Ich würd auch erstmal den Markt auskotzen lassen und die guten News mir für das Ende der Konsolidierungsphase aufheben, auch was das ARP angeht. Man wird noch genug Gelegenheit haben, 5-10% der Aktien zu halbwegs günstigen Kursen zu erwerben.
Drillisch wird halt zunehmend zum Dividendenwert. Damit müssen wir uns abfinden. Wenn der Kurs jetzt zwei Jahre lang zwischen 11,7 und 16,0 € seitwärts geht, wäre das nachvollziehbar. Und DRI kauft halt immer unter 13 €. Ich glaub wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass DRI ein ARP zukünftig in wenigen Wochen abfrühstückt. Ein neuerliches ARP dürfte sicherlich einen länegren Zeitraum von knapp einem Jahr laufen und man kauft dann halt immer bei relativ niedrigen Kursen mal was zu.
Was crunch time seine Ausführungen betrifft, kann ich nur zustimmen. Ich wusste das mit den veränderten bedingungen der Wandelanleihe nicht. Muss ich echt bisher überlesen haben. Das verändert meine Sicht auf Drillisch zwar nicht grundlegend, aber macht den Halbjahresbericht noch interessanter. Vermutlich wird Drillisch dadurch bald sehr transparent. Bis Montag zum Halbjahresstichtag könnte man ja weitere FRNs verkauft haben und abgesehen von den Aktien, die bei MSP liegen, ganz aus Freenet raus sein. Damit lässt sich die Bilanz dann sehr transparent darstellen. Das ist m.E. der größte Vorteil. Drillisch dürfte nun eigentlich komplett schuldenfrei sein, mal von den VB bei MSP abgesehen, die aber durch liquide Mittel gedeckt sein sollten. Wobei man mal abwarten muss, wie sich das Umlaufvermögen entwickelt hat. Und die Dividende lastete im 2.Quartal natürlich auch auf dem Cashflow. Sicher sein kann sich in jedem Falle, dass wir am Jahresende eine deutliche NetCash Position ausweisen dürften. |