Drillisch AG

Seite 134 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10539286
davon Heute: 1407
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 1125   

01.01.14 00:41
1

1891 Postings, 7459 Tage langen1HAPPY NEW YEAR 2014!

Lasst uns die Gläser heben..   :-)



Bis dann,

Gruß
Langen1
 

01.01.14 11:21
11

14670 Postings, 5242 Tage crunch timealso dann mal los.......

... mögen 2014 noch viele runde Zahlen kommen zum anstoßen :)  
Angehängte Grafik:
dri_newyear-.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
dri_newyear-.jpg

01.01.14 17:36

10807 Postings, 7557 Tage jucheWünsche auch noch

alles Gute für´s neue Jahr!  

02.01.14 17:26

405 Postings, 5293 Tage kuddl43Test 2014

?  

02.01.14 17:28

86 Postings, 4508 Tage NordhaeuserStart in 2014

Hat heute keiner was zu schreiben? Fängt doch echt super an das neue Jahr. Entgegen den Marktbewegungen gehts für Drillisch gut nach oben.  

02.01.14 17:44
2

3908 Postings, 5815 Tage velmacrot30€

noch in Q1, los.

Allen zusammen ein frohes Neues.  

02.01.14 19:45
3

3266 Postings, 8724 Tage 011178Eaus teltarif.de



TK-Trends 2014: Konsolidierung, Big Data, LTE, Netzausbau

Das Jahr 2014 wird für die TK-Branche sicher nicht einfach. Der Wettbewerbs­druck zwingt die Unternehmen, sich mit neuen Angeboten von der Konkurrenz abzuheben. Die Trends werden LTE, Big Data, der weitere Netzausbau und die Optimierung von Prozessen sein.


Von Marie-Anne Winter



Kommentare (11)


AAA


Teilen


 
Die TK-Anbieter müssen 2014 verstärkt in den Netzausbau investieren.Die TK-Anbieter müssen 2014 verstärkt in den Netzausbau investieren.  Das Jahr 2013 war für die Unternehmen der Telekommunikations-Branche kein leichtes, und es ist nicht zu erwarten, dass es 2014 einfacher wird. Auf dem europäischen Telekommunikations-Markt tummeln sich rund 200 Anbieter, die von Land zu Land mit sehr unterschiedlichen Bedingungen zurechtkommen müssen. Insgesamt steht der TK-Markt vor in einem tiefgreifenden Umbau. Sämtliche Anbieter stehen massiv unter Druck, sich beispielsweise durch neue Services von ihren Konkurrenten abzusetzen. Nach Einschätzung von Michal Harris, Director Market Insight and Strategy bei Amdocs, haben die Service Provider inzwischen die wahre "Macht der Netze" entdeckt, und zwar durch die Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenerfahrungen und in Bezug auf mögliche Umsatzsteigerungen.  

Auch für 2014 wird erwartet, dass die Telekommunikationsanbieter weiterhin darum kämpfen werden, sich vom Wettbewerb abzuheben. Erwartet werden zusätzliche Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur sowie eine sich fortsetzende Konsolidierung. Gleichzeitig steht parallel zur Verbesserung der Kundenerfahrungen unter Einbeziehung von Big Data die fortlaufende Optimierung der Prozesse im Vordergrund.

Drei Top-Trends für 2014:


•Konsolidierung: Der Druck durch die Sättigung des Marktes, zunehmenden Wettbewerb, die Suche nach neuen Wachstumstreibern sowie die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen zwingen die Service-Provider dazu, ihre Geschäfte zu rationalisieren und zu konsolidieren. In der ersten Hälfte des Jahres wurden im europäischen Telekommunikationsmarkt Fusionen und Akquisitionen in Höhe von 60 Milliarden Euro angekündigt, was einer Verdoppelung des Volumens im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Für 2014 ist ein weiteres Wachstum in diesem Bereich zu erwarten.
•Big Data: Waren die Service-Provider 2013 noch damit beschäftigt, die operativen Herausforderungen im Umgang mit Big Data zu bewältigen, geht der Trend 2014 dahin, den eigentlichen Wert von Big Data zu erkennen und diese zur Steigerung der Einnahmen einzusetzen. Dies fördert nahtlose und damit gleichbleibende Kundenerfahrungen; Kunden können viel stärker personalisierte Services erwarten wie etwa proaktive Warnungen, wenn das Datenlimit erreicht wurde, oder Hinweise auf besondere Angebote der bevorzugten Anbieter.
•Netzwerke: Für 2014 erwartet Amdocs, dass sich die Service Provider vom Rollout der LTE-Netze weg bewegen und vermehrt ihre massiven Investitionen in die Netzwerke ausschöpfen und optimieren werden. Sie werden die effiziente Nutzung der Netze mit innovativen Preisstrategien und einem umfangreichen Service-Angebot kombinieren. Das war in diesem Jahr bereits bei Angeboten in Kombination mit einem Zugang zu Sky Sport TV oder Spotify Premium zu beobachten. Service-Provider werden verstärkt auf den Einsatz von Small Cells, WiFi-Offload und die Ausnutzung von SON (Self Optimizing Network) - Technologien setzen, um ihre Netzwerkinvestitionen zu optimieren.



Andere Wachstumsbereiche und Trends umfassen Themen wie die Zunahme des Segments der Wearable Devices wie Smartwatches oder Datenbrillen, Smart-Home, die nächste TV-Generation oder mobile Finanzservices.

Wichtig wird es aber vor allem, in der nächsten Zeit die notwendigen Milliardeninvestitionen für den Ausbau superschneller Mobilfunk- und Glasfasernetze zu stemmen. In einer Studie der Beratungsfirma Boston Consulting für den europäischen Telekomverband ETNO schlagen die Branchenbeobachter bereits Alarm: Der Zugang zu Glasfaserverbindungen sei in Asien und Nordamerika 20 Mal höher und die Verbreitung schneller LTE-Mobilfunknetze 35 Mal größer als in Europa. Um den Ausbau der Netze entscheidend vorantreiben zu können, sei allerdings auch eine paneuropäische Regulierung bzw. Deregulierung nötig, um die Zersplitterung des Marktes zu überwinden.
 

02.01.14 19:46
1

3266 Postings, 8724 Tage 011178Eachso ...frohes neues!

und ne fette drillisch  

02.01.14 21:33
10

14670 Postings, 5242 Tage crunch timedie Aktie..

hält sich heute recht ordentlich. Allerdings gab es ja auch hier nicht so ein starkes Window Dressing zuletzt wie z.B. bei sehr vielen DAX Werten in den letzten Tagen des Jahres 2013. Daher brauchte man heute bei DRI nicht den "Fensterschmuck" wieder entfernt wie beim DAX. Drillisch wurde in den letzten Tagen immer wieder im Bereich von roundabout 21,00/21,20 unten aufgefangen. Auf der anderen Seite wurde der Kurs zuletzt von der leicht fallenden lila Line oben eingedeckelt. Langsam wird der Spielraum immer enger zwischen diesen beiden Seiten. Auf SK hatte man oben an der lilafarbenen Linie angeklopft. Wäre dafür nach oben weiterzuziehen ;) Nur wenn der Gesamtmarkt noch mehr so Tage wie heute hinlegen sollte, dann müßte man vielleicht erstmal froh sein sich weiter wenigstens stabil zu halten. Aber letztendlich dürfte das alles nur in die Kategorie Zwischenkonso bzw. Bullflag fallen. Wenn die erstmal endet, dann sollte der nächste Step nach oben kommen.  
Angehängte Grafik:
chart_free__drillisch.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
chart_free__drillisch.png

03.01.14 16:23

3908 Postings, 5815 Tage velmacrotbei freenet hängt man uns ab,

die müssen wohl was neues gefunden haben, womit man Geld verdienen kann. Vielleicht Staubsaugerverkauf in den Gravis-Filialen? Oder vielleicht Bausparpläne...?  

03.01.14 16:25
1

2369 Postings, 5962 Tage Lettin29vielleicht kleben die auch

Solar-Blättchen auf Ihre I-Phone bei Gravis und verkaufen diese als Stromsparmodelle :-D  

03.01.14 18:46
3

14670 Postings, 5242 Tage crunch timeist schon ok

FNT könnte noch etwas Nachholbedarf haben. Wenn man sich anschaut wie DRI vorgelegt hat seit August 2013 und wie bescheiden FNT in der Zeit damals lief, dann wäre es nicht so ganz verwunderlich, wenn sich die Kursschere nun auch mal wieder etwas kleiner würde in den kommenden Monaten. Am liebsten wäre mir natürlich als Besitzer beider Werte, wenn DRI dabei nicht stehen bleibt, sondern FNT halt nur mal wieder zwischendurch etwas schneller rennt als DRI rennt :)  
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch_freenet.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart_free_drillisch_freenet.png

03.01.14 19:00
2

254 Postings, 5943 Tage RübenschweinMobile Ventures

Hier kriegt man zumindest mal eine grobe Idee, um was für Größenordnungen es sich bei diesem Drillisch-Venture handelt: 03. Jan. 2014 Wagniskapital für Mobilfunkunternehmen

"Bei jungen Unternehmen soll die Beteiligung nach Konzernangaben zwischen 0,1 Mio. EUR bis 1 Mio. EUR pro Investment betragen. Neben rein finanzieller Unterstützung plant Drillisch, den Portfoliounternehmen zusätzliche Leistungen in Form von Coaching durch Experten-Teams und den Zugriff auf das Vermarktungsnetzwerk sowie Mobilfunkleistungen aus der Unternehmensgruppe zur Verfügung zu stellen."

 

03.01.14 19:04

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperHauptsache Sie machen

schöne Verträge, damit sich auch eine ordentliche Win-Win-Situation entwickeln kann.
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

03.01.14 19:06

1088 Postings, 4289 Tage weisvonnixDrillisch und Freenet Aktionäre ...

... sollten sich überhaupt nicht gegeneinander ans Bein pinkeln!

Sind doch "Brüder im Geiste"!  

03.01.14 19:16

86 Postings, 4508 Tage NordhaeuserMobile Ventures

Was genau bedeutet das mit den mobile ventures? Drillisch will junge Unternehmen die Geschäftsmodelle im Mobilfunkbereich haben, unterstützen. Was bringt das denn Drillisch? Und was genau hat es zu bedeuten "Bei jungen Unternehmen soll die Beteiligung nach Konzernangaben zwischen 0,1 Mio. EUR bis 1 Mio. EUR pro Investment betragen"  

03.01.14 19:34
2

4332 Postings, 6095 Tage RedPepperIch, Drillisch,

gebe dir eine Millionen und Projektunterstützung, weil du eine gute, zukunftsweisende Idee hast, schau das Du damit Erfolg hast und ich, Drillisch, bin an Dir beteiligt und habe im günstigen Fall auch was davon. Nämlich Gewinn und was u.U. noch viel wichtiger ist, Know How in einer Technik, einem Verfahren oder whatever, was andere in dem Maße nicht haben.

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

03.01.14 20:00

3908 Postings, 5815 Tage velmacrot@weisvonnix

habe auch überhaupt nichts gegen freenet-Aktionäre. War bis vor ca. 1 Jahr selber einer. Aber was die jeweiligen Vorstände der beiden Unternehmen in meiner Zeit als deren Aktionär gezeigt haben, war z.T. ein Unterschied wie Tag und Nacht, der sich nach und nach auch im Geschäftsverlauf und im Aktienkurs zeigen wird.
Freenet ist als cash cow natürlich auch sehr gut abgesichert, aber wenn man auf Dauer nichts Gescheites aus dem vielen Cash herausholt, bringt das die Aktie nicht nachhaltig voran.  

04.01.14 08:08

86 Postings, 4508 Tage Nordhaeuser@ RedPepper

Danke, jetzt verstehe ich es. Hat die Wandelanleihe dann vielleicht auch damit was zu tun?  

04.01.14 11:02

4332 Postings, 6095 Tage RedPepper@Nordhaeuser

Das glaube ich nicht. Man wird ja nicht in hunderte neue interessante Geschäftsfelder investieren. Diese Kohle ist imho für was anderes reserviert.
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

04.01.14 15:35
2

475 Postings, 5911 Tage mifeldMobile Ventures,

wenn in 5 bis 15 Firmen (nehmen wir mal 10) im Schnitt 200.000€ investiert werden, ergeben sich 2 Mio € = Portokasse (alle anderen Zahlen wären genauso willkürlich).

Erstens müssen diese Firmen DRI-Mobilfunkleistungen verwenden und bezahlen und zweitens profitiert DRI überproportional an den Beteiligungen, wenn da irgendwo ein neuer Trend entsteht.
Home-Automation, Zählerstandsablesungen, Bezahlsysteme ... und und und, da ist so vieles möglich, das können wir uns gar nicht ausmalen.
Hauptsache, DRI ist nicht nur dabei, sondern mitten drin.  

04.01.14 18:09

3884 Postings, 5462 Tage 2141andreasmal an crunch time

hast ja immer schöne Charts :)

.. ich habe mal den Chart angesehen und Drillisch müsste ja im mom. wieder schön an die kurzfristige abwärtstrendlinie klopfen ..


also rein nach meiner chartanalyse müsste sich drillisch in kürze entscheiden ob es weiter aufwärts geht (woran ich eher glaube - schon allein aufgrund der bevorstehen Div.)
oder halt nicht ...

aber zumind. für mich ist es stand jetzt fast nicht vorstellbar das es abwärts/seitwärts geht ...
 

06.01.14 10:44

54906 Postings, 7119 Tage RadelfanRuMaS fragt: ist die Luft raus?

Aktien Analyse - Fondsanalyse
Aktien Analyse und Fondsanalyse - aktuelle Artikel und Expertenempfehlungen. Maximaler Gewinn und minimales Risiko durch Analysen von Fonds und Aktien.
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

06.01.14 11:07

768 Postings, 5328 Tage CramerJimHmm schon wiederholt der selbe Verlauf

Start im Plus, dann schnelles Sinken bis knapp unter die 21, dann wieder hochgekauft auf 21,20-30.
Ich glaube das ist nur etwas Gezappel bis es dann weiter hoch geht.  

06.01.14 15:40

16413 Postings, 5815 Tage BiJiIn der Tat

ungewöhnlich, weiter gehts mit diesem Verlauf.....  

Seite: 1 | ... | 132 | 133 |
| 135 | 136 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben