Gedankengebäude verlaufen hat.
Oder warum sagte er , er befürchte "...eine massive Beschädigung der Wettbewerbsfähigkeit in der Euro-Zone, insbesondere Deutschlands"
und sagt im gleichen Moment:
"...der Euro ist schon längst zu schwer für die Franzosen, die Spanier, die Italiener und für Griechenland sowieso. Und er ist viel zu leicht für die Deutschen. Die Konsequenz ist, dass die Südländer mit ihren Exporten nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Auf der anderen Seite ist es für die deutschen Exporteure vor dem Hintergrund eines aus ihrer Sicht unterbewerteten Euros zu einfach, ihre Produkte ins Ausland zu verkaufen
???
Er will also die wettbewerbsunterschiede verringern und beklagt gleichzeitig die Beschädigung der WB-Fähigkeut der Deutschen ???
Wie bizarr ist das denn ?
Und von europäischer politischer Solidarität hat er auch noch nie was gehört...
. |