Rückblick: Äußerst stark zeigten sich die Käufer in Nordex von März bis Anfang Mai, wo die Kurse sich in nur wenigen Wochen verdoppeln konnte. Hier kam dann jedoch der erste Dämpfer, denn im Zuge der folgenden Korrektur fielen die Kurse bis auf das 61iger Retracement dieser Rally zurück.
Mittelfristig war dies eine ideale Ausgangsbasis, um die Aufwärtsbewegung wieder aufzunehmen und mit neuen Hochs über 14,76 Euro zu bestätigen. Dies ist den Käufern jedoch nicht gelungen. Zwar arbeiteten sich die Kurse zunächst weiter nach oben, kamen aber über die kurzfristige Abwärtstrendlinie nicht hinaus. Dieses Schwächeanzeichen wird nun mit dem in dieser Woche erfolgten Ausbruch unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie in ein Verkaufssignal umgemünzt, womit die Aktie einen Bärenmarkt zurückfällt. Formationstechnisch lässt sich diese Entwicklung als Doppelhoch interpretieren, dem ein rechnerisches Kursziel von ca. 9,90 Euro zugrunde liegt.
Charttechnischer Ausblick: Das Risiko in Nordex ist mit den Kursverlusten in dieser Woche deutlich gestiegen und auf Sicht der kommenden Tage sollten nun weitere Abgaben bis auf ca. 10,00 Euro eingeplant werden. Zwischenzeitliche Kursgewinne wären unterhalb von 13,50 Euro zunächst nur als Korrekturen zu werten.
Erst oberhalb dieses Widerstands wechselt das Chartbild wieder in den bullischen Bereich und weitere Kursgewinne bis auf 14,76 Euro und 17,50 - 18,50 Euro wären möglich. |