Bitcoin klettert über 30.000 US-Dollar nach Berichten über SEC-Genehmigung Bitcoin und andere Kryptowährungen haben am Montag zum Teil kräftig zugelegt. Genauso schnell ging es aber wieder zurück. Was ist passiert? Bitcoin und andere Kryptowährungen legten kräftig zu. Gerüchte über Genehmigung eines Bitcoin-Spotfonds durch SEC. Nachricht konnte nicht verifiziert werden, Gewinne wurden abgegeben. Bitcoin und andere Kryptowährungen haben am Montag zum Teil kräftig zugelegt, nachdem mehrere Quellen auf X/Twitter berichteten, die US-Börsenaufsicht SEC habe den ersten börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds genehmigt. Nachdem die Nachricht kurzfristig nicht verifiziert werden konnte, gaben die Kryptowährungen einen Großteil ihrer Gewinne wieder ab.
Bereits am Freitag hatte Reuters unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, die Securities and Exchange Commission werde keine Berufung gegen ein kürzlich ergangenes Gerichtsurteil einlegen, in dem festgestellt wurde, dass es falsch war, einen Antrag von Grayscale Investments auf Einrichtung eines börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETF) abzulehnen. Der Bitcoin-Preis stieg kurzfristig bis zu zehn Prozent über die Marke von 30.000 US-Dollar, bevor er wieder nachgab und zuletzt bei 27.972,29 US-Dollar 4,1 Prozent höher gehandelt wurde.
Im Mittelpunkt der aktuellen Spekulationen stehen die sich abzeichnenden Entscheidungen der SEC über börsengehandelte Bitcoin-Spotfonds (ETFs). Während Futures-ETFs, die Bitcoin halten, schon seit Jahren existieren, wird in den USA noch kein Spot-Bitcoin-ETF gehandelt, der Bitcoin selbst hält, im Gegensatz zu Derivaten, die den Token nachbilden. mmerhin hat sich die Dynamik der Finanzunternehmen und der rechtliche Hintergrund in diesem Jahr mit Blick auf eine Spotfonds-Zulassung verbessert. Es wird erwartet, dass ein Bitcoin-ETF eine neue Welle des Anlegerinteresses an digitalen Vermögenswerten einleiten und den Weg für ein größeres institutionelles Interesse an diesem Vermögenswert ebnen wird.
Neben Bitcoin legten Ether, der zweitgrößte Kryptowährungswert, und kleinere Token oder Altcoins wie Cardano und Polygon ebenfalls zu. Auch Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu gewannen.
Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-dollar-sec-genehmigung
|