solche Dinger werden eignetlich von Restaurants und normalen Läden nur sehr ungern gemacht, weil man die eigentlich überhaupt nicht mehr verfallen lassen darf. Also prinzipiell kann man wohl mit einem 15 Jahre alten Gutschein in den Laden trudeln und entsprechend Sachen rausschleppen, was der Inhaber dann seit Jahren nicht mehr auf dem Schirm hatte. Und man schleppt die Gutscheine eben die ganze Zeit in der Buchführung herum.
Und @ Frittenfett: und du bist ganz sicher, dass Bayern und RB mit zehn augefallenen Stammspielern besser dastehen würden als der BVB jetzt? Wohlgemerkt in einer Umbruchsaison, weil mehrere Säulen am Stück weggebrochen sind. Das kommt auf RB auch noch zu, wenn sie weiter stark spielen und England mit deutlich größeren Scheinen wedelt als es Mateschitz noch tut. Umsatz gleich Tabellenplatz funktioniert so einfach nicht. Geld schießt keien Tore, verletzte Spieler auch nicht. RB hat anders als der BVB übrigens in zwei ausgeglichenen Partien ein last Minute Tor erzielt, das auch jeweils in die andere Richtung hätte passieren können. Und mit diesen 4 bzw. 6 Punkten weniger wären sie im Niemandsland der Tabelle, trotz Bestbesetzung. Die Saison ist noch lang, der BVB hat noch 72 mögliche Punkte zu holen. RB ist stark, aber wenn sich bei denen auch mal wer verletzt und beim BVB nicht wieder die Seuche ausbricht stehen die m Ende zehn Punkte hinter Schwarz Gelb. |