dass jetzt auch experte reitz wieder postet, da wird man doch auf den einen oder anderen Aspekt hingewiesen, der ansonsten völlig unterginge. Erstaunlich wie begeistert hier rumgetipt wird zur Kursentwicklung. Aktuell wird der Kurs von der Aktie wohl mehr von der allgemeinen Stimmungslage getragen, und die erscheint mir persönlich recht willkürlich. Was man allerdings grundsätzlich feststellt, dass Rohostoffaktien generell geradezu katastrophal performen, und dies sich zuletzt ja sogar noch mal verstärkt hat, möglicherweise der finale sell-off. Öl, Gold, Kupfer, alles im freien Fall. Wenn man der Generation angehört, die noch autofreie Sonntage erlebt hat, denen das völlige Versiegen der Ölvorräte prophezeit wurde, bei denen Gold als Krisenmetall beschrieben wurde, und die erhebliche höhere Goldpreise auch bei sehr viel höheren Zinsen erlebt hat, dann ist vieles, was wir aktuell in einem ja ansonsten boomenden Markt und noch recht solider Weltwirtschaft kaum verständlich. Da ist die Preisentwicklung bei Kali ja noch geradezu logisch .
Letztlich will ich darauf hinaus, dass Preise heute oft losgelöst sind von fundamental vernünftigen Überlegungen, und letztlich gibts ja auch fast nichts, wo es von angeblich hoch qualitfizierten Analysten die oft konträrsten Schätzungen gibt. Bei Öl geht es ja nun schon von 20 E bis 200 E, da kann ja ja letztlich jeder schätzen, also warum nicht bei Kali und Salz 1000, oder noch besser 1 Euro.
Letztlich hat der Markt immer recht, wenn auch oft nur Momente.
ME kanan man als privater nicht viel anderews machen, als sich selber zu überlegen, was einem ein Investment wert ist. und deswegen fand ich die Ausführungen von reitz zu den Bewertungsreserven hilfreich. Auf jeden fall hat man wohl bei Kali und Salz aktuell ein Bewertungsniveau erreicht, wo rein rational Verkäufe wenig Sinn machen, auch wenn der Winter bisher ausgeblieben ist und einiges dafür spricht, dass das 2016 er Ergebnis mehr oder weniger deutlich hinter 2015 zurückbleiben wird.
Ich weiss, zum Thema Übernahme hat hier ja wirklich jeder schon seinen Senf abgegeben. Dennoch sollte man diesen Aspekt mE nicht unterschätzen und mE tut das der Kurs auch nicht, sonst wäre es zuletzt nicht noch halbwegs stabil gelaufen, man schaue nur auf die Kursenwicklung bei potash. Platow war mal vor sehr sehr vielen Jahren eine hoch geschätzte Informationsquelle. Das liegt lange lange zurück, deswegen habe ich die Übernahmespekalatinen auch nicht besonders ernst genommen, allerdings auch nicht völlig abwegig gesehen. Und genauso sehe ich das immer nochIch finde es im übrigen ganz erstaunlich, dass sich platow nach meinem Kenntnisstand nicht ex post noch mal zu dem Thema geäussert hat- oder doch ?- denn der platow brief hat ja für einen temporär gewaltigen Schub in der Aktie gesorgt. Da wurde also aufgrund des Berichts viel Geld gewonnen oder verloren.
Dann hat sich potash irgendwann geäussert, wobei wenn man sich das mal anschaut, was gesagt wurde, genaugenommen nichts wirklch relevantes gesagt wurde. Wenn potash hinter den Kulissen weiter über das Thema KS nachdenkt, dann werden sie es kaum mit Börsenbriefchen oder sonst jemand kommunizieren. Und erst recht werden sie der interessierten Öffentlichkeit kommunizieren, wann genau und mit welcher Strategie sie das angehen werden.
Grundsätzlich- und jetzt wollen wir mal ein bisschen im Sinne von potash denken, wenn man eine Übernahme vor einigen Monaten für strategisch sinnvoll erachtete, wird man es heute kaum anders sehen. In gewisser Hinsicht ist wohl heute fast noch sinnvoller, weil vermutlich kostengünstiger, da bei kS zuletzt doch einige Probleme aufgetacht sind , die der Markt vielleicht nicht so vorausgesehen hat, weil der Kurs zuletzt im freien Fall war, weil der Vorstand unfähig war, dem Markt die Werte zu kommunizieren, die potash vermutlich richtig bewertet hat. Das was potash wohl - ganz oder temporär - zurücktreten liess, ist wohl, dass man für die Finanzierung der Übernahme wohl selber höhere Aktienkurse der eigenen Aktie benötigte, und die Banken eben da Zeigefinger erheben, wenn die P-Aktie so durchgereicht wird, wie das zuletzt geschehen ist.
ich bleibe dabei, KS wird früher oder später übernommen, jedenfalls dann, wenn es der Gesellschaft nicht gelingt, in andere Bewertungsrelationen vorzudringen. vielleicht klappt das, wenn legacy erfolgreich läuft und die Kalipreise auch mal stärker zulegen sollten. Sieht man aktuell zwar nicht, aber ich denke , bei Rohstoffen allgemein sind wir wohl in der finalen Baissephase. Dass niedrige Rohstoffpreise nicht nur gut sind, wie wohl viele Verbraucher meinen, wird man schon bald sehen. |