Gedanken zur Klöckner-Aktie

Seite 232 von 626
neuester Beitrag: 06.08.25 10:47
eröffnet am: 01.11.07 10:57 von: christi16 Anzahl Beiträge: 15632
neuester Beitrag: 06.08.25 10:47 von: Highländer49 Leser gesamt: 4560721
davon Heute: 236
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 626   

08.01.14 11:11
1

440 Postings, 5404 Tage ischumiiGaum zu klauben, was hier keschrieben wird...

08.01.14 11:17
1

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiIsch fiende auch ...

das mansche hier immer noch nischt ferstanden haben, in welches Unthernähmän Sie hier infestiehrt haben!

@simsalabim:
Ich hoffe, Duh haßt jätzt ferstandhen, waß wier meihnän! Schauh Dir mahl die Bewärtung zu meihnäm Commäntar an, vielleischt gäht Dir dann ein Lischt auv!


 

08.01.14 11:42
1

8672 Postings, 4381 Tage simba0477mah jungs habt ihr nichts

besseres zu tun

hatte halt einen gedanklichen fehler

natürlich heißt es Klöckner und nicht glöckner!  

08.01.14 12:34

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiDen gedanklichen Fehler ...

hattest Du aber sehr oft! Wenn man Klöckner 1x falsch schreibt, sagt bestimmt Keiner was, aber Du hast gleich 4x geschafft!
 

08.01.14 14:37

8672 Postings, 4381 Tage simba0477is ja eh egal

habs mit einem kunden von uns verwechselt - den schreibt man mit g(löckner!!
hauptsache man hat die richtige aktie!?

jetzt kannst ein buch drüber schreiben - hast du echt keine anderen sorgen!?  

08.01.14 14:52

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiNee ...

habe keine anderen Sorgen :p

Einen hab ich noch...

Hast Du schon mal überlegt die Geschichte vom Klöckner von Notre Dame zu verfilmen?
 

08.01.14 15:53

8312 Postings, 5043 Tage jogo1KZ angehoben..

..Aussichten in Stahl dieses Jahr besser, habe mir eine Posi geholt..
ANALYSE: DZ Bank hebt Klöckner & Co auf 'Kaufen'
In Erwartung einer Frühjahrsbelebung hat die DZ Bank Klöckner & Co von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft. Den fairen Wert der Aktien errechnet Analyst Dirk Schlamp nun bei 11,50 Euro nach zuvor
 

08.01.14 17:23

4666 Postings, 4967 Tage FD2012Klöckner & Co. SE - es steigt

jogo1: Ich denke, wir kommen "aus dem Tal der Tränen" nun heraus. Auch die Bildzeitung des Finanzwesens "ES" empfiehlt den Kauf der KlöCo - Aktien dringend. ALCOA, Aurubis, all die waren ja ebenso, also wie KlöCo, schlimm verprügelt worden. Bei KlöCo ist dann noch die Übernahmefantasie "drin", wenngleich nicht allzu prägend. Mehr muss darauf geachtet werden, dass die Kostenreduzierungen greifen und dass der US-Markt boomt, weil hier (in DE) niemand weiß, wann die Ausgaben für die Infrastruktur - u.a. für den Straßenbau und die Energieverteilung - bei uns endlich wirksam werden. Rühl hat ja dann noch Expansionswünsche, wie stets; frage hierzu mal Radelfan oder Roecki. Ist schon heiß, das Ganze! Bis bald.  

08.01.14 17:37

8312 Postings, 5043 Tage jogo1Klöckner ist gut bestückt für 'Einkäufe'..

Ja, ich glaube die Stahltitel werden in diesem Jahr stark anziehen. Der Aluriese Alcoa hat auch schon wieder viel Boden gut gemacht. Wenn ich so ein paar Jahre zurück denke, da ist der Klöcknertietel richtig gerannt, machmal in zweistelligen Prozentzahlen am Tag. Die Aussichten, daß es wieder so kommt, nehmen deutlich zu finde ich. Die news in den letzten Tagen sprechen dafür! ;)
 

08.01.14 18:24

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiMal sehen, ob sich das ...

bewahrheitet mit dem Frühzyklikerstatus!  

08.01.14 19:48

6304 Postings, 7222 Tage FredoTorpedoJogo, das hoffe ich auch

08.01.14 20:34

347 Postings, 4575 Tage freak33Klöckner

war schon öfters für weit über 100% im Jahr gut,und so wird es auch diesmal kommen wenn es endlich losgeht! Irgendwann müssen sich die Stahlwerte ja mal erholen...  

08.01.14 21:40

2001 Postings, 4940 Tage jensosdem kann ich nur zustimmen

...werden sehr bald deutlich höhere kurse sehen  

09.01.14 18:45

199 Postings, 5887 Tage kingkadoheut abend alcoa zahlen

denke morgen gehts kräftig in eine richtung
ob nach oben oder nach unten ma abwarten
was sagen die experten dazu
in wie weit alcoazahlen einfluss hat auf klöckner  

10.01.14 10:42

16100 Postings, 6068 Tage RoeckiErster Lichtblick ...

10.01.14 12:37

4666 Postings, 4967 Tage FD2012Klöckner & Co. SE - lange Geschichte!

duftpabst2: Wohl eher den Blick auf US Steel werfen, die gestern 4,39% zurückkamen. KlöCo ist lediglich ein Stahlhändler und wird mit Rühl weiterhin bemüht sein auf dem US- Markt zu punkten. ALCOA hat wahrscheinlich jetzt schon den Tiefpunkt überwunden, da der Ausblick maßgebend ist. KlöCo SE zieht an, gut so; wurde ja auch langsam Zeit für die Leute, wie FD2012, die beide KE's mitgemacht haben und keine Dividenden erhielten. Aber unser Freund Rühl macht mal wieder in Expansion, indem er schon wieder Übernahmekandidaten sucht. Hoffentlich droht mir nun nicht wieder das Schicksal, weitere Zukäufe in Aktien zu tätigen, wenn's wieder hinab gehen sollte. Zurzeit ist alles stabilisiert, aber das reicht mir nicht. Befreiung könnte auch durch die Knauf - Gruppe möglich sein; aber nur eine Möglichkeit.    ..... Bis bald.  

11.01.14 09:34

8312 Postings, 5043 Tage jogo1das wird schon...;)

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Stahlindustrie wird nach zwei schwierigen Jahren besser. Im vergangenen Monat steigerten die Hütten in Deutschland ihre Produktion verglichen mit dem Dezember 2012 um knapp 13 Prozent auf rund 3,5 Millionen Tonnen. Das teilte die Wirtschaftsvereinigung Stahl am Freitag in Düsseldorf mit. Damit holte die Branche die Rückgänge der Vormonate praktisch auf. Im gesamten vergangenen Jahr produzierten die deutschen Unternehmen insgesamt 42,6 Millionen Tonnen Stahl, 0,1 Prozent weniger als 2012. Damit übertraf die Produktion die Erwartungen des Branchenverbandes, der zuletzt ein Jahresminus von einem Prozent angekündigt hatte.

Das Schlussquartal machte einen Großteil der Einbrüche vor allem vom Jahresbeginn wett. Die Produktion von Oktober bis Ende Dezember legte um knapp sieben Prozent zu. Es war der erste Anstieg in einem Quartal seit Sommer 2011. Insgesamt waren die Werke hierzulande im vergangenen Jahr zu 83 Prozent ausgelastet, normal sind 89 Prozent. Damit stehen die deutschen Stahlhersteller aber immer noch besser als die europäische Konkurrenz da.

Der Stahlverband warnte trotz des kräftigen Produktionsanstiegs im Dezember vor Euphorie: Dies sei noch kein Beleg für eine bevorstehende kräftige Erholung. Die Situation für die Stahlunternehmen bleibe schwierig. Der Verband rechnet bislang mit einer moderaten Erholung der Stahlkonjunktur und einem Produktionswachstum in diesem Jahr auf 43 Millionen Tonnen.

Die Branche hat harte Jahre hinter sich. Dabei waren in Deutschland dank der insgesamt guten wirtschaftlichen Entwicklung weniger die Mengen als die Preise das Problem. Der EU-Stahlmarkt lag Ende 2013 nach früheren Angaben der Wirtschaftsvereinigung noch 30 Prozent unter dem Niveau von vor der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09. Dadurch verschärfte sich der Wettbewerb und setzte die Preise unter Druck

Viele Hersteller, etwa die deutsche Nummer zwei Salzgitter und Weltmarktführer ArcelorMittal , schreiben seit langem rote Zahlen. Der größte deutsche Stahlhersteller ThyssenKrupp hält sich in seiner europäischen Stahlsparte nur knapp in den schwarzen Zahlen. Vor diesem Hintergrund haben viele Unternehmen Sparprogramme eingeleitet. So fallen bei Salzgitter 1500 Stellen weg, bei ThyssenKrupp 2000.

Nun hofft die Branche, dass der Tiefpunkt endlich überwunden ist. Ausdruck dieser Zuversicht sind die hohen Produktionszuwächse im vergangenen Quartal. Damit bereiteten sich die Unternehmen auf den erwarteten deutlich Anstieg der Bestellungen zum Jahreswechsel vor, denn bei vielen Stahlverarbeitern und -händlern sind die Lager leer.

Vor wenigen Tagen hatte auch die renommierte britische Marktforschungsgesellschaft Meps die Hoffnung auf eine Trendwende untermauert. Die Experten rechnen in den nächsten drei Jahren mit steigenden Stahlpreisen./enl/jha/stb
 

11.01.14 18:12
1

2001 Postings, 4940 Tage jensos...klingt alles recht vielversprechend!

Ich erwarte neben den Banken bei den Stahltiteln das meiste Potential in 2014.

 

13.01.14 02:28

8312 Postings, 5043 Tage jogo1Was wird der Markt heute dazu sagen ;)

13.01.14 08:18

54906 Postings, 7125 Tage Radelfan#5795: Da KlöCo StahlHÄNDLER ist,

dürften diesbezügliche Thyssen-Meldungen KlöCo doch kaum tangieren.
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

13.01.14 19:58

2001 Postings, 4940 Tage jensoskurs steigt langsam...

14.01.14 11:41

8672 Postings, 4381 Tage simba0477und wieder runter - ich bin nicht so optimistisch

ich denke 2014 wird der kurs eher seitwärts laufen!

kurse um die 9 - 11 euro solleten drin sein - mehr weiß ich nicht wirklich!?

2015 erwarte ich mir dann wieder viel mehr!  

14.01.14 14:17

10458 Postings, 7158 Tage 2teSpitzeFavorit 2014

Klöckner: Überraschungsfavorit in 2014?

Veröffentlicht am 14.01.2014

Kaum jemand hat Klöckner & Co. als Topperformer für 2014 auf der Rechnung. Schließlich bleibt das Branchenumfeld weiter schwierig, wie nicht zuletzt die schwachen Zahlen des Aluminumproduzenten Alcoa verdeutlicht haben, die traditionell als Trendsetter gewertet werden. Aber Klöckner kann drei Kurstreiber vorweisen.

Zum einen will das Unternehmen nach Angaben des Managements unabhängig von einer Markterholung ein positives Vorsteuerergebnis in 2014 erwirtschaften. Ermöglicht wird dies durch ein Kostensparprogramm, das im laufenden Jahr einen positiven Beitrag zum EBITDA von 20 Mio. Euro leisten soll, im nächsten Jahr sind es plangemäß schon 50 Mio. Euro.

Darüber hinaus will das Unternehmen das Wachstum wieder mit synergetischen Akquisitionen forcieren, vor allem in den USA. In der Vergangenheit hat das Management beim Timing nicht unbedingt das beste Händchen bewiesen, es bleibt zu hoffen, dass es daraus gelernt hat. Im Erfolgsfall könnten Degressionseffekte die Wirtschaftlichkeit ebenfalls positiv beeinflussen.

Dass diese Perspektiven nicht illusorisch sind, dürfte der Einstieg des Branchenexperten Knauf vor etwa einem Jahr belegen, der damals 7,8 Prozent von Klöckner & Co erworben hatte. Seitdem wartet er ab, eine Aufstockung könnte aber immer noch erfolgen, wenn sich ein klarer Aufwärtstrend für die Branche abzeichnet.

Das wiederum könnte eine Hebelwirkung auf den Kurs von Klöckner & Co. ausüben. Noch arbeitet die Aktie an einer Bodenbildung, doch wenn die zentrale Widerstandsregion zwischen 10,50 und 11,00 Euro überwunden werden kann, scheint alles möglich.

 

14.01.14 14:18

10458 Postings, 7158 Tage 2teSpitzeIst aus Aktien-Global.de

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 626   
   Antwort einfügen - nach oben