Fosun will trotz 18%iger Beteiligung eine Verwässerung der Aktien. Warum? DtES & KE steht an, d.h. die Gläubiger (Banken, HFs) übernehmen einen Großteil der neuen Aktien und werden Haupteigentümer, im Gegenzug vermindert TC seine Schulden imens. Fosun zeichnet ebenfalls einen erheblichen Anteil der neuen Aktien und übernimmt die Leitung des operativen Geschäfts, Stichwort "Invasion der chinesischen Touristen in die EU"....ein Bombengeschäft! Fosun könnte sein eigenes Management einsetzen, das profitable Fluggeschäft mit Condor würde ausgegliedert werden, Fosun würde hier bis zu 30% erhalten (dürfen)... und evtl. zu einem späteren Zeitpunkt gewinnbringend veräussern, oder aber die Flotte flott machen und die Rentabilität weiter steigern.
Könnte mir vorstellen, daß ein Teil dieses Deals ist, daß Fosun das aktuelle Management, welches ca. 8% der TC-Shares hält, sagen wir mal...."auszahlt". Von daher würde Frankieboy & Co ihren Schnitt machen, obwohl ihre Anteile verwässert werden würden. Das würde erklären, warum so einseitig in Richtung Fosun "gemanaget" wird. Immerhin haben sie ja eine Kreditlinie über 300mio, welche die Liquidität bis mind. Anfang 2020 sichert, bereits in der Tasche. Also wozu diese Panikmache seitens Frankie? Riecht ganz streng nach Eigeninteresse, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Aber dann kam der Türke....Anex will TC (anscheinend) komplett übernehmen. Condor weiter integriert lassen. Die Marke TC nutzen, um das Tourismus-Geschäft mit Asien und Russland weiter auszubauen, ..(Olga, oder wie die heisst, macht mit)...sowie entgültig im europ. Reisegeschäft Fuss zu fassen ( hat ja bisher nur sehr bedingt geklappt). Hr. Kockar muss klar sein, daß sein 8% Stake nicht ausreicht, um am Verhandlungstisch bzgl. der KE ein gewichtiges Wort mitreden zu können. Dies wurde in der letzten Mitteilung von TC auch klar zum Ausdruck gebracht, da hiess es...die Bedingungen der KE muss noch mit den Gläubigern und dem grössten Teilhaber ausgehandelt werden. Zustimmung der restl. Aktionäre (incl. Anex) .. wäre gut, aber nicht notwendig... -> so habe ich das verstanden.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Hr. Kockar investiert hat, um seine Anteile, die er im Schnitt zu um die 6cent erstanden hat, verwässern zu lassen. Desweiteren entstand der Eindruck, daß er nicht nur mit seiner eigenen Liquidität hier mitmischt, sondern daß der türkische Staatsfond für Tourismus seine Pläne unterstützt, auch finanziell.
Nun, wie kann Anex die Verwässerung verhindern und das Ruder bei TC übernehmen?
Imho geht das nur, wenn Anex seinen Anteil weiter erhöht, und zwar bis zur Erreichung der Sperrminorität von mind. 25,1%. Von mir aus in Zusammenarbeit mit der Russin oder wem auch immer, aber er braucht diese Minorität, wenn er die Verwässerung verhindern will und gleichzeitig die Geschäftsführung (die er ja eindeutig kritisiert) übernehmen will.
mMn kann er dies auch durchziehen (von der Liquidität her), die Frage ist nur, zu welchen Kursen er dies macht. Insofern spielt ihm die aktuelle Unsicherheit am Markt in die Hände. Der Kurs schwächelt, ich kann mir vorstellen, daß er erst im Bereich von 4 bis 5 cent darüber nachdenkt, seinen Plan zu vollenden und seinen Anteil bis zu 26% aufstocken würde. Der Notausgang wäre, seinen bisher erworbenen Anteil wieder auf den Markt zu schmeissen, nach dem Motto... einen Versuch wars wert....großen Verlust würde er wahrscheinlich nicht erleiden, wenn rechtzeitig und dezent gestaffelt, auf dem Markt verkauft wird.
Das alles sind nur meine Gedanken zu TC, keine Kauf - oder Verkaufsempfehlung. Es ist eine sehr spannende Sache, und aufgrund meiner Argumentation sehe ich meinen erneuten Einstieg erst bei o.g. Kursen, rein spekulativ und nur bei entsprechendem Newsflow.
Peace!! |