Das Umfeld der Firma ist nicht gerade vertrauenserweckend, vllt versuchen die Politiker-Hälse drüben einen besseren Deal auszuhandeln, vor dem Hintergrund der Festnahme deren Chefs drüben; was aber vermutlich den Koreanern zu viel des Kompromisses sein wird.
Der Kurs schmiert derbe ab ... aber bald sollte sich ein Weißer Ritter finden, aus Deutschland (oder wollen die vier Energiebonzen, RWE und EON voran) ihre Solarmodule bei Asiaten kaufen? Irgendwie werden die großen Energiekonzerne ja allein aus Image-Kalkül gezwungen sein, groß in regenerative Energien einzusteigen.
Außerdem muss man global zum Wohle der Nordhalbkugel erwähnen: Je mehr Spiegel und/oder PV-Module unsere Erde abschatten, desto länger dauert der Klimawandel an. Schließlich ist die EU-Zone gerade dabei, wärmer zu werden ...
Grüße |