...die Spekulation, die mit Krediten finanziert ist, auf einem All-time-high ist. Sogar noch stärker als vor dem Platzen der Immobilienblase 2008. Das soll eine Art zuverlässiger Crash-Indikator sein. Zudem deuten sich immer mehr die Zeichen, dass die physischen EM-Vorräte der Comex und der LBMA aufgebraucht sind. Die Geldflucht aus den BRICS-Staaten würd wohl weiter anhalten, da m.E. der Wachstumszyklus dort nun erstmal vorbei ist, die Kuh ist gemolken. Ich gehe davon aus, dass die Aktienmärkte weiterfallen und wir in eine deflationäre Phase eintreten. Die EM-Preise und EM-Aktien sich jedoch als Alternative heraustun werden. Wie sich das alles auf die Kryptocoins auswirken wird, kann ich überhaupt nicht abschätzen. Der Markt ist sehr klein, es reichen daher auch bereits kleine Bewegungen aus, um größere Ausschläge auszulösen. Grundsätzlich ist aber mehr Potentiall nach oben als nach unten. |