GB 2016 gelesen + AR neues AR-Mitglied
Hallo zusammen, habe mir mal den GB 2016 durchgelesen:
Seite 39 - Produkte und Dienstleistungen, Kunden und Absatzmärkte: Aktuell befindet sich die Baumot Group mit zahlreichen neuen und bestehenden OEM-Kunden für Landmaschinen (3 OE-Projekte in der Serienerprobung, vgl. Seite 25 des GB), Traktoren, Nutzfahrzeuge, Busse und PKW in fortgeschrittenen Akquisitionsgesprächen.
Meine Einschätzung: Hier geht es auch um die Erstausrüstung - OEM. Für den Bereich Landmaschinen passt hierzu die Meldung vom 8. November 2017 (Dr. Schwaderlapp, Leiter F&E Deutz AG wird neues AR-Mitglied i. V. m. den Ausführungen zur Veröffentlichung des GB 2016. Nach der Pressemitteilung soll Herr Dr. Schwaderlapp einen wichtigen Beitrag beim Roll-Out des BNox-Systems On-Road (PKW) als auch Off-Road (Landmaschinen) leisten. Hieraus lese ich, dass auch im Bereich Off-Road noch (erhebliches) Potential liegt...sonst spreche ich nicht von einem Roll-Out.... Mich würde ja interessieren, wie viele neue OEM-Kunden an die Tür von Baumot angeklopft haben...insbesondere auch für den Bereich PKW.
Seite 39 - Produkte und Dienstleistungen, Kunden und Absatzmärkte: [/b] Regional betrachtet stehen - neben dem deutschsprachigen Raum - die Märkte Italien, Tschechien und GB (Auftrag London, weitere Aufträge Manchester und Birmingham? - vgl. Seite 25 des GB) im Fokus der Unternehmensstrategie. Im Rahmen der weiteren Internationalisierung forciert das Unternehmen zudem die Geschäftsaktivitäten in zukunftsträchtigen Märkten im Mittleren Osten, USA und China.
Meine Einschätzung: Das Unternehmen setzt nicht alleine auf die PKW-Nachrüstung in Deutschland. Man hat erkannt, dass dies nur ein Zubrot sein kann und es nicht gut ist, wenn man von der Politik abhängig ist. Ich bin der Überzeugung, dass man gerade im Mittleren Osten einen großen Markt sieht. Hierzu passt auch die Meldung vom 18. Juli 2017 (positive Geschäftsentwicklung im Mittleren Osten).
Seite 55 - Ausbau der Applikationsoptionen des BNox-Systems: Aufgrund der hohen Nachfrage (!) .... wird das BNox-System in unterschiedlichen Anwendungen für zusätzliche Applikationen appliziert. Insbesondere für PKW-Fahrzeuge wird im Zuge der verschärften Stickoxid-Grenzwerte eine steigende Nachfrage erwartet.
Meine Einschätzung: Hier geht es wohl um den Bereich OEM - Erstausrüstung! Steigende Nachfrage bedeutet meinerseits, dass die Hersteller das nicht alles alleine können oder wollen.
Gesamte Einschätzung: Baumot hat sich trotz der Pleite um Kontec und allen damit verbundenen Schwierigkeiten gefangen. Das derzeitige Geschäftsfeld bietet viel Potential (GB, Mittlerer Osten, Kooperation mit Deutz?). Aber auch PKW-Hersteller fragen an. Kommt die PKW-Nachrüstung, dann gibt es einen erheblichen Ausbruch nach oben. Das Risiko nach unten scheint derzeit begrenzt, da Baumot auch so im Jahre 2018 wieder deutlich bessere Zahlen liefern wird. Meinungen?
|