SRH AlsterResearch - Nordex kaufen 15:54 21.10.09
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Carsten Mainitz, Analyst von SRH AlsterResearch, stuft die Aktie von Nordex (Profil) unverändert mit "kaufen" ein.
Die Analysten seien überzeugt, dass Nordex 2009 das Umsatzziel von 1,2 Mrd. EUR erreichen werde. Ein hoher Auftragsbestand sichere diese Erwartung fast vollständig ab. Der Auftragseingang im abgelaufenen Q3 dürfte recht verhalten ausgefallen sein. Für das aktuelle Quartal würden sie aber mit einer Belebung und einem entsprechenden Newsflow rechnen. Den 2009 durch Überkapazitäten ausgelösten Preisverfall in Höhe von geschätzten 10% habe Nordex großteils durch niedrigere Materialpreise kompensieren können. Für 2010 würden sie vor dem Hintergrund einer sich deutlich belebenden Nachfragesituation wieder steigende Absatzpreise prognostizieren.
Hinsichtlich der Margenqualität hinke Nordex den Marktführern (Vestas, Gamesa) traditionell hinterher. Neben den jüngst von Nordex geschaffenen Kapazitäten belaste zudem ein hoher Personalkostenanteil. Mit dem kommenden Geschäftsjahr würden die Analysten aber deutliches Potenzial für Kostensenkungen verbinden, denn 2010 werde die Erweiterung der Rotorblattfertigung in Rostock abgeschlossen. Infolge eines weit höheren Automatisierungsgrades würden sich die Produktionszeiten enorm verkürzen, einhergehend mit Qualitätssteigerungen ein entscheidender Schritt zur Margenverbesserung.
Das Sentiment in der Windenergiebranche sei aktuell durch die in diesem Jahr ausgebliebene Belebung des US-Marktes belastet. Nordex sei von dieser negativen Entwicklung nicht betroffen. Vielmehr sei das Unternehmen mit der Abarbeitung eines Großauftrages für die USA beschäftigt. Die Analysten würden erwarten, dass Nordex 2009 die US-Umsätze auf nahezu 200 Mio. EUR verdreifachen werde.
In naher Zukunft sollten dann deutliche Impulse vom Konjunkturprogramm ausgehen. In ihren Projektionen würden die Analysten davon ausgehen, dass Nordex in den USA in den nächsten Jahren die höchsten Wachstumsraten erzielen werde. Diesen Sommer habe Nordex Kapazitätsaufbau für die Turbinenproduktion in den USA gestartet, welche Mitte 2010 in Betrieb genommen werden solle. Sie sähen für den US-Markt überdurchschnittliche Absatzchancen der von Nordex beherrschten 2,5-MW-Anlagenklasse.
In China werde Nordex der Erwartung der Analysten nach hinter dem selbst gesteckten Ziel einer Umsatzverdopplung zurückbleiben, dies trotz der jüngsten Aufträge mit einem Volumen von 33 MW. Hohe regulatorische Hürden und die starke Position der lokalen Player (Produktangebote rund 10% bis 15% billiger als die internationale Konkurrenz) würden auch in der Zukunft die Marktbearbeitung erschweren.
In den nächsten Wochen könnte die Veröffentlichung von Quartalszahlen der Anlagenhersteller für Enttäuschungen sorgen (schwacher Auftragseingang, geringe Zuwachsraten; Termine: Vestas 27. Oktober, Gamesa und Repower 12. November, Nordex 24. November). Die Analysten würden für Nordex ein starkes Q4 prognostizieren. Potenzielle Kursrücksetzer würden aus ihrer Sicht attraktive Einstiegschancen darstellen.
Gestützt auf die von ihnen antizipierte Marktbelebung und in Erwartung einer sukzessiven Margensteigerung bekräftigen die Analysten von SRH AlsterResearch ihr Votum "kaufen" für die Aktie von Nordex. Das Kursziel laute unverändert 14,50 EUR. (Analyse vom 21.10.2009) (21.10.2009/ac/a/t) |