Die Bitcoiner versuchen den Leuten einzureden, das man mit dem Kapitalismus den Kapitalismus überwinden könnte. Dabei sollte doch klar sein. Auf der einen Seite stehen gedeckte Kredite und auf der anderen Seite ein ungedeckter Bitcoin.
Wäre das eine Rüstungsfirma würden sie so argumentieren, umso mehr Geld in Rüstung fließt, umso sicherer wird die Welt. Ihr Invest wird zum Teil der Lösung, dabei ist es Teil des Problems.
Mehr haben zu wollen, als sein Nachbar, ist ja nicht das Problem. Sicherlich ein wesentlicher Antrieb der Menschheit - neben Scheitern. Aber das lässt sich nur schwer als die Suche nach dem Allgemeinwohl verkaufen.
Kornblume
: Bis auf die Stablecoins sind alle Kryptos
völlig ungedeckt.
Deshalb muß man ja auch immer absurdere Geschichten erfinden, wie „digitales Gold“, „store of value“ und weitere Absurditäten, um den Anschein einer Werthaltigkeit zu erwecken.
Da muss man ihm aber recht geben. Die Rohstoffe "decken" sich mit dem Rohstoff selbst. Sind oft selbst Teil der Deckung. BSP. Man nimmt einen Fiat Kredit über 10k auf. Man nutzt diese 10k , um Gold zu fördern. Da diese Firmen nach Rentabilität agieren, fördern sie einen Goldgegenwert weit jenseits der investierten 10k Kredit. Das geförderte Gold geht in die Wertschöpfungskette, wird mit Energie und Arbeitskraft weiter "veredelt", wird hochwertiger
Gleiches gilt für andere Rohstoffe. Sie brauchen als Rohstoff keine wirklich Deckung. Das liegt aber auch daran, weil es kaum eine große Differenz zwischen den intrinischen und extrinisches Wert gibt.
kommt mir nie wieder mit einer Behauptung, dass ihr technisch Bitcoin versteht. Ihr werdet Blockchain nie verstehen (also auch andere pow cryptos wie dogecoin nicht)