Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 199 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5248852
davon Heute: 630
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 777   

13.11.17 16:44

413 Postings, 4174 Tage HAKABODobrint

tritt sehr arrogant auf. Dass sich die Verhandlungspartner seine Sprüche wie "kommt überhaupt nicht in Frage" gefallen lassen, wundert micht. Wenn andere Zugeständnisse machen, macht er die Partner noch lächerlich. Hoffentlich bekommt er bald seinen heißersehnten Vorstandsposten. Er tritt auf wie ein Diktator.  

13.11.17 16:54

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Nein,

nur in dieser Position bringt er den Herstellern das gewünschte Ergebnis.

 

13.11.17 19:53

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Ich

bin für Neuwahlen!
So wirds nix.
Idiotentruppe!  

13.11.17 20:08
2

79 Postings, 5222 Tage Fliese79Gedanken zum GB 2016

GB 2016 gelesen + AR neues AR-Mitglied

Hallo zusammen, habe mir mal den GB 2016 durchgelesen:

Seite 39 - Produkte und Dienstleistungen, Kunden und Absatzmärkte:
Aktuell befindet sich die Baumot Group mit zahlreichen neuen und bestehenden OEM-Kunden für Landmaschinen (3 OE-Projekte in der Serienerprobung, vgl. Seite 25 des GB), Traktoren, Nutzfahrzeuge, Busse und PKW in fortgeschrittenen Akquisitionsgesprächen.

Meine Einschätzung: Hier geht es auch um die Erstausrüstung - OEM. Für den Bereich Landmaschinen passt hierzu die Meldung vom 8. November 2017 (Dr. Schwaderlapp, Leiter F&E Deutz AG wird neues AR-Mitglied i. V. m. den Ausführungen zur Veröffentlichung des GB 2016. Nach der Pressemitteilung soll Herr Dr. Schwaderlapp einen wichtigen Beitrag beim Roll-Out des BNox-Systems On-Road (PKW) als auch Off-Road (Landmaschinen) leisten. Hieraus lese ich, dass auch im Bereich Off-Road noch (erhebliches) Potential liegt...sonst spreche ich nicht von einem Roll-Out.... Mich würde ja interessieren, wie viele neue OEM-Kunden an die Tür von Baumot angeklopft haben...insbesondere auch für den Bereich PKW.



Seite 39 - Produkte und Dienstleistungen, Kunden und Absatzmärkte: [/b]
Regional betrachtet stehen - neben dem deutschsprachigen Raum - die Märkte Italien, Tschechien und GB (Auftrag London, weitere Aufträge Manchester und Birmingham? - vgl. Seite 25 des GB) im Fokus der Unternehmensstrategie. Im Rahmen der weiteren Internationalisierung forciert das Unternehmen zudem die Geschäftsaktivitäten in zukunftsträchtigen Märkten im Mittleren Osten, USA und China.

Meine Einschätzung: Das Unternehmen setzt nicht alleine auf die PKW-Nachrüstung in Deutschland. Man hat erkannt, dass dies nur ein Zubrot sein kann und es nicht gut ist, wenn man von der Politik abhängig ist. Ich bin der Überzeugung, dass man gerade im Mittleren Osten einen großen Markt sieht. Hierzu passt auch die Meldung vom 18. Juli 2017 (positive Geschäftsentwicklung im Mittleren Osten).



Seite 55 - Ausbau der Applikationsoptionen des BNox-Systems:
Aufgrund der hohen Nachfrage (!) .... wird das BNox-System in unterschiedlichen Anwendungen für zusätzliche Applikationen appliziert. Insbesondere für PKW-Fahrzeuge wird im Zuge der verschärften Stickoxid-Grenzwerte eine steigende Nachfrage erwartet.

Meine Einschätzung: Hier geht es wohl um den Bereich OEM - Erstausrüstung! Steigende Nachfrage bedeutet meinerseits, dass die Hersteller das nicht alles alleine können oder wollen.


Gesamte Einschätzung: Baumot hat sich trotz der Pleite um Kontec und allen damit verbundenen Schwierigkeiten gefangen. Das derzeitige Geschäftsfeld bietet viel Potential (GB, Mittlerer Osten, Kooperation mit Deutz?). Aber auch PKW-Hersteller fragen an. Kommt die PKW-Nachrüstung, dann gibt es einen erheblichen Ausbruch nach oben. Das Risiko nach unten scheint derzeit begrenzt, da Baumot auch so im Jahre 2018 wieder deutlich bessere Zahlen liefern wird. Meinungen?

 

13.11.17 21:06

730 Postings, 7123 Tage kai100https://www.deutz.com/service/emission-management/

13.11.17 21:08
1

730 Postings, 7123 Tage kai100Gefunden beim schnüffeln

Das neue Aufsichtsratsmitglied kommt von Deutz  

13.11.17 21:26

84 Postings, 3945 Tage Mr.HDeutz Partikelfilter und abgas-

NachbehandlungSystemE  im vergleich zu baumot Produkten ? Welche Unterschiede?  

13.11.17 21:38

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000ARD

Hard aber fair.
WISSMANN! Verlogener Toupetträger.
Zum Kotzen!!  

13.11.17 21:41
1

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Sagt immer noch

SOFTWARE NACHRÜSTUNG reicht.
Unglaublich.
Doofbrindt+Wissmann+VW Müller = ein Witz!!  

13.11.17 21:48

2428 Postings, 2902 Tage Kursverlauf_Das ist die Denke in der digitalisierten Welt

Die Software wird's schon richten  

13.11.17 21:52
1

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Einen Scheißdreck wird sie!!

13.11.17 22:24

1725 Postings, 2854 Tage Tom8000Sind

die Müsli's so weich, daß sie sich von Doofbrindt übers Maul fahren lassen???
Nur Schwachsinn, was dort passiert.
Finde es extrem peinlich, was dort abgeht.  

14.11.17 10:54

272 Postings, 3174 Tage play2020Wir sind uns doch darüber einig...

dass wir nicht von unserer Bundesregierung regiert werden sondern reine Wirtschaftsinteressen Vorrang haben. Unsere deutsche Automobilindustrie hat sich dermaßen unmoralisch und kriminell verhalten und kommt auch noch damit durch. Gehängt (?) werden wieder nur die Ausführer, aber nicht die Verursacher.  

14.11.17 10:58

78 Postings, 2822 Tage hajopeiDie Software...

löst das Problem mittelfristig zu Lasten der Kunden:

Beitrag von Quakfrosch

https://www.motor-talk.de/forum/...5567865.html?page=374#post50187591

Dauerhaltbarkeit? Wenn der Motor in einem Modus betrieben wird, für den er nicht konstruiert wurde.

Nutzen des Updates bei Verwendung weiterer Thermofenster fraglich? Unter 15° Außentemperatur werden sich die Nox Werte wohl nicht bessern,

 

14.11.17 11:01

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxHeute entscheidung Verkehr ?

Jamaika-Sondierungen gehen in entscheidende Phase

Die heiße Phase in den Jamaika-Sondierungen hat begonnen: Heute Abend wollen die Verhandlungsführer von CDU, CSU, FDP und Grünen mit den jeweiligen Fach-Berichterstattern sprechen. Auf der Agenda stehen die Themen Arbeit, Rente und Gesundheit, Wirtschaft und Verkehr, Außen-, Verteidigungs- und Entwicklungspolitik, Landwirtschaft sowie Migrations- und Asylpolitik.
 

14.11.17 11:05

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Verkehr heute auf der Agenda !

Sondierungs-Live-Ticker: https://www.welt.de/politik/deutschland/...s-bei-Familiennachzug.html

Laut Cem um 11 Uhr soll weisser Rauch aufsteigen ! :-D  

14.11.17 11:09

5514 Postings, 3285 Tage xtrancerxBei der Bild Abstimmung

ist schon ein Grüner Verkehrsminister !

Publisher logo

Wen hätten Sie lieber als Verkehrs/Umweltminister/in?

59% der Nutzer sind derselben Meinung





59%



Robert Habeck, Grüne



22%



Christian Schmidt, CSU



19%



Nicola Beer, FDP   http://www.bild.de/politik/inland/...nister-voting-53848228.bild.html  

14.11.17 11:10

2845 Postings, 4058 Tage Kater Mohrle#4981

ich weiß gar nicht, wieso hier immer nur auf die deutschen Hersteller eingehackt wird??
Renault, Fiat, Kia und andere interessiert weder Software- noch Hardwarenachrüstung.
Von denen kommt ein striktes nein und dabei bleiben die auch, 100%  

14.11.17 11:20
2

1453 Postings, 4826 Tage klaus_2233ja, aber ...

.... man will es hier nicht verstehen. Die Leute stecken zu wenig in der Thematik, reden sich selbst "100%ige Wahrheiten" ein. Man träumt davon das eine 20 Mann Bude Ihre Heizhülse in modernste DieselPKWs verbaut und, wie Sie richtig sagten, es gibt keine gesetzliche Grundlage warum Nissan, Renault etc. überhaupt einen Finger krumm machen sollten.

Dann kommt sowas: "Unsere deutsche Automobilindustrie hat sich dermaßen unmoralisch und kriminell verhalten und kommt auch noch damit durch".. Das ist einfach die Krönung.

Die Deutsche Automobilindustrie hat sich zu 100% an die gesetzlichen Vorgaben gehalten (Mit Ausnahme des EA198 VW Motors 1,6 und 2 Liter). Schuld ist der Gesetzgeber der auf der einen Seite zu lasche Emissionen, mit zuvielen Ausnahmen, gefordert hat in Verbindung mit der Zusage an die EU Luftreinhalteverordnung. Hätte man sich halt früher Gedanken gemacht.

Grüße Klaus  

14.11.17 11:27

2845 Postings, 4058 Tage Kater Mohrlegenau

auf den Punkt gebracht Klaus.
Nur beim EA 189 wurde beschissen.
Der kriegt jetzt das Softwareupdate und wird dann auch legitim.

Aber all diese Zusammenhänge versteht man hier nicht, oder will sie nicht wahrhaben.  

14.11.17 11:36

421 Postings, 3017 Tage Ichdochnichtich kann euch alle verstehen

dadurch geht der Kurs auch nicht nach oben.  

14.11.17 11:37

421 Postings, 3017 Tage IchdochnichtJeder weiß worauf er sich eingelassen hat

14.11.17 11:46

1376 Postings, 2899 Tage Shadow000Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

14.11.17 11:50

78 Postings, 2822 Tage hajopeiea189 software update

Wie legitim die EA 189 mit dem Software Update werden, wird sich noch zeigen, nach dem der Deckmantel des Schweigens gelüftet wurde.

http://www.duh.de/pressemitteilung/...lige-verfuegung-wurde-in-allen/

 

14.11.17 11:54

310 Postings, 2851 Tage 1640tgLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.11.17 15:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 197 | 198 |
| 200 | 201 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben