Ich bin mir sehr sicher, daß es VW schwerlich vermitteln kann in Wolfsburg sinnlos Geld zu versenken. Wenn in 10 Jahren eine Meisterschaft, ein Pokalsieg und eine Vizemeisterschaft rauskommt, dafür aber jährlich 80 Mio ausgegeben wurden, also 800 Mio, dann wird das nicht zu vermitteln sein.
Wir sehen bei Wolfsburg ja nur die Oberfläche, also 194 Mio Transferminus in 10 Jahren, haben Vermutungen was Wolfsburg sonst so alles zahlt, z.B. überhöhte Gehälter mit einer vermutlich absurden Personalkostenquote.
Aber als VW Aktionär würde ich dann gerne mal die genauen Zahlen von Wolfsburg sehen wollen, die werden ja verschwiegen. Das an sich ist ein Unding und das alles ist ganz allein auf Winterkorns Mist gewachsen. Der gilt als Fussballfan durch und durch und steht deswegen intern schon länger in der Kritik.
Jetzt brechen aber alle Dämme. Leitartikel in der heutigen Süddeutschen:
Autokratischer Stil: Der Weltkonzern VW wird geführt wie ein Mittelständler
Das wird sich ändern müssen. Es geht nicht um große oder kleine Summen, sondern um ein Prinzip. Wenn einer ein Hobby hat, soll er es haben, ob es für VW Sinn macht, wird nicht von einem allein quasi autokratisch entschieden, sondern findet innerhalb des Unternehmens breite Zustimmung oder eben nicht.
Und beim Fussball können alle mitreden. Wirklich alle. Warum muss man überteuerte Spieler einkaufen und hat am Ende krass weniger Erfolg als Dortmund, die diese Möglichkeit nicht haben? Wäre es nicht möglich, genauso zu wirtschaften wie Bayern oder Dortmund, also regelmäßig Gewinne, bei regelmäßigem Erfolg?
Was ist denn mit Wolfsburg nach der Meisterschaft passiert? Abstiegsgefahr. Was ist mit Dortmund nach der Vizemeisterschaft passiert? Pokalfinale, Euro League Qualifikation, höhere Gewinne als Bayern z.Z. als diese ähnliche Umsätze hatten, Dividende, vermutlich sofort wieder CL
Welche internationale Bekanntheit konnte denn Wolfsburg nach Unmengen von Investitionen aufbauen? NULL
Sie müssten jahrelang Champions League spielen, dazu müssten sie weiter jahrelang viel zu viel Geld ausgeben, ob das dann klappt, ist aber nicht klar.
Ein Dante und ein Gustavo wurden gekauft, diese Spieler waren bei den Bayern nicht mehr erwünscht, weil sie zu schlecht waren. Das macht aber auch für Wolfsburg keinen Sinn. Da müsste man viel eher auf Jugendarbeit setzen, da läuft es hervorragend, folglich müssen diese Spieler auch in der ersten Mannschaft eingesetzt werden, stattdessen sitzt ein Arnold auf der Bank, völlig idiotisch.
|