Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1570 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5119125
davon Heute: 1631
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1568 | 1569 |
| 1571 | 1572 | ... | 1623   

25.06.13 11:50

42014 Postings, 8989 Tage Robindas sieht

nach einem schönen Doppeltief im Chart aus bei Euro 12 - dürfte Richtung Euro 12,40 gehen  

25.06.13 11:58
1

130 Postings, 4533 Tage blackbughab schon

bei 13€ nachgelegt. Auch das war kein Fehler, keep cool ... weihnachten 17-18€, wenn der Restmarkt auch nur einigermaßen mitspielt!

 

25.06.13 13:04

57 Postings, 4464 Tage SmoinVorwärts

 vorwärts DRI! *peitsch*

 

25.06.13 13:29
2

14391 Postings, 5070 Tage crunch time#39226

Robin: "das sieht nach einem schönen Doppeltief im Chart aus bei Euro 12 - dürfte Richtung Euro 12,40 gehen"

================================

 Wenn du einen Doppeltief bzw -boden willst, dann wäre dir mit 12,40 nicht ausreichend geholfen. Da wären noch mindestens 60 Cent mehr nötig. Doppelboden bei 12€ ist also noch nicht verkündbar, sondern erstmal nur ein Hoffnungsruf. Bei einem Doppelboden ist die Oberseite genauso wichtig. Zweimal lediglich unten irgendwo gewesen zu sein sagt erstmal isoliert noch garnichts. Defintiongemäß haben wir bislang also noch keinen Doppelboden, sondern laufen in einer Korrekturflagge ohne zu wissen wieviele Seitwärts-V-Wellen vielleicht noch kommen. Man kann lediglich hoffen es könnte sich ein Doppelboden in der kommenden Zeit noch ausbilden. Ein Doppleboden läge erst vor, wenn es gelänge nachhaltig jetzt über 13,00/10 zu laufen, d.h über diese potenzielle Nackenlinie. Im letzten Sommer hat man auch eine ausgedehnte Seitwärtsphase gehabt, wo auch einige Leute zu früh schon "Doppelboden" ausriefen. Von daher muß man abwarten wie die Formation sich wirklich weiter entwickelt und ab wann man dann die 13 wieder nachhaltig von oben sieht. Prinzipiell wäre ich aber für steigende Kurse bei DRI immer zu haben ;) Nur das klare größere Kaufsignal ist aus meiner Sicht bislang noch nicht wieder ausgelöst worden.

 
Angehängte Grafik:
dri_w.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
dri_w.png

25.06.13 14:03

2442 Postings, 4288 Tage Johnny UtahCrunch, vielen Dank für die wie immer...

... aufschlussreichen Ausführungen. Sollte es tatsächlich eine Wiederholung des letztjährigen Kursverlaufs geben, bin ich schon auf das nächste Jahr gespannt. Wahrscheinlich verkaufen dann alle vor der HV (Kurs sinkt) und es kommt zu keinem Dividendenabschlag, weil alle wieder rein wollen. :-)  

25.06.13 15:30

360 Postings, 4275 Tage elwuJa, Weihnachten...

"weihnachten 17-18€, wenn der Restmarkt auch nur einigermaßen mitspielt!"

Schön wäre es. Wobei natürlich auch 25 möglich sind, oder 5, wer weiß das schon *g*

Zum Thema: ich hab' Weihnachten, also vor einem halben Jahr, je gleich viel Geld in Aktien von Drillisch und Pro7Sat1 gesteckt.

Eindeutiges Ergebnis siehe unten. Drillisch ist auf jedenfalls in diesem Zeithorizont nicht der Brüller gewesen.

 

 

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt.jpg

25.06.13 15:48
3

13 Postings, 4453 Tage Sparwasser01@elwu

ich denke der vergleich drillisch vs. pro7sat1 hinkt. warte bis zum dividendenabschlag mitte juli, dann wäre ein vergleich der kursentwicklung aussagekräftig  

25.06.13 16:43
1

1459 Postings, 5720 Tage ReiseZum Thema...

China kann man nur hoffen, dass die Zentralbank dort den richtigen bzw. besseren Weg findet, den Bankensektor zu bereinigen/ regulieren. Das billige Geld geht seitens der Banken nicht in die Realwirtschaft, sondern wird für Spekulationen an den Finanzmärkten "zweckentfremdet".
Bei Darlehenssummen die mittlerweile jährlich um 20% wachsen (inkl. Unternehmensanleihen und Schattenbanken) und denen lediglich 7,5% Wirtschaftswachstum gegenüber stehen, füllt sich die Kreditblase immer weiter. Zumal die 7,5% Wachstum ja eine geschönte Zahl ist, 4% wäre da wohl die realistischere Größe. Das sieht man allein an den Exportzahlen die China für den asiatischen Raum angibt, denn diese stimmen nicht mit den Importzahlen der Länder, wie beispielsweise Südkorea, Taiwan oder Singapur, überein.

Durch das zudrehen des Geldhahns seitens der Notenbank setzt man den Bankenmarkt unter Druck und sorgt somit dafür, dass die Banken sich untereinander nicht mehr trauen, dem anderen kein Geld mehr leihen wollen und daher, wie in den vergangen Tagen gesehen, Zinsen für Intraday-Darlehen auf über 30% stiegen.

Bleibt also abzuwarten, wie sich das Ganze von Quartal zu Quartal weiterentwickelt.  

25.06.13 18:13
6

744 Postings, 6470 Tage Thomas_Kölnfreenet AG: Drillisch unter 5 %

freenet AG

25.06.2013 18:02

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP -
ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------


Die Drillisch AG, Maintal, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
24.06.2013 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der freenet AG,
Büdelsdorf, Deutschland am 24.06.2013 die Schwelle von 5% der Stimmrechte
unterschritten hat und an diesem Tag 4,50% (das entspricht 5766540
Stimmrechten) betragen hat.
3,51% der Stimmrechte (das entspricht 4500000 Stimmrechten) sind der
Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG von der MSP Holding GmbH
zuzurechnen.



25.06.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  freenet AG
             Hollerstraße 126
             24782 Büdelsdorf
             Deutschland
Internet:     www.freenet-group.de

Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle
http://www.dgap.de/
-----------
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!

25.06.13 18:14

111377 Postings, 9104 Tage Katjuschauiii, das ging schnell

Da darf man echt auf den Halbjahresbericht gespannt sein.  

25.06.13 18:27

923 Postings, 7788 Tage Ninowas machen die mit der ganzen Kohle????

25.06.13 18:31
1

4332 Postings, 5923 Tage RedPepperIch hätte da

ein, zwei Ideen... ;-))
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

25.06.13 18:37
2

111377 Postings, 9104 Tage Katjuschaerstmal Schuldentilgung, dann ARP

nachdem man die eigenen Aktien eingezogen hat.

Ich frag mich trotzdem wieso man es plötzlich so eilig hat, aus FRN auszusteigen. In knapp 5 Wochen hat man also weitere 7 Mio Aktien verkauft.  

25.06.13 18:39

360 Postings, 4275 Tage elwu@ Sparwasser

Was die Kursentwicklung der Drillisch betrifft: die hatte ja sozusagen einen dreifachen Dividendenabschlag.

Das muss ein anderer Wert erst mal schaffen.

Aber ich neige eh dazu, die Pro7Sat1 vor der HV zu verkaufen.

 

 

25.06.13 18:39

141 Postings, 4468 Tage FlizblitzMussten die nicht

noch Freenetaktien behalten? Das ging jetzt wirklich schnell.

 

25.06.13 18:41

6420 Postings, 4936 Tage kieslyliegt auf der Hand,

damit Dixie nicht's zu lachen hat.  

25.06.13 20:37
1

3241 Postings, 8552 Tage 011178EÜbernahme rückt näher...

DRillisch hat so viel cash auf der hohen kante..könnt ihr euch noch erinnern, da wurde immer gesagt,dass sich die braut hübsch machen muss, und jetzt ist die frau hübschi und voller glanz -jetzt kann der bräutigam kommen...

das ist meine meinung...hier kommt bestimmt die tage was offiziell...ist ja offensichtlich, wenn man die freenetanteil verkauft und zu cash macht

drillisch goooo.............  

25.06.13 20:46
1

1413 Postings, 6681 Tage MornyarAha. Und was genau ist dann offensichtlich?

25.06.13 20:48

3241 Postings, 8552 Tage 011178Ewer alles zu cash macht- hat wie immer einen Plan!

der Plan liegt im Tresor der Drillisch AG  

25.06.13 20:53
1

2660 Postings, 6474 Tage braxterGeld für das ARP

wäre schon dagewesen. Dafür hätte man nicht in Windeseile die Freenet shares verhökern müssen.  Oder wollte man einfach wieder einen klaren Schnitt machen.

Wie immer versteh ichs mal wieder nicht und habe aber vollstes Vertrauen in Die Daaaa aus Maindaaaaaaahl....

Übernahme Drillisch ?   Wer sollte da zugreifen ? Sicher nicht freenet selbst. UI auch nicht. glaub ich nicht.  Wer denn ?  :-)

hab mir heut ne kapp gekauft. schwarz mit drillisch telecom aufdruck. auf ebay...... höhenverstellbar......was auch immer das heissen mag.

quasi als verpflichtung für die nächste HV. und der Impuls kam von der Diskussion um die Drillisch Kulis. 

 

25.06.13 20:55

10246 Postings, 5628 Tage Astragalaxianun bleibt mal locker

...warum, wieso werden wir spaetestens beim bericht erfahren...spekulieren bringt nix...

 

25.06.13 20:59

2660 Postings, 6474 Tage braxterdoch

nadürlisch sind wir hier um zu spekulieren. oder  soll hier nur über OS und Scheine, pop ups und Alcoholicas gepostet werden  ?   zu jeder stund rund um en mund, sagabundi fallera ?

ne dann wär ja der thread tot.  kann nich passieren , sind genug hier am Werk..............

Früher als wir uns noch fabelfrei über Schl...en unterhielten halten haben war die Welt noch in Ordnung :-)

 

25.06.13 21:00

3241 Postings, 8552 Tage 011178EFür Fans!

DeutschlandSIM Gold: Allnet-Flat im Vodafone-Netz für 14,95 Euro
25.06.2013
10:00Aber: Angebot richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe
Von Hans-Georg Kluge
DeutschlandSIM Gold:
Eine Allnet-Flat für alle ab 50. DeutschlandSIM bietet ab heute mit DeutschlandSIM Gold einen Smartphone-Tarif an, der sich exklusiv an Personen richtet, die älter als 50 Jahre sind. DeutschlandSIM Gold enthält deswegen eine Telefonie-Flat in alle deutschen Netze - eine SMS-Flatrate fehlt. Dagegen enthält der Tarif nur ein geringes Surf-Volumen, da die Drillisch-Tochter wohl davon ausgeht, dass viele ältere Smartphone-Nutzer nur gelegentlich das mobile Internet konsultieren.
Details zur Allnet-Flat für 14,95 Euro im Vodafone- oder o2-Netz
Der Tarif bietet eine Flatrate in alle deutschen Netze und zusätzlich ein High-Speed-Volumen von 50 MB. Danach erfolgt bis zum Monatsende eine Drosselung der Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau. Jede SMS innerhalb Deutschlands kostet 15 Cent. Dabei ist der Tarif sowohl im o2-Netz als auch im Vodafone-Netz erhältlich, die Konditionen sowie der Preis bleiben dabei identisch.

Für 12,95 Euro im Monat können Kunden ein Datenupgrade auf 1 GB Volumen buchen. Die Rechnung erfolgt grundsätzlich elektronisch. Wer die Rechnung lieber auf Papier haben möchte, zahlt dafür jeweils 1,95 Euro.

Der Tarif ist 30 Tage zum Monatsende kündbar, hat also keine lange Laufzeit. Zu Beginn des Vertrages fällt eine Anschlussgebühr von 19,95 Euro an. DeutschlandSIM will diesen Tarif nur Kunden anbieten, die älter als 50 sind und dies auch überprüfen - wie das genau erfolgt, ist aber nicht bekannt.

DeutschlandSIM Gold im Vergleich: Für Viel-SMS-Schreiber eher ungünstig
Auf dem Mobilfunkmarkt gibt es bislang vor allem spezielle Angebote für die jüngere Zielgruppe von Schülern, Auszubildenden und Studenten - teilweise ebenfalls an das Alter gekoppelt.

Der Tarif ist ähnlich gestrickt wie der o2 Blue All-in S, dabei aber rund 5 Euro günstiger. Bei DeutschlandSIM selbst gibt es für 14,95 Euro den Tarif Smart 250. Der größte Vorteil hier: Er beinhaltet 500 MB High-Speed-Volumen. Stattdessen ist aber keine Telefonie-Flatrate dabei, sondern nur 250 Minuten und ebenso viele SMS. Je nach Mobil­funk­nutzung kann sich daher auch dieser Tarif lohnen: Wer keine 250 Minuten im Monat telefoniert, dafür aber einige SMS schreibt, ist wohl mit dem Smart 250 besser bedient.  

25.06.13 21:14

3241 Postings, 8552 Tage 011178EDienstag, 25. Juni 2013, 18:42 Uhr

Dienstag, 25. Juni 2013, 18:42 Uhr
.Drillisch halbiert freenet-Beteiligung nochmals
.Artikel .
Drucken smaller Larger  Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat seine Beteiligung am Wettbewerber freenet nochmals halbiert. Inzwischen habe der Stimmrechtsanteil an freenet die Schwelle von 5 Prozent der Stimmrechte unterschritten und liege nun bei 4,5 Prozent, teilte das Unternehmen mit.

Schon einmal im März hatte der Mobilfunkanbieter Drillisch die Hälfte seiner Beteiligung am Rivalen verkauft. Damals fiel der Anteil auf 10,4 Prozent. Das Maintaler Unternehmen wollte mit dem Erlös unter anderem Bankschulden tilgen.

Drillisch war vor knapp zwei Jahren mit einem Anteil von gut 20 Prozent zum Großaktionär bei freenet aufgestiegen. Seinerzeit notierte die Aktie noch deutlich unter der Marke von 10 Euro, aktuell sind es über 16 Euro.

Bei der Anteilsaufstockung im Jahr 2011 hatte Drillisch die freenet-Investition als strategisch und langfristig bezeichnet. Das Unternehmen hatte sich beim Teilausstieg im März bedeckt dazu gehalten, ob - wie nun geschehen - weitere Aktien verkauft werden sollen.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com  

26.06.13 00:11
4

14391 Postings, 5070 Tage crunch timeWie verträgt sich das mit der Wandelanleihe?

Tja, prinzipiell finde ich es ja eher gut, wenn Drillisch sich von Freenet-Aktien so weit wie möglich wieder trennt und damit wohl seine Verbindlichkeiten weiter reduzieren wird, die man gemacht hatte als diese Freenet-Aktien noch als strategische Beteiligung dienten. Diese Bedeutung haben diese Aktien ja bekanntlich  nicht mehr, da Freenet endlos gemauert hat und so nun jeder seinen eigenen Weg gehen muß ( http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...attraktiv-12120304.html ). So wird der Fokus künftig noch stärker auf das eigene Geschäft und die Pflege der eigenen Aktie gelegt werden. Allerdings wundert mich etwas, daß diese weitere Reduzierung möglich war. Eigentlich war es doch so geregelt, daß die 2012 aufgelegte Wandelanleihe mit entsprechend Freenet-Aktien unterlegt werden mußte bzw. diese Aktien verpfändet sind. Eine Wandlung wäre auch erst ab 2015 möglich. Hat man sich eventuell mit den instit. Anlegern die diese Wandelanleihe erworben hatten über  neue Regelungen geeinigt oder wie kommt es, daß man jetzt inzwischen klar unter 5% ist.("..am 24.06.2013 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 4,50% (das entspricht 5766540 Stimmrechten) betragen hat...."). Und ist davon auszugehen man fährt die Sache bzgl. FNT jetzt relativ zügig weiter Richtung 0%? So macht es zumindest fast den Eindruck. Hier nochmal die damalige Meldung zur Wandelanleihe in 2012:

Drillisch bedient alte Schulden mit freenet Wandel-Anleihe - Mittwoch, 28. März 2012 http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2012/...t-wandel-anleihe/  MAINTAL (IT-Times) - Die Drillisch AG, ein deutscher Mobilfunkanbieter, der Anteile am Wettbewerber freenet AG hält, hat beschlossen, nicht nachrangige Schuldverschreibungen mit Umtauschrecht in bestehende freenet-Aktien auszugeben. Die Drillisch AG vergab die Schuldverschreibungen mithilfe eines beschleunigten Bookbuildings lediglich an institutionelle Investoren, die außerhalb der USA angesiedelt sind. Das anfängliche Emissionsvolumen sollte 125 Mio. Euro betragen und konnte um 12,5 Mio. Euro aufgestockt werden. Die Schuldverschreibungen sind nicht nachrangige Verbindlichkeiten, die durch ein Pfandrecht über die zugrunde liegenden Aktien der freenet AG besichert sind. Die Schuldverschreibungen werden zu 100 Prozent des Nennwertes ausgegeben und zurückgezahlt. Ausgestattet sind sie mit einem jährlichem Kupon zwischen 2,625 und 3,375 Prozent, während die Laufzeit fünf Jahre beträgt. Der Umtauschpreis wird mit einer Umtauschprämie zwischen 22,5 und 30,0 Prozent über dem Durchschnittskurs der Aktien der freenet AG im Xetra festgelegt. Nach drei Jahren kann die Schuldverschreibung gewandelt werden.

 

Seite: 1 | ... | 1568 | 1569 |
| 1571 | 1572 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben