Hirschmann
: Nur scheint's keine Sau zu interessieren ;-(
21,30€ ist ja wohl mehr als mies.
Und jetzt sinken auch noch die Märkte.
Ja ja , es ist schon nicht leicht an der Börse Kohle zu verdienen....
Jeden Tag kommt was Neues. Dann Krise, sinkende Unternehmenszahlen, schwacher Immonilienmarkt, mehr Arbeitslose, Verkaufsdruck der Banker, Urlaubszeit....und und und... Die Zeit wo man ne "Gute" Aktie mal zwei drei Jahre liegen lies , ist wohl längst vorbei.
charly2
: Bei schlechter Börsenstimmung versucht man
auch bei guten Aktien Stopps auszulösen, das ist ganz normal. Ich bin überzeugt, dass der nächste Aufwärtstrend hier massiv ausfallen wird. Wir werden relativ schnell die 23,50 hier sehen und dann geht die Post erst recht ab.
Als aix am vergangenem Freitag die 21,80 schaffte, dachte ich , dass es am Montag mal die 22,50 sein würde und wir Ende der Woche die 24 da stehen gehabt hätten.
...war aber leider nichts und die woche ist mal wieder für den Arsch...
Momentan gibts bei 22,20 nen relativ starken Widerstand wo AIX schon mehrere Male hängen geblieben ist. Sollte aber der Gesamtmarkt mal wieder etwas besser laufen, müsste die Barriere fallen... Für den momentanen Markt, finde ich hält sich der Kurs sehr gut, was ein Zeichen von Stärke ist!!!
Tux72
: Aixtron liefert Depositionsanlagen nach Russland
AACHEN (IT-Times) - Die Aixtron AG (WKN: A0WMPJ) kann sich über einen Auftrag aus St. Petersburg freuen. Der deutsche Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie wird zwei neue Systeme an die finnisch-russische Optogan-Gruppe ausliefern. Die Depositionsanlagen sollen nach Informationen der Aixtron AG in der Produktion von extra-hellen LEDs eingesetzt werden. Als Liefertermin nannte Aixtron das vierte Quartal 2010. Über das finanzielle Volumen des Auftrages machte das Unternehmen keine Angaben. Mit dem heute gemeldeten Auftrag setzen die Aixtron AG und die Optogan-Gruppe eine langjährige Lieferbeziehung fort. Bereits seit Jahren setzt Optogan Produkte aus dem Hause Aixtron in der Produktion ein.
Optogan wurde im Jahr 2004 von russischen Wissenschaftlern in Finnland gegründet. Seit 2009 ist der LED-Hersteller auch in Russland mit einem Standort vertreten. Im Mai dieses Jahres begannen die Arbeiten an einer neuen Produktionsstätte in St. Petersburg. Die Fertigung am neuen Standort soll noch in diesem Herbst anlaufen. (haz/kat)
was ist los ??? Sehr gute Daten aus USA .. und AIX wird verkauft .. kaum Umsatz !! Hat jemand eine Erklärung dafür ? Vielleicht ein paar tröstende Worte .... ?