Presse: Hanwha erwirbt Q-Cells
Hamburg (BoerseGo.de) - Der südkoreanische Mischkonzern Hanwha wird einem Pressebericht zufolge den insolventen Solarkonzern Q-Cells aus Bitterfeld übernehmen. Der Kaufvertrag werde noch am Freitag unterzeichnet, berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD) in ihrem Onlineangebot. Über den Kaufvertrag sei Stillschweigen vereinbart worden.
Hanwha wolle 1.200 der weltweit 1.500 Mitarbeiter übernehmen und auch den Produktionsstandort in Bitterfeld-Wolfen größtenteils weiterführen. Besonders in der Verwaltung seien aber Stellenstreichungen geplant. Komplett erhalten bleibe die Produktion in Malaysia.
Dem Verkauf müssten noch die Gläubiger sowie die Kartellbehörden zustimmen, berichtet die FTD weiter. Mit einem Abschluss werde spätestens im Oktober gerechnet. Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa wies allerdings ein Sprecher des Insolvenzverwalters die Darstellung zurück, wonach der Verkauf bereits perfekt sei. Zum Verhandlungsstand wollte er sich nicht äußern, solange die Kaufverträge nicht unterzeichnet seien.
Hanwha wurde bereits 1952 gegründet und ist einer der größten südkoreanischen Konglomerate. Der Konzern ist unter anderem in den Bereichen Chemie, Telekommunikation, Schiffbau und Versicherungen tätig. Bereits 2010 hatte Hanwha ein chinesisches Solarunternehmen übernommen, das unter dem Namen Hanwha SolarOne Photovoltaik-Module anbietet.
(© BörseGo AG 2012 - Autor: Oliver Baron, Redakteur) |