HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK

Seite 317 von 490
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10
eröffnet am: 24.10.17 22:32 von: Volker2014 Anzahl Beiträge: 12237
neuester Beitrag: 21.07.25 12:10 von: sunrice1962 Leser gesamt: 5064670
davon Heute: 2405
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 490   

05.09.22 11:44
1

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaGibt jetzt doch mehrere Artikel dazu dass HF wohl

aus dem DAX fliegt. Der Markt scheint also fest davon auszugehen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 13:00

3911 Postings, 4303 Tage kostolanin@Katjuschka

es gibt zwar, wie Du schreibst, mittlerweile mehrere Artikel zu dem Thema DAX Abstieg, aber alle sind geschmückt mit Wörtern wie " scheint", "Wohl", "vermutlich" und mehr.

Keiner weiß es, heute Abend erst ist die Bekanntgabe.

An der Bilanz der Firma ändert ein Abstieg in den MDAX doch gar nichts.

Ich hab mir am Wochenende mal die Bewertungen von HF auf Trustpilot durchgelesen, meist positiv.

Die TV Werbung finde ich leider wenig geglückt, da hätte man jetzt nicht so auf die Zielklasse Familie werfen müsse, die haben leider am wenigsten Geld übrig, und auch das Thema Vitamine, Gesundheit, Vielfalt und Ökobilanz kommt meiner Meinung in den recht kurzen Spot zu wenig durch.

Ich hab die Aktie bei dem GAP Close bei 30,20€ vor kurzem erst gekauft und bleib jetzt erst einmal drin.  

05.09.22 13:28

2153 Postings, 1933 Tage Ksb2020verschiedene Effekte

m.E. erleben wir gerade verschiedene Effekte.

1. Allgemeine Wirtschaftsrisiken und es ist noch nicht deutlich in wie weit HF gegen Kriesen geschützt ist.
2. Übersichtliche Anpassung der Wachstumsprognosen.
3. Allgemeine Trend
4. Shortaufbau zwecks Versicherung aber nicht nur.
5.  Ausstieg von Kleinaktionären allgemein die gerne HF gehalten haben.

Bis auf 1 ist alles nachvollziehbar, und m.E. ist die Wirkung von 1 eingepreist.  Denn bevor HF hops geht, verabschiedet sich m.E. die Konkurrenz.

Sprich auch der heutige Einbruch ist zumindest m.E. ohne Fundament passiert. Ein Risiko hat zwar jetzt jede Aktie, aber darüber hinaus ist es eher übersichtlich. We will see.  

05.09.22 14:07

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123@KSB2020

Punkt 1 ist doch noch gar nicht beim Verbraucher durchgeschlagen. Und es ist absolut nicht vorhersehbar wann es endet.

Die Krise kommt doch erst jetzt beim Verbraucher an. Gasverträge laufen aus, Stromverträge laufen aus, die kalte und dunkle Jahreszeit beginnt erst, Inflation läuft erst jetzt auch fühlbar hoch für die Bevölkerung.

Bisher war alles nur in den Nachrichten ein Problem. Die Probleme  beim Bürger und auf Papier bei den Unternehmen siehst du ab den 4.Quartal. Und wenn dann die EZB die Wirtschaft noch ne Breitseite gibt mit Zinserhöhungen wird's erst richtig "lustig".  

05.09.22 14:18
1

2153 Postings, 1933 Tage Ksb2020@Anonym

Das stimmt schon mit dem Q4 in Europa. Aber selbst wenn hier das Licht ausgeht, ist der Markt in der USA noch lange nicht betroffen und der ist deutlich relevanter.  Im übrigen gehören zumindest viele der Kunden nicht der unteren Mittelschicht an, sondern eher a bisl aufwärts und somit werden die Effekte m.E. eher weniger einschlagen.
 

05.09.22 14:24

4344 Postings, 1548 Tage unbiassedDie Erwartungen sind ohnehin

so, dass sie dramatischer nicht sein könnten. Jeder Lichtblick würde sofort ein Sprung freimachen  

05.09.22 14:25
2

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123Der Markt in den USA (und dortige Aussichten)

sind der einzige Grund warum ich die Aktie interessant finde.
Da wird das Geld in Zukunft verdient!

Die Mittelschicht ist in Deutschland übrigens der Bereich, der am meisten Blüten darf.
Volle Belastung, dafür wenig Entlastung.
Entweder man schafft den Sprung nach oben mit Anlagen im Ausland und ggf. auch Auslandsaufenthalt oder man rutscht automatisch dorthin wo  mittlerweile über die Hälfte der Bevölkerung hockt (staatlich alimentiert oder am Monatsende kaum was übrig).  

05.09.22 14:29

648 Postings, 1254 Tage kl3129Kursziel 10€

Die Rezession wird "Luxus" Essen unrentabel machen. 5kg Kartoffeln und eine gute Fleischwurst werden reichen müssen  

05.09.22 14:30
1

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123@unbiassed

hast du noch nie ne Krise mitgemacht?
Die KGV der Unternehmen werden deutlich runtergehen und viele in die Verlustzone rutschen. Der DAX steht noch bei 12.700 Punkten, da ist praktisch noch gar nichts eingepreist.

Wenn der Zinshammer, die Energiekosten, der Winter und die Geschäftsberichte der nächsten Quartale kommt, wird man sehen wie das Durchschnitts-KGV nach oben geht, und die Indizes nach unten.

Was wirklich helfen würde, ist ein Kriegsende.  

05.09.22 14:31

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123KGV gehen natürlich "hoch"

nicht runter... werden also schlechter ;-)  

05.09.22 14:32

648 Postings, 1254 Tage kl3129Genau Anonym, vielen ist

nicht ganz klar was es heißen wird wenn die Unternehmen ins Minus laufen, Kündigungen, Kaufkraft Verlust, usw. Das geht noch deutlich unter 10000 Punkte im DAX. Danach wird man sehen ob 10 Jahre Seitwärts oder wieder rauf. ein WW3 ist da nicht ganz ohne.  

05.09.22 14:56
1

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaAnonym, du hast recht und auch wieder nicht

Ja, in der Krise gehen die KGVs meist am Ende hoch, weil die Gewinne sinken, oft durch Sonderabschreibungen nochmal umso stärker.
Aber in der Krise war bisher genau dieser Moment der, wo der Markt bereits wieder nach oben gedreht hat, siehe Anfang 2003 und Anfang 2009! Als die Unternehmen stark sinkende Gewinne oder gar Verluste für die Vorjahre und auch keinen guten Ausblick aufs neue Jahr vermeldeten, zogen die Märkte an.
Hohe KGVs bilden meist den Tiefpunkt des Marktes, so paradox sich das auf dem ersten Blick anhören mag. Beim zweiten Hinsehen ist es logisch.

Hinzu kommt dass man natürlich nicht alle Unternehmen und Aktien über einen Kamm scheren kann. In den Krisen der 90er Jahre und auch dann 2002/03 und 2008/09 haben manche Aktien schon 6 Monate vor dem Markttief ihren Boden gefunden oder sind nach oben gedreht, weil sie einfach ne starke Marktstellung hatten und/oder zu früh zu stark abgestraft wurden. Das halte ich aktuell bei Hellofresh auch für realistisch, zumal hier die Unsicherheit des DAX Rauswurfs schon Wochen belastet haben könnte. Der Hauptgrund wird aber sicher sein, dass hier unterstellt wird, HF wäre stark von der hohen Inflation betroffen. Wenn sich das zumindest teilweise als falsch herausstellt (vielleicht schon mit den Vorstandsaussagen bei den kommen Q3 Zahlen), dann gibt es hier ne sehr starke Rallye, selbst falls der Markt sich noch nicht erholt. Das haben wir wie gesagt auch 2002 und 2008 gesehen als der Markt erst ein halbes Jahr später sein Tief bildete.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 14:57
1

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyWas für Schwarzmaler

Wir werden sicherlich ein Europa eine kleine Rezession sehen und viele Haushalte werden unter den hohen Energiekosten leiden. Diese werden aber nicht ewig so weit oben bleiben, da bin ich mir relativ sicher. Mittlerweile ist alles schlechte in den Gaspreisen eingepreist und wir haben die alten Hochs nicht gesehen. Putin hat im August schon spürbar weniger aus Öl und Gas eingenommen. Auch ihn wird die Gaslieferstopp heftig treffen. Gleichzeitig geht seine Armee mittlerweile richtig auf dem Zahnfleisch und das Momentum in der Ukraine scheint zu drehen. Sowohl im Süden als auch in Osten gewinnt die Ukraine derzeit Gelände. Auf einmal möchte Putin auch verhandeln, dass ist ein eindeutiges Zeichen von Schwäche.

Übrigens ist die Zielgruppe von HF die Top 40% der Haushalte. Diese Haushalte können auch in Deutschland mit den steigenden Energiepreisen relativ gut umgehen.  

05.09.22 15:04
2

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyLNG +

Uniper hat mit Woodside einen Vertrag über LNG-Lieferungen nach Europa abgeschlossen. Das Volumen umfasst bis zu zwölf Cargos pro Jahr, was einer Milliarde Kubikmeter entspricht. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Der Vertrag zwischen Woodside Energy und Uniper hat eine Laufzeit bis 2039 und wird ab Januar 2023 in Kraft treten. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Europa wird das Gas nicht ausgehen, da wir uns das leisten können. Das Problem bekommen eher die EM, da diese sich die hohen Preise auf dem Weltmarkt eben nicht leisten können.

https://twitter.com/AndreasSteno/status/1566735231561916417

Ich kann die heutigen Tweets dazu von Andreas Steno Larsson nur empfehlen! Russland bekommt sein Gas nur nach Europa und das wird für Russland zum viel größeren Problem!

und abschließend nehme ich Wohlstandsverluste gerne in Kauf, wenn dafür meine Freiheit und meine Werte durch die Ukraine verteidigt werden. Jetzt da Putin uns sowieso das Gas abgedreht hat, würde ich bei den Waffenlieferungen All in gehen. Alles an Leos und Marders die wir haben ab in die Ukraine.  

05.09.22 15:10

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaZum Thema Gas und anderen Themen

besonders Politik und Fußball kann ich nur dieses Video empfehlen. Ich mag den Mann ja sowieso, da er neutral und sinnvoll kommentiert statt immer Horrorszenarien an die Wand zu malen und politisch über die Regierung herzuziehen wie das andere FinanzYoutuber häufig tun.

https://youtu.be/YrKhzkPohZU

Hier rechnet er mal genau vor, wieso Deutschland wahrscheinlich im Winter kein Problem beim Gas bekommen wird.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 15:18

2153 Postings, 1933 Tage Ksb2020Fugmann

Und wenn man sich mal nicht da mit dem russischen Gas verrechnet.
So viel Gewinn wie Russland jetzt gehabt hat, da können die Jahre Gas zum Diskount anbieten, und wir kaufen es ja gerade immernoch - nur über China.

BTW., Ich nehme keine Wohlstandsverlust in Kauf der durch einen Krieg verursacht wird der ohne weiters vermieden werden hätte können.

 

05.09.22 15:25

7536 Postings, 8645 Tage Werni2kein Problem mit Gas ?

Alleine heute sind die Preise für Gas nochmals um 25-30 % gestiegen !

wer soll am Ende das noch bezahlen ?  

05.09.22 15:29

334 Postings, 1552 Tage FugmannFanBoyGas

Ich sage nicht, dass wir kein Problem haben... Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht... Aber wir bekommen das gehandelt.

@ksb: Wie bekommt Putin sein Gas nach China? Er hat eine kleine Pipeline und kauf LNG Kapazität... Er verbrennt das Gas bereits im großen Stil, da er es nicht weg bekommt.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...gaspreis-gazprom-bbc-101.html  

05.09.22 15:34

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123@Katjuscha

die Knalltüte hat doch überhaupt gar nicht das eigentliche Problem begriffen.
Wir werden natürlich kein Gasproblem mit der Menge bekommen, sondern mit dem Preis!
Zudem (anders als die Grünen Nixblicker es postulieren) haben wir nicht nur eine Gaskrise sondern eine grundsätzliche Energiekrise! Auch der Ölpreis und erst Recht der Strompreis knallen immer höher!

In Deutschland wird z.b.  Gas zu Strom gemacht, weil Frankreich wiederum Strom kauft (egal zu welchen Preis). Wir wiederum sind auch noch lieferpflichtig in der EU. In Frankreich hat der Bürger Glück, das der Staat den Preis deckelt.
Das Problem sind die exorbitanten Preise für Bürger und Unternehmen. Nicht aber, ob 10% oder 40% Füllstand übrig bleiben.  

05.09.22 15:34
1

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaWerni, guck dir mal das Video an!

Es sagt niemand, dass sich alle Deutschen die hohen Gaspreise leisten können, aber es geht erstmal darum, dass es keinen Gasmangel geben wird, und in der Folge auhc der Gaspreis wieder deutlich sinken kann.
Zudem muss man die politische Komponente ja auch im Auge behalten. Und mir wird zu oft derzeit so getan als würde Russland super profitieren. Dem ist meiner Meinung nach nicht so, jedenfalls nicht nachhaltig. Wenn Putin in der Ukraine merkt, dass er letztlich nicht gewinnen kann (unabhängig davon, dass auch die Ukraine nicht gewinnt), und er Europa nicht ewig erpressen kann, dann wird auch er in Verhandlungen eintreten müssen, wo er sich immer geweigert hat. Und der Gaspreis wird dann auch nicht ewig so hoch bleiben, und dann hat Putin ein gewaltiges Problem.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 15:38

111919 Postings, 9275 Tage KatjuschaAnonym, bevor du Leute als Knalltüte bezeichnest,

solltest du zuerst mal schauen, worüber er geredet hat (da ging es erstmal nicht um den Preis, sondern um die Gasmenge im Winter), und zweitens mal überlegen, wie Preise entstehen.

Ich sage jetzt schon voraus, dass wir im Frühjahr stark sinkende Gaspreise und auch Strompreise sehen werden. Darum ging es in dem Video zwar nicht, aber es ist unter anderen eine Folge davon.


Ich weiß garnicht, wieso du oft (auch im BVB-Forum) immer so tust als wären Menschen, die sich beruflich mit solchen Frahen beschäftigen oder beim BVB weit stärken in den Zahlen stecken, alle total dumm. Zumindest dein Vokabular könntest du etwas mäßigen. Ist doch nicht nötig, so jemanden als Knappltüte zu bezeichnen, nur weil er nicht über das spricht über was du immer selektiv gerne sprichst.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 15:42

111919 Postings, 9275 Tage Katjuschaim Übrigen ist der Mann schon länger

pessimistisch zum Markt bzw. hat sich dabei hauptsächlch nach den Verkaufssignale der Charts gerichtet.

Er schaut sich halt im Gegensatz zu anderen Finanzjournlisten und selbsternannten Experten wertfrei alle Seiten der Medaille an, sowohl technisch als auch fundamental. Er ist zunächst mal voreingenommen, abgesehen von zurecht klaren Worten gegen Putin und Rassisten. Aber ökonomisch lässt er alles einfließen, um sich ein realistisches Bild zu machen. Er ist demnach auch keineswegs ein Bulle, weder zur Börse noch zur Wirtschaft. Aber er tut auch nicht so als ständen wir kurz vorm Weltuntergang, nur weil wir jetzt im Winter (völlig unbestritten) hohe Preise sehen werden. Was anderes sagt er ja auch nicht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

05.09.22 15:47

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123@Katjuscha

weil seine Schlussfolgerungen Blödsinn sind.

Die Preise entstehen hier nicht aus Angebot und Nachfrage! Das hat er scheinbar nicht begriffen.
Es werden nicht nur Angebote künstlich verknappt, sondern andere Produkte (LNG) die deutlich teurer sind als Alternative eingebracht. Zudem steigert man künstlich die Nachfrage weil andere Energieformen ausfallen.

Es geht NICHT um die Gaspreise. Die Energie (vollkommen egal woher und wodurch) ist breitflächig deutlich teurer im Einkauf geworden.

Ich sage übrigens vorher das ganz, ganz klar die Energiepreise weiter sehr hoch bleiben! Die absoluten Spitzen werden abgefangen, aber Energie bleibt deutlich teurer als noch vor der Krise.
Das ist vollkommen unausweichlich, da wir immer mehr Energie benötigen und der Ausbau der fossilen beschränkt wird  

05.09.22 15:52

4344 Postings, 1548 Tage unbiassed@ anonym123

eine solche Inflation und Zinssteigerungen sind in der Tat neu für mich. Und wenn ich mir anschaue wie in der Vergangenheit solche Themen aufgelöst worden sind, dann sind das natürlich gute Informationen. Aber es nützt eben auch nichts Zeiten miteinander zu vergleichen wo Unternehmen zurecht niedrigere Bewertungen hatten, weil es A besser Opportunitäten am Markt gab und B Unternehmen viel zu träge auf sich veränderte Rahmenbedingungen reagieren konnten. Zudem sind wir im DAX jetzt schon bei KGV von 10 und deutlich vom Mittel 15 entfernt.

Eine Meldung, Deutschland verlängert die Atomkraft um 7 Jahre und 30-40% der Spekulation im Gasmarkt fällt in sich zusammen durch einfache Margin Calls.  

05.09.22 15:59

6166 Postings, 1262 Tage Anonym123das cleverste ist, in den Energiesektor

zu investieren. Da werden die big Cashflows gemacht. Aber das sage ich seit nem knappen Jahr schon.

und wir reden dort von völlig absurden Summen mittlerweile.

 

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 490   
   Antwort einfügen - nach oben