Abfall ist letztlich Abfall, der irgendwie verwertet statt entsorgt werden will, bevor man "neue" Rohstoffe dafür anbaut / abbaut / einsetzt.
Insofern sehe ich jegliche Art von Abfallverwertung als zuträglich, sofern die Aufarbeitung die Umwelt und Ressourcen nicht negativer beeinflussen als " frische Rohstoffe ".
Man muss immer abwägen, ob eine Abfallverwertung unterm Strich zwar Rohstoff-Ressourcen schonen, aber die Umwelt dann doch deutlicher mehr belasten durch die gesamte Aufarbeitung oder ob Ressourcen und Umwelt effektiver geschont werden.
Es ist schon toll, was man aus Müll und Abfall mit der heutigen Technik wieder machen kann. Man muss halt auf die Umweltbilanz und Wirtschaftlichkeit dabei achten .
Bei dem Mais sollen ja angeblich keine Nahrungsmittel für den Menschen flöten gehen, da man eher die "Maisabfälle" nutzt.
Was ist eigentlich aus diesem Projekt mit Coca Cola geworden ? Verläuft irgendwie im Info-Sand wie Lufthansa, obwohl schon in 2011 gestartet !?
Auszug Quelle : http://www.gevo.com/...evelop-second-generation-plantbottle-packaging " Bio-basiertes Isobutanol zur Aktivierung von Coca-Cola zur Entwicklung der zweiten Generation der PlantBottle -Verpackung
Im Jahr 2011 hat Gevo, Inc. eine bahnbrechende Vereinbarung mit der Coca-Cola Company angekündigt, um erneuerbares Paraxylol aus pflanzlichem Isobutanol zu schaffen. Diese Initiative beschleunigt die Entwicklung der Coca-Cola-Pflanze der zweiten Generation von PlantBottle , die vollständig aus erneuerbaren pflanzlichen Materialien hergestellt wurde.
Gevo arbeitet mit Coca-Cola zusammen, um ein integriertes System zu schaffen, um erneuerbares Paraxylol zu produzieren, ein wichtiger Baustein für die Erreichung von Coca-Colas Vision, alle Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Die Arbeit ist darauf ausgelegt, die Technologie vom Labor bis zum kommerziellen Maßstab zu nutzen und die Bemühungen von Coca-Cola zu unterstützen, die Getränkeindustrie von fossilen Brennstoffen zu füllen, indem sie eine Alternative aus erneuerbaren Ressourcen anbieten. "Während die Technologie, um bio-basierte Materialien in einem Labor zu produzieren, seit vielen Jahren verfügbar ist, glauben wir, dass Gevo Technologien besitzt, die ein hohes Potenzial haben, es auf globaler kommerzieller Ebene innerhalb der nächsten Jahre zu schaffen", sagt Rick Frazier, Vizepräsident Kommerzielle Produktversorgung, die Coca-Cola Company. "Dies ist eine bedeutende F & E-Investition in Verpackungsinnovationen und ist der nächste Schritt in Richtung unserer Vision, alle unsere PET-Kunststoffverpackungen aus verantwortungsvoll verarbeiteten Werkstoffen herzustellen....."
|