So langsam nervt der Typ. Das ist ja die Fortsetzung von dem guten Al. Die langweilen mich
Zurn vs. Affholter
1/3 „Sehr geehrter Herr Affholter: Ich schreibe Ihnen, um auf Ihr Schreiben einzugehen, in dem Sie Special Master Amatos "mögliche Interessenkonflikte mit Antara Capital" beschreiben.
1. Ich interpretiere dieses Schreiben als einen Antrag auf Disqualifikation nach Regel 2.11(A)(2)(c) des Delaware Judges' Code of Judicial Conduct (der "Code of Judicial Conduct").
2. Wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, sind Sie nicht befugt, bei diesem Gericht Rechtsmittel einzulegen.
3. Da Ihr Antrag jedoch die Unparteilichkeit der Special Master und die bedeutende Arbeit, die sie bisher in diesem Fall geleistet hat, in Frage stellt, werde ich ihn behandeln. Ein Briefing zu Ihrem Antrag ist nicht erforderlich. Die Prämisse Ihres Antrags ist, dass Antara Capital L.P., basierend auf öffentlich zugänglichen Informationen, einen Frank Amato als Director of Operations beschäftigt. Sie vermuten, dass der Special Master und Herr Amato aufgrund ihres gemeinsamen Nachnamens verwandt sein könnten. Sie behaupten, dass diese Vermutung durch die Tatsache untermauert wird, dass Antara Capital seinen Sitz in New York hat, was "nicht weit von" Delaware entfernt ist, wo der Special Master als Anwalt tätig ist.
4. Sie schlussfolgern, dass der Special Master einen Interessenkonflikt mit Antara Capital haben könnte.“
2/3 „Der Verhaltenskodex für Richter und Staatsanwälte (Code of Judicial Conduct) hat den Standard für die Disqualifikation aufgrund eines offensichtlichen oder tatsächlichen Konflikts oder einer Befangenheit kodifiziert.
5. Und obwohl Special Master Amato kein Gerichtsvollzieher ist, nimmt sie die Aufgaben eines solchen wahr, die einer Ausnahme und einer de novo Überprüfung unterliegen, und daher wende ich die gleichen Standards auf sie an.
Regel 2.11 regelt die Disqualifikation und sieht im entsprechenden Teil vor: (A) Ein Richter sollte sich selbst in einem Verfahren disqualifizieren, in dem die Unparteilichkeit des Richters vernünftigerweise in Frage gestellt werden könnte, einschließlich aber nicht beschränkt auf Fälle, in denen: ... (2) Der Richter, ... oder eine Person innerhalb des dritten Verwandtschaftsgrades, berechnet nach dem Zivilrechtssystem, ... (c) dem Richter bekannt ist, dass er ein Interesse hat, das durch den Ausgang des Verfahrens wesentlich beeinflusst werden könnte[.]
6. Der Verhaltenskodex für Richter definiert "Verwandtschaft dritten Grades, berechnet nach der Zivilrechtsordnung" als "Urgroßeltern, Großeltern, Eltern, Onkel, Tante, Bruder, Schwester, Kind, Enkel, Urenkel, Neffe und Nichte".
7. Wenn der Ausschluss nach Regel 2.11(A)(2)(c) beantragt wird, ist der Standard objektiv, jede subjektive Überzeugung von Unparteilichkeit "ist irrelevant", und das Gericht wird nur eine objektive Untersuchung durchführen.
3/3 8. Weil sie den gleichen Nachnamen haben und in der gleichen geografischen Region leben. Es ist nicht klar, dass "Amato" ein so ungewöhnlicher Nachname ist, dass er die Annahme rechtfertigt, dass alle Amatos, die im Umkreis von ein paar Autostunden leben, höchstwahrscheinlich verwandt sind. Zweitens, selbst wenn ich annehmen würde, dass Herr Amato und der Special Master verwandt sind, gibt es keine Grundlage für die Schlussfolgerung, dass die Art der Beziehung eine ist, die in der Definition von "[d]er dritte Grad der Verwandtschaft, berechnet nach dem Zivilrechtssystem" aufgezählt wird.
9. Schließlich wird in dem Antrag nicht versucht, ein Interesse zu benennen, das durch dieses Verfahren "wesentlich beeinträchtigt" werden könnte - die Unterstellung, dass jeder Antara-Beschäftigte ein Interesse hat, das durch eine Entscheidung in dieser Angelegenheit beeinträchtigt wird, ist spekulativ.
Daher bin ich der Ansicht, dass die in dem Antrag geäußerten Bedenken unbegründet sind, und der Antrag wird daher abgelehnt. ES IST SO ANGEORDNET.
Mit freundlichen Grüßen, /s/ Morgan T. Zurn Vizekanzler |