Kein Grund zur Euphorie? Den hat man quasi nie. Ist ja ein sehr wesentliches Merkmal der BVB Aktionäre in den letzten Jahren. Ständig die Angst vor dem nächsten Spiel, auch das könnte ein Grund für die Kursentwicklung in der Sommer- und Winterpause sein, wo genau diese Angst entfällt.
Aber nüchtern analysieren kann man schon. 14 Punkte in der Gruppenphase bedeuten einiges!!
- Nicht nur, daß es klar höhere Punkteprämien gibt, da kein Einziger seriös 14 Punkte kalkuliert haben kann, sondern auch, weil der Effekt jahrelang in der TV Auslandsvermarktung sichtbar sein wird, es geht dabei insgesamt um mehrere Millionen.
- Die Merchandising Effekte sind schwer zu kalkulieren, da kommt aber schätzungsweise auch einiges obendrauf. 14 Jahre lang hat keine einzige Mannschaft im Bernabeu Stadion einen zwei Tore Rückstand aufholen können, die internationale Aufmerksamkeit ist garantiert.
- Sponsorenprämien sind auch nicht ohne, sind aber schwer zu kalkulieren, es sollte aber klar sein, daß es ein ganz gewaltiger Unterschied ist, ob man mit 14 oder mit 8 Punkten ins Achtelfinale einzieht.
- bei der Auslosung könnte man auf ManCity oder Paris treffen, allerdings gibt es in meinen Augen in der CL deutlich schwerere Gegner, siehe posting #8085. Daher könnte der Aktienkurs zumindest teilweise ein mögliches CL Viertelfinale einpreisen. Schon jetzt ist völlig klar, daß die Prognosen von Edison Research und Bankhaus Lampe ganz klar geschlagen werden, da geht es nicht um peanuts. Lampe schätzt 340 Mio Umsatz, Edison 307 Ex-Transfers, GSC Research 355 Mio, es wird ganz klar mehr. Einzig Seydler liegt mit 369 Mio einigermaßen richtig, ich gehe aber davon aus, daß auch das zu niedrig geschätzt ist.
- Sollte man aber tatsächlich das Viertelfinale erreichen, werden auch sämtliche Ergebnisschätzungen obsolet. Watzke nannte für den Fall 6-7 Mio mehr nur für das Nettoergebnis. Dürfte ein klarer Hinweis darauf sein, daß mögliche Erfolge sich anders als bisher im Ergebnis widerspiegeln könnten. Das beträfe dann auch die 14 Pkt. in der Gruppenphase.
- beim Poker um Aubameyang ist jedes Tor wesentlich, aber auswärts in Madrid noch mal wesentlicher. Daß er zu Real Madrid wechseln könnte, ist derzeit eher unwahrscheinlich. Aubameyang selber nannte aber auch Paris und ManCity als mögliche Kandidaten und hat ganz klar gesagt, daß er sich einen Wechsel dorthin vorstellen könnte. Auch die Aussagen von Watzke sind völlig eindeutig. Gigantische Ablösesummen sind denkbar, die Wahrscheinlichkeit dafür steigt derzeit quasi mit jedem Spiel. Angeblich wird ManCity bereits in der Winterpause bieten, das ist aber so gut wie ausgeschlossen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die BVB Aktionäre Szenarien eines Wechsels im Sommer erst dann einpreisen, wenn es faktisch besiegelt sein sollte und dann auch erst, wenn man die ersten Spiele der neuen Saison ohne Aubameyang erfolgreich gestalten sollte. Also so wie all die Jahre zuvor, aber letztlich ist mir das egal. Ich finde es in jedem Fall sehr gut, daß er auch in wichtigen Spielen trifft, so oder so.
|