Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1321 von 1628
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40678
neuester Beitrag: 21.07.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7803357
davon Heute: 1966
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1319 | 1320 |
| 1322 | 1323 | ... | 1628   

03.11.17 01:04

6665 Postings, 4511 Tage tanotfNo Brainer

Hehe, grade nach Hause gekommen. Alles grün alles schick. :-)

@Porstmann: Die Bullen haben uns keine Falle gestellt und meinen es gut mit uns :-)  

03.11.17 06:24
2

3096 Postings, 3563 Tage Vaioz..

Stark! Der Counter steht bei 868 Milliarden und beste Aussichten bald die Billion zu knacken.
Hätte ich nicht gedacht. Schön!  

03.11.17 06:44
1

852 Postings, 3189 Tage StarlordDas ist wie mit dem iPhone....

Sind die 1000$ bzw. dann eben die 1000mrd bald geknackt geht’s munter weiter....  

03.11.17 07:23

222 Postings, 2945 Tage max0512würdet

ihr jetzt noch bei apple einsteigen?  

03.11.17 07:36
1

1103 Postings, 4196 Tage nelsonmantzmax0512

Auf lange Zeit sicherlich ja!!! Kurzfristig können natürlich Rücksetzer kommen (auch wenn der Gesamtmarkt korrigiert).  

03.11.17 07:53
2

128 Postings, 4585 Tage Kon_KSTop Zahlen

top Zahlen, KGV immer noch "moderat" und die Zukunft sieht mit ApplePay, HomeKit, samt Siri und dem Umstand, dass auch Unternehmen auf iOS und nicht auf Android setzen (z.B. https://www.hna.de/kassel/kreis-kassel/...ler-vw-werk-ab-8813031.html & https://www.apfellike.com/2017/10/...phones-und-ipad-fuer-die-crews/) sehr vielversprechend aus.

Gerade mit ApplePay, wo Apple von jeder Transaktion 0,15 % einbehält, hat Apple in naher Zukunft vielleicht die nächste CashCow. Mit HomeKit ist Apple mit Amazon Alexa führend was Meta Smart Home-Plattformen anbelangt (siehe hier für Definition: https://smartundhome.de/meta-smart-home-plattformen/)

Sobald ich Geld habe, werde ich es weiter in Apple investieren. Klar können auf kurze Sicht kleine Rücksetzer kommen. Aber auf lange Sicht ist Apple ein Top Unternehmen. Weiterer Pluspunkt, mann kann die Aktie kaufen und dann beruhigt laufen lassen, ohne jeden Tag schauen bzw. bangen zu müssen, wo der Kurs steht.

 

03.11.17 08:37
2

1103 Postings, 4196 Tage nelsonmantzDas KGV ist Moderat?

Verglichen mit andren Techwerten ist Apple sowas von unterbewertet... Da sind locker noch 30% mehr Marktkapitalisierung drin, bis es mal "moderat" bewertet ist...  

03.11.17 08:47
1

128 Postings, 4585 Tage Kon_KS...

moderat in dem Sinne, dass man sich nicht groß Sorgen machen muss, dass die Aktie bei einer Korrektur stark fallen wird. Von Amazon, Netflix und co muss man nicht reden. Da könnte es früher oder später ggf. eine Korrektur kommen, wie jüngst etwa bei Tesla.  

03.11.17 08:48
1

29632 Postings, 4468 Tage Max84Heute wird abverkauft

Meine Meinung

 

03.11.17 08:50
1

29632 Postings, 4468 Tage Max84Goldgräberstimmung bei Apple - also aussteigen ist

angesagt! Ist die erste und wichtigste Börsenregel  

03.11.17 09:12
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Kon_KS Denke, Du hast in allem recht


... Noch zwei Dinge von mir: ich denke noch immer, dass Apple Services (im Vergleich zu Netflix beispielsweise) noch immer nicht angemessen eingepreist sind.

Sollte Apple, wie bei Apple Music, auch ins Video Streaming einsteigen, gehen zwR ein Teil der Verkäufe zurück - aber Apple Services dürften durch die Decke gehen und sich als das zweite Standbein etablieren. Apple Music entwickelt sich sehr, sehr gut.

Und: Donald Rump hat den beiden Häusern das hier hingelegt:

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-1176228.html

Der wichtigste Satz lautet: „Der Gesetzentwurf sieht nach Bradys Worten eine Absenkung des Körperschaftssteuersatzes für Unternehmen auf dauerhaft 20 Prozent von bisher 35 Prozent vor. Mit Vorzugs-Steuersätzen von maximal zwölf Prozent sollen US-Firmen bewegt werden, im Ausland gehaltene Guthaben und Vermögensanlagen ins Land zurückzuholen. Gewinne von US-Firmen im Ausland sollen mit mindestens zehn Prozent besteuert werden.“

Glaube zwar nicht, dass das Steuerkonzept unverändert durch die beiden Häuser gehen wird. Aber dass es eine Tax Holiday auf Auslandsgewinne geben soll, das beruht auf eine gemeinsame Initiative der Demokraten und Republikaner, die über ein Jahr vor den letzten Wahlen gestartet wurde. Daher denke ich, dass dieser Teil recht gute Chancen hat.

Damals war von Auflagen die Rede wie Investitionen für Infrastruktur Projekte im Inland (was Apple eh bereits tut), und dass nur ein Teil an die Aktionäre ausgeschüttet werden darf.

Ein reduzierter Steuersatz von 12% würde vermutlich sofort große Teile des Geldschatzes in die USA befördern. Und sollte der Steuersatz für Auslandsgewinne dauerhaft bei niedrigen 10% liegen, würde das für Apple eine feine Sache sein. Zumal dann auch das Thema EU und Besteuerung hier bei uns vermutlich entkrampft würde.

Ich mache mir daher gute Hoffnungen, dass das den Apple Kurs doch noch einmal ordentlich nach oben schiebt. Denke, dass da 5-10% Schub nach Norden drin wären. Schon mal wegen ....

Sonderdividende: auf eine Sonderdividende könnte man sich dann vermutlich ebenfalls freuen. Dafür werden dann die Großaktionäre schon sorgen. Cook lässt sich zwar nicht unter Druck setzen, aber bezüglich Dividenden ist er damals Icahns Vorschlag (so hatte ich das verstanden) gefolgt.

Ich denke, dass das die richtige Entscheidung war, denn so hält man in schlechteren Zeiten die Aktionäre bei Laune. Mir hat das zumindest ein wenig über schwierige Zeiten hinweggeholfen.

PS: Das Thema mal Unabhängig davon betrachtet, ob das dem normalen US Bürger und Inlandsunternemen schadet, wenn sie diese niedrigen Steuern nicht haben - also aus Aktionärssicht.

 

03.11.17 09:17
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@nelsonmantz Insbesondere ...


... wenn man Apple mit Netflix oder anderen Unternehmen bewertet, die auf Services basieren.

Was ich gut finde, das ist, dass der Umsatz ‚nur‘ noch zu etwa 55% vom iPhone abhängt. Die Abhängigkeit vom iPhone ist zwar noch immer riesig, aber eben tendenziell abnehmend.

Das wird im aktuellen Weihnachtsquartal sicher anders aussehen, aber Services bildet sich als zweites Standbein heraus, und der Trend sollte über die kommenden Jahre anhalten.

 

03.11.17 09:28
3

11580 Postings, 4567 Tage XL___@Max84

Die wichtigste Börsenregel ist: nicht auf Max84 zu hören, der liegt meistens daneben.  

03.11.17 09:35
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Max84 Du bist etwas zu früh ...


.. ich erwarte solche Kommentare, wie den eben von Dir, von den Profi Analysten erst zum Januar hin.

Zwar verklausuliert („Mega Ergebnisse, aber wie soll Apple weiter wachsen?“, „Solche Ergebnisse wird Apple nie wieder erreichen, war nur wegen iPhone X, kann folglich nur noch abwärts gehen.“ etc.), aber im Grunde das, was Du schreibst: Stimmung kann nicht besser werden, also langsam raus.

Womit wir beim ‚Superzyklus‘ (= Schweinezyklus) wären. Der endet auch mal, und wenn meine Theorie vom Vorjahr richtig sein sollte, dürfte ein Umdenken zum ersten Quartal einsetzen. Gut möglich, dass die ersten Investoren noch vor den hervorragenden Quartalszahlen mit dem Ausstieg beginnen.

Ich will niemandem die Freude nehmen, und langfristig bin ich auch weiterhin sehr optimistisch, aber ich hab das in etwa so erwartet - und wenn meine Meinung auch diesbezüglich richtig ist, dann KÖNNTE der Superzyklus im ersten Quartal bereits enden.

Normalerweise bin ich kein Freund von Mahnern in der Wüste, aber wenn. Man sich den langfristigen Chart ansieht, und die Entwicklungen nach den Megasellern iPhone 4s und iPhone 6, dann aieht man, dass es im Nachgang wegen solcher Denkweisen („Kann iPhone X Umsätze kaum toppen“) jeweils zu 30-40% Rücksetzern geführt hat.

Da ich vermutlich nicht der einzige Anleger bin, der das erkennen kann, werde ich die nächste Welle nicht komplett investiert mitmachen.

Ich für meine Person werde daher bereits zu Mitte Dezember beginnen Gewinne mitzunehmen, und (ich will mich nicht festlegen) etwa 30-50% meiner Apple Aktien dann in mehreren Chargen verkaufen.

Mit etwas Glück geht das Thema Steuern in dieser Zeit auch durch die Häuser falls nicht, partizipiere ich mit dem Rest der Apple Aktien daran.

Wichtig: Soll DEFINITIV KEINE Empfehlung sein, nur empfinde ich es als doch langjähriger Optimist auch als fair, wenn ich dann sage, dass ich auch mal aussteigen werde. Sofern ich damit beginne, kommt ein Update, aber Stand jetzt werde ich damit wohl vor Weihnachten beginnen.

Ob das ein Fehler sein wird, das werde ich dann ja sehen. Aber Gewinne muss man auch mal realisieren. Und mein Depot besteht seit Jahre zu >90% aus einem sehr schönen Klumpen namens Apple Aktie. Und das ist nun einmal sehr, sehr riskant, und sollte eigentlich bereits seit langem diversifiziert werden.

Nur war der Ausstieg angesichts doch sehr positiver Einstellungen meinerseits bezüglich dem PotentiL Apples recht schwer. Nun muss es mal so langsam sein.

Nach über 12 Jahren wird es an der Zeit mal Kasse zu machen. :-]

Also: KEINE Empfehlung, nur meine Überlegungen und meiner besonderen Situation geschuldete Gedanken.

Schönen Tag noch.  

03.11.17 09:40

27774 Postings, 4905 Tage OtternasePS: Besondere Situation deswegen ...


Weil mit dem Verkauf auch die Steuerfreiheit auf vor 2009 erworbene Altaktien verloren geht. Deswegen war es aus meiner Sicht trotz Rücksetzer eine gute Alternative diese zu halten, denn ein Verkauf und Wiedereinstieg mit der selben Summe hätte ab dann 25% „Spekulationssteuer“ bedeutet. Das habe ich gerne vermieden.

Ich habe zwar kein Problem damit Steuern zu entrichten, schließlich lebe ich auch hier in Deutschland, aber wenn es denn nicht sein muss ... ich bin kein Altruist. :-)
 

03.11.17 09:56

4796 Postings, 8727 Tage GilbertusSchlangen vor Apple-Stores

Grosses Interesse an iPhone X in China  (03.11.2017 06:34)


Das neue iPhone X ist zum Verkaufsstart in China, dem weltgrössten Smartphone-Markt, auf grosses Interesse gestossen. Riesig ist auch in China das Interesse an der Gesichtserkennung, man kann bei Freunden und vor allem Freundinnen Punkten wink

Vor den Apple -Stores bildeten sich am Freitag schon Stunden vor der Geschäftsöffnung lange Schlangen.

"Es ist typisch für Chinesen", sagte eine Verkäuferin im Laden im populären Einkaufszentrum Taikooli in Pekings Stadtviertel Sanlitun.

"Sie müssen das iPhone am ersten Tag haben." tongue out

Vor dem Apple-Store boten Dutzende Schwarzhändler das bisher teuerste iPhone mit einem Aufschlag von 500 bis 1000 Yuan, umgerechnet 65 bis 130 Euro, für Käufer an, die nicht warten wollten und nicht vorbestellt hatten. Einige Strassenhändler hatten den ersten Käufern die Geräte für eine Prämie von 300 bis 500 Yuan (38 bis 65 Euro) direkt abgekauft. Der erste Käufer stand bereits um 5.30 Uhr an, um das neue iPhone zu bekommen. "Ich habe letzte Nacht nicht geschlafen", zitierte ihn die Nachrichtenwebseite "Jiemian". "Ich bin so aufgeregt." Der Apple-Fan berichtete, schon bei früheren Verkaufsstarts unter den ersten gewesen zu sein. Rund 100 Leute haben demnach gut eine Stunde vor Geschäftsöffnung bereits angestanden. Am Vormittag strömten viele Interessenten in den Apple-Store, um sich das iPhone X genauer anzusehen. "Fühlt sich gut an", sagte ein junger Mann. "Sehr kompakt." Einige experimentierten mit der Gesichtserkennung herum. Auch gut drei Stunden nach Ladenöffnung standen noch weiter Dutzende vor der Tür in der Schlange, um ihr vorab online bestelltes iPhone in Empfang zu nehmen. Auch aus der Metropole Shanghai wurden Schlangen berichtet. Auf der chinesischen Internetplattform Taobao wurden das iPhone X mit einem Aufschlag von 500 Yuan (65 Euro) angeboten. Die Schwarzmarktpreise seien niedriger als erwartet, hiess es in Foren.

Das iPhone X mit dem grossen Speicher kostet in China regulär 9688 Yuan (1255 Euro).

Nach dem Start des iPhone 8 hat Apple in China seine mehr als einjährige Talfahrt stoppen können. Im dritten Quartal wurden im Jahresvergleich mit elf Millionen Geräten 40 Prozent mehr verkauft. cool  Preissenkungen könnten dazu beigetragen haben. In China liegt Apple nur noch auf Platz Fünf hinter einheimischen Herstellern wie Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi, die hochgerüstete Modelle günstig anbieten.

Teilquelle AWP

-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

03.11.17 10:52
1

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Gilbertus Weil Du Freundinnen erwähntest


Ich las (inspiriert durch einen Artikel von John Gruber auf daringfireball.net) diesen Artikel ...

http://www.slate.com/articles/technology/..._youtube_celebrities.html

... und da ist dann dieser Abschnitt tatsächlich interessant: und dann bedenke man, dass die Apple Watch eben auch (!) ein Mode Accessoire ist, und dass diese nur mit einem iPhone (auch die Series 3) vollständig nutzbar ist.

Wer also eine Apple Watch haben will, braucht ein iPhone, und welches ist derzeit wohl am schönsten (Geschmack hin oder her)? Das iPhone X.

Wenn also Apple tatsächlich Frauen als Zielgruppe stärker in den fokus nimmt, so dürfte die Apple Watch dabei sehr hilfreich sein. Und Teens? Überzeuge Deine Mutter, und Du hast gewonnen, denn - siehe Abschnitt unten - „... women reportedly account for 70 to 85 percent of all consumer purchases...“

It‘s Fashion, dude.

„Who Apple does want to market to: women and teens. According to 2015 data from Slice Analytics, older men spend the most on Apple products, while women aged 25 to 34 spend the least. Men of every age category (18-plus) outspent women of the same age range, and buyers tended to spend more money on Apple products as they got older. On top of that, women reportedly account for 70 to 85 percent of all consumer purchases and, according to Nielsen Consumer, have a buying power worth $5 to $15 trillion annually.

What all this means: Apple needs to focus its marketing efforts on millennials, teens, and wallet-controlling female buyers if it wants to expand its reach in the U.S., where Android controls 65 percent of the market.“  

03.11.17 10:53
1

1467 Postings, 4636 Tage PorstmannNicht Apple ist das Problem

Tja Otternase, kalte Füße sind typische Alterserscheinungen. Ich bin auch nicht mehr der Jüngste und schleppe auch den 90% Apple-Klumpen durch Berg und Tal - seit fast 20(!) Jahren und bin kein bisschen Apple müde.

Nicht Apple ist das Problem, sondern das heutige Aktionärsdenken, mit hochriskanten Derivaten schnell reich zu werden. Das führt zu Blasen und die knallen und ziehen unterbewertete Aktien wie Apple mit in die Tiefe. Spätestens nächstes Jahr.

Also habe ich vor kurzem schon mal etwas verkauft und zu heute ein paar Prozente verloren. Kein Problem - und dabei erlebt, dass ich nicht an Apple klebe, trotz Steuerfreiheit und positiven Aussichten der Apple-Aktie.

Bin beruflich heute in Bordeaux, im Süden Frankreichs. Wollte im AppleStore um 08:00 Uhr das iPhone X kaufen. Gab es aber nur in Vorbestellungen. Und die läuft bei mir in DE, nicht in Frankreich. Aber ich habe es in der Hand gehabt. Geiles Teil, vor allem in spacegrey. Freue mich riesig auf irgendwann in der Zeit vom 20.-28.11. Vorgezogene Weihnacht.

Vor allem für Aktienonkel noch mein Foto mit langer Schlange vorm AppleStore hier in Bordeaux heute morgen - falls das technisch gelingt. Klappt leider nicht auf die Schnelle mit Verkleinerung auf unter 300 kB.
 

03.11.17 12:09

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Porstmann Vielleicht tut sich ...


... bei Dir auch eine bessere Chance auf, und Du kriegst Deines früher?

http://appleinsider.com/articles/17/11/02/...o-3-4-weeks-in-us-canada

Ich tippe darauf (nur ein Bauchgefühl), dass nun die vom iPhone 8 ‚abgezogenen‘ Produktionskapazitäten das Output an iPhone X erhöht haben.

Es werden mehr gebaut, und punktuell werden dann die Geräte früher ausgeliefert.

(Pessimistische Analysten werden sicher daraus einen Flop generieren, also ein ‚Verkauft sich achnlechter‘ herauszulesen versuchen. Mal sehen, wann die erste Nachricht mit dieser Meldung kommt. Uhr ist gestellt. ;-))

PS: Dieser schäbige Dieb: 300 enttäuschte Apple iPhone X Besteller, die länger warten müssen. Oder doch nocht: „People who scheduled preorder pickup at Apple Stonestown will still get their iPhone X on time, according to a CNET source.“

:-)

http://appleinsider.com/articles/17/11/02/...y-truck-in-san-francisco

 

03.11.17 12:20

27774 Postings, 4905 Tage OtternaseAch wie schön ...


... erstmalig, nach dem letzten Split, hat Apple wieder die 150€ übersprugen. :-)

http://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=US0378331005  

03.11.17 13:36

12 Postings, 3101 Tage justlookindanke an alle, insbesondere Otternase

Danke an alle (fast alle...nur die konstruktiven, positiven ^^), ich lese jeden Tag mit.
Danke, Otternase und auch schon mal Porstmann, für Eure offenen Gedanken bezüglich der Zukunft, sowohl Apples aber auch Eurer als Apple-Aktionäre! Das finde ich sehr wertvoll! :-)
-----------
lange nur passiv gelesen, nun aktiver dabei ;-)

03.11.17 14:15
1

2376 Postings, 4400 Tage Eskimooheute noch 180 USD?

das würde die Versicherung billiger machen ;-)

Wenn's nicht darüber geht stocke ich meine Puts auf.
Wenn es nachhaltig über 180 geht stell ich glatt...  

03.11.17 14:36

2376 Postings, 4400 Tage EskimooDie erste Hälfte des Put-Nachkaufs

ging eben über die Bühne...

Wahrscheinlich hol ich mir nur ne blutige Nase ;-)  

03.11.17 16:21

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@justlookin Gerne ...


Ist aber wirklich nicht als Empfehlung für irgendeine Aktion gedacht. ich schrieb das ja bereits: ich nutze das für mich selber ab und an, um mir klarzumachen, wo ich mit meinem Bauchgefühl und meinen Argumenten stehe. Das kann komplett falsch sein (siehe mein letztes Tesla Invest), oder auch richtig, oder auch teilweise falsch oder richtig.

Ich sehe das Forum eher als Ort für einen Gedankenaustausch - einen möglichst konstruktiven. Und dafür muss man meiner Meinung nach nicht nur verstehen, warum jemand investiert, sondern ob es auch begleitende Umstände (also Steuerfreiheit / Altaktien) gibt, die ein bestimmtes Handeln erklären.

Na ja, und vielleicht hilft es dem einen oder anderen Anleger dabei sich selber ein Bild über seine Invests zu machen.

Also: Gerne, und es freut mich. Danke meinerseits! :-D  

03.11.17 16:24

27774 Postings, 4905 Tage Otternase@Eskimoo Letztendlich Dein Geld ...


... aber bevor ich mit Short Derivaten auf einen Kurs setzen würde, würde ich schauen, ob es gerade einen Trend gibt. Und ich denke, dass man aktuell bei Apple einen Trend erkennen kann.

Gegen den Trend Short zu gehen, das ist m.E. aber dann eher echtes Zocken, denn ein vernünftiges Invest. Geht sicher mal gut, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das beim ersten Mal passiert, oder dass man regelmäßig den Wendepunkt trifft, die ist m.E. sehr gering.

Wie gesagt: nur meine Meinung, ist ja auch nur mein Kommentar. :-]  

Seite: 1 | ... | 1319 | 1320 |
| 1322 | 1323 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben