"Es ist positiv das Endor eine solch gute Nachfrage hat. Lieber so als andersrum. Heißt für mich das es vom Ergebniss ungefähr gleich bleiben wird zu 2012 / 2013 leichtes Plus nur durch den üblichen Geschäftsbetrieb."
Wenn es wirklich so wäre, dass Endor im letzten Geschäftsjahr das gleiche Betriebsergebnis wie im Jahr davor erwirtschaftet hat, wäre das eine Katastrophe, denn es wurden ja latente Steuern aktiviert - eine Möglichkeit die man im letzten Jahr nicht mehr hatte. Das ist ja sozusagen ein kleiner "Bilanztrick" um die Situation auf dem Papier etwas schöner aussehen zu lassen.
Ich mag nicht, dass Du mir immer unterstellst ich würde alles nur negativ sehen. Hör doch bitte einfach mal auf damit. Das Simulatorgeschäft ist eine große Chance für Endor. Punkt. Das ist doch positiv und das betone ich auch immer wieder. Aber gerade an der Börse sollte jedem klar sein, dass Chancen nie alleine kommen - sondern immer in Begleitung von Risiken.
Endor ist aktuell ein guter Zock. Hier kann beides passieren - es geht richtig ab... oder der laden ist irgendwann dicht. Das hat jetzt mit negativ nichts zu tun - aber vorzugaukeln dass es nur in eine Richtung gehen kann ist einfach falsch.
Falls Endor durch die Simulatoren gut verdient hat kann man vielleicht die Liquidität schaffen welche man benötigt um auch im Lenkradbereich nach vorne zu kommen. Lieferschwierigkeiten sind nie positiv. Natürlich ist es besser als ein Lager voller Produkte die niemand kaufen will - aber positiv ist es trotzdem nicht wenn man die Kunden nicht bedienen kann. Ich kann mir auch vorstellen, dass man mit mehr Liquidität die Produktionskosten senken kann - wenn man z.B. größere Losgrößen in einem Arbeitsgang fertigen kann. Es hängt bei Endor vieles an der Liquidität. Ist das Problem beseitigt kann vermutlich auch leichter wieder Geld verdienen. Aber ob es gelingt kann keiner von uns wissen so lange wir keine Zahlen bekommen. |