Laut amtlichen Statistiken gab es im Jahre 2017 in China 185 Millionen zugelassene PKWS, davon waren 1,2 Millionen Elektroautos. Also im Klartext: In China lag der Anteil der Elektroautos am gesamten PKW-Bestand im Jahre 2017 deutlich unter 1 (in Worten: Ein) Prozent.
Wer schon mal in China war, und die verdreckten Städte gesehen hat, weiß das.
Zum Bau der Elektroautos benötigt man zudem Lithium und Cobalt, beide Stoffe wachsen nicht auf den Bäumen. Zur Gewinnung dieser Stoffe benötigt man Unmengen von Wasser, verbunden mit einer gigantischen Umweltzerstörung. Um den Besitz der Cobalt-Minen insbesondere in Afrika toben doch jetzt schon Kriege mit unendlich Leid und Elend. Zum "Aufladen" der Elektroautos benötigt man bekannterweise Strom, dieser wird gerade in China immer noch zum Grossteil mit Kohlekraftwerken erzeugt.
Also absurder geht's nimmer.
Aber nichtsdestotrotz: Das Elektroauto ist die "Lösung", glaubt man dem "Mainstream",
besser wohl die "Endlösung" für die deutsche Autoindustrie. |