Ich denke die 1 Stück für Geld und Brief werden automatisch von der Börse München gesetzt. Es muss eigentlich immer eine verbindliche Geld-Brief-Spanne angezeigt werden. Wahrscheinlich hat der Computer aber bestimmte Filter um zu starke Kursexplosionen durch falsche Limits zu verhindern. Alles was mehr als einen bestimmten Prozentsatz vom letzten Kurs abweicht oder, wenn der Spread zu groß wird muss manuell gesetzt werden. So lange zeigt der PC einen fiktiven Spread mit 1 Stück. Erst, wenn ein Kaufauftrag über dem Spread rein kommt wird der Makler dazugeschaltet. Das würde zumindest erklären warum die eigenen Stücke nicht angezeigt werden, wenn man ein Verkaufslimit über dem 1 Stück Kurs einstellt. |