nachtrag 2,
Man darf daher Paion für das timeing kritisieren oder für die Kommunikation, aber nicht für operative Fehler. Wenn Paion auf den Vertriebsaufbau verzichtet, würde es umgehend Gewinne erzielen, und wenn man die Patentrechte verkaufte erhielt man den inneren Wert.
Dieser steigt mit jeder Zulassung erheblich. Aber der innere Wert wird NICHT im Aktienkurs wiedergegepiegelt, bzw m.E. bestenfalls zu 20%. Über den Inneren Wert samt Abschlag hat First Berlin seine Analyse gestalltet.
Daher ist die Möglichkeit einer Übernahme gegeben, aber 5% Squezze out lesen schon hier im Forum. Ich glaube nicht das dies erfolgreich waere.
Das alles verführt mich zu der Annahme das es Spieler gibt die an Anteilen interessiert sind, die aber aufgrund der dünnen Orderbücher nicht in der Lage sind diese einfach aifzukaufen. Und das wiederrum würde mit dem Kurs korrelieren der Grundlos oder wiedersinnig fällt und Anleger in die Aufgabe zwingt. Und das entspricht der alten Weisheit, grosse Fonds kaufen immer unterhalt des inneren Wertes ohne das der Aktienkurs steigt.
Nur meine Meinung, Qualitative Gegenargumente willkommen.
|