Die BVB Aktie schließt bei sehr hohen Umsätzen bei 5,225, das bedeutet Tageshoch und ein Intradayplus von satten 9,82%
Kann mich nicht erinnern, daß ich sowas bei der BVB Aktie schon mal erlebt habe.
Das Beste an der Analystenhochstufung von Bankhaus Lampe auf Kursziel 7 Euro ist, daß diese Hochstufung nicht aufgrund irgendwelcher hochtrabenden Prognosen gemacht wurde bzgl. Umsatz, Gewinn und Cash Flow, sondern einzig weil sie das Bewertungsmodell geändert haben. Wenn transfermarkt.de kolportiert Aubameyang wäre 45 Mio wert oder Pulisic wäre 5 Mio wert, muss man da nicht auch noch einen Risikoabschlag von 25% hinzuziehen, die Werte an sich sind schon konservativ genug. Weil sie also auf den Risikoabschlag verzichteten, ergab sich dieses neue Kursziel, natürlich auch weil zwischenzeitlich der Buchwert je Aktie stark gestiegen ist.
Beim Umsatz schätzt Bankhaus Lampe 340 Mio, also exakt so viel wie Borussia Dortmund im Geschäftsbericht angegeben hatte. Anscheinend hat es sich bei denen noch nicht rumgesprochen, daß die eigenen Prognosen jahrelang ohne Ausnahme stets geschlagen wurden, teils sehr deutlich.
Beim Gewinn schätzt Bankhaus Lampe 12,2 Mio. Hm, dann müsste BVB in den nächsten drei Quartalen nur Verluste einfahren, dies nach dem glänzenden Resultat aus dem ersten Quartal, auch das halte ich für viel zu konservativ.
Beim Umsatz nächste Saison schätzt Bankhaus Lampe 345 Mio. Zum Vergleich: Seydler schätzt 412 Mio, ein Unterschied von satten 67 Millionen, das sind keine Peanuts!!!
Sieht extrem so aus, als müsse Bankhaus Lampe bei der nächsten Analyse die Prognosen wiederum samt und sonders nach oben anpassen. Angesichts der Tatsache, daß das Kursziel bei 7 Euro angegeben wird, ist das nicht sooo schlecht. |