Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 3058 von 3059
neuester Beitrag: 16.05.25 23:54
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 76453
neuester Beitrag: 16.05.25 23:54 von: Streuen Leser gesamt: 23297779
davon Heute: 41723
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 3055 | 3056 | 3057 |
| 3059  

16.05.25 10:13

4253 Postings, 2123 Tage MaxlfSZ Verdrehung

Was verdrehe ich denn, wenn ich die populistische von streuen in Zweifel ziehe?
 

16.05.25 10:47

769 Postings, 1717 Tage SoIsses01Strom umsonst

Strom umsonst in ein paar Jahren, dass ich nicht Lache. Die privaten Energieversorger werden einen Teufel tun den Strom der in Zukunft zu 95% aus Solar und Wind erzeugt wird für paar cents abgeben. Niemals, da werde die einfach den Preis so lassen und eben mehr Gewinn in die Tashcen stecken. Außer die Stromerzeugung und das Netz dazu wird verstaatlicht und allen Bürgern der Strom zum Herstellungspreis umsonst gegeben weil abgegolten durch die Steuer und  uns allen zur Verfügung gestellt. Ein Tarum der niemals Wirklichkeit wird. Solange Stromuerzeugung, das Netrz dazu un die Bereitstellung in privater Hand ist, werden wir hohe Preise in Deutschland zahlen, so wie jetzt auch,  egal wieviel Strom durch Sonne und Wind erzeugt in Zukunft erzeugt wird bzw. zur Verfügung steht. Da werden eher die E-Autos dazu günstiger durch den Wettbewerb bzw. benötigen weniger Strom pro Kilometer als jetzt.  

16.05.25 11:53

647 Postings, 296 Tage HomeopathSchöneZukunft: Arbeitgeber und e-Auto

Klar, wenn man etwas "will", dann kann man sich das Projekt auch rentabel rechnen. Dann ignoriert man bei der Fernwärme die Leitungsverluste oder schreibt irgendeine Investion etwas länger ab.

Der eine oder andere große Firmen- oder gar Supermarktparklpatz kann sicher ein Dach mit Photovoltaikanlage bekommen und eine Verteilung zu den Parkplätzen. Evtl. ließe sich sogar bequem induktiv laden und man müßte das Auto nicht immer an- und abkabeln. Auch da könnte man mal mit Flächen und Modulen guten Wirkungsgrades mal eine Beispielrechnung aufmachen.

Wasserkraft sehe ich in diesem unseren Land nicht sooo verbreitet, aber woanders (mehr Berge) soll es das geben. Ob die dann soviel Strom produzieren, daß sie den "verschenken" müssen? Mal gucken. Mit Pech wollen die den Strom dann auch mit Gewinn verkaufen. Ob Wind und Wasser zusammen reichen (können) um die gesamte Flotte des Volkes über Nacht wieder für 20-50km aufzutanken? Müßte man mal ausrechnen ...

Ausgerechnet SAP als Brötchengeber erinnert mich allerdings an eine Meldung vom Februar wonach ausgerechnet SAP ausgerechnet keine Teslas mehr als Firmenfahrzeuge in der Flotte haben will (Gedächtniszitat, ggf. "sap tesla dienstwagen" googlen, das Handelsblatt war WIMRE die Basis der Zitate anderer Medien).

Seitens des Arbeitgebers erfordert das aber schon einen recht festen Willen oder massive Steuergeschenke (Grüne Beteiligung in der Regierung! Oder einen Spezl eines CSU-Ministers in der e-Auto-Branche) und Überzeugunskraft damit nicht Heinrich Fiskus auf die Idee kommt, den geldwerten Vorteil einer Ladestation beim Arbeitgeber zu besteuern (die Mineralölsteuer fällt ja weg, aber das Steuergeld wird trotzdem weiter fleißig ausgegeben).  

16.05.25 12:13
1

6098 Postings, 676 Tage St2023Haubtversamlung VW

Herr Blume hat gesagt das VW das Bidirektionales laden der Zukunft bei VW sieht. Das wäre der ware Durchbruch. Wenn das Auto der Speicher ist. Und das dann überall. Energie speichern ist die Zukunft ein 77KW  Autobatterie kann für jeden Haushalt für Nachts die 3 KW bis 4 KW locker abgeben um am nächsten Tag wieder vernünftig laden. Wie oft wird das Auto am Tag gefahren die meiste Zeit steht es rum. Und was mit Sicherheit kommen wird Das die E Autos eine Foliertes Dach und Haube in der Zukunft haben um etwas Solarstrom zusätzlich zu bekommen. Es gibt dazu schon Pilotprojekte. Die Zukunft wird erst neu erfunden wir sind noch lange nicht am Ende. Beim Camping ist es ganz normal mit Solarzellen zu arbeiten.  

16.05.25 12:37
1

769 Postings, 1717 Tage SoIsses01Solarautos

16.05.25 12:38

14522 Postings, 3216 Tage SchöneZukunft@Homeopath: Strom verschenken

Wo kommt das denn jetzt her? Ich gehe nicht davon aus dass Strom in Zukunft generell verschenkt wird.

Aber es gibt immer wieder Zeitpunkte wo Strom an der Börse kostenlos ist oder sogar einen negativen Preis bekommt. Den kann man dann in eine Batterie packen. Netzentgelte kommen aber trotzdem dazu.

Die Arbitrage ist aber oft höher als die Netzentgelte, also billigen Strom laden und zu teuren Zeiten wieder verkaufen. Dieses Geschäftsmodell breitet sich ja gerade sehr schnell aus. Tesla Energy ist in diesem Geschäft sowohl mit Sortware (Autobidder) als auch Speichern (MegaPack für gewerblichen Einsatz, Powerwall für kleinere Kunden) dicke drin. Tesla meldet schon seit einiger Zeit kräftige Wachstumsraten bei Speicher.  

16.05.25 12:46
1

14522 Postings, 3216 Tage SchöneZukunft@St2023: Bidirektionales Laden

Ich hoffe sehr dass das bald kommt und gut wenn VW daran arbeitet. Das könnte allen (allen Stromverbrauchern, also allen) viel Geld sparen.

Die aktuellen Netzausbaupläne sind absurd überteuert weil man lokale Speicher bei der Planung nicht berücksichtigt hat. Wie gesagt könnten die Auto heute schon billigen Windstrom von der Nordsee nachts laden, denn nachts sind die bereits bestehenden Leitungen bei weitem nicht ausgelastet.

Und wenn Siemens dann tagsüber richtig viel Strom braucht könnten hunderttausende Autos den tagsüber liefern.

Der Tesla Roadster hat damals schon bidirektionales Laden unterstützt. Dann wurde es aber fallen gelassen, passt irgendwie nicht zu kostenlosem Laden am SuperCharger :-) Erst der CyberTruck kann es wieder und hoffentlich auch zukünftige Modelle.  

16.05.25 13:32

6098 Postings, 676 Tage St2023ich habe 2 Balkonkraftwerke

600 Watt und 700 Watt ich habe mir das alles aufgeschrieben ich komme auf 900 Watt im Jahr und habe dafür 2000 Euro ausgegeben. Langfristig rechnet es sich ich schätze 6 bis 7 Jahre. Aber die Menge macht es nachher wenn das jeder Haushalt macht kommt da schon was zusammen. Und das ist mit den Autos nicht anders ich habe noch 2000 Euro bezahlt mit Halterung auf meiner Garage. Heute bekäme ich sie für die hälfte. Und so wird das auch mit den E Autos das ist dann Serienmäßig mit drin ich find 2000 KM extra schon sehr sehr gut. Ich dachte es ist weniger. Bei einem heutigen Benziner hat man 6 Liter und 1,80 dann gut 10 Euro auf 100 Km gespart und das mal 20 sind 200 im Jahr. Das muss kommen wie die Balkonkraftwerke. Die Zukunft und dann noch einen kleinen Motor der Strom erzeugt was VW auch macht Range Extender und die E Mobilität hat richtig Zukunft und das wird bei VW gerade umgesetzt. Hybride mit 100 bis 130 Km Elektrisch ist mindestens für 10 Jahre eine Übergangslösung und das kann sogar noch gesteigert werden. Was auch kommen wird aber nur bei den Größeren Autos aus kosten gründen bessere Assistenzsysteme bis Level 4 sagt Herr Blume. Die kleinen Stattautos werden aus Kostengründen günstig gehalten. Und auch mit kleinen Batterien ausgestattet da würde die Folierung ins Spiel kommen. Das 2 Auto steht sehr viel rum. Freunde von uns haben sich einen gebrauchten E Corsa gekauft der hat wenig Reichweite einer der ersten den laden sie an der Haussteckdose mit 3 KW  die Stunde. Sie sagt das reicht ich habe gestutzt.  

16.05.25 13:51
1

14522 Postings, 3216 Tage SchöneZukunftHaussteckdose mit 3 KW die Stunde

So habe ich auch die ersten 30t km geladen bis ich eine Wallbox bekommen habe. War völlig problemlos mit 13A.

Bei älteren Elektroinstallationen sollte man aber vorsichtig sein und nach der ersten Stunde mal prüfen ob die Steckdose oder das Kabel heiß werden oder ob es riecht. Dann ggf. die Steckdose reinigen oder erneuern und die Anschlüsse prüfen.  

16.05.25 16:54
3

1844 Postings, 5855 Tage kollebb77Produktion MY pausiert??

mal wieder ?
In china 0% Finanzierung , läuft ja gut fürs NEUE Model Y.
Vom CT soll eine ganze Quartalsproduktion auf Halde stehen. Und die Aktie geht steil, verstehe wer will!?  

16.05.25 17:06
2
Naja, wenn man selbst kein Fachmann ist, sollte man sowas jedenfalls vom Fachmann machen lassen.
Sowohl Absicherung, kabellänge und Querschnitt sollten natürlich auf die Leistung abgestimmt sein.
Einfach mal schauen ob die Steckdose oder das Kabel heiß wird, halte ich für grob fahrlässig.
Das würde wahrscheinlich auch die Versicherung so sehen, sollte mal etwas passieren.

Bei uns in der Nähe sind schon ein paar wallboxen abgefackelt mit entsprechendem Schaden.
Und die Versicherung ist die erste, die sich schadlos hält.  

16.05.25 17:22

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BFSD Weltweit ? Milliarden Mark wartet auf Tesla !

In Norwegen Holland Tschechien Frankreich Australien Saudi Arabien China und Indien.

FSD wird überall getestet und bald eingeführt.

Waymo und Uber können nur überleben wenn sie für Millionen Tesla Autos kaufen sonst wird der Offen bald aus sein.

Ich würde es so machen wie die Schlauen Hedge Fonds Uber verkaufen und Tesla kaufen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen.  

16.05.25 20:03

6098 Postings, 676 Tage St2023Das war der Kommentar

des  Tages von wem wohl unser Winti .  

16.05.25 20:12
1

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite Bst2023

Kann VW seine Autos auch autonom zur Verladung bringen ?

Testet VW auch schon autonomes fahren in verschiedene Länder ?

Baut VW auch ein Auto ohne Steuerrad und Pedalen ?

Wenn nicht VW Aktien verkaufen und Tesla Aktien kaufen.

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung !  

16.05.25 20:15

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BSt2023 Was macht VW ?

Wenn Toyota und Hyundai FSD von Tesla Lizenzieren ?

Bin mal gespannt wer der erste sein wird.  

16.05.25 20:49
1

6098 Postings, 676 Tage St2023Winti

du bist leider nicht auf dem laufenden Tesla muss belegen wie sie ohne Lenkrad eingreifen wollen wenn es brenzlich wird. Soweit sind wir noch nicht. Das wäre Level 5 Tesla hat noch nicht mal Level 2.  

16.05.25 20:53

6098 Postings, 676 Tage St2023Was macht Tesla

bei Schnee und es sind Bordsteinkanten unter der weißen Pracht. Sie machen ja nur mit Camaras oder es liegt etwas unterm Schnee was da gestern nicht lag ein  Kinderroller der zugeschneit ist. Vom Abend vorher wo er da noch nicht lag.  

16.05.25 21:00

6098 Postings, 676 Tage St2023Was sagt Tesla dazu

der Autopilot bei Schnee und schlechte Sicht ist nicht 100% und man muss bereit sein einzugreifen.
Und jetzt will ich ja ich will eine plausible Antwort haben.  

16.05.25 21:09
1

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BWenn Tesla im Juni startet !

Muss eine absolute Katastrophe für alle anderen Autoproduzenten sein.

Sollte es Tesla wieder geschafft haben alle anderen wie die grössten Trottel dastehen zu lassen.

Elon hat es immer gesagt Lidar ist total überflüssig braucht kein Mensch.

Alle die auf Lidar gesetzt haben werden nur Level 4 erreichen und sind überhaupt nicht konkurrenzfähig .

Zudem wird es Jahre dauern bis jemand ein gleichwertiges System wie Tesla hat.

Wer wird in Zukunft noch ein Auto kaufen das nicht autonom fahren kann ?  

16.05.25 21:13
1

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BFSD wird so gut sein da musst du nicht mehr

eingreifen.

Darum wird es ja auch Level 5 sein.

 

16.05.25 21:16

6098 Postings, 676 Tage St2023was ist mit

Schnee und schlechte Sicht Schneeverwehung?  

16.05.25 21:18
1

6098 Postings, 676 Tage St2023im Juni ist kein

Schnee dann hat Musk ja wieder ein halbes Jahr Aufschub bis das Problem kommt.  

16.05.25 21:25

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BSchlechte Sicht ?

Was machst du wenn es Schnee hat und die Sicht schlecht ist.

Solange du fahren kannst kann das Robotaxi auch fahren es sieht X mal besser als du und hat auch noch acht Augen und du hast nur zwei.

Es wird nicht so lange dauern und du darfst nicht mehr selber fahren, da du viel schlechter siehst deine Reaktionen viel zu langsam sind und deine Fahreigenschaften in kleinster weise mit dem autonomen fahren vergleichbar sind.

In Amerika gibt es jeder Jahr etwa 40'000 Verkehrstote. wenn diese Zahl auf 5000 zurückkommen sollte bin ich überzeug das kein Mensch mehr ein Auto fahren darf da es viel zu gefährlich ist.  

16.05.25 21:31

8215 Postings, 3464 Tage Winti Elite BJP Morgan kauft für Milliarden Tesla Aktien !

Kursziel gesenkt, trotzdem gekauft – wie passt das zusammen?

Für das Vorgehen von JPMorgan kann es unterschiedliche Gründe sehen. Nicht ganz unberechtigt werden auf Social Media auch Vorwürfe der Marktmanipulation laut. So könnte die US-Bank ihr Kursziel gesenkt und die ohnehin schlechte Marktstimmung weiter gedämpft haben, um zu niedrigeren Kursen einzukaufen. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass JPMorgan vor allem die langfristigen Chancen, etwa durch Robotaxi und Optimus sieht und die niedrigen Kurse zum Einstieg nutzt. Während sich das Kursziel nur auf die nächsten zwölf Monate bezieht, kann die Bank durch Aktienkäufe auch in Jahren noch profitieren.  

16.05.25 21:34

6098 Postings, 676 Tage St2023Wou Winti

du rechnest damit das es Tote gibt mit FSD die Behörde will ich sehen die das freigibt und die strafen die Tesla dann bezahlen muss das geht in die Milliarden ein Prozess kann ein Jahresgewinn sein.
Bayer hat die selben Probleme mit Monsanto sie wollen sie jetzt in die Insolvenz laufen lassen.
Amiland und straffen VW kann da ein Lied von singen.  

Seite: 1 | ... | 3055 | 3056 | 3057 |
| 3059  
   Antwort einfügen - nach oben