Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon

Seite 516 von 724
neuester Beitrag: 04.08.25 12:30
eröffnet am: 26.05.19 00:28 von: Plattenuli Anzahl Beiträge: 18076
neuester Beitrag: 04.08.25 12:30 von: Boersenticke. Leser gesamt: 6745257
davon Heute: 3245
bewertet mit 19 Sternen

Seite: 1 | ... | 514 | 515 |
| 517 | 518 | ... | 724   

07.01.21 20:07
3

2162 Postings, 2250 Tage Stakeholder2TSMC JointVenture mit Japan.

https://www.computerbase.de/2021-01/...mc-japan-fabrik-joint-venture/

und in den USA ziehen sie auch eine Fabrik hoch.

wird schon Schief gehen mit TSMC.  

07.01.21 23:22

521 Postings, 4938 Tage Butch Cassidy...Wow, hier war gut was los....

...interessant, geniale Beiträge.....danke Jungs  

08.01.21 10:24
1

2162 Postings, 2250 Tage Stakeholder2EPS nun für 2021 1,80$ - 2022 aber 2,35$

Bislang ging man vom EPS für 2021 von 1,65$ aus.

 
Angehängte Grafik:
amdepsvorschau.png (verkleinert auf 71%) vergrößern
amdepsvorschau.png

08.01.21 10:24
1

535 Postings, 2561 Tage LalamannDank Stakes Hinweis


zu interessanter Info des Joint venture zunächst Eindruck entspannenden Umstands gewinnend, bleibt mir persönlich strategische Auswirkung am Ende unklar.

Leider handelt es sich dabei ja lediglich um „Packaging“, also Montage / nicht eigentlicher Herstellung.

Mir insofern potentiell langfristig strategisch entschärfend, daß ein weiterer nationaler Teilnehme involviert ist, welcher in seiner Interessenwahrung Erfolgsaussichten chinesischer Aggression schwächt.

… Es sei denn, so ein Joint venture führte umgekehrt zu vermehrter Aggression als Prophylaxe gegen geschwächten Stand. Weiß der Teufel.
 

08.01.21 11:58
1

6556 Postings, 5855 Tage tagschlaeferlangsam geht mir diese aktie auf den piss

während tesla und bitcoin sich vervielfacht haben dieses corona-jahr, scheinen die bankster nichts anderes gemacht zu haben als amd abzuverkaufen, um dann in eben btc und tesla umzuschichten...
natürlich bin ich et ultimo amd-aktionär, aber das nervt schon ziemlich -.-
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

08.01.21 13:23
3

535 Postings, 2561 Tage LalamannBankenwesen

ist nun einmal parasitär. Es gründet auf minimal vergebenem Zins (welcher stets unterhalb realer Inflation rangiert, und schon von daher Bankenpassiva vor dieser bewahrt) und wuchernden Prozenten bei Zinseinnahme. Ein Schlaraffenland, welches so viel Pesos por nada abwirft, daß es zugleich Staaten willfährig macht, welche dann unter Anderem Geld zu Nominalzins herausgeben, welches sie sich als weiteren schlaraffigen Selbstläufer der Banken zu Marktzins zurückleihen lassen.
Und so gibt es mit der Ausnahme von –unter gleichfalls staatlich / gesetzgeberisch zugedrücktem Auge- mit der Ausnahme des Entwurfs fintenreicher Fallstricke und Köderwerke keine Ingeniösität, geschweige denn konstruktive Absicht.
Von daher Tradition zu AMD als Underdog, daß dieses Unternehmen von je her als Fußabtreter für Finanzjongleure herhält. Wenn eher einfältiges Auge Potential AMDs überhaupt ausmacht, sind ihm die Aussichten des Unternehmens viel zu langfristig. Denn für die Reiter des Dorados zählt nur noch schneller Dollar und Renditen, wie sie in doppelter Buchführung nicht ausgewiesen sind.
Mit neuzeitlichen Dimensionen an Liquidität und Verknüpfungen zugleich in der Lage, Einstiegskonditionen herbeizuführen, braucht man Expansion solcher Aktie nicht abzuwarten / kann sich bis dahin Auf- und Abspielchen damit leisten, um erst mitzufahren, bis Startrampe in die tausende Prozente verwöhnten Einsackern steil genug ist, um längerfristig investiert zu bleiben. –Und das bedeutet dieser Tage wohl auch kaum länger als Monate.
Ob so ein Emittent dabei oder auch dadurch zugrunde geht, ist den Nassauern doch Wurst. Wer ganze Bevölkerungsteile von dessen Eigenheimen befreit, und immer schon massenhaft kleine bis mittlere Existenzen in sprudelndem Kielwasser untergehen läßt, den muß doch kein Chipproduzent interessieren. -Oder erst zerebraler Aufwand, um verstehen zu wollen, was so ein Produzent eigentlich macht und in der Röhre hat.
Für die Einen (wie noch für den kleinen Bankangestellten) kommt Geld aus Arbeit hervor, für Andere fließt es wie aus Bächen, für die sie unaufhörlich zusätzlichen Regen herbeizuführen suchen.
Nichts als ganz ordinäre, patholgische Gier der Unersättlichkeit und des Nach-mir-die-Sintflut.
In authentischer Demokratie gäbe es die Branche als private selbstredend nicht.
 

08.01.21 14:04

6058 Postings, 2832 Tage AMDWATCH@tagschläfer

Irgendwie stimmt das...
Seit der XILINX Meldung kommt die Aktie nicht von der Stelle.
35 Milliarden Dollar, nach dem gerade ersten Jahr Gewinn, haben doch vermutlich viele Anleger abgeschreckt.
Vielen klingelt da die 5,62 Milliarden Dollar Übernahme von ATI, noch im Hinterkopf.

Der Kuchen wird zwar größer, aber die big Player, die daran knabbern werden mehr.
Und die sind extrem  gewinnträchtig, seit Jahren.

LISA wird sich sicher bei der CC, solchen Fragen stellen müssen.
Dann wird man sehen, was sie sagt.  

08.01.21 14:27
5

764 Postings, 3372 Tage Saint20Hm

Jetzt mal ehrlich... was stimmt mit euch nicht?

Trotz der fetten Übernahme ist AMD fast wieder beim ATH und euch fällt nix besseres ein drüber zu Murren warum wir nicht noch höher stehen?
Gibt der Aktie doch mal Zeit zum Atmen...

Da hab ich 0 Verständnis für.  

08.01.21 18:06

535 Postings, 2561 Tage LalamannDie Übernahme


Ist ja noch nicht besiegelt, geschweige denn zu finanzieren.

Ja, an Börse wird Zukunft einbezogen; doch diese liegt noch nicht einmal an.

Handelte es sich um irgend eine angedachte Internetklitsche, deren Konzept nicht wirklich belastbar ist, und deren Starter sich bisweilen sogar als Yuppie-Hochstapler ohne nachweisbare Kompetenz herausstellen, von denen manchmal nicht einmal klar ist, woher bis dahin aufgebrachte Gelder stammen, kann sie durchaus damit rechnen, daß Börsenjockeys ordentlich reinpulvern und den Kurs zu performancemäßig absurden Höhen anschieben.

Das ist eben abstruser Kontrast zu AMDs Gegenwart und Börsengeschichte. Auch, wenn derzeit und für sich betrachtet Kursverlauf der Aktie ganz ordentlich ist; gemessen an Innovation und Potential aber auch kein Börsenwunder abgibt.
 

08.01.21 19:16

924 Postings, 2784 Tage NOBODY_FRAÜbernahme

wie schaut das denn eigentlich aus ? kann mich Dummi mal bitte wer aufklären ?

wenn ich das richtig verstanden habe, hat sich Lisa und Xilinx Vorstand ja wohl schon auf 35MIlarden geeinigt und es müssen nur noch die Aktionäre zustimmen oder ?
Kauf soll finanziert werden mit Ausgabe neuer Aktien?!
Aktuell AMD USD 95,00 = ~ 364Milonen Aktien hinzu
Angenommen die Aktionäre stimmen zu. und AMD hat zum Zeitpunkt der Übernahme einen Kurs von angenommen USD 150,00 sind es nur noch ~ 233Mil neue
1,2Milarden Aktien aktuell USD 95,00- = ~ 113Milarden MK
Xillinx Aktuell 245MIl Aktien USD 150,00 = ~USD 37Milarden MK
meint Aktuell würden die Xilinx Aktionäre für 3Aktien eine AMD bekommen

wenn Angenommen AMD zum Stichtag USD 150 wert ist und Xilinx nur noch USD100,00
1,2Milarden Aktien aktuell USD 150,00- = ~ 180Milarden MK
Xillinx Aktuell 245MIl Aktien USD 100,00 = ~USD 24,5Milarden MK
würden die nur noch für 7 eine AMD bekommen oder ?

nur rein interessehalbe wie das läuft ?
ich vertraue Lisa, die weis was Sie tut das hat sie mehr wie oft bewiesen, aber würde mich mal interessieren.
Denn wenn dem so ist wie von mir angenommen, finde ich das AMD eine TOP Performance seit Bekanntgabe hat der Kurs hat gehalten ! denn er ist um 20USD gestiegen seither.
und Lisa weis auch das solch eine riesen Übernahme gefährlich sein kann und an der Börse negativ aufgenommen werden könnte.
könnte mir bei Ihr gut vorstellen, das sie AMD vorsorglich klein in den Prognosen hält um dann zu entsprechender Zeit noch einen drauf legen zu können.

Angenommen die Aktionäre stimmen zu im Mai & Stichtag ist der 30.06.21 Tageskurs
AMD verkündet am 28.06 das Q2 wird besser wie erwartet und hebt die Prognose für das ganze Jahr an ( zb. weil ein oder mehrere ODM´s groß Orders Platziert haben nachdem der Xilinx deal vereinbart wurde)

ich weis viel "traum" aber ich glaube irgendwie nicht das es wirklich an TSMC liegt das AMD so wenig wächst denn deren Dezember zahlen sind die niedrigsten seit August
und im September hatten sie den höchsten Umsatz mit einem Y/Y Wachstum von 24,9%, im Dezember ca USD 350Mil weniger Umsatz und nur ein Wachstum von 13,6% y/y da geht sicher mehr zumal ja auch immer mehr Maschinen bei TSMC einfallen und irgendwann produzieren.
https://investor.tsmc.com/english/monthly-revenue/2020
 

08.01.21 21:56
1

2329 Postings, 5269 Tage PlattenulliAMD-News vom 8.1.21

Xilinx- Anleger erhalten 1.7234 AMD-Aktien für jede Xilinx-Aktie, die sie besitzen. Damit liegt Xilinx bei etwa 143 USD je Aktie, 25% mehr als der Schlusskurs am Montag den 26.10.2020 und 35% höher als der Preis, bevor Anfang  Oktober über einen möglichen Deal  berichtet wurde.
https://fortune.com/2020/10/27/amd-acquire-xilinx-35-billion-deal/

Ein Blick in die Kristallkugel 2021: Xilinx Automotive-Vorhersagen
https://forums.xilinx.com/t5/Xilinx-Xclusive-Blog/...ons/ba-p/1191514

https://forums.xilinx.com/t5/Adaptable-Advantage-Blog/bg-p/tech_blog

ASUS TUF Gaming A17 Notebook mit AMD Ryzen 7 5800H CPU 'Zen 3' CPU & NVIDIA GeForce RTX 3070 8 GB GPU Online gelistet für rund 1670 US-Dollar
https://wccftech.com/...idia-geforce-rtx-3070-8-gb-gpu-listed-online/

AMDs Ryzen 5000 'Zen 3' und Ryzen 3000 'Zen 2' Desktop-CPUs zerstören alle Verkaufsrekorde bei Deutschlands größtem Einzelhändler und erzielen einen Umsatz von 12 Millionen Euro
https://wccftech.com/...en-2-desktop-cpus-demolish-all-sales-records/

AMD Ryzen 7 5800U 'Zen 3' CPU-basierter Laptop getestet, 15-W-Chip bietet Single-Core-Leistung auf dem Niveau von Intels Top-Desktop-CPUs
https://wccftech.com/...rformance-on-par-with-intel-top-desktop-cpus/

Hardware- und Nachrichten-Links des 7. Januar 2021
https://www.3dcenter.org/news/...-nachrichten-links-des-7-januar-2021  

09.01.21 03:58
1

725 Postings, 4677 Tage amdfanuweNOBODY_FRA : Übernahme

will receive a fixed exchange ratio of 1.7234 shares of AMD common stock

Das Tauschverhältnis ist festgelegt und ändert sich nicht mehr, egal welcher Kurs. Der Deal ist schon gemacht, geht nur noch um die Umsetzung.

Der Tausch ist schon eingepreist. Am AMD Kurs wird das kaum was ändern, wenn es soweit ist.

Zwar verwässern die neu ausgegebenen Aktien den Kurs, jedoch kommt mit Xilinx ein Gegenwert hinzu, der die Marktkapitalisierung entsprechend anhebt.

In Summe bleibt der AMD Kurs also gleich.

Bis zum Abschluß des Merger sollten AMD und Xilinx  Aktien in obigem Verhältnis laufen.

Vielleicht läuft deshalb auch der Kurs etwas mit angezogener Handbremse. Wenn der Merger vollzogen ist, wird eine Neubewertung des Konzerns stattfinden.

Kommt es nicht zur Fusion, werden wohl beide Firmen wegen schlechterer Zukunftsaussichten verlieren.

 

09.01.21 08:52
3

344 Postings, 6789 Tage huerdlernasse Möse gegen unfähige Administratoren

Seit längerer Zeit  lese ich hier STÄNDIG auf nahezu allen von mir regelmäßig besuchten Diskussionsseiten (ca. ein knappes Dutzend) diesen nicht unterbundenen Werbeschrott. Bei der 'Geschlechtsteildichte' auf den von mir besuchten Seiten kann man das auf das gesamte Ariva board hochrechnen und davon ausgehen, dass wirklich fast überall dieser Dreck verbreitet, aber nicht gefiltert oder wenigstens zeitnah entfernt wird. Es dauert meistens einen halben Tag oder länger.

Das hatte ich auch schon als Nutzeranfrage an das Adminstratorenteam gesandt. Mit noch zurückhaltenden, aber trotzdem deutlichen Worten. Plus Hinweisen, wie man es verhindern könnte, dass dieser Dreck hier alles zu müllt. Die Antwort war? NICHTS! Keine Antwort, kein Hinweis mich ruhig zu verhalten, NICHTS.

Es ist ein absolutes ARMUTSZEUGNIS, dass kein Filter eingesetzt wird, der dieses Vokabular direkt ausblendet bzw. dessen Speicherung/Veröffentlichung unterbindet.
Es ist ein NOCH SCHLIMMERES ARMUTSZEUGNIS, dass der fragliche Text immer identisch ist. Man müsste also nicht einmal eine vorbereitete Sammlung an no-go Wörtern verwenden, um diesen Dreck zu unterbinden, sondern nur einen 1:1 identischen Sperrtext.
Gut, dann würde dieser geändert und man (die ihres Jobs nicht fähigen bzw. gar nicht vorhandenen Administratoren) hätte wieder das alte Problem, nur mit einer anderen Formulierung. Also macht man lieber gleich gar nichts, außer weiterhin dauerhaft den Arsch platt sitzen.

Bzw. mich nun für diesen aufhetzenden Beitrag sperren …

Na los, Ihr Luschen, macht schon!  

09.01.21 09:03
2

535 Postings, 2561 Tage Lalamannso unwahrscheinlich nicht

||Kommt es nicht zur Fusion, werden wohl beide Firmen wegen schlechterer Zukunftsaussichten verlieren.||

Was so unwahrscheinlich nicht sein dürfte.
Denn wenn jene Bankermentalität maßgeblich beteiligt ist, die ich oben umriß, und welche jetzt schon abzeichnet, Potential der Fusion nicht anzurechnen (zu langfristig für schnelles Geld), ist es nicht abwegig, daß sie fixiertes Tauschverhältnis ablehnt, solang es vom Kursverhältnis „zu sehr“ abweicht.

Ihrer Geschäftsphilosophie könnte eher zupaß kommen, just im Mai zu verkaufen, und nach entsprechender Kurssenkung wieder einzusteigen.
 

09.01.21 09:11

535 Postings, 2561 Tage Lalamannoder

man verkauft einen Teil. Der Kurs sinkt, nähert sich Proportion vorgesehenen Tauschverhältnisses an, dem dann zugestimmt wird.

Wohl abhängig davon, wer wovon wieviel hält, und ob Absprachen stattfinden.  

09.01.21 09:31

778 Postings, 3035 Tage Ndrew.

Stimme Saint zu, das ist schon jammern auf hohem Niveau.

Dass das Kurverhalten sich seit der Deal Bekanntmachung  geändert hat, bilde ich mir allerdings auch ein. Könnte nicht mit Fakten belegen, ist reines Gefühl. Allerdings stört es mich kaum, da ich denke, dass es sich langfristig auszahlen wird.

Man kann es übrigens auch in anderen Foren nachlesen, die Leute beschweren sich auch bei Amazon oder Microsoft. Ich glaube viele blenden aus, wie gut die gelaufen sind und sehen halt jetzt links und rechts andere Werte mehr steigen. Und haben dann Angst gerade anderswo was zu verpassen. Wenn man auf Tesla schaut  könnte man das durchaus haben :-). Ich nehme das gelassen, man kann nicht jede Welle reiten. Wenn man jetzt in gehypte Werte wechselt, könnte man dort bald Verluste sehen und schaut der AMD Welle hinterher.  

09.01.21 15:04
1

521 Postings, 4938 Tage Butch Cassidy@Nobody / Thema Xilinx ...

... ich lehne mich mal aus dem Fenster und versuche etwas zur Aufklärung im Fall AMD/Xilinx beizutragen.

Fundamentale Daten
----------------------
Xilinx Kurs am 09.01.2021 = 150 $
Xilinx Anzahl Aktien : 245.000.000 Mio. Stück
Xilinx Marktkapitalisierung : 245.000.000 x 150 $ ~~~> 36.750.000.000 Mill. $


AMD Kurs am 09.01.2021 = 94,50 $
AMD Anzahl Aktien : 1.202.000.000 Mill. Stück
AMD Marktkapitalisierung : ~~~> 114.260.000.000 Mill. $



1. Betrachtung: Sicht der Xilinx Aktionäre ---> in "AMD-Kurs Währung" ausgedrückt
--------------------------------------------------
Für jede Xilinx Aktie sollen die Xilinx-Aktionäre ~ 1,72 Stück AMD Aktien erhalten
und angenommen der Deal würde heute über die Bühne gehen:

1 AMD 94,50 $/Stk. x 1,72 ~~> eine Xilinx-Aktie wäre somit 162,50 $ wert.

245.000.000 Mio. Xilinx-Aktien x 162,50 $ ~~~>  39,812.000.000 Mill. $ = somit der "neue MK" von Xilinx.

Aus Sicht der Xilinx Aktionäre entspricht dies einem MK-Gewinn von ca. 3.000.000.000 Mill. $ oder eben ein Kursgewinn von 12,50 $/Aktie (162,50 $ - 150 $),


2. Betrachtung: Sicht der AMD-Aktionäre
--------------------------------------------------
AMD (also wir) soll für die Übernahme (Fusion) von Xilinx an die Xilinx-Aktionäre insgesamt 35.000.000.000 Mill. $ auf den Tisch legen.
AMD (also wir) möchte jedoch die Xilinx-Aktionäre als neue Aktionäre für das neue AMD-Unternehmen gewinnen und
bietet ihnen als Gegenwert für jede Xilinx-Aktie 1,72 AMD-Aktien an, und somit den Wert vom 1,72-fachen des bis dahin aktuellen AMD-Aktien Kurses im Tausch.

D.h. angenommen der Deal würde heute über die Bühne gehen:
Den Preis für die Xilinx Übernahme bezahlt mit AMD-Aktien  =  35.000.000.000 $ : (Kurs 94,50 $ : 1,72) = ~~~> 637.037.000 Stück neue AMD Aktien für die Xilinx-Aktionäre (bei dieser Rechnung bin ich mir nicht sicher, ob das so funktioniert).

Bei einem AMD-Aktienkurs von beispielsweise 120,00 $ ergeben sich ~ 501.666.666 Stück neue AMD-Aktien.
Und bei einem AMD-Aktienkurs von beispielsweise 150 $ ergeben sich ~ 401.333.333 Stück neue AMD-Aktien.
Je höher der AMD-Kurs am Tag der Fusion sein wird, je weniger neue Aktien müssen ausgegeben werden.

Stand heute, AMD zahlt 35.000.000.000 Mill. in AMD-Aktien und würde einen Gegenwert von ~ 36.750.000.000 $ erhalten (Xilinx MK heute), plus Kursverwässerung.

Steigt auch der Xilinx-Kurs beispielsweise auf die 162,50 $ würde das bedeuten, dass AMD weiterhin 35.000.000.000 Mill. $ zahlt, dann jedoch einen höheren Gegenwert von ~ 39.812.500.000 $ (Xilinx MK neu) erhält.

Mögliche Szenarien:
a. Wenn bis zum Zeitpunkt der Fusion nur der AMD-Kurs weiter ansteigt, profitieren die Xilinx-Aktionäre und die AMD-Aktionäre gemeinsam.
   Kursgewinn für beide und die Anzahl neuer Aktien wäre geringer.
   Mit der einen Gefahr, dass die neuen AMD-Aktien von den Xilinx-Leuten unmittelbar verkauft und nicht gehalten werden
   (= AMD Kurs fällt... kurzfristig).
b. Steigt nur der Xilinx-Kurs profitieren die AMD-Aktionäre zum Zeitpunkt der Fusion weil der MK von Xilinx gewachsen ist,
   aber der Preis von 35.000.000.000 Mill. $ der gleiche bleibt (= AMD Kurs steigt).
c. Bei fallendem AMD Kurs bis zum Kauf erhöht sich die Anzahl der neuen AMD-Aktien --> die Kursverwässerung wird größer.


Es sind nur Betrachtungen aus meinen DAU-Überlegungen.
Eine Einschätzung von diesem Deal ist stets spekulativ (niemand weiss wie die Kurse am 30.06.2021 genau lauten werden).
Kurzfristig zum Vorteil aller Beteiligten Aktionäre (Xilinx und AMD) wäre ein AMD Kurs, der bis zum Tag der Fusion weiter in Richtung 150 $ läuft.
Mittelfristig wird sich der Deal positiv auf die Kursentwicklung auswirken, da die neue AMD im gesamten Marktumfeld stärker sein wird..... so die Erwartung.
Ich möchte auf meine Aussagen auch keinen Anspruch auf Richtigkeit legen und für Gedankenfehler bitte ich um Nachsicht. Mea culpa.
Jedoch würde ich mich über weitere Kommentare zum Thema "Fusion" freuen.  

09.01.21 18:35
3

725 Postings, 4677 Tage amdfanuweButch Cassidy : @Nobody / Thema Xilinx

Aus dem Fenster gelehnt und rausgefallen.

Der Deal ist bereits gelaufen. Fand am 27.10.2020 vor Börsenstart statt.

AMD bietet für die 245 Millionen XILINX Aktien  422 Millionen eigene Aktien zum durchschnittlichem Kurswert des 26.10.2020 von $82,80.

Achtung, gerundete Werte:

422 Mil. * $82,80 = $34,9 Mrd

422 Mil AMD / 245 Mil Xilinx = 1,72

Also für eine Xilinx Aktie gibt es 1,72 AMD Aktien, egal wie der Kurs sich weiter entwickelt.

AMD und Xilinx werden so gehandelt, als wäre es schon eine Firma. Wird das Angebot von den Aktionären nicht angenommen, werden die Firmen wieder neu bewertet und die Kurse angepasst.

Es ist also kein Zufall, dass AMD und Xilinx seit dem 27.10.2020 synchron laufen mit wenigen % Abweichung im Tagesgeschäft.



 
Angehängte Grafik:
amd_xilinx.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
amd_xilinx.jpg

09.01.21 20:55

521 Postings, 4938 Tage Butch Cassidy@AMDFANUWE .... ja super

... wenn das genau so ist wie du schreibst, dann ist alles wunderbar wunderbar ! Hab`s nicht so mitbekommen und verstanden.


Besten Dank dafür Uwe.  

10.01.21 08:25
5

725 Postings, 4677 Tage amdfanuweThema Xilinx

Ja, der Deal steht. Wenn die Aktionäre zustimmen, druckt AMD ~422 Millionen neue Aktien und tauscht diese gegen die Xilinx Aktien.

Die Xilinx Aktien verschwinden vom Markt und die AMD Aktie läuft mit nahezu unverändertem Kurs weiter. Der Deal wurde ja schon bei Bekanntgabe eingepreist.

Der Zeitpunkt der Bekanntgabe war genial gewählt. Gleichzeitig die Bekanntgabe des Super Quartalergebnisses vor Börsenstart ließ den Spekulanten keine Zeit zu Kursmanipulationen. Es gab keine großen Ausschläge im Kurs der AMD Aktie. Zudem sind die weiteren Aussichten für AMD auch sehr gut, also nichts, was die Xilinx Aktionäre verschrecken könnte.

Xilinx hatte schon am 09.10.2020 auf Grund von Gerüchten reagiert und nochmals nach Bekanntgabe. Schließlich bietet AMD ~$140 pro Xilinx Aktie.


Sollte der Deal nicht zustande kommen, dürfte der Xilinx Kurs um gut 30% einbrechen, die jetzt schon als goodwill eingepreist sind.

Die AMD Aktie dürfte kaum reagieren. Zwar findet keine Verwässerung statt, jedoch entgehen AMD zusätzliche Geschäftsfelder und Synergieeffekte.

------------------------

Vielleicht ist einigen noch nicht klar, was die Fusion von AMD und Xilinx bedeutet:

Ein Chip ist ein Kundenspezifischer Schaltkreis, auch ASIC genannt.

ASIC kann man unterteilen in Analog und Digital ASICS.

An Digital ASICS gibt es von einigen Firmen CPU, GPU, FPGA, RAM und FLASH sowie sowie allerwelts- und Spezialchips wie KI Chips, PAL, GAL, DSP, Audiochips, Netzwerk-, USB Controller etc.

Für programmierbare Hochleistungstechnik kann man nun einen eigenen ASIC entwickeln wie es Intel, AMD, Nvidia, Xilinx machen.

Verfügt man nicht über genügend eigene IP kauft man fremd IP hinzu wie es Apple, Samsung, Qualcom, Xilinx mit z.B. den ARM CPU Kernen sowie GPU Anteilen tun. Auch AMD kauft fremd IP hinzu für PCIe, Speicherinterface etc. Die wesentliche Kernkompetenz von CPU und GPU ist bei AMD jedoch vorhanden.

Hat man die nötige Kompetenz nicht im eigenem Haus, kann man bei den entsprechenden Firmen anfragen, ob sie ein kundenspezifisches angepasstes Design erstellen können. Und da bietet nur AMD zukünftig ein rundum sorglos Paket an leistungsfähiger CPU, GPU und FPGA IP in ihrer Semicustom Sparte.

Wem das noch zu teuer ist, muß halt Chips von der Stange nehmen und damit sein System zusammenbauen. Ist im Gesamtpaket langsamer, verbraucht mehr Energie und nimmt mehr Platz ein als ein ASIC oder Semicustom Chip.

Man stelle sich eine PS5 aus 8 Core Intel CPU und Nvidia GPU vor. Einiges teurer, größer, wesentlich mehr Verbrauch.


Mit den Konsolen Chips hat AMD gezeigt, dass sie im Semicustom Geschäft ein zuverlässiger Partner sind und mit Xilinx IP bieten sie zukünftig als einzige Firma komplett high end IP an, die man für einen digital Chip braucht und fertigt diesen zu akzeptablen Preisen in den führenden Fertigungsanlagen der Welt.

Da könnte nur noch INTEL und APPLE mithalten, die aber keinen gesteigerten Wert auf Semicustom Chips zu legen scheinen.

------------------------------



 

10.01.21 12:14

521 Postings, 4938 Tage Butch Cassidy@AMDFANUWE... ist mir schon peinlich...

...  ich habe diesen AMD/Xilinx-Deal komplett falsch verinnerlicht was die finanzielle Abwicklung anbetrifft.

Ein Grund mehr, immer wieder auch Fragen in diesem Forum zu stellen, so wie es NOBODY-FRA getan hat.
Nochmal großes Dankeschön.

Gruß Butch

PS. Bevor man eine Bank ausraubt sollte man immer wissen wo der Ein- und Ausgang ist.  

10.01.21 12:54
1

2329 Postings, 5269 Tage PlattenulliAMD-News von 9.1.21

AMD hatte Anfang letztes Jahr Produktionsmengen bei TSMC bestellen müssen. Dabei waren sie sehr optimistisch und haben NVA ausgestochen, die bislang viel bei TSMC fertigen ließen. NVA muss ihre Grafikchips jetzt bei Samsung fertigen lassen. Dann kam Corona und der Bedarf an Chips stieg stark an. Als Huawei nicht mehr beliefert werden durfte hatten die anderen sich auch das verfügbare Kontingent gestürzt. In unserer heutigen Zeit wird aber mehr erwartet. Eine Bestellung bei Amazon soll am nächsten Tag verfügbar sein, zu einem sehr günstigen Preis. Jetzt kommt aber ein erhöhter Bedarf durch Mining, HomeOffice, HomeSchooling  und neuen Spielkonsolen dazu. Das passiert aber nicht nur in einem Land sondern Weltweit. Diesen erhöhten Bedarf können aber die Chipfertiger nicht abdecken. Normalerweise würden sie die Preise anheben. Da sie sich aber auf Richtpreise und Verträge festgelegt haben, erwarten die Verbraucher jetzt die Ware zu dem günstigen Preis. Für die Händler ist es traumhaft, ihr verdienst steigt stark. Da sie aber selbst nicht genau wissen wann die nächste Lieferung in welchen Mengen kommt, sind ihre Bestelllisten für Kunden frustrierend. Es gab Zeiten da hat man auf einen Trabbi 10 Jahre warten müssen. Die Eltern haben für ihre Kinder mit 8 Jahren einen Trabbi bestellt, damit sie ein Auto bei Volljährigkeit haben.
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund.

AMD: Musikalische Stühle und Crypto Mining
https://seekingalpha.com/article/...-musical-chairs-and-crypto-mining

AMD Ryzen 7 5700G / 5750G 8-Kern-Cezanne Zen 3-Desktop-APU im Bild und Benchmarking auf Augenhöhe mit Vermeer Ryzen 5000 8-Kern-CPUs
https://wccftech.com/...d-on-par-with-vermeer-ryzen-5000-8-core-cpus/

AMD bereitet Ryzen 9 5900 12 Core & Ryzen 7 5800 8 Core 'Zen 3' 65W Desktop-CPU-Spezifikationen vor
https://wccftech.com/...en-3-65w-desktop-cpu-specifications-leak-out/

ASUS GeForce RTX 3060 TUF-Gaming-Grafikkarte mit 12 GB GDDR6-Speicher, dreifacher Lüfterkühlung und benutzerdefiniertem PCB-Design
https://wccftech.com/...ing-graphics-card-with-12-gb-memory-pictured/

TSMC Ausrüstungs- und Materiallieferanten begrüßen starkes 2021
Die Lieferanten von Halbleiterausrüstung und -materialien von TSMC stehen vor einem starken ersten Quartal 2021 und sind laut Branchenangaben auch hinsichtlich ihrer Umsatzaussichten in diesem Jahr optimistisch.
https://www.digitimes.com/news/a20210108PD202.html
https://www.digitimes.com/news/a20210108VL201.html

Chip-Knappheit bei AMD - Lieferschwierigkeiten bei TSMC als Ursache?
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/...ipknappheit-1364765/

ASUS’s Monster Workstation Motherboard, The WRX80 PRO WS SAGE SE For AMD’s Ryzen Threadripper Pro CPUs Leaks Out
https://wccftech.com/...-motherboard-amd-ryzen-threadripper-pro-leak/

NVIDIA neckt am 12. Januar vier GeForce RTX "Game On" -Ankündigungen für seine CES 2021-Keynote
https://wccftech.com/...nts-for-its-ces-2021-keynote-on-12th-january/
 

10.01.21 18:02

535 Postings, 2561 Tage Lalamannradio eriwan

||Es gab Zeiten da hat man auf einen Trabbi 10 Jahre warten müssen. Die Eltern haben für ihre Kinder mit 8 Jahren einen Trabbi bestellt, damit sie ein Auto bei Volljährigkeit haben.||

Schon Ulli, aber wenn ich jetzt einen Ryzen-Lappi bestelle, kommt der in 10 Jahren doch mit keinem verknoteten 500 GB-Windows mehr klar.  :O)

Also: Am besten Butch Cassidys Tip beherzigen, und erst Ein- und Ausgänge beim Großhandelslager ausbaldowern, bevor man dort aus Gründen kostenfreier Kompatibilität seines Notebooks einbricht.

- Und mir bitte einen mitbringen, Kater Carlo! Ich besorg Dir im Gegenzug eine Maus dazu.
 

11.01.21 12:23

1921 Postings, 3100 Tage Tichy_Intel hat mit Tigerlake

schon ein ganz gutes Design. Die würde ich keinesfalls abschreiben.  

Seite: 1 | ... | 514 | 515 |
| 517 | 518 | ... | 724   
   Antwort einfügen - nach oben