auch absolut legitim - es sollte sich aber jeder ueber seine Ziele klar sein :))
Somit zum Dow/SP/Dax: gleiche Situation, alle im Longtrend der entweder weitergehen kann oder gebrochen wird. Aus Chance/Risiko Sicht...wie schon oefters erwaehnt denke ich zumindest dass alles ueber EMA20 long zu sehen ist...zwischen EMA20, EMA100 und TL nur Countertrend Shorts. Ich sehe bessere Chancen fuer eine Trendfortsetzung long bei entsprechendem Signal. Selbst wenn Dow auf die alte Linie vom Ausbruchsdreieck stossen sollte sind es weniger als 15% Ruecksetzter..also alles im Rahmen und sicherlich kein Crash - fuer mich zumindest :))
Aber immer flexibel bleiben - unter EMA100/200 und ensprechenden Signalen waere dann neues Szenario.....
Schoenes WE an alle :) |
Angehängte Grafik:
2017-01-07_dow_daily.jpg (verkleinert auf 57%)

