Mal der Anfang über die Tage mit dem Heimatmarkt. S&P und wegen der Relevanz Nasi folgen, ggf. noch andere Zeiteinheiten. ist ja viele Zeit. Alles keine Empfehlungen, alles Sichtpunkte und Chartanalyse up to Diskussion, gerne mit Gegencharts. Ich bin auch für andere Sichten diskussionsfreudig, aber ehrlich, diese News- Meinungsdiskussionen sind meist fruchtlos, manchmal interessant. Diskutieren lässt sich am Besten mit harten Fakten, dass sind hier Fundementalkennzahlen/Analysen (wer hat) und eben Charts.
Im Dax gibt es ein verlockendes Ziel mit der Doppelzone aus wichtigem Support und 61iger plus Kreuzwiderstand plus Wolke. RSI hat Platz, Indikatoren (BB, ICHI, RSI) bärisch, Weg kurz. Das wäre jetzt schon fast gemein, einen so schönen Charttechnik - Elfmeter zu vergeben. Danach ist alles drin, wie gesagt, imo bleiben wir oberhalb 13600 erst mal in der Tagesdenke bullisch, also ein Anlaufversuch des Verlaufhochs (und damit der Versuch der Beendigung des Bärenmarks nach Krofi durch Auflösen der TopFormation aus 2021 im Dax) wäre erst mal Programm. Unter 13600 geht es erst mal Richtung 13250-13275 und wenn er viel will 12900.
Wenn Ihr mich fragt, dann sagt mein Gefühl, absolute, um mal den Marius zu zitieren als Norddeutscher zum Norddeutschen: "Spiekenkückerei". ich würde mit nicht wundern, wenn das Megaphone da oben zum Diamanten wird, also nach dem Down ein up, aber eben nur bis 14500 bis 14600 und Dein ein einkeilendes Gezappel und dann z.B. zum Jan Verfall, das passt von der Zeit ganz gut, irgendwas großes. Wir haben zwei Handelswochen vor uns, wo ich vermute, dass die Notbesetzung der Big Boys die Agenda hat, dass nichts irres passiert. |
Angehängte Grafik:
221224_dax_t.png (verkleinert auf 23%)

