zu produzieren ist das Geschäft von LPKF, daher @bugs1 war ich vielleicht etwas zu hart zu den Privatanlegern, nachdem ich inzwischen festgestellt habe, dass selbst die Experten von Stock3 aufgrund der Vernebelungstaktik von LPKF keinen Durchblick mehr haben.
Auch dort ist man von einem neuen Auftrag ausgegangen, wie die Kleinanleger, dem dann ein "großer Auftrag" folgen soll.
Obwohl LPKF extra auf die Verbindung zu der ersten Bestellung im Jahr 2021 hingewiesen hat, haben sich die "Experten" des Portals Stock3 nicht einmal die Mühe gemacht die Meldung von 2021 zu lesen, ansonsten hätten sie sofort begriffen, dass der jetzige Auftrag "der große Folgeauftrag" ist den sich LPKF 2021 gesichert hat. So stand es sogar in der Überschrift damals:
AKTIE IM FOKUS 2: LPKF profitieren von Folgeauftrag für LIDE-Systeme
01.06.21 11:25 Uhr
LPKF sicherte sich einen Folgeauftrag eines weltweit führenden Chipherstellers, der seit Anfang 2020 ein erstes LIDE-System installiert und evaluiert hatte. Jetzt steige der Kunde mit weiteren in die Volumenproduktion von elektronischen Bauteilen mit Chipgehäusen aus Glas ein, teilte der Laserspezialist mit. Die Bestellung hat ein Volumen von 5 bis 8 Millionen Euro und soll den Angaben zufolge im Wesentlichen 2022 umsatzwirksam werden.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-lide-systeme-10193086
Das der Auftrag seit 2022 immer weiter verschoben wurde habe ich bereits mehrfach belegt, und davon wurde nun 1 Gerät im Dezember geliefert, und für 5-7 Mio € werden Geräte 2025 geliefert. Dies ist also der "Großauftrag" der im Jahr 2021 angekündigt wurde. Wenn dem Hersteller also von 2020 bis 2025 ein Gerät ausgereicht hat für seine Produktion, wie lange wird es wohl dauern bis er nach dieser "Großbestellung" weitere Geräte braucht?
Deswegen gibt es auch keine Institutionellen Anleger mehr, mit einer Ausnahme laut LPKF.
https://www.lpkf.com/de/investor-relations/aktie/
Active Ownership SICAV SIF SCS
Als ich das gelesen habe bin hellhörig geworden, da dieser Fonds ebenfalls einziger Investor einer anderen Schrott AG ist, der Pyramid AG (ehemals MIC AG). Auch diese Gesellschaft hat in den letzten 20 außer Versprechungen nichts geliefert und Geld verbrannt. Mach dir mal die Mühe und versuche eine WKN oder ISIN für den Fonds zu suchen. Alle Wertpapierkennziffern die man im Internet finden kann, sind den Börsen Portalen unbekannt. Über den Fonds kann man außer einer nichts sagenden Werbeseite gar nichts finden, alles sehr dubios
Nachdem LPKF als einziges Unternehmen, von allen denen ich an der Börse folge, im Jahr 2025 keinelei Meldungen von sich gegeben hat, gehe ich davon aus, dass die Geschäfte, wie bei vielen im Maschinenbau, stark rückläufig sein werden. Es würde mich nicht wundern wenn der Umsatz auf 100 € sinken wird, wenn nicht gar mehr (Sieh dir unten die Zahlenreihe an, das hat hier Tradition).
In Anbetracht der Tatsache, dass LPKF seit Jahren damit prahltdass Sie 2024 den utopischen Umsatz von 360 Mio € machen wird, kann man die unten angehängte Zahlenreihe, nur als Reihe des Grauens bezeichnen. Die Meldung mit dem Großauftrag vom Dezember ist so einzuordnen, dass LPKF sich am eigenen Schopf aus dem Moor gezogen hat, und dann die Kanone abfeuerte um auf der Kanonenkugel dem 360 Mio € Umsatz hinterher zu fliegen. Genau so sind die LPKF adhocs einzuordnen. https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...ognose-bis-2024-30033847/
Ich freue mich schon auf die Zahlen, und vor allem auf die Prognose für 2025.
|